Top Event
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
14Jun.18:00Neueröffnung Stadtmuseum Bludenz18 Uhr | Stadtmuseum

Event-Info
Zum 100-jährigen Jubiläum wird das Museum im Oberen Tor mit einer neuen Dauerausstellung eröffnet. Dabei wird der thematische Schwerpunkt auf die Gründung der Stadt im Mittelalter und ihre Geschichte bis
Event-Info
Zum 100-jährigen Jubiläum wird das Museum im Oberen Tor mit
einer neuen Dauerausstellung eröffnet. Dabei wird der thematische Schwerpunkt auf die Gründung der Stadt im Mittelalter und ihre
Geschichte bis in die Neuzeit gelegt und mit ausgewählten
Objekten bespielt.
Anmeldung unter: 05552 63 621 – 247
Preise
Anmeldung unter: 05552 63 621 – 247
Dauer
(Dienstag) 18:00
Ort
Stadtmuseum Bludenz
Kirchgasse 9
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
17Jun.20:00ALEX SUTTER UND BAND20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
„Alices Garden of Music” – so heißen das neue Bandprojekt und auch das neue Album von Alex Sutter. Das Mini-Album ist bei einem Livestream entstanden und beinhaltet alte und neue
Event-Info
„Alices Garden of Music” – so heißen das neue Bandprojekt und auch das neue Album von Alex Sutter. Das Mini-Album ist bei einem Livestream entstanden und beinhaltet alte und neue Songs. rund um zwischenmenschliche Beziehungen, Alltagsgeschichten und selbst Erlebtes. Die musikalische Reise geht von Reggae bis Rock, von Funk bis Soul, gespickt mit emotionalen Solis und Alex Sutters
typisch rauchiger Stimme.
Fotocredit: Gerhard Klocker
Preise
VVK 14 € / 16 € & AK 17 € / 19 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
18Jun.10:30Frühschoppen Gasthaus Fuchs10.30 Uhr | Sturnengasse

Event-Info
Das Gasthaus Fuchs lädt zum zünftigen Frühschoppen in die Sturnengasse ein. Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltung geht der Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz in die nächste Runde. Mit
Event-Info
Das Gasthaus Fuchs lädt zum zünftigen Frühschoppen in die Sturnengasse ein. Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltung geht der Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz in die nächste Runde. Mit dem Einmarschieren der Militärmusik Vorarlberg und einem anschließenden Konzert wird auch am Nachmittag noch einmal ordentlich aufgespielt. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Samstag) 10:30
Ort
Altstadt Bludenz

Event-Info
Die Turnerschaft Bludenz veranstaltet im Juni 2022 das Landesjugendturnfest unter dem Motto „Bludenz bewegt die Jugend“. Das Landesjugendturnfest findet am 26. Juni 2022 (Ausweichtermin bei
Event-Info
Die Turnerschaft Bludenz veranstaltet im Juni 2022 das Landesjugendturnfest unter dem Motto „Bludenz bewegt die Jugend“.
Das Landesjugendturnfest findet am 26. Juni 2022 (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 3. Juli 2022) in der Sparkasse Sport Arena Bludenz (Stadion Unterstein) statt. Es ist das 71. Landesjugendturnfest.
Seit den 1950ern geht das Landesjugendturnfest jedes Jahr über die Bühne. Dieses Sportfest ist Vorarlbergs größte Jugend-Sportveranstaltung. 1500 Kinder und Jugendliche messen sich an diesem Tag in der Sparkasse Sport Arena Bludenz (Stadion Unterstein) im Turn 10, Kunstturnen, Teamturnen, in der Sportakrobatik, in der Rhythmischen Gymnastik und in der Leichtathletik.
200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer machen diese Veranstaltung erst möglich.
Die Veranstaltung beginnt um 08.30 Uhr und endet um ca. 17.00 Uhr mit der Siegerehrung.
Es handelt sich nicht um eine „geschlossene Veranstaltung“, ganz im Gegenteil, alle Bludenzerinnen und Bludenzer sind herzlich zu diesem Sportfest eingeladen. Es ist kein Eintritt zu bezahlen. Unsere Gäste sehen attraktive Sportbewerbe und werden kulinarisch bestens verpflegt.
Die „Wäldar Partycrew“ verwöhnt uns mit Spezialitäten vom Grill, Getränke aller Art kommen von der Fohrenburg, die Eismanufaktur Kolibri ist vor Ort, selbstgemachte Kuchen und feinster Kaffee von Hämmerle runden das Bild ab.
Ein ganz besonderes Highlight wird der Weinstand der Weinrunde St. Gerold. Besuchen Sie uns, feuern Sie die jungen Sportlerinnen und Sportler an und genießen Sie das Ambiente eines großen Sportfestes!
Dauer
(Sonntag) 8:30 - 17:00
Ort
Sparkasse Sport Arena
Jellerstraße 1
02Jul.ganztägig107. BLUDENZ EUROPEAN JUNIOR OPEN 2022TC Bludenz

Event-Info
Höchste europäische Tennis-Nachwuchsturnierserie: einziges ITF U18 Turnier in Vorarlberg „Tennis Europe“ U14-Turniere in Österreich: Oberpullendorf, Fürstenfeld, Kufstein und Bludenz das einzige internationale Tennisturnier dieser Größenordnung in Vorarlberg Vorarlberger und
Event-Info
Höchste europäische Tennis-Nachwuchsturnierserie: einziges ITF U18 Turnier in Vorarlberg „Tennis Europe“ U14-Turniere in Österreich: Oberpullendorf, Fürstenfeld, Kufstein und Bludenz das einzige internationale Tennisturnier dieser Größenordnung in Vorarlberg Vorarlberger und österreichische U18/U14-Nachwuchselite am Start bis zu 175 Teilnehmer an 9 Turniertagen inkl. Qualifikation bis zu 20 Nationalmannschaften aus fast allen Staaten Europas, Amerikas und Asien über 300 Matches an 9 Turniertagen ca. 2500 Gästenächtigungen während des Turniers
Infos: www.turnier.tcbludenz.at
Dauer
Juli 2 (Samstag) - 10 (Sonntag)
Ort
Tennisplätze Bludenz
Schmittenstrasse 35, A-6700 Bludenz
Veranstalter
TC Bludenz Schmittenstrasse 35, A-6700 Bludenz
09Jul.11:3024. SILVRETTA CLASSIC RALLYE MONTAFON11.30 Uhr | Altstadt

Event-Info
Die Alpenstadt Bludenz ruft – und die klassischen Automobile kommen. Jahr für Jahr versammeln sich 180 Klassiker der Automobilgeschichte im Montafon, doch in diesem Jahr machen die historisch wertvollen Automobile das
Event-Info
Die Alpenstadt Bludenz ruft – und die klassischen Automobile kommen. Jahr für Jahr versammeln sich 180 Klassiker der Automobilgeschichte im Montafon, doch in diesem Jahr machen die historisch wertvollen Automobile das erste Mal Halt in der Altstadt. Die Einfahrt in die Innenstadt erfolgt über die Werdenbergerstrasse, vorbei am Rathaus bis zur Kontrollstelle am Beginn der Sturnengasse. Die einfahrenden Automobile werden dem Publikum vom fachkundigen Moderator vorgestellt und nicht nur das, auch prominente Fahrer werden interviewt und zum Rallyeverlauf befragt.
Interessierte Besucher können die webAusstellung „Automobilgeschichten rund um die Alpenstadt“ via QR-Code abrufen und auch die Gerbetreibenden werden das Thema an diesem Tag aufnehmen.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Samstag) 11:30
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
09Jul.19:30Parkfest der Stadtmusik19.30 Uhr | Plettenbergpark

Event-Info
Die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unter der musikalischen Leitung von Werner Spagolla und Obmann Günter Tschenett ladet alle Freunde und Liebhaber der böhmischen Blasmusik am Samstag, den 9. Juli 2022
Event-Info
Die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unter der musikalischen Leitung von Werner Spagolla und Obmann Günter Tschenett ladet alle Freunde und Liebhaber der böhmischen Blasmusik am Samstag, den 9. Juli 2022 zum traditionellen Parkfest in den Plettenbergpark Bludenz ein. Die Stadtmusik Bludenz freut sich bereits auf zahlreiche
Besucher*innen und auf einen musikalisch abwechslungsreichen Abend! Das Parkfest findet nur bei guter Witterung statt.
Foto: Sams
Dauer
(Samstag) 19:30
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
12Jul.18:00Vorstellung Würbel-Areal "Ort der Begegnung"18 Uhr | Würbel-Areal

Event-Info
Dem historischen Würbel-Areal im Bereich der Bludenzer Vorstadt St. Jakob widmet sich ein seit Ende 2019 umgesetztes Projekt der Stadt Bludenz. Dieses wird aus dem Leader-Programm der Europäischen Union gefördert.
Event-Info
Dem historischen Würbel-Areal im Bereich der Bludenzer Vorstadt St. Jakob widmet sich ein seit Ende 2019 umgesetztes Projekt der Stadt Bludenz. Dieses wird aus dem Leader-Programm der Europäischen Union gefördert. Neben Veranstaltungen und einer Ausstellung ist in den letzten zwei Jahren ein Nutzungskonzept entstanden. Dafür zeichnet sich das Innsbrucker Büro Rath & Winkler verantwortlich. Das umfangreiche Papier soll Möglichkeiten für eine zukünftige Nutzung des Anwesens mit seiner umfangreichen Gartenanlage aufzeigen und bei Entscheidungsprozessen helfen. Es wird an diesem Tag öffentlich präsentiert und zur Diskussion gestellt. Interessierte Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag das gesamte Areal besichtigen.
Preise
Eintritt frei
Dauer
(Dienstag) 18:00
Ort
Würbelhaus
Werdenbergerstraße 10
16Jul.19:30SILENT DISCO19.30 Uhr | Remise Vorplatz

Event-Info
Stell dir vor, du bist von hunderten singenden und tanzenden Menschen umgeben, obwohl keine Musik zu hören ist. Eine Silent Disco, eine stille Disco, ist ein einzigartiges Club-Konzept, bei dem allen
Event-Info
Stell dir vor, du bist von hunderten singenden und tanzenden Menschen umgeben, obwohl keine Musik zu hören ist.
Eine Silent Disco, eine stille Disco, ist ein einzigartiges Club-Konzept, bei dem allen Teilnehmer*innen kabellose Kopfhörer zur Verfügung gestellt werden. Zwei DJs spielen gleichzeitig auf zwei unterschiedlichen Kanälen, zwischen denen selbst am Kopfhörer ausgewählt werden kann, sodass alle die Musik hören, auf die sie gerade Lust haben.
Mit über 200 000 Besucher*innen in ganz Österreich, Kroatien, Türkei, Italien und der Schweiz hat sich die Silent Disco vom kleinen Nischenkonzept aus Vorarlberg zu einer der größten Eventreihen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im Juli macht die Silent Disco nun zum ersten Mal am Remise-Vorplatz in Bludenz Halt.
Preise
Eintritt: 8,-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
09Aug.ganztägig13Top EventALPINALE KurzfilmfestivalFestival | Remise

Event-Info
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß Zwischen 9. und 13. August findet das internationale ALPINALE Kurzfilmfestival statt. Filmschaffende aus aller Welt präsentieren von Dienstag bis Freitag ihre Kurzfilme und wollen das
Event-Info
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß
Zwischen 9. und 13. August findet das internationale ALPINALE Kurzfilmfestival statt. Filmschaffende aus aller Welt präsentieren von Dienstag bis Freitag ihre Kurzfilme und wollen das “Goldene Einhorn” am Samstag gewinnen. Die Kurzfilme werden vor und in der Remise bzw. im Stadtsaal in Bludenz gezeigt. Während der Festivalwoche gibt es eine Sonderschau für innovative Virtual Reality-Produktionen. Am Mittwoch und Donnerstag sind ab 18 Uhr Vorarlberger Produktionen zu sehen. Am Freitag gibt es ein Kinderkino mit Rahmenprogramm. Kurz vor Mitternacht sorgen am Freitag Horror-Filme für Alpträume.
Für das Festival wählte das Team 70 Filme aus 970 Einreichungen mit einer Gesamtdauer von 290 Stunden aus. Der Kartenvorverkauf startet ab Juli auf www.alpinale.at.
Preise
Der Kartenvorverkauf startet ab Juli auf www.alpinale.at
Dauer
August 9 (Dienstag) - 13 (Samstag)
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Aug.ganztägig27Top EventJazz & Groove FestivalAltstadt & Remise

Event-Info
Drei Abende mit heimischen und internationalen Größen der Jazz-, Funk- und Bluesszene! Der Verein muscon sorgt am Donnerstag mit einem „Fierobad Jazz Special“ für einen fulminanten Festivalstart bei freiem Eintritt.
Event-Info
Drei Abende mit heimischen und internationalen Größen der Jazz-, Funk- und Bluesszene! Der Verein muscon sorgt am Donnerstag mit einem „Fierobad Jazz Special“ für einen fulminanten Festivalstart bei freiem Eintritt. Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der Jazzlegende Ella Fitzgerald: Gemeinsam mit ihrer Pocket Big Band macht Karin Bachner, selbst zu den besten Jazzsängerinnen Österreichs gehörend, eine Zeitreise in die swingende Zeit der Jahrhundertstimme Fitzgerald. Karin Bachners farbreiches Timbre und der exklusive Sound ihrer Ausnahmemusiker garantieren einen Ohrenschmaus auf höchstem Niveau. Samstags geht es bluesig weiter, wenn der Hot Pants Road Club gemeinsam mit dem Remise-Publikum seinen 30. Geburtstag feiert. Über die letzten Jahrzehnte entwickelte der HPRC einen unvergleichlichen Sound, der sich auf eine schnörkellose Rhythmusgruppe, funkig-jazzige Bläsersätze und seelenvollen Sologesang gründet.
Preise
Ticketpreise werden noch bekanntgegeben.
Dauer
August 25 (Donnerstag) - 27 (Samstag)
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
02Sept.ganztägig03Top Event26. Bludenzer KlostermarktMarkt | Altstadt

Event-Info
Die Feier des 26. Bludenzer Klostermarktes beginnt schon am Donnerstagabend, 1. September, um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Franziskanerkloster. Am Freitag, 2. September, wird der Klostermarkt um 10.00 Uhr
Event-Info
Die Feier des 26. Bludenzer Klostermarktes beginnt schon am Donnerstagabend, 1. September, um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Franziskanerkloster. Am Freitag, 2. September, wird der Klostermarkt um 10.00 Uhr in der Altstadt eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Feierlichkeit von den Patres der Franziskanerprovinz Posen in Polen. Die Vertreter der Klöster präsentieren im Anschluss bis 19.00 Uhr sowie am Samstag, 3. September, von 09.00 bis 16.00 Uhr, ihre Produkte aus eigener Herstellung. Dabei ist die Produktpalette ebenso vielfältig wie die Klöster selbst: So gibt es neben Weinen, Likören und Bieren auch Käse, Brote, Marmeladen und Honig – alles aus eigener Herstellung. Beim Klostermarkt werden auch selbstgefertigte Keramik, Polster, Salben, Kerzen und Tücher sowie Taschen und Schmuck zum Verkauf angeboten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Neben den frei zugänglichen Marktständen mit verschiedensten Handelswaren können die Besucher in den gesonderten Gastronomiebereichen die klösterlichen Produkte nach Herzenslust verkosten und konsumieren. In den Gastronomiebereichen des Marktes gelten die aktuellen COVID-19 Regelungen.
Treffpunkt der Traditionen
Beim Bludenzer Klostermarkt steht aber nicht nur das Verkaufen, Kaufen und Konsumieren im Mittelpunkt, vielmehr ist der Markt mittlerweile zum Treffpunkt für all jene geworden, die Interesse an traditionell hergestellten Produkten sowie am klösterlichen Leben haben. Dabei sind es nicht primär die religiösen Inhalte, sondern die Bedeutung der Klöster und ihrer Wirtschaftsbetriebe, die im Vordergrund stehen. Die Idee des Klostermarktes hat dabei ihren Ursprung in Bludenz. In der Zwischenzeit gibt es in ganz Europa Klostermärkte, die diesem Vorbild folgen.
Kleine Stadt mit großen Momenten
Die Stadt Bludenz ist Mitglied der „Kleinen Historischen Städte in Österreich“. Der Bludenzer Klostermarkt transportiert die Werte dieser Marke – traditionelles Leben in einer kleinen, modernen Stadt. Die insgesamt 17 Mitgliederstädte weisen ein historisches und geschlossenes Stadtbild auf, liegen eingebettet in besondere Naturlandschaften und verfügen über zahlreiche denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten. Zertifizierte Stadtführer transformieren die Geschichte mit interessanten Geschichten und geben damit Einblick in das Leben vor Ort.
- Bludenzer Klostermarkt
Altstadt Bludenz
Öffnungszeiten
Freitag, 2. September, 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 3. September, 09.00 bis 16.00 Uhr
Preise
Eintritt frei.
Dauer
September 2 (Freitag) - 3 (Samstag)
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
02Sept.20:00Hearts Hearts & Junipa Gold20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Am Ende von drei Jahren intensiver Albumproduktion und über 80 begonnenen Songs steht „Love Club Members“ – das neue Album von Hearts Hearts. „Love Club Members“ ist in seinem Spektrum
Event-Info
Am Ende von drei Jahren intensiver Albumproduktion und über 80 begonnenen Songs steht „Love Club Members“ – das neue Album von Hearts Hearts. „Love Club Members“ ist in seinem Spektrum stilistischer Formen und Andeutungen überaus breit und darin hauptverantwortlich für das Grundgefühl einer größeren Veränderung und popmusikalischen Öffnung. Wurde „Young“ einst als „Kopfhörer-Album“ gelobt, so finden Hearts Hearts mit Songs wie „Wild at Heart“ und „The Fan“ erstmals auch den Weg in den Club.
Etwas zerstören, das man begonnen hat oder es doch besser ungeschehen machen? Ist das etwas Göttliches? Es ist die Verbindung von Wildem und Zahmen. Es ist der Sehnsuchtsort zwischen Erwachen und Träumen. Hauptsache die Nacht ist hell erleuchtet, wenn man selbst nicht mehr weiß, was richtig oder falsch ist. Das ist Junipa Gold. Bei Junipa Gold kollidieren die gefühlvolle Stimme von Frontfrau Mia mit musikalischen Arrangements ihrer Musikerkollegen Fabio, Sascha und Pascal. Zusammen nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise in ihre Welt.
Preise
VVK 18 € / 20 € & AK 23 € / 25 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
16Sept.20:00Pippo Pollina20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
VERSCHOBEN: Coronabedingt wird das Konzert von Pippo Pollina vom 6. Februar auf Freitag, 16. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bis 31.01. bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen
Event-Info
VERSCHOBEN: Coronabedingt wird das Konzert von Pippo Pollina vom 6. Februar auf Freitag, 16. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bis 31.01. bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen rückerstattet werden, wenn der neue Termin nicht wahrgenommen werden kann).
Canzoni segrete Tour
Im Januar 2022 erscheint das 24. Album des sizilianischen Singer-Songwriter Pippo Pollina „Canzoni segrete“. Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit unzähligen internationalen Künstlern zusammengearbeitet, wie z.B.: Georges Moustaki, Franco Battiato, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano oder Werner Schmidbauer & Martin Kälberer.
Preise
VVK 32€ / 30 € | AK 35 € / 33
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
17Sept.9:0014:00Bludenzer Erntedankmarkt - Land trifft Stadt9 bis 14 Uhr | Altstadt

Event-Info
Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentiert sich gemeinsam am Altstadt Erntedankmarkt. Wie einst bieten die Bauern und Bäuerinnen ihre Produkte feil, um den Besuchern echte Vorarlberger Geschmackskultur zu
Event-Info
Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentiert sich gemeinsam am Altstadt Erntedankmarkt. Wie einst bieten die Bauern und Bäuerinnen ihre Produkte feil, um den Besuchern echte Vorarlberger Geschmackskultur zu zeigen.
Das breite Sortiment verspricht eine Vielfalt an heimischen Lebensmitteln wie Würste, Alpkäse, Honig, Marmeladen bis hin zu hausgemachten Nudeln, Säfte, Edelbrände, Gin und Gelees. Neben den hausgemachten Spezialitäten hat auch das Kunsthandwerk seinen Platz: Naturseifen, Dekoartikel aus unterschiedlichsten Materialien, Taschen und vieles mehr sind an den Marktständen zu finden. Obst und Gemüse der Saison erhalten Marktbesucher*innen außerdem beim Stadt- & Land Markt.
Diese Veranstaltung bietet das facettenreichste und breiteste Marktangebot des Jahres!
Dauer
(Samstag) 9:00 - 14:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
27Sept.20:00Soap&Skin20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Coronabedingt wird das Konzert von Soap&Skin auf Di, 27. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen rückerstattet werden, wenn der neue Termin nicht
Event-Info
Coronabedingt wird das Konzert von Soap&Skin auf Di, 27. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen rückerstattet werden, wenn der neue Termin nicht wahrgenommen werden kann).
Die österreichische Musikerin und Produzentin Anja Plaschg alias Soap&Skin hat mit „From Gas to Solid“ ihr drittes Album veröffentlicht und geht jetzt – nach der pandemiebedingten Pause – wieder auf Tour. Die musikalische Brandbreite reicht von stiller Elektronik über militärisch anmutenden Trommelwirbeln bis hin zu Choral-Stimmung mit imposanter, dynamischer Schönheit.
Preise
VVK 27€ / 30€ | AK 34€ / 31 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Dienstag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Nov.20:00Buntspecht20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Vor der Musik war das Reisen und Herumstreunen. Manche kannten sich bereits, andere wurden in langen Nächten von der Straße aufgegabelt. Nicht jeder hatte schon mal ein Instrument in der
Event-Info
Vor der Musik war das Reisen und Herumstreunen. Manche kannten sich bereits, andere wurden in langen Nächten von der Straße aufgegabelt. Nicht jeder hatte schon mal ein Instrument in der Hand, und so mancher ist Legastheniger. Wen interessiert‘s solange es Spaß macht? Das Beste ist wie so oft eine Sache des Zufalls. 2017 war Buntspecht geboren. Gleich ein Jahr später hauten sie ihr Debut raus: „großteils Kleinigkeiten“. Sprache biegt sich das Sextett zurecht und bettet sie in eine surreale Kulisse ein. Das passiert auch beim grandiosen Nachfolger „Draußen im Kopf“ – bei diesem wird ein „Waschmaschinentango“ aufs Parkett gelegt, während in „Guten Tag“ dem lyrischen Ich der Sinn danach steht „so weit zu wandern, bis ich mich selbst von hinten seh“. Buntspecht bedeutet, seine eigene kreative Vision voranzutreiben. Auch beim aktuellen Album „Spring, bevor du fällst“ kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass Buntspecht so klingen wie sie eben klingen, weil sie eine klare Vorstellung davon haben, wie ihre Musik zu sein hat. Manchmal kann es so einfach sein.
Preise
VVK 22€ / 24€ | AK 26€ / 28€
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
24März20:00Pecoraro & Pecoraro´20 Uhr | Konzert

Event-Info
Die Music-Tour geht auch 2023 wieder weiter: In dieser weltweit einzigartigen Crossover‐Show vereinen Vater und Sohn auf höchstem Niveau Pop und Klassik auf einer Bühne. Staatsopernsänger Herwig Pecoraro singt mit seinem Sohn
Event-Info
Die Music-Tour geht auch 2023 wieder weiter:
In dieser weltweit einzigartigen Crossover‐Show vereinen Vater und Sohn auf höchstem Niveau Pop und Klassik auf einer Bühne.
Staatsopernsänger Herwig Pecoraro singt mit seinem Sohn neben großen Welthits natürlich auch Songs, die Mario Pecoraro nur für diese Show komponiert und arrangiert hat. Die Songs des gemeinsamen Albums „For us – per noi“ werden auch wieder Live zu hören sein!
Ein Abend der berührt und zugleich beschwingt, der Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern oder die eine oder andere Träne entlocken wird. Ganz sicher aber tauchen Sie für zwei Stunden in eine wunderbare Welt voller Fantasie, Leidenschaft und Zauber ein, eine Welt, die uns alle vereint: die Welt der Musik.
Hits wie „Circle of Life“ oder „Can You Feel The Love Tonight“ von Marios Idol Sir Elton John werden natürlich auch dieses Mal mit im Gepäck sein. Original italienische Songs, wie der Welthit „Caruso“ von Lucio Dalla werden ebenso erklingen wie ABBA’s „Thank You for the Music“.
Preise
Eintritt: Kat. I 55 € / Kat. II 50 € / Kat. III 45 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz