Alle Events
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Party
Shopping
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
Kino Bludenz
Bahnhof Bludenz
ÖBB Remise
Kapelle zur Schmerzhaften Maria
Kapelle zur Schmerzhaften Maria, Danöfen, Klösterle
Polytechnische Schule Bludenz
Tschengla in Bürs
Davenna Saal
Bings
carlaStore
Borgo Platz, Bludenz
Pop Up Store
Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
Year Around Event (2023)
Ort
Altstadt Bludenz
Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt. Freuen Sie sich über unsere Marktteilnehmer, diese
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt.
Freuen Sie sich über unsere Marktteilnehmer, diese Woche stellen wir Ihnen Sylvia Jenni vor.
Sie suchen leckere Spezialitäten? Dann sind Sie bei Sylvia genau richtig: Aroma-Öle, Fruchtessige in spannenden Geschmacksorten, Pestos, Fruchtgelees & Marmeladen, selbst gefertigte Kräutersalze und sogar eingelegte Pfefferoni im Glas – die Auswahl ist groß.
Erfahre mehr über Sylvia und ihr Angebot.

Dauer
Year Around Event (2023)
Ort
Altstadt Bludenz
Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
Year Around Event (2023)
Ort
Altstadt Bludenz
04Märzganztägig29Apr.Vernissage Galerie Kukuphi: ANDREA MARIA BAUER18 UHR | Galerie KUKUPHI

Event-Info
„Fragmente einer Reise durch den Schatten“ erzählt in Form, Bild und Wort Vernissage 4.3.23 um 18:00 Uhr Ausstellung 4.3.23 – 29.4.23 im
Event-Info
„Fragmente einer Reise durch den Schatten“ erzählt in Form, Bild und Wort
Vernissage 4.3.23 um 18:00 Uhr
Ausstellung 4.3.23 – 29.4.23 im kukuphi Bludenz
Finissage 29.4.23 ab 10:00 Uhr
Nach der Ausstellung am 13.04. findet von 19:00 – 20:00 Uhr ein Jazzkonzert vom Trio „DAS HUCKEPACK“ statt. Die Band bilden Kerstin Türtscher als Sängerin, Jean Baptiste Rousseaux als Trompeter und Ruben Stark als Gitarrist.
Öffnungszeiten: DO / FR 16:00 bis 19:00 Uhr I SA 10:00 – 14:00 Uhr
Jederzeit telefonische Verabredung möglich. @kukuphi.art.gallery I kukuphi@fritsche.bz Werdenbergerstr. 24-26 I +43 650 5633354
Dauer
März 4 (Samstag) - April 29 (Samstag)
26März15:0017:00Galerie Kukuphi: Schreibwerkstatt mit Eva Maria Dörn10 Uhr | Galerie KUKUPHI

Event-Info
Mit Eva Maria Dörn, einer dipl. Schreibpädagogin und Kunsttherapeutin und leidenschaftlicher Schreibfrau, wurde der Internationale Frauentag dieses Jahr mit dem Thema „Ein Blick auf die Fraulichkeit“ auf eine
Event-Info
Mit Eva Maria Dörn, einer dipl. Schreibpädagogin und Kunsttherapeutin und leidenschaftlicher Schreibfrau, wurde der Internationale Frauentag dieses Jahr mit dem Thema „Ein Blick auf die Fraulichkeit“ auf eine ganz besondere Art und Weise gewürdigt. In dieser Werkstatt wird zum Thema Frau-sein in seinen vielen Facetten geschrieben. Aufgrund der großen Anfrage und Begeisterung bei der letzten Schreibwerkstatt, stellt Eva Maria Dörn noch einmal diese großartige Veranstaltung im selben Rahmen auf die Beine. Ausstellungsobjekte der Vorarlberger Künstlerin Andrea Maria Bauer sowie kreative Schreibimpulse in unterschiedlichen literarischen Gattungen inspirieren und motivieren unsere Schreiblust. Die geschriebenen Textwerke wollen gesehen, gehört, gefühlt und vielleicht auch aus veränderten Perspektiven verstanden werden.
Anschließende Lesung: Freitag, 21. April | 18 – 19 Uhr | Kellergalerie KUKUPHI Bludenz
Preise
Seminarkosten inkl. Pausenverpflegung: € 70,00
Anmeldung: eva.doern@gmx.at oder 0043 699 100 53 230
Dauer
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche
31Märzganztägig01Apr.Österlicher KreativmarktAltstadt Bludenz

Event-Info
Marktöffnungszeiten: Freitag 31.03.2023 von 13 bis 18 UhrSamstag 01.04.2023 von 9 bis 14 Uhr Freuen Sie sich über unsere Kreativteilnehmer, hier dürfen wir
Event-Info
Marktöffnungszeiten:
Freitag 31.03.2023 von 13 bis 18 Uhr
Samstag 01.04.2023 von 9 bis 14 Uhr
Freuen Sie sich über unsere Kreativteilnehmer, hier dürfen wir Ihnen Nadine Kessler vorstellen.
Von Tischgedecken zu Hochzeitsfloristik bietet Nadine Kessler aus dem schönen Klösterle blühende Augenweiden für besondere Anlässe feil. Erfahre mehr über Nadine Kessler und ihre blühenden Kreationen vom NATURwerk.

Dauer
März 31 (Freitag) - April 1 (Samstag)
31März18:0022:00Zum Quadrat im Pop-UP Store BludenzPop-UP Store Wichnerstrasse 6

Event-Info
7 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen (Holz, Ton, Kunst, Upcycling, Naturkosmetik) präsentieren an diesem Wochenende ihre handgemachten Produkte und Unikate. Von außergewöhnlichen Holzbildern (Mäx Intarsien) bis Handtaschen (ReJEANit),
Event-Info
7 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen (Holz, Ton, Kunst, Upcycling, Naturkosmetik) präsentieren an diesem Wochenende ihre handgemachten Produkte und Unikate. Von außergewöhnlichen Holzbildern (Mäx Intarsien) bis Handtaschen (ReJEANit), besonderen Accessoires aus gebrauchten Kletterseilen (ZAB Upcycling), Dekoelementen aus Ton (KreativWerkSalon), experimenteller Kunst (heart&head) und vielem Mehr, ist für Jeden etwas dabei!
Für Verpflegung ist gesorgt. Mit Live – Musik von Hannah J.!
Freitag, 31. März von 18 bis 22 Uhr
SAMSTAG, 1. April von 9 bis 18 Uhr
Dauer
(Freitag) 18:00 - 22:00
Ort
Pop Up Store
Wichnerstraße 6
31März20:00Kabarett "Des Ka Passiera" mit Christian Mair & Marcus Harm20 Uhr I Remise

Event-Info
Für Christian Mair ist Humor das Wichtigste. Der freischaffende Kabarettist und Puppenspieler freut sich, wenn er Menschen zum Lachen bringen kann. Marcus Harm, leidenschaftlicher Schauspieler genießt es,
Event-Info
Für Christian Mair ist Humor das Wichtigste. Der freischaffende Kabarettist und Puppenspieler freut sich, wenn er Menschen zum Lachen bringen kann.
Marcus Harm, leidenschaftlicher Schauspieler genießt es, wenn sich der Vorhang öffnet und er die Menschen begeistern darf.
Im neuen Kabarettprogramm von Christian Mair & Marcus Harm geht es um den Alltag und um die Liebe – sie haben auf jeden Fall ein buntes Programm mit viel Musik auf die Beine gestellt. Erinnerungen an die Jugendliebe, an alte Tagebücher und verworrene Wünsche aus Kindertagen, an längst vergessene Geschichten, werden durch das Bühnenprogramm von Christian Mair & Marcus Harm wieder geweckt. Die beiden Entertainer möchten ihr Publikum zum einen mit ihrem Charme und ihrem Programm zum Lachen bringen und zum anderen auf humorvolle Art und Weise bewegen, aber vor allem eine legendäre Show abliefern, die den Leuten noch für lange Zeit in Erinnerung bleiben wird.
Preise
VVK € 25,- / AK € 30,-
Tickets sind auf www.laendleticket.com sowie bei allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs und auf www.oeticket.com erhältlich.
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
01Apr.15:00Kindertheater in der Villa K.15 Uhr | Villa K.

Event-Info
Ali und der Vegi-Wolf / Eine Ziegengeschichte – in Kooperation mit dem Theater der Figur Nenzing.Ali ist eine Milchziege, die das erste Mal
Event-Info
Ali und der Vegi-Wolf / Eine Ziegengeschichte
– in Kooperation mit dem Theater der Figur Nenzing.
Ali ist eine Milchziege, die das erste Mal mit auf die Alpe darf. Die alten Ziegen sind über die Neue gar nicht entzückt und so muss sie sich zu Energy – einer Ziege, die keine Milch gibt – stellen. Beim Grasen auf der Wiese entdeckt Ali den Steinbock hoch auf der Bergesspitze. Sie beschließt, zu ihm zu laufen. In der Nacht entdeckt Energy, dass Ali fehlt, macht sich auf den Weg, sie zu suchen und findet sie in einer Felsspalte gefangen. Energy versucht nun Ali zu retten. Aber da gibt es noch den Wolf und der ist hungrig. Wie Ali schließlich doch gerettet und der Wolf zum Vegetarier wird, erzählt diese Geschichte.
Facts: SA, 1. April 2023 | Eintritt: € 4,- | Beginn: 15:00 Uhr | Dauer: etwa 1 Stunde | Für Kinder ab 4 Jahren
Preise
Eintritt: € 4,-
Dauer
(Samstag) 15:00
Ort
Villa K.
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
01Apr.19:30Kultur.LEBEN: ANGELIKA KIRCHSCHLAGER & CHRISTOPHER HINTERHUBER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Eine Liederabend mit Angelika Kirchschlager & Christoph Hinterhuber Die Kultur.LEBEN Veranstaltungsreihe bietet am Samstag, den 1. April einen außergewöhnlich exquisiten Kulturgenuss. Die in
Event-Info
Eine Liederabend mit Angelika Kirchschlager & Christoph Hinterhuber
Die Kultur.LEBEN Veranstaltungsreihe bietet am Samstag, den 1. April einen außergewöhnlich exquisiten Kulturgenuss. Die in Salzburg geborene Angelika Kirchschlager ist zweifelsohne ein Weltstar, die ihr Publikum mit ihrem Können, ihrer Ausstrahlung und Authentizität verzaubert. Zusammen mit dem Pianisten Christopher Hinterhuber ist die Mezzosopranistin mit einem Liederabend mit Werken von Franz Schubert, Johannes Brahms u.a., um 19.30 Uhr, zu Gast in der Remise Bludenz.
Angelika Kirchschlager gehört zu den führenden Sängerinnen ihres Fachs und ist regelmäßiger Gast auf den großen Opern- und Konzertbühnen der Welt. International hat sie Maßstäbe gesetzt. Auftritte führten die Sängerin und Gesangspädagogin, die ihren sängerischen und künstlerischen Feinschliff in Wien an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst erhalten hat, in die großen Konzertsäle in Europa, Japan und den USA. Mit besonderer Aufmerksamkeit widmet sich Angelika Kirchschlager dem Lied- und Konzertgesang. 2007 wurde sie Kammersängerin der Wiener Staatsoper, 2009 Ehrenmitglied der Royal Academy of Music in London, 2013 mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet und gewann den BBC Music Magazine Award für ihre Liszt Einspielung wie auch mehrere ECHO-Klassik Trophäen und einen Grammy Award.
Für ein großes Konzertpublikum ist der Pianist Christopher Hinterhuber zu einem Begriff geworden. Der aus Kärnten stammende Klaviervirtuose wurde in Klagenfurt und Wien von Axel Papenberg, Rudolf Kehrer, Avo Kouyoumdjian und Heinz Medjimorec ausgebildet. Weitere künstlerische Anregungen auf seinem Weg nach oben verdankt er unter anderem Oleg Maisenberg und Vladimir Ashkenazy. Eine lange Reihe von Preisen bei wichtigen internationalen Wettbewerben säumt bereits seinen Erfolgsweg in die obere Pianistenliga.
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
05Apr.19:00LeinwandLounge: Tár19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 05.04. 2023, 19 UhrUSA 2022, 158 min, engl. O.m.U.Altersfreigabe: empfohlen ab 16 Jahren Regie: Todd FieldDarsteller: Cate Blanchett, Mark Strong, Julian Glover, Sydney Lemmon, Nina Hoss,
Event-Info
Mittwoch 05.04. 2023, 19 Uhr
USA 2022, 158 min, engl. O.m.U.
Altersfreigabe: empfohlen ab 16 Jahren
Regie: Todd Field
Darsteller: Cate Blanchett, Mark Strong, Julian Glover, Sydney Lemmon, Nina Hoss, Noémie Merlant
Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler ausgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin, lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
„Spannend und mysteriös, bissig, aktuell und fordernd, kurz und gut: ein intelligentes Vergnügen ersten Ranges.“ (programmkino.de)
„Einer der aufregendsten neuen amerikanischen Filme seit Jahren.“ (Indiewire)
„Rund um eine schillernde, exzellent gespielte Frauenfigur entwirft der Film in kühl-eleganten Bildern ein vielschichtiges Porträt des Klassik-Musikbetriebs, in dem es um toxische Machtstrukturen und deren korrumpierende Wirkung, aber auch um kreative Prozesse und das Sich-in-Beziehung-Setzen von Musikern mit Kompositionen sowie um aktuelle Generationenkonflikte und „Wokeness“-Debatten geht.“ (filmdienst.de)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Na6gA1RehsU
Verleih: Universal Pictures
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
07Apr.20:00Lou Asril Support: Toby Whyle20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Musik im Blut: Ausnahmekünstler & Stimmvirtuose Ein unverkennbarer Stil, der den Zeitgeist spiegelt und sich mit und an ihm entwickeln will – das zeichnet Lou Asril’s Musik vom ersten Moment an
Event-Info
Musik im Blut: Ausnahmekünstler & Stimmvirtuose
Ein unverkennbarer Stil, der den Zeitgeist spiegelt und sich mit und an ihm entwickeln will – das zeichnet Lou Asril’s Musik vom ersten Moment an aus. Die Basis für seine Musikalität bilden eine klassisch Klavierausbildung und frühe Bühnenauftritte, bis hin zum Gewinn des renommierten Joe Zawinul Award mit 17 Jahren. Seine erste Single DIVINE GOLDMINE erschien 2019, katapultierte sich direkt auf Platz-1 der Charts und brachte ihm prominente Playlist-Platzierungen sowie Award-Nominierungen.
Zahlreiche Stilrichtungen fanden bisher den Weg in seine Arbeit: Neben zunächst vorrangigem Soul und RnB, sind Pop, HipHop und elektronische Musik starke Einflüsse, die ihm nach wie vor erlauben einen ganz eigenen Stil zu (er)finden und sich in verschiedenste Richtungen zu entfalten.
Im Zuge der aktuellen EP RETROMIX21 entwächst Lou Asril dem, wie er es nennt, „jüngeren, zurückhaltenderen” Image des Soul-Künstlers, gibt seinem Hang zur elektronischen Musik stärker nach und lässt Elemente aus HipHop bis hin zu Rap einfließen. Sein Ton wird dabei schärfer, die Melodien kantiger, der Sound mutiger und die behandelten Themen geprägt von einer größeren Empfindsamkeit.
Wohin die Reise von hier aus geht, ist unklar. Doch in seiner Arbeit skizziert Lou Asril zunehmend das Mysterium, das ihn ausmacht und gibt uns seine Musik als möglichen Schlüssel an die Hand zu dem Rätsel, in das er selbst sich hüllt.
Als Support mit dabei: Toby Whyle
Songs zu schreiben ist für Toby Whyle eine Selbstverständlichkeit, im Musikkosmos ist er seit langer Zeit ein bekanntes Gesicht. Er vermischt Gitarren mit Elektronik und lädt zum tanzbaren Seelenstriptease ein.
Preise
VVK 18 € / 20 € & AK 22 € / 24 €
Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1.
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
08Apr.10:0013:00WIGE Osteraktion10 UHR | Altstadt Bludenz

Event-Info
Ostern in der Altstadt Bludenz am Samstag 08.04.2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr Schokoladiges Dankeschön Die Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz schickt wieder die
Event-Info
Ostern in der Altstadt Bludenz am Samstag 08.04.2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr
Schokoladiges Dankeschön
Die Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz schickt wieder die lila Osterhasen zu ihren Mitgliedsbetrieben BLUDENZ. In den Tagen vor dem Osterwochenende werden die teilnehmenden Mitgliedsbetriebe ihre Kunden mit einem kleinen Schoki Dankeschön belohnen. Denn 1000 Milka Mini-Hasen und Ostereier werden von der Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz in der Altstadt an treue KundInnen verteilt. Natürlich erhalten auch PassantInnen, Kinder und BewohnerInnen einen süßen Ostergruß.
Highlights:
Kleintierausstellung in der Rathausgasse
Stadt- und Landmarkt
Milka Osterhasen zu Besuch
Milka-Express
Weitere Infos: WIGE Bludenz Osteraktion
Dauer
(Samstag) 10:00 - 13:00
08Apr.20:00ME ON STAGE VOL.1020 Uhr | Bahnhofstraße 13

Event-Info
Bereits zum zehnten lädt die Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. zu „ME ON STAGE“. Bei dieser Veranstaltung erzählen unterschiedlichste Menschen bei Wohnzimmeratmosphäre ihre ganz persönliche Geschichte auf
Event-Info
Bereits zum zehnten lädt die Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. zu „ME ON STAGE“. Bei dieser Veranstaltung erzählen unterschiedlichste Menschen bei Wohnzimmeratmosphäre ihre ganz persönliche Geschichte auf der Bühne. Diese Veranstaltung soll echte Begegnungen ermöglichen und eine Haltung schaffen, welche Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt stärkt. Jede ME ON STAGE Night birgt etwas Besonderes in sich und ist einzigartig. Dabei wird von der Organisation über den Aufbau bis hin zur Moderation alles von engagierten Jugendlichen gestaltet, die das Projekt vor rund fünf Jahren mit den Jugendarbeiter:innen Villa K. ins Leben gerufen haben. Auch dieses Mal erwarten euch wieder zwei spannende Geschichten der Speaker Furkan Yalcin und Oliver Natter. Jede:r ist willkommen ab 12 Jahren! Los geht’s am Samstag, 8. April, um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr in der Bahnhofstraße 13, 6700 Bludenz bei freiem Eintritt.
Weitere Infos gibt’s unter: ME ON STAGE (villak.at)
Preise
Eintritt frei!
Dauer
(Samstag) 20:00
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz

Event-Info
Impulsvortrag über Bindung und Familienthemen mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com Kurzer Impulsvortrag und die Möglichkeit
Event-Info
Impulsvortrag über Bindung und Familienthemen mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com
Kurzer Impulsvortrag und die Möglichkeit für persönliche Gespräche. Kaffee und Frühstück werden kostenlos angeboten.
Dauer
(Mittwoch) 9:00 - 11:00
13Apr.19:00Bludenz gestaltenRathaus Bludenz 3. OG

Event-Info
Meine Ideen für Bludenz Gemeinsam werden an diesem Abend Fragen zur Zukunft von Bludenz diskutiert. Zum Thema öffentlicher Raum, Straßen, Wege und Plätze wird es
Event-Info
Meine Ideen für Bludenz
Gemeinsam werden an diesem Abend Fragen zur Zukunft von Bludenz diskutiert. Zum Thema öffentlicher Raum, Straßen, Wege und Plätze wird es eine eigenständige Diskussionsgruppe geben.
Die Ergebnisse werden im Sommer im Zuge einer Ausstellung präsentiert und schriftlich im Räumlichen Entwicklungsplan (REP) und im Straßen- und Wegekonzept (SWK) aufgearbeitet.
Fachliche Begleitung:
stadtland, besch und partner verkehrsingenieure, FRAU STURN
Weitere Infos unter: Kurzvideo Raeumlicher Entwicklungsplan – YouTube
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Donnerstag) 19:00
14Apr.16:0020:00„Kumm Inna“ Disco in der Villa K.16 Uhr | Villa K.

Event-Info
Einmal im Monat veranstaltet die Zäwas! Suppenbar (Caritas) in Zusammenarbeit mit der OJA Bludenz die bereits legendäre „KUMM INNA“ Disco jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr in der
Event-Info
Einmal im Monat veranstaltet die Zäwas! Suppenbar (Caritas) in Zusammenarbeit mit der OJA Bludenz die bereits legendäre „KUMM INNA“ Disco jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr in der Villa K. „KUMM INNA“ ist eine inklusive Disco für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die von den Besucher*innen selbst organisiert und durchgeführt wird.
Facts: FR, 14.04.2023 // 16:00 – 20:00 Uhr // Eintritt € 3,-
Infos unter: www.villak.at
Preise
Eintritt: 3,-
Dauer
(Freitag) 16:00 - 20:00
Ort
Villa K.
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
14Apr.19:00säv’n ap! 3.0 - Hoch8ungsvoll, bsundriX I Saal Im Schulpark

Event-Info
Am 14.04.2023 ist es wieder so weit: Wir spielen für unser Publikum, unsere Sponsoren und unsere Unterstützer in Bludenz (Saal im Schulpark) unser 8. Spendenkonzert zu Gunsten „Geben
Event-Info
Am 14.04.2023 ist es wieder so weit: Wir spielen für unser Publikum, unsere Sponsoren und unsere Unterstützer in Bludenz (Saal im Schulpark) unser 8. Spendenkonzert zu Gunsten „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ – termintreu am 1. Freitag nach Ostern! Zu den steigenden Erfolgen der Jahre 2014-2022 gesellt sich das vergangene Konzert „säv’n ap!3.0“ mit einem weiteren erfreulichen Ertrag von € 5.700,00 und ermöglichte so die Typisierung von 142 weiteren möglichen Lebensrettern!
Das Spendenziel – wichtiger denn je!
Der Verein „Geben für Leben“ unter der Leitung von Eugen-Russ-Preisträgerin-2019 Susanne Marosch, führt unter dem Motto „Leukämie ist heilbar“ immer wieder Aktionen zur Bluttypisierung durch.
Dies wollen und werden wir – bsundriX – weiterhin unterstützen und bitten daher um deine Mithilfe und Unterstützung, damit wir im Namen aller Sponsoren, Unterstützer und fleißig spendender Konzertbesucher einen weiteren wertvollen Beitrag zur Lebensrettung leisten können.
Daher: Das 8. Konzert!
Die bsundriX-Konzertserie hat sich inzwischen als fixer Bestandteil der Bludenzer Musik- und Spendenszene institutionalisiert und erfreut sich eines stetigen Zuwachses an begeisterten Zuhörern. Dies und die erwirtschafteten Spendengelder gelten weiterhin als klarer Auftrag an bsundriX, der eingeschlagenen deutschsprachigen Konzert-Richtung treu zu bleiben!
Sektempfang: 19 Uhr | Konzert: 20 Uhr
Preise
Eintritt Frei.
Dauer
(Freitag) 19:00
Ort
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
St. Peterstraße 1
15Apr.12:00Skate & Blade Cup 202314 UHR | Spark7Park

Event-Info
Auch in diesem Jahr steigt ein Highlight der Vorarlberger Skateszene, denn der SKATE&BLADE Cup findet wieder statt! Der erste von drei Contests geht traditionell in Bludenz beim Spark7 Park über
Event-Info
Auch in diesem Jahr steigt ein Highlight der Vorarlberger Skateszene, denn der SKATE&BLADE Cup findet wieder statt! Der erste von drei Contests geht traditionell in Bludenz beim Spark7 Park über die Bühne. Skater, Blader und Scooterfahrer*inne können hier Punkte sammeln für die beiden weiteren Contests in Nüziders und Nenzing. Nicht nur die Gewinner*innen erwarten coole Preise, sondern alle Teilnehmenden erhalten Goodies. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch abseits des Asphalts gibt es ein cooles Rahmenprogramm.
Facts: SA, 15. April 2023 (Auseichtermin: SA, 22. April) | Anmeldung und WARM-UP: ab 12:00 Uhr | Contest Beginn: 14:00 Uhr | Preisverleihung: 17:00 Uhr
Infos unter: www.villak.at
Preise
Eintritt frei!
Aktuelle Infos gibt’s unter www.villak.at
Dauer
(Samstag) 12:00
Ort
Spark7Park
Schmittenstraße 35
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
18Apr.18:30Pflegende Angehörige im Familiensystem18.30 Uhr I Rathaus Bludenz 3. OG

Event-Info
Referent: Johannes Staudinger, MAS, Sozialpädagoge Eine schwere Erkrankung eines Familienangehörigen belastet nicht nur einen Menschen, sondern alle Familienmitglieder und deren Beziehungen untereinander. Im Vortrag werden
Event-Info
Referent: Johannes Staudinger, MAS, Sozialpädagoge
Eine schwere Erkrankung eines Familienangehörigen belastet nicht nur einen Menschen, sondern alle Familienmitglieder und deren Beziehungen untereinander. Im Vortrag werden typische „Familiendynamiken“ vorgestellt, in die Familien bei der Erkrankung eines Familienmitglieds hineingeraten können, aber auch Möglichkeiten, wie sich belastende Verhaltenskonstellationen in Familien vermeiden lassen.
Organisiert von der Amt der Stadt Bludenz in Zusammenarbeit mit connexia.
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen – mit der Bitte um Voranmeldung unter 05552 63 621 – 243 oder gesundheit@bludenz.at
Dauer
(Dienstag) 18:30
19Apr.19:00LeinwandLounge: Stams19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 19.04. 2023, 19 UhrÖsterreich 2023, 97 min, deutsche OriginalfassungRegie: Bernhard Braunstein Stams ist Österreichs erfolgreichstes Elite-Internat für Wintersport, in dem jedes Jahr aufs Neue junge Sportler:innen von Olympia
Event-Info
Mittwoch 19.04. 2023, 19 Uhr
Österreich 2023, 97 min, deutsche Originalfassung
Regie: Bernhard Braunstein
Stams ist Österreichs erfolgreichstes Elite-Internat für Wintersport, in dem jedes Jahr aufs Neue junge Sportler:innen von Olympia träumen. Der Weg dorthin ist lang und risikoreich, physisch, wie mental. Wer hat die Kraft und das Durchhaltevermögen? Ein Jahr hinter den Kulissen von Stams, einem Ort voller Hoffnungen und Rückschläge.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=WBYyvVGxEew
Verleih: Stadtkino Filmverleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
21Apr.19:30Sul Palco 119:30 Uhr | Fabrik Klarenbrunn

Event-Info
Samuel Andreyev – Cinq PiècesJames Tenney – QuintextAlexander Moosbrugger – restaurer ach. Für streichquartett Michaela Girardi, ViolineAnita Martinek, ViolineGuy Speyers, ViolaJessica Kuhn, VioloncelloNikolaus
Event-Info
Samuel Andreyev – Cinq Pièces
James Tenney – Quintext
Alexander Moosbrugger – restaurer ach. Für streichquartett
Michaela Girardi, Violine
Anita Martinek, Violine
Guy Speyers, Viola
Jessica Kuhn, Violoncello
Nikolaus Feinig, Kontrabass
Bertram Brugger, Schlagzeug
Anja Nowotny-Baldauf, Flöte
James Tenney, gilt als einer der Väter der Spektral- musik. Er hatte Einfluss auf die Entwicklung der harmonischen
Wahrnehmung und unkonventioneller Stimmsysteme. Noch heute wird er ständig von le- benden
Spektralisten erwähnt, weil er einen großen Einfluss auf sie hat. Alexander Moosbrugger ist auch ein
Komponist, der es liebt, mit neuen Stimmungs- systemen und Spieltechniken zu experimentieren. Der
Arbeitsprozess dieser beiden Komponisten ahmt den von Samuel Andreyev in Perfektion nach. Alle drei
Komponisten könnten als Perfektionisten der Planung betrachtet werden.
Preise
4 Konzerte in Bludenz oder Bregenz € 72,- oder an der Abendkasse: € 20,-
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bei allen Veranstaltungen.
Abonnement/Karten bestellen unter: Tel.: +43 664 3960 720 | E-Mail: info@ensembleplus.at
Dauer
(Freitag) 19:30
Ort
Fabrik Klarenbrunn
Klarenbrunnstraße 46
21Apr.19:30Magnolienfest im Würbel-ArealWürbel-Areal

Event-Info
Eröffnung der neuen Kulturstätte im Würbel-Areal Beim Eröffnungsfest des durch die Stadt Bludenz erworbenen Areals am Freitag, 21. April, ab 16 Uhr, werden die Räumlichkeiten
Event-Info
Eröffnung der neuen Kulturstätte im Würbel-Areal
Beim Eröffnungsfest des durch die Stadt Bludenz erworbenen Areals am Freitag, 21. April, ab 16 Uhr, werden die Räumlichkeiten in den Scheunen sowie im vorderen Garten rund um den bekannten Magnolienbaum festlich bespielt. Bei freiem Eintritt wird die Bludenzer Bevölkerung zu einem kulturellen Programm für Groß und Klein, kulinarischer Bewirtung, Ausstellungen und Diskussionen wie auch zur Besichtigung des historischen Würbel-Areals eingeladen.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Freitag) 19:30
Ort
Würbelhaus
Werdenbergerstraße 10
21Apr.(Apr. 21)21:0022(Apr. 22)0:00Horrible Punkrock Festival21 Uhr | Villa K.

Event-Info
Auch in diesem Frühjahr wird es laut in der Villa K., denn das legendäre HORRIBLE PUNKROCK FESTIVAL findet wieder statt. Dieses Mal mit den Bands Cirque de la
Event-Info
Auch in diesem Frühjahr wird es laut in der Villa K., denn das legendäre HORRIBLE PUNKROCK FESTIVAL findet wieder statt. Dieses Mal mit den Bands Cirque de la Merde (A), Hjewy Tzjepr (A) und Produzenten der Froide (DE) am Freitag und Bear Pit (CH), Pfandbeschleuniger (DE) und Deriva (IT) am Samstag.
Facts: FR, 21. und SA, 22. April 2023 | Beginn: 21:00 Uhr | Einlass: 20:00 Uhr
Eintritt regulär € 18,- für beide Tage | € 12,- für einen Tag |
Eintritt ermäßigt € 14,- für beide Tage | € 10,- für einen Tag |
ab 16 Jahren
Infos unter: www.villak.at
Preise
regulärer Eintritt: € 18,- für beide Tage | € 12,- für einen Tag |
ermäßigter Eintritt: € 14,- für beide Tage | € 10,- für einen Tag
Dauer
21 (Freitag) 21:00 - 22 (Samstag) 0:00
Ort
Villa K.
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
22Apr.20:00In Shared Spaces - Tango Tanz Trilogy20 Uhr I Remise

Event-Info
In Shared Spaces ist eine Tanzproduktion mit dem Namen „Tango Tanz Trilogy“ – als hybride Performance, die simultan auf zwei Kontinenten mit den Choreografinnen/Tänzerinnen
Event-Info
In Shared Spaces ist eine Tanzproduktion mit dem Namen „Tango Tanz Trilogy“ – als hybride Performance, die simultan auf zwei Kontinenten mit den Choreografinnen/Tänzerinnen Claudia Grava (aufgewachsen in Buenos Aires, seit über 20 Jahren in Hard lebend) sowie Veronica Litvak und Liliana Tasso (beide Buenos Aires) stattfindet. Ein sinnliches, mit unterschiedlichen Blickwinkeln, spielendes Tanzprojekt über das weibliche Rollenbild, eine Dekonstruktion und Neufindung – die Rolle der Frau, im Tango wie im Leben.
Mittels Bewegungselementen, ungewöhnlicher Kamerawinkel und dadurch erzeugter neuer Perspektiven wird der Blick anders als gewohnt auf den weiblichen Körper gelenkt. Die Linse wird zum Tanzpartner der Frau. Diese muss sich einfinden, einfügen in die Tangosprache und gleichzeitig ihre eigene Ausdrucksform einfordern und entwickeln. Dabei werden Tangoelemente dekonstruiert, in die Sprache des zeitgenössischen Tanzes übersetzt und neu kombiniert.
Getrennt und doch gemeinsam, eigenständig und doch in Verbindung, finden zeitgleich in Vorarlberg und Argentinien Aufführungen mit Live-Publikum statt und verbinden sich streckenweise über das Internet bzw. über ZOOM miteinander, sodass einerseits Interaktion zwischen den Protagonist:innen und andrerseits Synchronizität in der Choreografie entstehen kann.
Besetzung:
Österreich: Claudia Grava: Idee, Choreografie, Künstlerische Leitung, Tanz
Yenisey Rodriguez: Cello
Argentinien: Veronica Litvak und Liliana Tasso: Idee, Choreografie, Künstlerische Leitung, Tanz
Daniel Vacs: Bandoneon, Klavier, Sound und Musik Komposition
Preise
VVK 17 € / 19 € & AK 20 € / 23 €
Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at.
Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1.
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 20:00
28Apr.15:00Kasperltheater: "Das Schlossgespenst"15 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Im Königsschloss findet das alljährliche Schlossfest statt. Aber heuer scheint irgendetwas komisch zu sein. Die Lichter gehen ein und aus. Der Koch hört ein Zischen und ein Quietschen.
Event-Info
Im Königsschloss findet das alljährliche Schlossfest statt. Aber heuer scheint irgendetwas komisch zu sein. Die Lichter gehen ein und aus. Der Koch hört ein Zischen und ein Quietschen. Die Wachen glauben ein Gespenst gesichtet zu haben.
Spukt es im Schloss? Ob da der Kasperl und die Kinder helfen können?
Für Kinder ab 4 Jahren.
Dauer der Vorstellung ca. 30 min.
Preise
Eintritt: Kind E 7,- | Erwachsene € 10,- | € 1,- Ermäßigung für Familienpass-Inhaber
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online auf www.laendleticket.com
Weitere Informationen unter Tel +43 5552/63621-233 | kultur@bludenz.at | www.bludenz-events.at
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 15:00
29Apr.21:00Rockdown + Supportband Van Hell Sing live in der Villa K.21 Uhr | Villa K.

Event-Info
Nach mehreren Jahren in unterschiedlichen Bands im Bereich Rock und Hardrock wurde Ende 2019 bei drei Musikern aus Vorarlberg der Wunsch nach einer gemeinsamen Band mit der Tendenz,
Event-Info
Nach mehreren Jahren in unterschiedlichen Bands im Bereich Rock und Hardrock wurde Ende 2019 bei drei Musikern aus Vorarlberg der Wunsch nach einer gemeinsamen Band mit der Tendenz, härtere Töne anzuschlagen, laut. Mit Rene am Schlagzeug, Andy und Niki an den Gitarren machte man sich auf die Suche nach einem passenden Sänger und Bassisten. Mit Jürgen war der Bassist kurze Zeit später gefunden und 2021 stieß dann Thomas dazu, der die Position des Sängers besetzte. Das Programm (Hard’n Heavy Coversongs) beinhaltet ein breites Spektrum und reicht von Accept, Judas Priest, Megadeth über Iron Maiden bis hin zu Metallica und Slayer. Zuletzt finden auch vermehrt eigene Songs den Weg in die Setliste.
Facts: SA, 29. April 2023 | Beginn: 21:00 Uhr | Einlass: 20:00 Uhr
Eintritt regulär € 10,- | für Villa K. Member € 8,- | ab 16 Jahren
Infos unter: www.villak.at
Preise
regulärer Eintritt: € 10,- | für Villa K. Member: € 8,-
Dauer
(Samstag) 21:00
Ort
Villa K.
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
03Mai19:00LeinwandLounge: Was dein Herz dir sagt - Adieu ihr Idioten19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 03.05.2023, 19 UhrFrankreich 2020, 87 min, franz. O.m.U.Regie: Albert DupontelDarsteller:innen: Virgine Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié Als die 43-jährige Friseurin Suze Trappet (Virginie Efira) herausfindet, dass sie
Event-Info
Mittwoch 03.05.2023, 19 Uhr
Frankreich 2020, 87 min, franz. O.m.U.
Regie: Albert Dupontel
Darsteller:innen: Virgine Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié
Als die 43-jährige Friseurin Suze Trappet (Virginie Efira) herausfindet, dass sie schwer krank ist, beschließt sie nach ihrem Kind zu suchen, das sie mit 15 Jahren auf den Wunsch ihrer Eltern hin weggab. Auf ihrer verrückten Suche trifft sie JB (Albert Dupontel), einen 50-jährigen IT-Spezialisten inmitten eines Burnouts, und Serge Blin (Nicolas Marié), einen blinden Archivar, der sein Augenlicht bei einem Polizeieinsatz verlor. Was Suze nicht weiß, ist, dass JB einen Suizidversuch unternommen hatte, der allerdings gescheitert ist. Das unwahrscheinliche Trio begibt sich auf eine turbulente Reise, um Suzes letzten Traum zu erfüllen.
„Dieser Film trifft ins Schwarze: mitten ins Herz“ (Rolling Stone)
„Nicht nur eine Hommage an Terry Gilliams ‚Brazil‘ und an Monty Pythons mit großartigem inszenatorischem Drive, sondern ein Plädoyer für Poesie, Liebe und menschliche Zugehörigkeit als Rettung vor den Maschinen. Ausgezeichnet mit sechs Césars.“ (epd Film)
„Mit prachtvoll coolen Dialogen, richtig fiesen Details und mit einer wunderbar komischen Geschichte: ganz großartig, sehr witzig und sehr intelligent“ (programmkino.de)
„In diesem Film ist alles über unser Heute drin“ (Abendzeitung München)
„Lasst uns der Idiotie des Alltags die Stirn bieten“ (Der Freitag)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/was-dein-herz-dir-sagt-adieu-ihr-idioten-adieu-les-cons
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=QvRnKy1RsKU
Verleih: Polyfilm Verleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket sichernDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
05Mai19:00MIT-TANZENKonzert | Gasthaus DER LÖWEN

Event-Info
Mittanzen wächst im Moment, da fehlen einem vorher die Worte um es anzukündigen. Eigentlich gehst du einfach hin, tauchst ein, tanzt und musizierst mit und verbringst einen wunderbaren
Event-Info
Mittanzen wächst im Moment, da fehlen einem vorher die Worte um es anzukündigen. Eigentlich gehst du einfach hin, tauchst ein, tanzt und musizierst mit und verbringst einen wunderbaren Abend und danach könntest du so was sagen wie: Es war glückshormonausschüttend und umdrehend oder genußvoll lebendig, ein gemeinsames Erlebnis, leicht und berauschend und so vieles mehr. Sich mitreißen lassen und selbst bewegen, Mittanzen eben.
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: Hutspende
Musik
Evelyn Fink-Mennel
Irma-Maria Troy
Matthias Härtel
und alle, die ihr Instrument mitbringen
Tanzend voran
Aleksandra Vohl
Arndt Rössler
Organisation
Natalie Begle
Kooperationspartner*innen:
cie. bewegungsmelder, netzwerkTanz Vorarlberg, Stella Vorarlberg – Privathochschule für Musik
Unterstützer*innen:
Land Vorarlberg – Kultur, Stadt Dornbirn
Preise
Freiwillige Spende
Dauer
(Freitag) 19:00
12Mai19:30Benefizkonzert vom Akkordeonclub Altach: "Einmal um die ganze Welt"19.30 Uhr I Remise

Event-Info
Der SI Club Dornbirn veranstaltet dieses Jahr ein ganz besonderes Benefizkonzert, bei dem der Akkordeonclub Altach unter dem Motto „einmal rund um die Welt“ eine musikalische Reise gestaltet.
Event-Info
Der SI Club Dornbirn veranstaltet dieses Jahr ein ganz besonderes Benefizkonzert, bei dem der Akkordeonclub Altach unter dem Motto „einmal rund um die Welt“ eine musikalische Reise gestaltet. Ob irische Weisen, afrikanische Traditionals oder orientalische Klänge – mit bekannten Melodien und vertrauten Rhythmen bringt das Orchester die Zuhörer in Länder von nah und fern.
Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt den Clubprojekten „Musikschulförderung“ zugute und unterstützt hiermit benachteiligte Frauen.
Für einen Apéro und Häppchen wird ebenfalls gesorgt.
Kontakt bei etwaigen Fragen: Christel Rhomberg (Tel.: +43 664/5306722 | E-Mail: christel_rhomberg@hotmail.com)
Preise
AK € 25,00
Dauer
(Freitag) 19:30
17Mai19:00LeinwandLounge: Ennio Morricone - Der Maestro19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 17.05.2023, 19 UhrItalien / Belgien / Niederlande / Japan 2022, 156 min, ital.-engl. O.m.U.Regie: Giuseppe TornatoreDokumentarfilm mit: Ennio Morricone, Quentin Tarantino, Oliver Stone, Barry Levinson, Clint
Event-Info
Mittwoch 17.05.2023, 19 Uhr
Italien / Belgien / Niederlande / Japan 2022, 156 min, ital.-engl. O.m.U.
Regie: Giuseppe Tornatore
Dokumentarfilm mit: Ennio Morricone, Quentin Tarantino, Oliver Stone, Barry Levinson, Clint Eastwood, Hans Zimmer
Ein Film wie eine Symphonie: Oscar®-Preisträger Giuseppe Tornatore widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. „Ennio Morricone – Der Maestro“ lässt den legendären Komponisten, der kurz nach Fertigstellung verstarb, in berührenden Interviews auf sein unvergessliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Aber auch Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musikerinnen und Musiker wie Bruce Springsteen, Zucchero und Joan Baez lassen den Maestro in ihren persönlichen Erinnerungen lebendig werden. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz großen Komponisten der Klassik stellt.
„Eine Kaskade der Klänge, Bilder und Erinnerungen“ (epd Film)
„In Anbetracht der Genialität dieses Künstlers ist dieser Film mit seinen zweieinhalb Stunden wirklich keine Minute zu lang: ein wahrlich dokumentarisch-musikalischer Hochgenuss.“ (kino-zeit.de)
„Ein Geschenk für alle Fans des 2020 verstorbenen Maestros.“ (filmstarts.de)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/ennio-morricone-il-maestro
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=1KLEXBbO0Cs&t=6s
Verleih: Filmladen
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
20Mai20:00Garish20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Fünfundzwanzig Jahre. Das ist eine lange Zeit, wenn man sie zusammen verbringt. Die Band Garish hat dieses “Silberne” jetzt vor der Brust und eine große gemeinsame und dazu viele kleine
Event-Info
Fünfundzwanzig Jahre. Das ist eine lange Zeit, wenn man sie zusammen verbringt. Die Band Garish hat dieses “Silberne” jetzt vor der Brust und eine große gemeinsame und dazu viele kleine Geschichten in Herz, Hirn und unter der Haube. Zum Anlass erzählen sie diese nicht nur selbst, sondern lassen sie auch erzählen: Auf der im Mai 2023 erscheinenden Platte “Hände hoch, ich kann dich leiden” scharen sich Freunde und Weggefährten, aber auch Musiker:innen aus anderen künstlerischen Dimensionen um die Band. Sie rekalibrieren ein Potpourri an Garish-Songs – manche mit, manche ganz ohne die Original-Interpreten; manche schon gut abgehangene, aber auch ganz neue. Das Wesentliche war Thomas Jarmer, Julian Schneeberger, Kurt Grath und Markus Perner immer: Die Freude an der Bühne. “Die Geschichten, die ich hab, sind den Ärger schon wert”, wie es so schön in “Dann fass ich mir ein Herz” heißt. Ein Garish-Konzert: Mehr denn je ein emotionales Hochamt – auch und erst Recht zum Jubiläum.
Preise
VVK 24€ / 26€ | AK 26€ / 28€
Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1.
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
31Mai19:00LeinwandLounge: Was man von hier aus sehen kann19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 31.05. 2023, 19 UhrDeutschland 2022, 109 min, deutsche OriginalfassungRegie: Aron LehmannDarsteller:innen: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics, Thorsten Merten Luise (Luna Wedler) ist zu Besuch bei ihrer
Event-Info
Mittwoch 31.05. 2023, 19 Uhr
Deutschland 2022, 109 min, deutsche Originalfassung
Regie: Aron Lehmann
Darsteller:innen: Corinna Harfouch, Luna Wedler, Karl Markovics, Thorsten Merten
Luise (Luna Wedler) ist zu Besuch bei ihrer Oma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald. Selma (Corinna Harfouch) wohnt schon immer dort, doch eines unterscheidet sie von den anderen Leuten im Ort: Sie kann den Tod voraussehen. Jedes Mal, wenn Selma im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Dabei ist jedoch nicht vorauszusehen, wen es treffen wird. Demzufolge befürchten die Einwohner des Ortes für die nächsten Stunden das Schlimmste, wagen aber auch mal etwas, gestehen ihre Geheimnisse oder verschwinden auf einmal.
„Um die Kerngeschichte herum drapiert die Romanverfilmung zahlreiche schrullige Figuren und entfaltet dank einer sorgsamen Inszenierung kongenial die Balance aus Ironie und Intimität. Mit pointierten Dialogen und sparsamer Musikuntermalung demonstriert der Film, wie ungeschönt und schwerelos sich von Tod und Liebe erzählen lässt.“ (filmdienst.de)
„Ein herrlich verschrobener Film.“ (programmkino.de)
„Eine schöne Dorfgeschichte, bei der skurrile Figuren und Wohlfühl-Mainstream zusammenfinden. Fantastisch besetzt und bezaubernd inszeniert, nähert sich das Drama dem Schmerz hinter der Idylle an und findet bei all den poetischen Worten das größte Glück in der Sprachlosigkeit.“ (filmrezensionen.de)
„Es ist eine magische Welt, in dessen Reichtum an Erzählungen die Zuschauer:innen gerne eintauchen. Ein Lob verdient die liebevolle Ausstattung des Films, die hervorragende Kameraführung im Verbund mit der präzisen Licht- und Farbgestaltung und letztlich die sehr stimmige Orchestrierung“ (Deutsche Film- und Medienbewertung)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/was-man-von-hier-aus-sehen-kann
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=roT3bRLi0go
Verleih: Constantin Film
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz

Event-Info
Referenten: Dr. Daniel Gfrerer, Internist und Kardiologe Bertram Strolz, Psychotherapeut und Coach, Gründer und Leiter der Akademie für Positive Psychologie
Event-Info
Referenten:
Dr. Daniel Gfrerer, Internist und Kardiologe
Bertram Strolz, Psychotherapeut und Coach, Gründer und Leiter der Akademie für Positive Psychologie
In diesem interaktiven Vortrag von Dr. Daniel Gfrerer und Bertram Strolz wird dargestellt, wie sich Bewegung und Sport positiv auf Körper und Geist auswirken. Speziell unser Herz-Kreislaufsystem profitiert von regelmäßiger Bewegung und es entsteht eine Aufwärtsspirale zum Wohlbefinden im psychophysiologischen Bereich, die sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirkt.
Organisiert von der Amt der Stadt Bludenz in Zusammenarbeit mit connexia.
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen – mit der Bitte um Voranmeldung unter 05552 63 621 – 243 oder gesundheit@bludenz.at
Dauer
(Dienstag) 18:30
14Jun.(Jun. 14)10:0017(Jun. 17)13:00SCOC Pop-Up StorePop-Up Store | Wichnerstraße 6

Event-Info
SCORC bei uns zu Besuch im Pop-Up Store in der Wichnerstraße 6. Heimisch entwickelte funktionale Sportbekleidung aus hochwertigen Materialien bei bester Beratung.
Event-Info
SCORC bei uns zu Besuch im Pop-Up Store in der Wichnerstraße 6.
Heimisch entwickelte funktionale Sportbekleidung aus hochwertigen Materialien bei bester Beratung.
Öffnungszeiten: Mi-Fr: 10-17 Uhr sowie Sa: 09-13 Uhr
Weitere Informationen finden Sie HIER
Dauer
14 (Mittwoch) 10:00 - 17 (Samstag) 13:00
Ort
Pop Up Store
Wichnerstraße 6
14Jun.19:00LeinwandLounge: Der Geschmack der kleinen Dinge - Umami19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 14.06.2023, 19 UhrFrankreich / Japan 2022, 105 min, franz.-engl.-japan. O.m.U.Regie: Slony SowDarsteller:innen: Gérard Depardieu, Kyozo Nagatsuka, Sandrine Bonnaire, Pierre Richard Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), ein Sternekoch aus
Event-Info
Mittwoch 14.06.2023, 19 Uhr
Frankreich / Japan 2022, 105 min, franz.-engl.-japan. O.m.U.
Regie: Slony Sow
Darsteller:innen: Gérard Depardieu, Kyozo Nagatsuka, Sandrine Bonnaire, Pierre Richard
Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), ein Sternekoch aus Saumur wird von einem Restaurantkritiker mit seinem dritten Crystal-Stern ausgezeichnet. Noch am selben Abend verlässt ihn seine Frau Louise (Sandrine Bonnaire). Diese brutale Trennung löst eine Familienkrise aus. Für Gabriel trifft das Übermaß ihn mitten ins Herz. Der hyperaktive Mann erleidet einen Herzinfarkt und muss nun weit weg von seinen Kochtöpfen leben. Diese heilsame Pause wird es ihm vielleicht ermöglichen, eine neue Leidenschaft zu finden. Um auf andere Gedanken zu kommen, reist er nach Japan, wo er die einfachen Freuden der Freundschaft wieder aufleben lässt und versucht, die Geheimnisse von Umami, der fünften Geschmacksrichtung des Gaumens, zu ergründen.
„Serviert wird dieses Soufflé von einem Depardieu in Bestform. Als Sahnehäubchen gibt es ein Wiedersehen mit dem Kult-Mimen Pierre Richard. Eine cineastische Delikatesse: Bon appétit!“ (programmkino.de)
„Nostalgische Gastrokomödie mit Gérard Depardieu als Gourmet in der Krise“ (epd Film)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=fTY41B3bfLI
Verleih: Panda Lichtspiele
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
15Jun.18:00BEATS & BEER MIT "Kurzfristig"18 Uhr | Borgo Platz

Event-Info
LIVE AM BORGO PLATZ Unter dem Motto „Beats & Beer“ kommen Liebhaber von erstklassiger Gute-Laune-Musik und Geselligkeit ganz auf ihre Kosten, wenn die Bludenzer Innenstadt
Event-Info
LIVE AM BORGO PLATZ
Unter dem Motto „Beats & Beer“ kommen Liebhaber von erstklassiger Gute-Laune-Musik und Geselligkeit ganz auf ihre Kosten, wenn die Bludenzer Innenstadt zur Bühne für heimische Künstler*innen werden.
Konzertbeginn: 18 Uhr
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Donnerstag) 18:00
Ort
Borgo Platz, Bludenz
Platz Borgo Valsugana 1, 6700 Bludenz
Veranstalter
Bludenz Stadtmarketing GmbH05552 63621-261stadtmarketing@bludenz.at
20Jun.14:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: Hollar-Ria-Ho14 Uhr I Remise

Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab
Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab ins Tal. Mit bekannten Wanderliedern, »pfiffigen« Jodlern und einigen Überraschungen im Rucksack, geht es bei jedem Wetter hoch hinaus. Hat euch auch die Wanderlust gepackt? Dann Rucksack packen und los geht’s!
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik, Instrumenten, Farben und Lichtern. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Dienstag) 14:00
20Jun.16:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: Hollar-Ria-Ho16 Uhr I Remise

Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab
Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab ins Tal. Mit bekannten Wanderliedern, »pfiffigen« Jodlern und einigen Überraschungen im Rucksack, geht es bei jedem Wetter hoch hinaus. Hat euch auch die Wanderlust gepackt? Dann Rucksack packen und los geht’s!
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik, Instrumenten, Farben und Lichtern. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Dienstag) 16:00
28Jun.19:00LeinwandLounge: Acht Berge - Le otto montagne19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 28.06. 2023, 19 UhrItalien / Belgien / Frankreich 2022, 147 min, ital. O.m.U.Regie: Felix van Groeningen, Charlotte VandermeerschDarsteller:innen: Alessandro Borghi, Luca Marinelli, Filippo Timi, Elena Lietti,
Event-Info
Mittwoch 28.06. 2023, 19 Uhr
Italien / Belgien / Frankreich 2022, 147 min, ital. O.m.U.
Regie: Felix van Groeningen, Charlotte Vandermeersch
Darsteller:innen: Alessandro Borghi, Luca Marinelli, Filippo Timi, Elena Lietti, Surakshya Panta, Elisabetta Mazzullo
Pietro (Luca Marinelli) ist ein Junge aus der Stadt, Bruno (Alessandro Borghi) ist das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Im Laufe der Jahre bleibt Bruno seinem Berg treu, während Pietro derjenige ist, der kommt und geht. Ihre Begegnungen machen sie mit Liebe und Verlust bekannt, erinnern sie an ihre Herkunft und lassen ihre Schicksale entfalten, während Pietro und Bruno entdecken, was es heißt, wahre Freunde fürs Leben zu sein.
„Die Frage über unsere Fähigkeit zur Liebe prägt diese mitreißende Geschichte zweier Freunde. Ein Film voller Leidenschaft, der begeistert. Ein Film auch mit Liebe im Herzen in seiner Hingabe an die Schönheit und an das, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.“ (The Guardian)
„Ein Film, der die Zuschauer verzaubert“ (Filmdienst)
„Ein hinreißender Film“ (Variety)
„Ein sehr eigenwilliger, sehr schöner Film mit vielen magischen Momenten. Der die Kraft hat, einen ziemlich viel tiefer zu berühren, als man sich selbst eingestehen mag.“ (Sennhausers Filmblog)
„Ein mitreißender Film voll berührender Romantik“ (Die Presse)
„Eingebettet in magische Landschaftsaufnahmen verhandelt diese fein gezeichnete Geschichte die großen Fragen des Lebens auf eindringliche Weise.“ (ZIB1)
„Voller wunderbarer, naher und wahrer Momente des Lebens“ (Bayrischer Rundfunk/kinokino)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/le-otto-montagne-acht-berge
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=i1V4Rhkwdjs
Verleih: Polyfilm Verleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
01Jul.19:30Sul Palco 219:30 Uhr | Fabrik Klarenbrunn

Event-Info
Martin Skamletz – UAJohanna Doderer – MattseeAmy Crankshaw – Goggas of the Eastern CapeLembit Beecher – Song in mistranslation Qflt., Klr, Cello Thomas Gertner, DirigentMichaela
Event-Info
Martin Skamletz – UA
Johanna Doderer – Mattsee
Amy Crankshaw – Goggas of the Eastern Cape
Lembit Beecher – Song in mistranslation Qflt., Klr, Cello
Thomas Gertner, Dirigent
Michaela Girardi, Violine
Anita Martinek, Violine
Guy Speyers, Viola
Jessica Kuhn, Violoncello
Anja Nowothny-Baldauf, Querflöte
Hauke Kohlmorgen, Klarinette
Roché Jenny, Trompete
Keine Angst vor Neuem ist das Motto dieses Kon- zerts. Darauf ist Ensemble plus stolz. Neue Musik
be- deutet oft auch neue Komponisten. Dies ist ein Kon- zert voller Premieren für alle. Zum ersten
Mal spielen wir Werke von Doderer, Crankshaw und Beecher. Ein weiteres Highlight – eine
Uraufführung von Martin Skamletz
Preise
4 Konzerte in Bludenz oder Bregenz € 72,- oder an der Abendkasse: € 20,-
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bei allen Veranstaltungen.
Abonnement/Karten bestellen unter: Tel.: +43 664 3960 720 | E-Mail: info@ensembleplus.at
Dauer
(Samstag) 19:30
Ort
Fabrik Klarenbrunn
Klarenbrunnstraße 46
26Jul.19:30Fabrik Fantastie19:30 Uhr | Fabrik Klarenbrunn

Event-Info
Nikolaus BrassStephanie von HoyosSEI SOLOCorona – SeriesSechs Partiten für Violine allein zu einer Bilderserie von Stephanie von HoyosMichaela Girardi, ViolineJacobo Hernandez
Event-Info
Nikolaus Brass
Stephanie von Hoyos
SEI SOLO
Corona – Series
Sechs Partiten für Violine allein zu einer Bilderserie von Stephanie von Hoyos
Michaela Girardi, Violine
Jacobo Hernandez Enriquez, Violine
2020 waren wir alle mit dem Alleinsein konfrontiert. In dieser Zeit schrieb Nikolaus Brass „Sei Solo“
Sechs Stücke für Violine ALLEIN. Es kann auch aus dem Italienischen übersetzt werden als „Du bist
ALLEIN“. Einer der Haupteinflüsse für diese Stücke stammt von einer Serie von 27 Gemälden von
Stephanie von Hoy- os. Obwohl nur sechs Partiten geschrieben wurden, gibt es insgesamt 27 Sätze.
Bei diesem einzigartigen Konzert werden wir nicht nur alle sechs Werke hören, sondern auch alle 27
Gemälde zu sehen bekommen. Begleiten Sie uns, um zu hören, wie Nikolaus Brass von diesen
Gemälden inspiriert wurde, oder sehen Sie, was Nikolaus Brass dazu inspiriert hat, diese „Sei- Solo“
zu schreiben.
Preise
4 Konzerte in Bludenz oder Bregenz € 72,- oder an der Abendkasse: € 20,-
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bei allen Veranstaltungen.
Abonnement/Karten bestellen unter: Tel.: +43 664 3960 720 | E-Mail: info@ensembleplus.at
Dauer
(Mittwoch) 19:30
Ort
Fabrik Klarenbrunn
Klarenbrunnstraße 46
27Jul.18:00BEATS & BEER MIT "uptoseven"18 Uhr | Rathausgasse

Event-Info
LIVE IN DER RATHAUSGASSE Unter dem Motto „Beats & Beer“ kommen Liebhaber von erstklassiger Gute-Laune-Musik und Geselligkeit ganz auf ihre Kosten, wenn die Bludenzer Innenstadt
Event-Info
LIVE IN DER RATHAUSGASSE
Unter dem Motto „Beats & Beer“ kommen Liebhaber von erstklassiger Gute-Laune-Musik und Geselligkeit ganz auf ihre Kosten, wenn die Bludenzer Innenstadt zur Bühne für heimische Künstler*innen werden.
Konzertbeginn: 18 Uhr
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Donnerstag) 18:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Bludenz Stadtmarketing GmbH05552 63621-261stadtmarketing@bludenz.at
31Aug.18:00BEATS & BEER MIT "FORMAT SIX"18 Uhr | Oberes Tor

Event-Info
LIVE BEIM OBEREN TOR Unter dem Motto „Beats & Beer“ kommen Liebhaber von erstklassiger Gute-Laune-Musik und Geselligkeit ganz auf ihre Kosten, wenn die Bludenzer Innenstadt
Event-Info
LIVE BEIM OBEREN TOR
Unter dem Motto „Beats & Beer“ kommen Liebhaber von erstklassiger Gute-Laune-Musik und Geselligkeit ganz auf ihre Kosten, wenn die Bludenzer Innenstadt zur Bühne für heimische Künstler*innen werden.
Konzertbeginn: 18 Uhr
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Donnerstag) 18:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Bludenz Stadtmarketing GmbH05552 63621-261stadtmarketing@bludenz.at
23Sept.19:30Kultur.LEBEN: MAX MÜLLER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
MAX MÜLLER Tierisch! Lieder und LiterarischesMax Müller · Sänger und Schauspieler(„Die Rosenheim-Cops“)Volker Nemmer · Klavier Karten: LändleTICKET und
Event-Info
Max Müller · Sänger und Schauspieler
(„Die Rosenheim-Cops“)
Volker Nemmer · Klavier
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
07Okt.19:30Sul Palco 319:30 Uhr | Fabrik Klarenbrunn

Event-Info
Helmut Lachenmann – StreichtrioLuciano Berio – Sequenza (Trompete)Massimiliano Veil – Pulsars M5Dietmar Kirchner – Orlando (UA) Michaela Girardi, ViolineAnita Martinek, ViolineGuy Speyers, ViolaJessica
Event-Info
Helmut Lachenmann – Streichtrio
Luciano Berio – Sequenza (Trompete)
Massimiliano Veil – Pulsars M5
Dietmar Kirchner – Orlando (UA)
Michaela Girardi, Violine
Anita Martinek, Violine
Guy Speyers, Viola
Jessica Kuhn, Violoncello
Roché Jenny, Trompete
Martin Gallez, Klavier
Thomas Gertner, Posaune
Christoph Ellensohn, Horn
Daniel Huber, Trompete
Electronics
Das Spiel mit Klang und Raumakustik, neue Hörerleb- nisse, von vier unterschiedlichen
Komponisten. Der Einsatz von Elektronik ist nichts Neues in der Mu- sikszene und das ist etwas,
dessen sich diese Kompo- nisten bewusst sind. Bei diesem Projekt werden wir uns nicht so sehr auf
die elektronische Seite der Din- ge konzentrieren, sondern eher mit der Akustik des Raums spielen
und das Hörerlebnis verbessern. Berio und Lachenmann tun dies mit der Raumakustik und Viel und
Kirchner mit elektronischen Mitteln. Dies ist definitiv ein Konzert, das man sich nicht entgehen lassen
sollte.
Preise
4 Konzerte in Bludenz oder Bregenz € 72,- oder an der Abendkasse: € 20,-
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bei allen Veranstaltungen.
Abonnement/Karten bestellen unter: Tel.: +43 664 3960 720 | E-Mail: info@ensembleplus.at
Dauer
(Samstag) 19:30
Ort
Fabrik Klarenbrunn
Klarenbrunnstraße 46
21Okt.19:30Kultur.LEBEN: ARTIS QUARTETT WIEN & MARKUS SCHIRMER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
ARTIS QUARTETT WIEN & MARKUS SCHIRMERPeter Schuhmayer · Violine, Johannes Meissl · Violine,Herbert Kefer · Viola, Othmar Müller · Violoncello,Markus Schirmer · Klavier,
Event-Info
ARTIS QUARTETT WIEN & MARKUS SCHIRMER
Peter Schuhmayer · Violine, Johannes Meissl · Violine,
Herbert Kefer · Viola, Othmar Müller · Violoncello,
Markus Schirmer · Klavier, Werke von Joseph Haydn,
Julius Röntgen, Johannes Brahms
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
02Dez.19:30Kultur.LEBEN: RAINER HONECK & YOKO KIKUCHI19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
RAINER HONECK & YOKO KIKUCHIRainer Honeck · Violine, Yoko Kikuchi · KlavierWerke von Wolfgang Amadeus Mozart,Johannes Brahms, Fritz Kreisler Karten:
Event-Info
RAINER HONECK & YOKO KIKUCHI
Rainer Honeck · Violine, Yoko Kikuchi · Klavier
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart,
Johannes Brahms, Fritz Kreisler
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
06Dez.19:30Kultur.LEBEN: ALFRED DORFER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
ALFRED DORFERKabarett und… Karten: LändleTICKET und an der AbendkasseAbonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze
Event-Info
ALFRED DORFER
Kabarett und…
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz