
Remise Bludenz
Vielfältiges Programm, einzigartige Architektur. Die Remise Bludenz überzeugt durch ihr Facettenreichtum und bietet neben regionalen auch nationalen und internationalen Künstler*innen eine professionelle Bühne und eine herausragende Akustik. Mit all seiner schöpferischen Lebendigkeit steht das Kulturzentrum Remise im Herzen von Bludenz und im Mittelpunkt von fünf Tälern. Die Remise ist bunt und lebt vom Engagement all ihrer Akteure: Veranstalter sind das Kulturbüro der Stadt Bludenz, der Verein allerArt, kultur.LEBEN sowie zahlreiche regionale Vereine und Kulturschaffende.
Sie möchten die Remise mieten oder mehr Infos? Kontaktieren Sie uns!
Vermietung
Ausstattung
- Bühne
- Steinway Konzertflügel
- Rednerpult
- Foyer
- Garderobe
- Künstlergarderobe
- Bestuhlung nach Wunsch
Kapazitäten
- Stehveranstaltung: 380 Personen
- Konzertbestuhlung: 210 Personen
Technik
- Beamer und Leinwand
- Kinoprojektor
- WLAN
- Eventtechnik
- Bühnen- und Effektbeleuchtung
- Tonanlage
Alle Events in der Remise
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Party
Shopping
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
Kino Bludenz
Bahnhof Bludenz
ÖBB Remise
Kapelle zur Schmerzhaften Maria
Kapelle zur Schmerzhaften Maria, Danöfen, Klösterle
Polytechnische Schule Bludenz
Tschengla in Bürs
Davenna Saal
Bings
carlaStore
Borgo Platz, Bludenz
Pop Up Store
Oberes Tor Bludenz
Traube Braz
14Jun.19:00LeinwandLounge: Der Geschmack der kleinen Dinge - Umami19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 14.06.2023, 19 UhrFrankreich / Japan 2022, 105 min, franz.-engl.-japan. O.m.U.Regie: Slony SowDarsteller:innen: Gérard Depardieu, Kyozo Nagatsuka, Sandrine Bonnaire, Pierre Richard Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), ein Sternekoch aus
Event-Info
Mittwoch 14.06.2023, 19 Uhr
Frankreich / Japan 2022, 105 min, franz.-engl.-japan. O.m.U.
Regie: Slony Sow
Darsteller:innen: Gérard Depardieu, Kyozo Nagatsuka, Sandrine Bonnaire, Pierre Richard
Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), ein Sternekoch aus Saumur wird von einem Restaurantkritiker mit seinem dritten Crystal-Stern ausgezeichnet. Noch am selben Abend verlässt ihn seine Frau Louise (Sandrine Bonnaire). Diese brutale Trennung löst eine Familienkrise aus. Für Gabriel trifft das Übermaß ihn mitten ins Herz. Der hyperaktive Mann erleidet einen Herzinfarkt und muss nun weit weg von seinen Kochtöpfen leben. Diese heilsame Pause wird es ihm vielleicht ermöglichen, eine neue Leidenschaft zu finden. Um auf andere Gedanken zu kommen, reist er nach Japan, wo er die einfachen Freuden der Freundschaft wieder aufleben lässt und versucht, die Geheimnisse von Umami, der fünften Geschmacksrichtung des Gaumens, zu ergründen.
„Serviert wird dieses Soufflé von einem Depardieu in Bestform. Als Sahnehäubchen gibt es ein Wiedersehen mit dem Kult-Mimen Pierre Richard. Eine cineastische Delikatesse: Bon appétit!“ (programmkino.de)
„Nostalgische Gastrokomödie mit Gérard Depardieu als Gourmet in der Krise“ (epd Film)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=fTY41B3bfLI
Verleih: Panda Lichtspiele
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
20Jun.14:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: Hollar-Ria-Ho14 Uhr I Remise

Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab
Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab ins Tal. Mit bekannten Wanderliedern, »pfiffigen« Jodlern und einigen Überraschungen im Rucksack, geht es bei jedem Wetter hoch hinaus. Hat euch auch die Wanderlust gepackt? Dann Rucksack packen und los geht’s!
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik, Instrumenten, Farben und Lichtern. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Dienstag) 14:00
20Jun.16:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: Hollar-Ria-Ho16 Uhr I Remise

Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab
Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab ins Tal. Mit bekannten Wanderliedern, »pfiffigen« Jodlern und einigen Überraschungen im Rucksack, geht es bei jedem Wetter hoch hinaus. Hat euch auch die Wanderlust gepackt? Dann Rucksack packen und los geht’s!
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik, Instrumenten, Farben und Lichtern. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Dienstag) 16:00
23Jun.20:00Filmvorführung des Vereins GoWest: „Breaking the Ice“20 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Mira lebt für den Eishockeysport und führt ihr Team als Kapitänin. Ihre Leidenschaft mit dem elterlichen Weinbau zu vereinen, birgt eine gewisse Herausforderung, denn nur zusammen mit ihrer
Event-Info
Mira lebt für den Eishockeysport und führt ihr Team als Kapitänin. Ihre Leidenschaft mit dem elterlichen Weinbau zu vereinen, birgt eine gewisse Herausforderung, denn nur zusammen mit ihrer Mutter und ihrem unternehmungslustigen, aber zunehmend dementen Opa führt sie den Hof. Die neue Spielerin Theresa bringt sie mit ihrer Unbekümmertheit völlig aus der Fassung. Als dann auch noch Miras verschwundener Bruder Paul auftaucht und alle drei sich im nächtlichen Wien verlieren, entdeckt Mira die Freiheit und was es bedeutet, sich selbst zu finden – dass man nur lieben kann, wenn man loslässt.
Mit Alina Schaller als Mira (Vorstadtweiber), Pia Hierzegger als Mutter (Die wilde Maus), Wolfgang Böck als Opa (Trautmann), Judith Altenberger als Theresa, Tobias Resch als Paul und Spielerinnen des österreichischen Damen-Eishockey-Nationalteams, u.a. der Vienna Sabres.
Pride goes Bludenz: Im Rahmen des Pride-Monats präsentieren die Grünen Bürs und Bludenz in Kooperation mit dem Verein GoWest den österreichischen Film „Breaking the Ice“. Der 2006 gegründete gemeinnützige Verein für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter*-Personen will queere Lebensweisen in Vorarlberg sichtbar machen und vertritt die Anliegen von LGBTIQ* Menschen und deren Angehörigen in Vorarlberg. Dazu gehören auch Filmvorführungen in der Reihe „Bunte Streifen“, die nun schon zum zweiten Mal in Folge in Bludenz Station macht.
Preise
Abendkassa € 12,-
Dauer
(Freitag) 20:00
28Jun.19:00LeinwandLounge: Acht Berge - Le otto montagne19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 28.06. 2023, 19 UhrItalien / Belgien / Frankreich 2022, 147 min, ital. O.m.U.Regie: Felix van Groeningen, Charlotte VandermeerschDarsteller:innen: Alessandro Borghi, Luca Marinelli, Filippo Timi, Elena Lietti,
Event-Info
Mittwoch 28.06. 2023, 19 Uhr
Italien / Belgien / Frankreich 2022, 147 min, ital. O.m.U.
Regie: Felix van Groeningen, Charlotte Vandermeersch
Darsteller:innen: Alessandro Borghi, Luca Marinelli, Filippo Timi, Elena Lietti, Surakshya Panta, Elisabetta Mazzullo
Pietro (Luca Marinelli) ist ein Junge aus der Stadt, Bruno (Alessandro Borghi) ist das letzte Kind eines vergessenen Bergdorfes. Im Laufe der Jahre bleibt Bruno seinem Berg treu, während Pietro derjenige ist, der kommt und geht. Ihre Begegnungen machen sie mit Liebe und Verlust bekannt, erinnern sie an ihre Herkunft und lassen ihre Schicksale entfalten, während Pietro und Bruno entdecken, was es heißt, wahre Freunde fürs Leben zu sein.
„Die Frage über unsere Fähigkeit zur Liebe prägt diese mitreißende Geschichte zweier Freunde. Ein Film voller Leidenschaft, der begeistert. Ein Film auch mit Liebe im Herzen in seiner Hingabe an die Schönheit und an das, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.“ (The Guardian)
„Ein Film, der die Zuschauer verzaubert“ (Filmdienst)
„Ein hinreißender Film“ (Variety)
„Ein sehr eigenwilliger, sehr schöner Film mit vielen magischen Momenten. Der die Kraft hat, einen ziemlich viel tiefer zu berühren, als man sich selbst eingestehen mag.“ (Sennhausers Filmblog)
„Ein mitreißender Film voll berührender Romantik“ (Die Presse)
„Eingebettet in magische Landschaftsaufnahmen verhandelt diese fein gezeichnete Geschichte die großen Fragen des Lebens auf eindringliche Weise.“ (ZIB1)
„Voller wunderbarer, naher und wahrer Momente des Lebens“ (Bayrischer Rundfunk/kinokino)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/le-otto-montagne-acht-berge
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=i1V4Rhkwdjs
Verleih: Polyfilm Verleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz

Event-Info
„Lehren eines Lebens. Inge Ginsberg“ – ein filmisches Porträt von Peter Kamber Film und Gespräch mit Peter Kamber, Michael Kasper, Hanno Loewy, Johannes Spies und Inge Ginsbergs Tochter
Event-Info
„Lehren eines Lebens. Inge Ginsberg“ – ein filmisches Porträt von Peter Kamber
Film und Gespräch mit Peter Kamber, Michael Kasper, Hanno Loewy, Johannes Spies und Inge Ginsbergs Tochter Marion Niemi.
Inge Ginsberg wurde 1922 als Ingeborg Neufeld in Wien in eine großbürgerliche jüdische Familie geboren. Nach dem so genannten „Anschluss“ Österreichs enteigneten die Nationalsozialisten das elterliche Speditionsunternehmen und Inge musste das von ihr besuchte Gymnasium verlassen. Vater Fritz wurde in das Konzentrationslager Dachau verbracht und als sich die Kreise der Verfolgung immer enger zogen, beschloss die Mutter 1942 gemeinsam mit Inge und ihrem Bruder unterzutauchen.
Nach Wochen des Versteckens in Wien unternahm die Familie im Oktober 1942 einen Fluchtversuch und gelangte durch die Hilfe von Meinrad Juen über Gargellen in Vorarlberg in die Schweiz, wo Inge in den letzten Kriegsmonaten Spionagetätigkeiten für die USA übernahm. 1945 begann sie in Zürich mit ihrem Mann eine Karriere als Schlagerautorin, übersiedelte dann nach Israel, lebte später auch in Ecuador und New York und schließlich wieder in der Schweiz, wo sie als Journalistin und Autorin aktiv war. 2013 begann sie, inzwischen 91jährig, eine zweite „Musikkarriere”, gemeinsam mit der Heavy Metal Band The Tritone Kings, die ihre Gedichte vertonte und sich mit ihr mehrfach um die Teilnahme am Eurovision Song Contest bewarb. Inge Ginsberg verstarb 2021 in Zürich.
Der Schweizer Historiker Peter Kamber beleuchtet in seiner filmischen Biographie das facettenreiche Leben von Inge Ginsberg. Mit einem kurzen Filmbeitrag von Markus Barnay und im anschließenden Gespräch werden Themen ihrer Überlebens-Geschichte in der Region eingeordnet und vertieft.
Eine gemeinsame Veranstaltung von:
Jüdisches Museum Hohenems, _erinnern.at_, Montafoner Museen, Geschichtsverein Region Bludenz, Stadt Bludenz und Johann-August-Malin-Gesellschaft
Preise
Abendkassa: regulärer Preis € 9,- | ermäßigter Preis: € 6,-
Karten können vorab unter kultur@bludenz.at reserviert werden.
Dauer
(Freitag) 19:30
24Aug.ganztägig26Jazz & Groove FestivalAltstadt & Remise

Event-Info
Drei Tag hochkarätiges Jazz-Programm in der Alpenstadt Das jazzige Wochenende beginnt bereits am Donnerstagabend mit einem „Fierobad Jazz Special“ in der Bludenzer Altstadt. Ein fantastisches Warm-up des Verein muscon bei
Event-Info
Drei Tag hochkarätiges Jazz-Programm in der Alpenstadt
Das jazzige Wochenende beginnt bereits am Donnerstagabend mit einem „Fierobad Jazz Special“ in der Bludenzer Altstadt. Ein fantastisches Warm-up des Verein muscon bei freiem Eintritt.
Am Freitagabend startet das Jazz & Groove Festival auf dem Remise Vorplatz mit T.O.L. Die Trio-Formation lädt auf eine musikalische Reise durch verschiedene urbane Musikstile wie Jazz, Funk oder HipHop!
Im Anschluss folgt Henrik Freischlader mit einer Portion Blues und Rock der Extraklasse. Das Quartett aus Schlagzeug, Bass, Hammond Orgel, Gitarre & Gesang verspricht den Besucher*innen ein intensives, rockiges Konzert.
Am Samstag geht es mit dem international tätigen Trio Das Huckepack weiter. Deren bunter Mix aus groovenden und swingenden Musikstilen nimmt mit auf eine verspielte Klangreise, die Lebensfreude und gute Laune verbreitet.
Zum Festivalabschluss präsentiert der Vorarlberger Jazzsaxophonist Fabio Devigili: The Big One! Die Wiener Band „Markus Pechmann’s Brassmassery“ Das lustigste, lauteste und leiwandste Gebläse im sterreichischen Jazz! Es werden die Hits der 50er und 60er Jahre mit viel Humor in einem jazzigen Gewand verpackt.
Do, 24. August | Altstadt Bludenz
Fierobad Jazz Special
Fr, 25. August | Remise Vorplatz
19:30 Uhr: T.O.L.
21 Uhr: Henrik Freischlader
Sa, 26. August | Remise Vorplatz
19:30 Uhr: Das Huckepack
21 Uhr: Markus Pechmann’s Brassmassery
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren dieses Events, allen voran dem Hauptsponsor von Bludenz Kultur, der Sparkasse Bludenz, ebenso der Fohrenburg s’Fäscht GmbH, dem Land Vorarlberg und Getzner Textil AG.
Preise
Donnerstag Eintritt frei
Tagestickets für Freitag & Samstag VVK 15€ / 17€ | AK 17€ / 19€
Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt, Ö1 und Mitglieder Bludenzer Geschichtsverein.
ländleTicket
TicketsDauer
August 24 (Donnerstag) - 26 (Samstag)
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
23Sept.19:30Kultur.LEBEN: MAX MÜLLER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
MAX MÜLLER Tierisch! Lieder und LiterarischesMax Müller · Sänger und Schauspieler(„Die Rosenheim-Cops“)Volker Nemmer · Klavier Karten: LändleTICKET und
Event-Info
Max Müller · Sänger und Schauspieler
(„Die Rosenheim-Cops“)
Volker Nemmer · Klavier
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
29Sept.20:00HARRY MARTE20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Poesie trifft auf musikalische Reinheit Das Album „Extra Brut“ ist von traumwandlerischer Schönheit und Klarheit. Vom Blues durchwirkt. Und doch ganz individuell. Voller
Event-Info
Poesie trifft auf musikalische Reinheit
Das Album „Extra Brut“ ist von traumwandlerischer Schönheit und Klarheit. Vom Blues durchwirkt. Und doch ganz individuell. Voller Raum. Und voller Tiefe. Martes charaktervolle Raspelstimme und seine fließenden Folk- und Blues-Pickings auf der Gitarre sind die Konstante dabei.
Diese Klarheit, fast schon Reinheit in der Musik hat dem Album auch zu seinem Titel verholfen: „Extra Brut“. Wie ein guter Champagner und so gut wie ohne Restzucker. In Martes Texten können Flüsse rückwärts fließen, kleine Engel zeugen vom Glück, das ihn zeitlebens begleitet und der Teufel verweist die Kriegsherren der Welt auf ihren Platz. „Ich kann ja nur über Dinge schreiben, die mich persönlich bewegen“, sagt Harry Marte. „Alles, was ich sage und schreibe, hat mit mir zu tun.“
Preise
VVK 20,- / 18,- & AK 23,-/ 21,-
VVK Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1.
ländleTicket
TicketsDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
21Okt.19:30Kultur.LEBEN: ARTIS QUARTETT WIEN & MARKUS SCHIRMER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
ARTIS QUARTETT WIEN & MARKUS SCHIRMERPeter Schuhmayer · Violine, Johannes Meissl · Violine,Herbert Kefer · Viola, Othmar Müller · Violoncello,Markus Schirmer · Klavier,
Event-Info
ARTIS QUARTETT WIEN & MARKUS SCHIRMER
Peter Schuhmayer · Violine, Johannes Meissl · Violine,
Herbert Kefer · Viola, Othmar Müller · Violoncello,
Markus Schirmer · Klavier, Werke von Joseph Haydn,
Julius Röntgen, Johannes Brahms
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
02Dez.19:30Kultur.LEBEN: RAINER HONECK & YOKO KIKUCHI19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
RAINER HONECK & YOKO KIKUCHIRainer Honeck · Violine, Yoko Kikuchi · KlavierWerke von Wolfgang Amadeus Mozart,Johannes Brahms, Fritz Kreisler Karten:
Event-Info
RAINER HONECK & YOKO KIKUCHI
Rainer Honeck · Violine, Yoko Kikuchi · Klavier
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart,
Johannes Brahms, Fritz Kreisler
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
06Dez.19:30Kultur.LEBEN: ALFRED DORFER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
ALFRED DORFERKabarett und… Karten: LändleTICKET und an der AbendkasseAbonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze
Event-Info
ALFRED DORFER
Kabarett und…
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
09Dez.20:00FEUERBACH QUARTETT20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
„Die Neudefinition der Kammermusik“ 4 Musiker aus 4 Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Beethoven, Beatles, Nirvana und die Dire Straits in einem klassischen
Event-Info
„Die Neudefinition der Kammermusik“
4 Musiker aus 4 Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Beethoven, Beatles, Nirvana und die Dire Straits in einem klassischen Streichquartett vereinen und so den Begriff „Kammermusik“ neu definieren. Im neuen Programm „Born To Be Child“ widmet sich das FEUERBACH QUARTETT der Musik seiner Kindheit. Aufgewachsen in unterschiedlichen Kulturen, bringen die vier Musiker*innen ihre musikalischen Reminiszenzen zusammen und feiern gemeinsam den Soundtrack ihrer Jugend.
So trifft ein azerbaidschanisches Volkslied auf „Sultans of Swing“ und der Kindheitsheld Marty McFly beginnt zu tanzen, wenn sich die Filmmusik von „Back to the Future“ und Abba’s „Dancing Queen“ die Hand geben. Der Titelsong von „Ghostbusters“ und „Thriller“ von Michael Jackson lassen an die gruseligsten Albträume der Kindheit erinnern, wie Toto’s „Africa“ an die ersten Parties und Nirvana’s „Heart Shared Box“ an die erste selbstgekaufte Single.
Feuerbach Quartett – BEAT IT (Michael Jackson) – YouTube
Feuerbach Quartett – Stairway To Heaven (Led Zeppelin) – YouTube
Feuerbach Quartett – Don´t Stop Me Now (Queen) – YouTube
Preise
Preise: VVK 26,- /24,- | AK 28,-/26,-
Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1.
ländleTicket
VVK folgtDauer
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz