Stadtführungen

Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Sport
Literatur
Party
Pop-Up
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Altstadt Bludenz
Remise
Stadtsaal
Sportzentrum Bludenz
Sunnasaal
Gemeinschaftsraum Maierhof
Kronenhaus
Rathaus Bludenz
Stadtlabor Bludenz
Tyrolia Buch und Spiele

Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien
Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein.
An diesen besonderen Sonntagen bieten die teilnehmenden Museen ein abwechslungsreiches Programm speziell für Kinder und deren Familien, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Neben Museen in Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen sind heuer auch fünf neue Museen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden mit dabei. Damit gibt es diesen Sommer noch mehr zu entdecken!
Familienfreundlicher Museumsbesuch
Die Aktion ermöglicht es, bei einem Eintrittspreis von nur 1 Euro bzw. 1 CHF pro Person und Museum in zahlreiche Museen einzutauchen. Vorarlberger Familien nehmen dazu ihren Familienpass mit, in allen anderen Museen gilt die Teilnahme mit Kindern bis max. 18 Jahren. Als zusätzliches Highlight können Besucherinnen und Besucher aus dem entsprechenden Einzugsgebiet mit dem „Online-Gratis Ticket“ kostenfrei mit Bus und Bahn durch die gesamte Reiseziel-Region fahren und so bequem die teilnehmenden Museen besuchen.
Vielfältige Angebote für alle Sinne
Ziel der Aktion ist es, dass Kinder als kleine Reiseleiterinnen oder Reiseleiter mit ihrer Familie eine Erkundungstour durch die Museen unternehmen und miteinander eine gute Zeit verbringen. Neben den klassischen Museumsführungen und Ausstellungen erwartet Groß und Klein ein vielfältiges Familienprogramm. Die Kinder können in speziellen Workshops kreativ werden, interaktive Stationen entdecken und spannende Aufgaben lösen. Ob Kunst, Geschichte, Natur oder Technik – bei „Reiseziel Museum“ erleben Familien die Faszination der unterschiedlichen Sammlungen auf spielerische Weise.
Ein weiteres Highlight: Alle Reiseleiterinnen und Reiseleiter erhalten beim ersten Besuch einen exklusiven Stoffbeutel, der sie nicht nur bei ihrem Besuch begleitet, sondern auch als praktisches Andenken dient.
Alle Details online unter: www.reiseziel-museum.com
Kontakt unter: reisezielmuseum@commA7.at
Dauer
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt Bludenz

Event-Info
Villenspaziergang durch Bludenz mit Mag. Dr. Birgit Sprenger Die historische Villenarchitektur fand in Bludenz wie in anderen europäischen Städten ihren Niederschlag in repräsentablen Bauten. Prächtige
Event-Info
Villenspaziergang durch Bludenz mit Mag. Dr. Birgit Sprenger
Die historische Villenarchitektur fand in Bludenz wie in anderen europäischen Städten ihren Niederschlag in repräsentablen Bauten. Prächtige Villen standen in großzügigen Parkanlagen und zeigten den Wohlstand ihrer Besitzer. Einzelne Häuser stehen noch und wenige werden noch als Wohnhäuser genutzt. In den 1970er Jahren wurden einige der Häuser abgerissen und wichen neuen Bauten und Plätzen. Fotos erinnern noch an die alte Zeit und ermöglichen ein Nachspüren der Geschichte der alten Häuser, die wie aus der Zeit gefallen erscheinen, aber zur Geschichte der Stadt dazugehören.
Bei dem zirka zweistündigen Rundgang durch die Stadt werden Hintergründe und Geschichten zu den historischen Gebäuden und den Menschen, die die Villen erbauten und bewohnten, beleuchtet.
Dauer
(Samstag) 14:00
Veranstalter
Geschichtsverein Region Bludenz c/o Stadtarchiv Bludenz Werdenbergerstraße 42

Event-Info
Sommerausstellung der Stadt Bludenz 2025 In den ersten Maitagen des Jahrs 1945 endete mit dem Einmarsch der französischen Armee die NS-Diktatur in Bludenz. Widerstand und
Event-Info
Sommerausstellung der Stadt Bludenz 2025
In den ersten Maitagen des Jahrs 1945 endete mit dem Einmarsch der französischen Armee die NS-Diktatur in Bludenz. Widerstand und Verfolgung in den Jahren seit dem „Anschluss“ 1938 waren vor fünf Jahren das Thema der Sommerausstellung des Stadtarchivs Bludenz. Nun wenden wir uns dem Kriegsende 1945 und der französischen Besatzung im Jahrzehnt bis 1955 zu. Erinnerungen daran sind in den vergangenen Jahren in Interviews und Veranstaltungen gesammelt worden. Sie ergänzen historische Quellen aus jener Zeit, die in der Ausstellung zum Thema gemacht werden. Die Eröffnung erfolgt in Form eines geführten Spaziergangs durch die Stadt, wobei historische Orte von Dr. Franz Valandro vorgestellt werden.
Treffpunkt zur Ausstellungseröffnung bei der Brauerei Fohrenburg um 19 Uhr!
Ausstellungsdauer: 1. August bis 31. August 2025, geöffnet Mi-So 15-18 Uhr
Dauer
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
Stadt Bludenz

Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien
Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein.
An diesen besonderen Sonntagen bieten die teilnehmenden Museen ein abwechslungsreiches Programm speziell für Kinder und deren Familien, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Neben Museen in Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen sind heuer auch fünf neue Museen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden mit dabei. Damit gibt es diesen Sommer noch mehr zu entdecken!
Familienfreundlicher Museumsbesuch
Die Aktion ermöglicht es, bei einem Eintrittspreis von nur 1 Euro bzw. 1 CHF pro Person und Museum in zahlreiche Museen einzutauchen. Vorarlberger Familien nehmen dazu ihren Familienpass mit, in allen anderen Museen gilt die Teilnahme mit Kindern bis max. 18 Jahren. Als zusätzliches Highlight können Besucherinnen und Besucher aus dem entsprechenden Einzugsgebiet mit dem „Online-Gratis Ticket“ kostenfrei mit Bus und Bahn durch die gesamte Reiseziel-Region fahren und so bequem die teilnehmenden Museen besuchen.
Vielfältige Angebote für alle Sinne
Ziel der Aktion ist es, dass Kinder als kleine Reiseleiterinnen oder Reiseleiter mit ihrer Familie eine Erkundungstour durch die Museen unternehmen und miteinander eine gute Zeit verbringen. Neben den klassischen Museumsführungen und Ausstellungen erwartet Groß und Klein ein vielfältiges Familienprogramm. Die Kinder können in speziellen Workshops kreativ werden, interaktive Stationen entdecken und spannende Aufgaben lösen. Ob Kunst, Geschichte, Natur oder Technik – bei „Reiseziel Museum“ erleben Familien die Faszination der unterschiedlichen Sammlungen auf spielerische Weise.
Ein weiteres Highlight: Alle Reiseleiterinnen und Reiseleiter erhalten beim ersten Besuch einen exklusiven Stoffbeutel, der sie nicht nur bei ihrem Besuch begleitet, sondern auch als praktisches Andenken dient.
Alle Details online unter: www.reiseziel-museum.com
Kontakt unter: reisezielmuseum@commA7.at
Dauer
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt Bludenz

Event-Info
Villenspaziergang durch Bludenz mit Mag. Dr. Birgit Sprenger Die historische Villenarchitektur fand in Bludenz wie in anderen europäischen Städten ihren Niederschlag in repräsentablen Bauten. Prächtige
Event-Info
Villenspaziergang durch Bludenz mit Mag. Dr. Birgit Sprenger
Die historische Villenarchitektur fand in Bludenz wie in anderen europäischen Städten ihren Niederschlag in repräsentablen Bauten. Prächtige Villen standen in großzügigen Parkanlagen und zeigten den Wohlstand ihrer Besitzer. Einzelne Häuser stehen noch und wenige werden noch als Wohnhäuser genutzt. In den 1970er Jahren wurden einige der Häuser abgerissen und wichen neuen Bauten und Plätzen. Fotos erinnern noch an die alte Zeit und ermöglichen ein Nachspüren der Geschichte der alten Häuser, die wie aus der Zeit gefallen erscheinen, aber zur Geschichte der Stadt dazugehören.
Bei dem zirka zweistündigen Rundgang durch die Stadt werden Hintergründe und Geschichten zu den historischen Gebäuden und den Menschen, die die Villen erbauten und bewohnten, beleuchtet.
Dauer
(Samstag) 14:00
Veranstalter
Geschichtsverein Region Bludenz c/o Stadtarchiv Bludenz Werdenbergerstraße 42

Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien
Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein.
An diesen besonderen Sonntagen bieten die teilnehmenden Museen ein abwechslungsreiches Programm speziell für Kinder und deren Familien, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Neben Museen in Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen sind heuer auch fünf neue Museen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden mit dabei. Damit gibt es diesen Sommer noch mehr zu entdecken!
Familienfreundlicher Museumsbesuch
Die Aktion ermöglicht es, bei einem Eintrittspreis von nur 1 Euro bzw. 1 CHF pro Person und Museum in zahlreiche Museen einzutauchen. Vorarlberger Familien nehmen dazu ihren Familienpass mit, in allen anderen Museen gilt die Teilnahme mit Kindern bis max. 18 Jahren. Als zusätzliches Highlight können Besucherinnen und Besucher aus dem entsprechenden Einzugsgebiet mit dem „Online-Gratis Ticket“ kostenfrei mit Bus und Bahn durch die gesamte Reiseziel-Region fahren und so bequem die teilnehmenden Museen besuchen.
Vielfältige Angebote für alle Sinne
Ziel der Aktion ist es, dass Kinder als kleine Reiseleiterinnen oder Reiseleiter mit ihrer Familie eine Erkundungstour durch die Museen unternehmen und miteinander eine gute Zeit verbringen. Neben den klassischen Museumsführungen und Ausstellungen erwartet Groß und Klein ein vielfältiges Familienprogramm. Die Kinder können in speziellen Workshops kreativ werden, interaktive Stationen entdecken und spannende Aufgaben lösen. Ob Kunst, Geschichte, Natur oder Technik – bei „Reiseziel Museum“ erleben Familien die Faszination der unterschiedlichen Sammlungen auf spielerische Weise.
Ein weiteres Highlight: Alle Reiseleiterinnen und Reiseleiter erhalten beim ersten Besuch einen exklusiven Stoffbeutel, der sie nicht nur bei ihrem Besuch begleitet, sondern auch als praktisches Andenken dient.
Alle Details online unter: www.reiseziel-museum.com
Kontakt unter: reisezielmuseum@commA7.at
Dauer
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt Bludenz