Dezember, 2024
10Dez.19:30Kultur.LEBEN: Klaus Maria Brandauer19.30 Uhr | Remise Bludenz
Event-Info
Klaus Maria Brandauer liest Siegmund Freud! Klaus Maria Brandauer fasziniert sein Publikum – er ist einer der ganz großen Schauspieler, ob im Theater
Event-Info
Klaus Maria Brandauer liest Siegmund Freud!
Klaus Maria Brandauer fasziniert sein Publikum – er ist einer der ganz großen Schauspieler, ob im Theater oder im Film. Auch als Regisseur feierte er zahlreiche Erfolge. Am Dienstag, 10. Dezember 2024, 19.30 Uhr, steht der international ausgezeichnete Charakterdarsteller mit seinen Betrachtungen über den berühmten Psychologen Sigmund Freud in der Kultur.LEBEN Benefizreihe auf der Bühne der Remise Bludenz. Am Klavier begleitet ihn der Musiker und Dirigent Arno Waschk.
Der Wiener Arzt und Psychologe Sigmund Freud gilt unbestritten als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts: Als Begründer der Psychoanalyse und der Traumdeutung drang Freud bis in die Untiefen des menschlichen Bewusstseins, der Begierden, Bedürfnisse und unbewussten Triebe jedes Einzelnen vor und öffnete somit das Tor zur Seele des Menschen. Der charismatische Schauspieler Karl Maria Brandauer beleuchtet und ergründet anhand von Briefen Freuds Gedanken, Theorien und letztlich auch die vielschichtige eigene Persönlichkeit des Psychologen. Am Klavier begleitet ihn Arno Waschk.
Zur Person:
Klaus Maria Brandauer erlangte internationalen Ruhm mit Rollen in großen Kinoproduktionen wie „James Bond – Sag niemals nie“ neben Sean Connery, oder etwa in „Jenseits von Afrika“ an der Seite von Meryl Streep. Seit 1971 ist er mit Unterbrechungen Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Auf der Bühne brillierte der Charakterdarsteller in exponierten Rollen wie „Hamlet“, „Nathan der Weise“ – oder „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen. International und national feierte er Erfolge in mehr als 40 Filmen „Mephisto“ (Oscar 1982), „Oberst Redl“, „Hanussen“, „der Fall Wilhelm Reich“, „Abschlussbericht“, „Die Auslöschung“, „Ferdinand von Schirach: Feinde“ etc.
Arno Waschk studierte Klavier und Liedgestaltung sowie Dirigieren in München und Berlin. Er dirigierte Uraufführungen von Søren Nils Eichberg und Moritz Eggert sowie Christoph Schlingensiefs »Mea Culpa« und »Via Intolleranza II«, zu denen er auch eigene Kompositionen beisteuerte. Als Komponist von Schauspielmusiken arbeitete er u. a. zusammen mit Matthias Hartmann, Martin Wuttke und Hans Neuenfels.
Wie alle Künstlerinnen und Künstler, die in der Kultur.LEBEN Reihe auftreten, verzichten auch Klaus Maria Brandauer und Arno Waschk auch auf Ihre Gagen. Der Erlös des Abends kommt einem Projekt der Caritas für Aidswaisen in Äthiopien zugute.
Preise
VVK & AK: 40 Euro / Abo: 350 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Dienstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz