Stadtführungen

Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Party
Shopping
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
Kino Bludenz
Bahnhof Bludenz
ÖBB Remise
Kapelle zur Schmerzhaften Maria
Kapelle zur Schmerzhaften Maria, Danöfen, Klösterle
Polytechnische Schule Bludenz
Tschengla in Bürs
Davenna Saal
Bings
carlaStore
Borgo Platz, Bludenz
Pop Up Store
Oberes Tor Bludenz
Traube Braz
01Jun.ganztägig30UMWELT IM GESPRÄCH: AUSSTELLUNG: ABFALL IN KINDERHÄNDEN3. OG | Rathaus Bludenz

Event-Info
Um die Abfallthematik in Bludenz macht sich seit einiger Zeit Sona Laufer gemeinsam mit ihren Kinder Gedanken. Besonders auf Spielplätzen fällt ihnen die Problematik im täglichen Leben ins Auge.
Event-Info
Um die Abfallthematik in Bludenz macht sich seit einiger Zeit Sona Laufer gemeinsam mit ihren Kinder Gedanken. Besonders auf Spielplätzen fällt ihnen die Problematik im täglichen Leben ins Auge. Um auch andere Menschen und besonders Kinder zu sensibilisieren, haben sie Bilder aus Abfall hergestellt. In der Ausstellung, die während der gesamten Umweltwoche und noch darüber hinaus im Rathaus zu sehen sein wird, regen sie an, über unsere Gewohnheiten im Umgang mit unserer Umwelt nachzudenken
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
Juni 1 (Donnerstag) - 30 (Freitag)
Ort
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
10Jun.9:15UMWELTWOCHE: EXKURSION KRÄUTERSPAZIERGANG9.15 Uhr | Haltestelle Rungelin

Event-Info
Auf unserem Kräuterspaziergang entdecken wir gemeinsam, wie man Wildkräuter und Heilpflanzen für das eigene Wohlbefinden einsetzen kann. Wir besprechen unter anderem die vielseitigen Möglichkeiten wie Kräuter angewendet
Event-Info
Auf unserem Kräuterspaziergang entdecken wir gemeinsam, wie man Wildkräuter und Heilpflanzen für das eigene Wohlbefinden einsetzen kann. Wir besprechen unter anderem die vielseitigen Möglichkeiten wie Kräuter angewendet und weiterverarbeitet werden können. Ebenfalls erfahren wir, wann der richtige Zeitpunkt ist Kräuter zu sammeln, wie sie am besten gelagert und verarbeitet werden.
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Samstag) 9:15
Ort
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung

Event-Info
Aufgrund der unsicheren Wetterlage muss die Radexkursion leider abgesagt werden. Was bedeutet Bio eigentlich? Eintauchen in die Welt der Bio-Landwirtschaft: Mit
Event-Info
Aufgrund der unsicheren Wetterlage muss die Radexkursion leider abgesagt werden.
Was bedeutet Bio eigentlich? Eintauchen in die Welt der Bio-Landwirtschaft: Mit den eigenen Fahrrädern wird von Biohof zu Biohof geradelt und die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen und können die eine oder andere Bio-Köstlichkeit gleich probieren. Die Route führt von Landwirt Manfred Frei in Nüziders und zum Schneller Biohof in Bludenz. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Freitag) 16:00
Ort
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
22Sept.14:00Umwelt im Gespräch: EXKURSION: DER WALD IN DER KLIMAKRISE14 Uhr | SeneCura

Event-Info
Eschentriebsterben, Borkenkäfer, Wasserknappheit: Unser Wald hat schon heute mit zunehmenden Herausforderungen zu kämpfen. Und auch in Zukunft wird sich einiges ändern in unseren Wäldern.
Event-Info
Eschentriebsterben, Borkenkäfer, Wasserknappheit: Unser Wald hat schon heute mit zunehmenden Herausforderungen zu kämpfen. Und auch in Zukunft wird sich einiges ändern in unseren Wäldern. Mit dem Forstbetriebsleiter sehen wir uns bei einem Spaziergang vor Ort bereits sichtbare Veränderungen an und erfahren Wissenswertes zum Thema klimafitte Waldbewirtschaftung. Ein erholsamer und informativer Nachmittag in der wunderbaren Welt der Wälder für alle Teilnehmenden.
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Freitag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung