TOP-Events in Bludenz
Weitere Events
Kategorie
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Party
Shopping
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
Kino Bludenz
Bahnhof Bludenz
ÖBB Remise
Kapelle zur Schmerzhaften Maria
Kapelle zur Schmerzhaften Maria, Danöfen, Klösterle
Polytechnische Schule Bludenz
Tschengla in Bürs
Davenna Saal
Bings
carlaStore
Borgo Platz, Bludenz
Pop Up Store
Oberes Tor Bludenz
Traube Braz
Bergarena Muttersberg
Plettenbergpark
Schlossgarten Gayenhofen
Stadt- und Landmarkt8 Uhr | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt. Auch dieses Mal stellen wir Ihnen eine
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt.
Auch dieses Mal stellen wir Ihnen eine treue Marktteilnehmerin vor: Helmut und Ilona Teuchner
Bereits seit 1988 bewirtet Helmut Teuchner mit seiner Frau Ilona einen Verkaufsstand am Bludenzer Frischemarkt. Das Obst und Gemüse, welches Helmut Teuchner anbietet, gewinnt er vorwiegend aus Eigenproduktion am Bodensee. Unser treuer Marktfahrer ist an beiden Markttagen und sogar montags anwesend. |

Dauer
Year Around Event (2023)
Ort
Altstadt Bludenz
Stadt- und Landmarkt8 Uhr| Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Selbstgemachte Leckereien, frisches Obst und Gemüse, aber auch Fisch, Fleisch und Wurstware findet man in der Bludenzer Innenstadt. Eine Auswahl an regionalen und qualitativ hochwertigen Produkten lassen sich
Event-Info
Selbstgemachte Leckereien, frisches Obst und Gemüse, aber auch Fisch, Fleisch und Wurstware findet man in der Bludenzer Innenstadt. Eine Auswahl an regionalen und qualitativ hochwertigen Produkten lassen sich hier probieren und mitnehmen.
Bereits seit 3 Jahren verköstigt und Fabio Tedesco mit seinen italienischen Spezialitäten. Von Nord bis Süditalien bezieht er seine Köstlichkeiten. Unser treuer Marktfahrer ist immer mittwochs und samstags für euch da! |

Dauer
Year Around Event (2023)
Ort
Altstadt Bludenz
Krämermarkt8 Uhr| Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämermarkt der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und
Event-Info
Auf dem Krämermarkt der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt. Auch heute stellen wir Ihnen einen unserer Marktfahrer vor: Mazhar Iqbal |

Dauer
Year Around Event (2023)
Ort
Altstadt Bludenz
23Nov.ganztägig23Feb.Rodel Vorarlberg - ALPENBOBHinterplärsch Bludenz

Event-Info
Nervenkitzel im Alpenbob Neugierig? Buche dein spektakuläres Event im Eiskanal!Das Wagnis der besonderen Art wartet auf alle die einen speziellen Adrenalin-Kick suchen. Mit einer
Event-Info
Nervenkitzel im Alpenbob
Neugierig? Buche dein spektakuläres Event im Eiskanal!
Das Wagnis der besonderen Art wartet auf alle die einen speziellen Adrenalin-Kick suchen. Mit einer eisigen Fahrt im Alpenbob kann das Herz schon mal höherschlagen. Mit dem wagemutigen „Ritt„ kann jeder nachfühlen, wie unseren Profi-Sportlern bei jedem Rennen zu Mute ist.
Film Alpenbob: https://www.youtube.com/watch?v=VTZ8G4H1L64
Jeden Donnerstag und Freitag von Mitte Nov. 23 bis Februar 24 ab 18:00 Uhr!
Mehr Infos unter: www.eiskanalbludenz.at
Preise
Preis: mit Gästekarte, EUR 25,00 p. P. Anmeldung: bis 20:00 Uhr am Vortag, per E-Mail unter info@eiskanalbludenz.at
Dauer
November 23 (Donnerstag) - Februar 23 (Freitag)
Veranstalter
Eiskanal Bludenz GmbH Hinterplärsch 2
23Nov.(Nov. 23)9:0002Dez.(Dez. 2)12:00Pop Up - Tschofen Tischkultur & Küche9 Uhr I Pop Up Store

Event-Info
Vom 23. November bis 02. Dezember ist ganz unter dem Motto „Winterwonderland“ die Tschofen Tischkultur & Küche bei uns zu Besuch im Pop-Up Store!
Event-Info
Vom 23. November bis 02. Dezember ist ganz unter dem Motto „Winterwonderland“ die Tschofen Tischkultur & Küche bei uns zu Besuch im Pop-Up Store!
Die Öffnungszeiten sind:
Donnerstag und Freitag: 09.00 – 12.00 & 13.30 – 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr
Standort: Wichnerstraße 6, 6700 Bludenz
Weitere Infos unter: Tschofen – Tischkultur & Küche: Tschofen – Tischkultur & Küche
Dauer
November 23 (Donnerstag) 9:00 - Dezember 2 (Samstag) 12:00
30Nov.ganztägig12Dez.Carmen Lins "von winterblau bis seewassergrün"18 Uhr | Galerie KUKUPHI

Event-Info
Carmen Lins sieht in ihrer Malerei mit einer speziellen Pastellkreide-Technik die beste Möglichkeit die unglaubliche Farbtiefe in ihren Bildern zu erreichen. Im Fluss der Stimmungen von Licht und
Event-Info
Carmen Lins sieht in ihrer Malerei mit einer speziellen Pastellkreide-Technik die beste Möglichkeit die unglaubliche Farbtiefe in ihren Bildern zu erreichen. Im Fluss der Stimmungen von Licht und Witterung gesellt sich die Befindlichkeit der Künstlerin dazu, was den Werken eine persönliche Note gibt. Mit der Dynamik der Farbabstufungen entstehen expressive Werke, die an der Abstraktion festhalten und trotzdem das Gegenständliche nicht völlig zurückdrängen. Der Betrachter hat viele Interpretationsmöglichkeiten und Anhaltspunkte in einen Diskurs mit dem Werk zu treten.
Vernissage: Samstag, 30.11.2023 ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 23.12.23
Öffnungszeiten: DO / FR 16:00 bis 19:00 Uhr I SA 10:00 – 14:00 Uhr
Jederzeit telefonische Verabredung möglich: +43 650 5633354 | kukuphi@fritsche.bz | www.kukuphi.at | Werdenbergerstr. 24-26, 6700 Bludenz
Preise
Eintritt frei.
Dauer
November 30 (Donnerstag) - Dezember 12 (Dienstag)
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche
30Nov.(Nov. 30)18:0023Dez.(Dez. 23)22:00Bludenzer Christkindlemarkt10 Uhr | Mühlgasse

Event-Info
Die Christkindlehäuschen öffnen in der Mühlgasse ihre Türen und bieten traditionelle kulinarische Genüsse, die auf keinem Christkindlemarkt fehlen dürfen, sowie neue Kreationen der Bludenzer Gastronomen an.Die kreativen
Event-Info
Die Christkindlehäuschen öffnen in der Mühlgasse ihre Türen und bieten traditionelle kulinarische Genüsse, die auf keinem Christkindlemarkt fehlen dürfen, sowie neue Kreationen der Bludenzer Gastronomen an.
Die kreativen Marktteilnehmer sorgen für ein weihnachtliches Shoppingerlebnisse mit Handwerkskunst und Dekoartikeln.
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Mittwoch: 11:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Dauer
November 30 (Donnerstag) 18:00 - Dezember 23 (Samstag) 22:00
01Dez.14:00Kinderbackstube14 & 15 Uhr | Sturnengasse 2

Event-Info
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen…. Die Bäckerei Fuchs lädt alle Kinder zur alljährlichen Kinderbackstube. Jeweils um 14 und 15 Uhr werden gemeinsam Weihnachtskekse
Event-Info
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen….
Die Bäckerei Fuchs lädt alle Kinder zur alljährlichen Kinderbackstube. Jeweils um 14 und 15 Uhr werden gemeinsam Weihnachtskekse gebacken – Teig schlecken inklusive.
Anmeldungen werden erbeten unter: 05552 62327
Bäckerei Fuchs | Sturnengasse 2, Bludenz
Dauer
(Freitag) 14:00
01Dez.17:30Advent-Auftakt live mit "mir drei"17:30 Uhr | Mühlgasse

Event-Info
Frech, frisch und vor allem mit viel handgemachter Musik präsentiert sich die Formation rund um Simon Schöch am diesjährigen Bludenzer Weihnachtsmarkt in der Mühlgasse.
Event-Info
Frech, frisch und vor allem mit viel handgemachter Musik präsentiert sich die Formation rund um Simon Schöch am diesjährigen Bludenzer Weihnachtsmarkt in der Mühlgasse.
Eintritt frei.
Dauer
(Freitag) 17:30
02Dez.13:3018:00Brazer Weihnachtsmarkt13.30 Uhr I Traube Braz

Event-Info
Auch in diesem Jahr gibt es für die großen und kleinenBesucherinnen und Besucher an zahlreichen Ständen viel zu entdecken, zu kaufen, zu genießenund zu erleben.
Event-Info
Auch in diesem Jahr gibt es für die großen und kleinen
Besucherinnen und Besucher an zahlreichen Ständen viel zu entdecken, zu kaufen, zu genießen
und zu erleben.
Standort: Traube Braz in Außerbraz
Programm
• 13:30 Uhr: Feierliche Eröffnung durch das Bläserensemble des Musikvereins Braz
• 14:00 Uhr: Beitrag der Kinder des Kindergartens Außerbraz
• 15:00 Uhr: Der Hl. Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Ruprecht kommt mit der Kutsche
und verteilt Geschenke an die Kinder
• 15:30 Uhr: Musikalische Umrahmung durch das Bläserensemble des Musikvereins Braz
Weitere Infos:
Klostertal Tourismus
Bundesstr. 59, 6754 Klösterle am Arlberg
T +43 55 82 777 | info@klostertal.travel
Dauer
(Samstag) 13:30 - 18:00
02Dez.19:30Kultur.LEBEN: RAINER HONECK & YOKO KIKUCHI19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
RAINER HONECK & YOKO KIKUCHIRainer Honeck · Violine, Yoko Kikuchi · KlavierWerke von Wolfgang Amadeus Mozart,Johannes Brahms, Fritz Kreisler Karten:
Event-Info
RAINER HONECK & YOKO KIKUCHI
Rainer Honeck · Violine, Yoko Kikuchi · Klavier
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart,
Johannes Brahms, Fritz Kreisler
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
03Dez.16:30Kasperlettheater im haus habakuk16:30 Uhr | Haus Habakuk

Event-Info
Das Haus Habakuk in Bludenz lädt ein. Kasperle und Kinderzauberer zu Besuch. Eine Aufführung zum Staunen, Mitfiebern und sich begeistern lassen. Haus Habakuk |
Event-Info
Das Haus Habakuk in Bludenz lädt ein. Kasperle und Kinderzauberer zu Besuch. Eine Aufführung zum Staunen, Mitfiebern und sich begeistern lassen.
Haus Habakuk | Rathausgasse 3 | 6700 Bludenz
Dauer
(Sonntag) 16:30
03Dez.17:30Mario Kart 8 Turnier bei den Eisprinzen17:30 Uhr | Herrengasse 4

Event-Info
Unter dem Motto „Schlag den Eisprinz“ findet die jährliche Mario Kart 8 Meisterschaft auf der Nintendo Switch statt. Tolle Preise warten auf alle Teilnehmer.Anmeldung unter: prinza@eisprinza.at
Event-Info
Unter dem Motto „Schlag den Eisprinz“ findet die jährliche Mario Kart 8 Meisterschaft auf der Nintendo Switch statt. Tolle Preise warten auf alle Teilnehmer.
Anmeldung unter: prinza@eisprinza.at oder Instagram/Facebook
Die Eisprinzen haben im November & Dezember jeweils Donnerstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet (an Veranstaltungstagen natürlich länger).
Dauer
(Sonntag) 17:30
04Dez.(Dez. 4)9:3009(Dez. 9)17:30Pop Up Store - Alpbock09.30 Uhr I Pop Up Store

Event-Info
ALPBOCK Sportswear for Life ist ein Dornbirner Start-up im Bereich Bekleidung, das die Leidenschaft für Sport, Mode, Nachhaltigkeit und Regionalität in sich vereint.Alle Produkte werden in Dornbirn
Event-Info
ALPBOCK Sportswear for Life ist ein Dornbirner Start-up im Bereich Bekleidung, das die Leidenschaft für Sport, Mode, Nachhaltigkeit und Regionalität in sich vereint.
Alle Produkte werden in Dornbirn entwickelt und in der EU hergestellt. Die Materialien werden von Lieferanten aus der EU, insbesondere aus Vorarlberg bezogen.
Bei ALPBOCK wird großen Wert auf die Herstellung von nachhaltigen, erneuerbaren (kunststofffreien) Materialien gelegt.
So entsteht zeitlose und natürliche Sportbekleidung, die nicht nur funktional ist, sondern auch Körper, Geist und Seele anspricht. Entdecke mit ALPBOCK eine neue Dimension von Sportswear und ebne dir den Weg zu einem bewussteren und erfüllteren Leben.
Standort: Wichnerstraße 6, 6700 Bludenz
Die Öffnungszeiten:
MO-DO: 9.30-13.00 und 14.00-17.30 Uhr
FR: Geschlossen
SA: 9.00-12.00 Uhr
Weitere Info unter: ALPBOCK | Austrian Sportswear for Life | Timeless.Natural.Functional.
Dauer
4 (Montag) 9:30 - 9 (Samstag) 17:30
04Dez.17:0022:00After Work17 Uhr I Muut Bludenz

Event-Info
Hoch die Tassen! Es ist Glühwein-Zeit! Wir treffen uns im Muut Bludenz zum After Work. Schnapp dir deine liebsten KollegInnen und feiere mit uns nach der Arbeit.
Event-Info
Hoch die Tassen! Es ist Glühwein-Zeit!
Wir treffen uns im Muut Bludenz zum After Work. Schnapp dir deine liebsten KollegInnen und feiere mit uns nach der Arbeit.
Teilnehmen kann, wer auf der Gästeliste steht. Wenn du dabei sein willst, schick uns ein kurzes Email an info@muut.at;
Mehr Informationen zu Muut Offices unter https://www.muut.at
Adresse:
Muut Bludenz
Werdenbergerstraße 41, 6700 Bludenz
Dauer
(Montag) 17:00 - 22:00

Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit ElternErfahrungen austauschen und Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit Eltern
Erfahrungen austauschen und Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Preise
Kaffee und Frühstück werden kostenlos angeboten.
Dauer
(Mittwoch) 9:00 - 11:00
06Dez.14:00Kutschenfahrt durch die Stadt14 - 16 Uhr | Innenstadt

Event-Info
Nicht nur der Nikolaus reist heute mit der Kutsche an, auch Besucher haben die Möglichkeit eine vergnügliche Kutschenfahrt zu genießen. Start ist beim Hirschengarten. Es werden mehrere Runden
Event-Info
Nicht nur der Nikolaus reist heute mit der Kutsche an, auch Besucher haben die Möglichkeit eine vergnügliche Kutschenfahrt zu genießen. Start ist beim Hirschengarten. Es werden mehrere Runden gedreht.
Kutschenfahrten finden in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt.
Nur bei schönem Wetter.
Dauer
(Mittwoch) 14:00
06Dez.16:0018:00Nikolausbesuch16 Uhr I Mühlgasse

Event-Info
Der Nikolaus besucht die Bludenzer Altstadt und verteilt allen Kindern prall gefüllte Nikolaussäckchen. Komm vorbei! Weitere Infos: 05552 63621-257 I Stadtmarketing
Event-Info
Der Nikolaus besucht die Bludenzer Altstadt und verteilt allen Kindern prall gefüllte Nikolaussäckchen.
Komm vorbei!
Weitere Infos: 05552 63621-257 I Stadtmarketing Bludenz
Dauer
(Mittwoch) 16:00 - 18:00
06Dez.19:00LeinwandLounge: Alma & Oskar19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 06.12.2023, 19 Uhr Österreich / Schweiz / Deutschland / Tschechien 2022, 88 min, Deutsche Originalfassung Regie: Dieter Berner Darsteller:innen: Emily Cox, Valentin Postlmayr, Anton von Lucke, Brigitte Karner und
Event-Info
Mittwoch 06.12.2023, 19 Uhr
Österreich / Schweiz / Deutschland / Tschechien 2022, 88 min, Deutsche Originalfassung
Regie: Dieter Berner
Darsteller:innen: Emily Cox, Valentin Postlmayr, Anton von Lucke, Brigitte Karner und Roland Koch
Altersfreigabe: ab 14 (empfohlen ab 14)
Die mitreißende Geschichte der skandalösen und zerstörerischen Liebesbeziehung zwischen Alma Mahler und Oskar Kokoschka. – „Der neue Film von Dieter Berner geht unter die Haut.“ (subtext.at)
Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler (Emily Cox) eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut die Konvention. Ihr Interesse gilt dem „Enfant terrible“ der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka (Valentin Postlmayr), der mit seinen radikalen Arbeiten für Skandale sorgt. Es beginnt eine leidenschaftliche Affäre, bei der unterschiedliche Lebensentwürfe aufeinanderprallen. Oskar betrachtet Alma als seine Muse, ist eifersüchtig und besitzergreifend. Doch Alma hat selbst Ambitionen als Künstlerin und Komponistin in einer Zeit, in der das für eine Frau nicht üblich ist. Ein Spiel um Macht und Abhängigkeit entsteht, das Alma und Oskar an den Rand der Selbstzerstörung führt.
„Die Emotionen lassen einen die gesamten 88 Minuten nicht mehr los und man befindet sich mitten im Gefühlswirrwarr der beiden Protagonist:innen“ (subtext.ch)
„Ein Spielfilm, der in seiner Inszenierung äußerst fein ist und sich an dem, was in Übersee gemacht wird, inspiriert, dabei aber seine eigene, ausgeprägte Persönlichkeit zeigt.“ (cinema-austriaco.org)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=a3id8Ewyrok
Verleih: Panda Film & Alamode Film
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
06Dez.19:30Kultur.LEBEN: ALFRED DORFER19.30 Uhr | Stadtsaal Bludenz

Event-Info
ALFRED DORFER Der österreichische Kabarettist Alfred Dorfer wurde bereits vielfach ausgezeichnet und bringt mit seinem aktuellen Programm „und…“ ein Ein-Mann-Theater nach Bludenz, welches durch komödiantische und leichte
Event-Info
ALFRED DORFER
Der österreichische Kabarettist Alfred Dorfer wurde bereits vielfach ausgezeichnet und bringt mit seinem aktuellen Programm „und…“ ein Ein-Mann-Theater nach Bludenz, welches durch komödiantische und leichte Anteile besticht, aber immer in der Realität verhaftet bleibt.
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:30
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
07Dez.17:30DJ Harry K., Punsch und Glühwein17:30 Uhr | Mühlgasse

Event-Info
Seit 2008 erobert DJ Harry K. die Musikszene im Sturm und hat sich einen festen Platz in den Herzen der Musikliebhaber ergattert. Er ist nicht nur ein DJ,
Event-Info
Seit 2008 erobert DJ Harry K. die Musikszene im Sturm und hat sich einen festen Platz in den Herzen der Musikliebhaber ergattert. Er ist nicht nur ein DJ, sondern ein echter Klangkünstler, der seine Fähigkeiten in verschiedenen Umgebungen unter Beweis stellt. Unter anderem dürfen sich die Besucher des Bludenzer Christkindlemarktes über seinen Sound mit weihnachtlichen Flair freuen. Von zeitlosen Oldies bis hin zu den neuesten Chart-Hits ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Eintritt frei.
Dauer
(Donnerstag) 17:30
07Dez.19:3021:30Bludenzer Table Quiz19.30 Uhr I Tageszentrum Zäwas

Event-Info
An jedem ersten Donnerstag im Monat treffen sich Quiz-Freunde im Zäwas zu einem unterhaltsamen und spannenden Abend. 4-er Teams bzw. zu einem Team formierte „Singles“ beantworten dabei Fragen
Event-Info
An jedem ersten Donnerstag im Monat treffen sich Quiz-Freunde im Zäwas zu einem unterhaltsamen und spannenden Abend. 4-er Teams bzw. zu einem Team formierte „Singles“ beantworten dabei Fragen aus verschiedenen Wissensbereichen.
Dank Sponsoren werden die Sieger des Abends mit Preisen belohnt.
Eintritt: 9,- EUR
Dauer
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
08Dez.14:00Kinderbackstube14 & 15 Uhr | Sturnengasse 2

Event-Info
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen…. Die Bäckerei Fuchs lädt alle Kinder zur alljährlichen Kinderbackstube. Jeweils um 14 und 15 Uhr werden gemeinsam Weihnachtskekse
Event-Info
Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen….
Die Bäckerei Fuchs lädt alle Kinder zur alljährlichen Kinderbackstube. Jeweils um 14 und 15 Uhr werden gemeinsam Weihnachtskekse gebacken – Teig schlecken inklusive.
Anmeldungen werden erbeten unter: 05552 62327
Bäckerei Fuchs | Sturnengasse 2, Bludenz
Dauer
(Freitag) 14:00
08Dez.17:30LIVE MIT "THE BECKS COMPANY"17:30 Uhr | Mühlgasse

Event-Info
Mit ihrem unverkennbaren Rock & Pop heizen die Becks zu Glühwein und Küachle den Besuchern des diesjährigen Christkindlemarktes musikalisch ein. The Becks Company blicken auf
Event-Info
Mit ihrem unverkennbaren Rock & Pop heizen die Becks zu Glühwein und Küachle den Besuchern des diesjährigen Christkindlemarktes musikalisch ein.
The Becks Company blicken auf eine langjährige Live-erfahrung auf nationalen sowie internationalen Bühnen zurück und ihr Repertoire umfasst Pop- und Rockklassiker aus mehreren Jahrzehnten wie zB Foo Fighters, Clapton, Phil Collins, Slade, Queen, Pink Floyd, Sting… und den ein oder anderen Song, den man in dieser Besetzung nicht unbedingt erwartet.
Andy Beck: Vocals, Guitar, Harmonica
Zimpy Beck: Bass, Vocals
Gabriel Meckler: Drums & Cajon
Alex Beck: Guitars, Vocals
Eintritt frei.
Dauer
(Freitag) 17:30
09Dez.15:00Lesung mit Ingrid Hofer15 Uhr | Mühlgasse

Event-Info
Teddy Eddy Mitmachlesung mit Ingrid HoferTeddy Eddy und Kim sind unzertrennliche Freunde. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn. Doch – wie haben sie einander eigentlich gefunden?
Event-Info
Teddy Eddy Mitmachlesung mit Ingrid Hofer
Teddy Eddy und Kim sind unzertrennliche Freunde. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn. Doch – wie haben sie einander eigentlich gefunden? Warum hat Teddy Eddy ein weißes Ohr mit schwarzen Punkten? Kann Teddy Eddy wirklich mit rohen Eiern jonglieren und seit wann trägt der kleine Weihnachtsengel einen Strampler? Das und einiges mehr erfahrt ihr bei der weihnachtlichen Mitmach-Lesung inklusive Musik und Tanz mit Ingrid Hofer in der Sammy’s Snack Bar in der Bludenzer Mühlgasse.
Die Autorin Ingrid Hofer erzählt die witzigen und frechen Geschichten über Teddy Eddy und seine Freundin Kim. Aber es wird nicht nur erzählt, dazwischen wird auch gemeinsam gesungen und getanzt. Eine sehr unterhaltsame und aktivierende Weihnachtsveranstaltung für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie.
Eintritt frei.
Veranstaltungsort: Sammy’s Snack Bar | Mühlgasse 16, Bludenz
Dauer
(Samstag) 15:00
09Dez.15:00Kindertheater „Hase und Igel“15 Uhr | Villa K.

Event-Info
Wer kennt sie nicht, die Geschichte des Hasen, der den Igel fortlaufend hänselt, bis sich dieser mit Hilfe seiner Frau eine List ausdenkt? Eine Geschichte mit Überraschungen. Eine
Event-Info
Wer kennt sie nicht, die Geschichte des Hasen, der den Igel fortlaufend hänselt, bis sich dieser mit Hilfe seiner Frau eine List ausdenkt? Eine Geschichte mit Überraschungen. Eine Geschichte über schwach und stark, groß und klein.
Eine freie Bearbeitung des Grimm’schen Märchens mit Marionetten und Schattenspiel von und mit Johannes Rausch.
Beginn 15:00 Uhr // für alle ab 4 Jahren // Eintritt € 4,-
Infos unter: http://www.villak.at/
Preise
Eintritt: € 4,-
Dauer
(Samstag) 15:00
Ort
Villa K.
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
09Dez.20:00FEUERBACH QUARTETT20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
„Die Neudefinition der Kammermusik“ 4 Musiker aus 4 Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Beethoven, Beatles, Nirvana und die Dire Straits in einem klassischen
Event-Info
„Die Neudefinition der Kammermusik“
4 Musiker aus 4 Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Beethoven, Beatles, Nirvana und die Dire Straits in einem klassischen Streichquartett vereinen und so den Begriff „Kammermusik“ neu definieren. Im neuen Programm „Born To Be Child“ widmet sich das FEUERBACH QUARTETT der Musik seiner Kindheit. Aufgewachsen in unterschiedlichen Kulturen, bringen die vier Musiker*innen ihre musikalischen Reminiszenzen zusammen und feiern gemeinsam den Soundtrack ihrer Jugend.
So trifft ein azerbaidschanisches Volkslied auf „Sultans of Swing“ und der Kindheitsheld Marty McFly beginnt zu tanzen, wenn sich die Filmmusik von „Back to the Future“ und Abba’s „Dancing Queen“ die Hand geben. Der Titelsong von „Ghostbusters“ und „Thriller“ von Michael Jackson lassen an die gruseligsten Albträume der Kindheit erinnern, wie Toto’s „Africa“ an die ersten Parties und Nirvana’s „Heart Shared Box“ an die erste selbstgekaufte Single.
Feuerbach Quartett – BEAT IT (Michael Jackson) – YouTube
Feuerbach Quartett – Stairway To Heaven (Led Zeppelin) – YouTube
Preise
Preise: VVK 26,- /24,- | AK 28,-/26,-
Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1.
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
10Dez.14:00Kutschenfahrt durch die Stadt14 - 16 Uhr | Innenstadt

Event-Info
Ri, Ra, Rutsch – wir fahren mit der Kutsch! Die Besucher des Weihnachtsmarktes haben die Möglichkeit eine vergnügliche Kutschenfahrt zu genießen. Start ist beim Hirschengarten und es werden
Event-Info
Ri, Ra, Rutsch – wir fahren mit der Kutsch! Die Besucher des Weihnachtsmarktes haben die Möglichkeit eine vergnügliche Kutschenfahrt zu genießen. Start ist beim Hirschengarten und es werden mehrere Runden gedreht.
Kutschenfahrten finden in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt.
Nur bei schönem Wetter.
Dauer
(Sonntag) 14:00
10Dez.16:30Kasperlettheater im haus habakuk16:30 Uhr | Haus Habakuk

Event-Info
Das Haus Habakuk in Bludenz lädt ein. Kasperle und Kinderzauberer zu Besuch. Eine Aufführung zum Staunen, Mitfiebern und sich begeistern lassen. Haus Habakuk | Rathausgasse
Event-Info
Das Haus Habakuk in Bludenz lädt ein. Kasperle und Kinderzauberer zu Besuch. Eine Aufführung zum Staunen, Mitfiebern und sich begeistern lassen.
Haus Habakuk | Rathausgasse 3 | 6700 Bludenz
Dauer
(Sonntag) 16:30

Event-Info
Im Rahmen der Radikalisierungsprävention führt die Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. in diesem Jahr ein Filmprojekt mit dem Titel „ANGEKOMMEN – Junge Menschen, die sich selbst gerettet
Event-Info
Im Rahmen der Radikalisierungsprävention führt die Offene Jugendarbeit Bludenz – Villa K. in diesem Jahr ein Filmprojekt mit dem Titel „ANGEKOMMEN – Junge Menschen, die sich selbst gerettet haben.“ durch. Zur Förderung von Demokratiekultur und dem Abbau von Vorurteilen will das Projekt mittels Interviews von jungen Menschen mit Fluchterfahrung zeigen, dass Integration und Inklusion gelingen kann und Vielfalt letztlich eine Bereicherung für die Gesellschaft ist.
Das Projekt ist ein Gegenpol zu fremdenfeindlicher Hetze, negativen, rassistischen Klischees und Pauschalisierungen gegenüber einer Minderheit und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Plattform, die ihre Lebenswelt, ihre Wünsche, Hoffnungen und Ziele in Vorarlberg sichtbar macht.
Neben der Filmpremiere wird es ein Rahmenprogramm zu den Themen Zuwanderung und Integration in Vorarlberg geben, bei dem Expert*innen befragt werden können und ihre Expertise preisgeben.
Den Teaser zum Film gibt es auf den Social-Media-Kanälen der Villa K. sowie auf der Homepage unter www.villak.at.
Preise
Eintritt frei!
Dauer
(Dienstag) 18:00
Ort
Kino Bludenz
Wichnerstraße 15
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
14Dez.18:3020:00Christbaumversteigerung18.30 Uhr I Mühlgasse

Event-Info
Wieder gibt es die Chance einen schön geschmückten Christbaum zu ersteigern und damit für etwas Zuversicht zu sorgen. Sei dabei!
Event-Info
Wieder gibt es die Chance einen schön geschmückten Christbaum zu ersteigern und damit für etwas Zuversicht zu sorgen.
Sei dabei!
Weitere Infos unter: 05552 63621 257 I Stadtmarketing Bludenz
Dauer
(Donnerstag) 18:30 - 20:00
15Dez.9:0011:00Tragehilfencafé9-11 Uhr | Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24

Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Das Treffen findet im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24, statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen.
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 oder michelle@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
Dauer
(Freitag) 9:00 - 11:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
15Dez.14:0016:00Lesung mit Lidwina Boso14 Uhr I Weltladen

Event-Info
Lidwina Boso ist Mitglied des IDI und anderer Literaturverbänden. Sie schreibt seit Anfang der 90er Jahren eigene Gedanken, Beobachtungen und Eindrücke in Klostertaler Mundart. Ihre bevorzugten Themen sind
Event-Info
Lidwina Boso ist Mitglied des IDI und anderer Literaturverbänden. Sie schreibt seit Anfang der 90er Jahren eigene Gedanken, Beobachtungen und Eindrücke in Klostertaler Mundart. Ihre bevorzugten Themen sind gesellschaftskritische Gedanken und Texte zu Beziehungsproblemen. Lesungen beim ORF und bei zahlreichen Kulturveranstaltungen im In- und Ausland haben die Mundartschriftstellerin zu einer gefragten Autorin im In- und Ausland gemacht.
Ihre selbst geschriebene Geschichten in Mundart mit folgenden Titeln: „Wo wachsen Schokoladenbäume?“, „Russische Weihnacht“ und „Paulas Orangen“ werden am Freitag den 15.12.2023 ab 14 Uhr im Weltladen Bludenz präsentiert.
Adresse: Kirchgasse 2, 6700 Bludenz
Dauer
(Freitag) 14:00 - 16:00
15Dez.16:0020:00„Kumm Inna“ Weihnachtsdisko16 Uhr | Villa K.

Event-Info
Einmal im Monat veranstaltet die Zäwas! Suppenbar (Caritas) in Zusammenarbeit mit der OJA Bludenz die bereits legendäre „KUMM INNA“ Disco in der Villa K. „KUMM INNA“ ist eine
Event-Info
Einmal im Monat veranstaltet die Zäwas! Suppenbar (Caritas) in Zusammenarbeit mit der OJA Bludenz die bereits legendäre „KUMM INNA“ Disco in der Villa K. „KUMM INNA“ ist eine inklusive Disco für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die von den Besucher*innen selbst organisiert und durchgeführt wird.
Facts: 15.12.2023 // 16:00 – 20:00 Uhr // Eintritt € 3,-
Infos unter: https://www.villak.at/de/villa-k/kumm-inna-disco/
Preise
Eintritt: € 3,-
Dauer
(Freitag) 16:00 - 20:00
Ort
Villa K.
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
15Dez.17:0018:30Weihnachtskonzert17 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule Auch musikalisch ist die Weihnachtszeit immer eine sehr spezielle Zeit, mit eigenen Liedern und Musikstücken. Beim Weihnachtskonzert der Musikschule werden traditionell
Event-Info
Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule
Auch musikalisch ist die Weihnachtszeit immer eine sehr spezielle Zeit, mit eigenen Liedern und Musikstücken. Beim Weihnachtskonzert der Musikschule werden traditionell auch immer ein paar bekannte Weihnachtslieder gemeinsam gesungen.
Preise
Feier Eintritt!
Dauer
(Freitag) 17:00 - 18:30
Veranstalter
Musikschule Bludenz St. Peterstraße , 6700 Bludenz
15Dez.17:30live mit "George & Michael & Friends"17:30 Uhr | Mühlgasse

Event-Info
George & Michael & Friends ist der reine Spaß an der Musik, Spielfreude pur und mehrstimmige Vocals über einem treibenden Groove. Eine Liveband, bestehend aus Georg Fliri, Michael Nesler,
Event-Info
George & Michael & Friends ist der reine Spaß an der Musik, Spielfreude pur und mehrstimmige Vocals über einem treibenden Groove. Eine Liveband, bestehend aus Georg Fliri, Michael Nesler, Mäggie Streit und Carmen Maier, die mit ihrer kraftvollen Musik durch ein unerschöpfliches Repertoire und durch eine energiegeladene Bühnenpräsenz ihr Publikum begeistert. Ein Abend voller Spaß an der Musik mit einer Mischung aus Rock, Funk und Soul.
Eintritt frei.
Dauer
(Freitag) 17:30
16Dez.(Dez. 16)8:0017(Dez. 17)17:00Großer Wintermarkt8 Uhr I Altstadt

Event-Info
Am Wochenende vor Weihnachten steht am 16. Dezember von 8-18 Uhr und am 17. Dezember von 10-17 Uhr traditionell der große Wintermarkt in Bludenz
Event-Info
Am Wochenende vor Weihnachten steht am 16. Dezember von 8-18 Uhr und am 17. Dezember von 10-17 Uhr traditionell der große Wintermarkt in Bludenz auf dem Programm.
Lassen Sie sich von der speziellen Atmosphäre im historischen Städtchen verzaubern.
Die BesucherInnen erwartet wie gewohnt ein breites Angebot an unterschiedlichsten Waren aus aller Herren Länder.
Ob Haushaltsartikel, Weihnachtsschmuck, Wollwaren oder auch italienische Spezialitäten. Ein vielseitiges Angebot an Produkten und Weihnachtsgeschenken laden zum Bummeln ein.
Der Chor „CantaBlu“ der Musikschule Bludenz umrahmt den weihnachtlichen Flair mit Acapella Gesängen in der Innenstadt.
Am 16. Dezember von 17.00 – 17.30 findet ihr die Gesanggruppe im Herzen der Bludenzer Innenstadt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Dauer
16 (Samstag) 8:00 - 17 (Sonntag) 17:00
16Dez.10:0017:00Drehorgelklänge am Adventmarkt10 - 17 Uhr | Mühlgasse

Event-Info
Mit Frack, Zylinder und seiner klangvollen Drehorgel, begleitet Jürgen Laufer die Besucher*innen melodisch durch den Adventtag.
Event-Info
Mit Frack, Zylinder und seiner klangvollen Drehorgel, begleitet Jürgen Laufer die Besucher*innen melodisch durch den Adventtag.
Dauer
(Samstag) 10:00 - 17:00
16Dez.17:0017:30CantaBlu - Akustik Chor17 Uhr I Mühlgasse Bludenz

Event-Info
CantaBlu – Sing Bludenz! – der Musikschulchor, welcher einzigartige Stimmen zu einem tragenden, gemeinsamen Harmonie-Klang verbindet, wird Sie am Samstag des großen Wintermarkt in der Altstadt empfangen.
Event-Info
CantaBlu – Sing Bludenz! – der Musikschulchor, welcher einzigartige Stimmen zu einem tragenden, gemeinsamen Harmonie-Klang verbindet, wird Sie am Samstag des großen Wintermarkt in der Altstadt empfangen.
Die Sängerinnen und Sänger verzaubern, verbinden, klingen, verzücken…..bringen Einkehr, besinnliche Vorfreude, kleine Wunder und akustische Leckereien. 🌟
Standort: Mühlgasse, 6700 Bludenz
Uhrzeit: 17.00 – 17.30 Uhr
Komm vorbei und lass dich von den Klängen in Weihnachtsstimmung bringen und genieße dabei feine Kulinarik vom Christkindlemarkt!
Dauer
(Samstag) 17:00 - 17:30
17Dez.14:00Kutschenfahrt durch die Stadt14 - 16 Uhr | Innenstadt

Event-Info
Ri, Ra, Rutsch – wir fahren mit der Kutsch! Die Besucher des Weihnachtsmarktes haben die Möglichkeit eine vergnügliche Kutschenfahrt zu genießen. Start ist beim Hirschengarten und es werden
Event-Info
Ri, Ra, Rutsch – wir fahren mit der Kutsch! Die Besucher des Weihnachtsmarktes haben die Möglichkeit eine vergnügliche Kutschenfahrt zu genießen. Start ist beim Hirschengarten und es werden mehrere Runden gedreht.
Kutschenfahrten finden in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt.
Nur bei schönem Wetter.
Dauer
(Sonntag) 14:00
17Dez.16:30Kasperlettheater im haus habakuk16:30 Uhr | Haus Habakuk

Event-Info
Das Haus Habakuk in Bludenz lädt ein. Kasperle und Kinderzauberer zu Besuch. Eine Aufführung zum Staunen, Mitfiebern und sich begeistern lassen. Haus Habakuk |
Event-Info
Das Haus Habakuk in Bludenz lädt ein. Kasperle und Kinderzauberer zu Besuch. Eine Aufführung zum Staunen, Mitfiebern und sich begeistern lassen.
Haus Habakuk | Rathausgasse 3 | 6700 Bludenz
Dauer
(Sonntag) 16:30
17Dez.17:30SCHROTTWICHTELN MIT DEN EISPRINZEN17:30 Uhr | Herrengasse 4

Event-Info
Nichts gekauftes, sondern ausschließlich funktionstüchtige Stehrumsel, Staubfänger, Geschenke die man selber nicht braucht usw. dürfen beim Schrott Wichteln verschenkt werden. Die Eisprinzen haben im
Event-Info
Nichts gekauftes, sondern ausschließlich funktionstüchtige Stehrumsel, Staubfänger, Geschenke die man selber nicht braucht usw. dürfen beim Schrott Wichteln verschenkt werden.
Die Eisprinzen haben im November & Dezember jeweils Donnerstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet (an Veranstaltungstagen natürlich länger).
Dauer
(Sonntag) 17:30
20Dez.19:00LeinwandLounge: Die Nachbarn von oben19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 20.12.2023, 19 Uhr Schweiz 2023, 88 min, schweizerdeutsche O.m.U. Regie: Sabine Boss Darsteller:innen: Sarah Spale, Ursina Lardi, Roeland Wiesnekker, Max Simonischek Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 14) Der nette Abend mit
Event-Info
Mittwoch 20.12.2023, 19 Uhr
Schweiz 2023, 88 min, schweizerdeutsche O.m.U.
Regie: Sabine Boss
Darsteller:innen: Sarah Spale, Ursina Lardi, Roeland Wiesnekker, Max Simonischek
Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 14)
Der nette Abend mit den Nachbarn wird für ein entfremdetes Ehepaar zum letzten Prüfstein einer einst unsterblichen Liebe. – „Ein Kammerspiel über Ehefrust und Liebeslust – gewitzt, gewagt und zum Schreien komisch“ (kino-zeit.de)
Nach 20 gemeinsamen Jahren der Ehe ist es im Schlafzimmer von Anna (Ursina Lardi) und Thomas (Roeland Wiesnekker) ziemlich ruhig geworden. Wie ruhig genau, reiben ihnen die Nachbarn regelmäßig unter die Nase. Denn die bringen mit ihren wilden Liebesspielen immer und immer wieder die Wände des Paares zum Wackeln. Das macht erholsamen Schlaf zur Ausnahme und verkürzt die Zündschnur der beiden enorm. Also wird mehr lauthals gestritten als im ruhigen Gespräch die Problemlage erörtert. Und nicht gerade unkomplizierter wird die Lage, als Anna und Thomas von den Nachbarn ein freizügiges Angebot vorgelegt wird, von dem offenbar die Zukunft der Beziehung der beiden abhängt.
„Ein traurig-schön-lustiges, ein bisschen auch nachdenklich stimmendes Kammerspiel“ (cineman.ch)
„Ein pointierter, cleverer Film mit überraschenden Wendungen“ (programmkino.de)
„Ein Kammerspiel über Ehefrust und Liebeslust – gewitzt, gewagt und zum Schreien komisch“ (kino-zeit.de)
„Sabine Boss’ Komödie ist ein herrlicher Spass“ (Filmbulletin)
„Vergnüglich böses, aber auch sehr wahrhaftiges Paartherapietheater“ (epd Film)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=NrV82L0yihQ
Verleih: Filmladen
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
21Dez.17:30Sing-in(g)-Bings17:30 Uhr | Mühlgasse Bludenz

Event-Info
Als Abschluss des Rahmenprogramms des Christkindelmarktes präsentieren die Sängerinnen und Sänger von Sing-in(g)-Bings ein kurzes und abwechslungsreiches Programm und geben einen kleinen Einblick in ihr Liedrepertoire: Gospels –
Event-Info
Als Abschluss des Rahmenprogramms des Christkindelmarktes präsentieren die Sängerinnen und Sänger von Sing-in(g)-Bings ein kurzes und abwechslungsreiches Programm und geben einen kleinen Einblick in ihr Liedrepertoire: Gospels – Besinnliches – Weihnachtliches.
Chor: Sing-in(g)-Bings
Chorleiterin: Tanja Oberscheider
Eintritt frei.
Dauer
(Donnerstag) 17:30
22Dez.20:00AFTER CHRISTKINDLEMARKT PARTY20 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Genieße den Sound der 80er, 90er, Hip-Hop, Hits und Klassiker bei der After Christkindlemarktparty in der Remise. DJ Weird Flex (the guy from TGIF) & Shellboy werden euch
Event-Info
Genieße den Sound der 80er, 90er, Hip-Hop, Hits und Klassiker bei der After Christkindlemarktparty in der Remise. DJ Weird Flex (the guy from TGIF) & Shellboy werden euch richtig einheizen und die Tanzfläche zum Kochen bringen.
Beginn 20 Uhr
Eintritt: € 10,- Eine Veranstaltung der Offenen Jugendarbeit Bludenz.
Weitere Infos unter https://www.villak.at/
Dauer
(Freitag) 20:00
29Dez.19:0020:00Weihnachtskonzert der Gospelfamilie19 Uhr I Hl. Kreuzkirche Bludenz

Event-Info
JESUS CHRIST will rock you“ ist das diesjährige Thema der „gospel-family by g.a.mathis“ Powergospel zum Mitklatschen, gefühlvolle Balladen und weltlichen Songs werden Sie begeistern.Musikalisch
Event-Info
JESUS CHRIST will rock you“ ist das diesjährige Thema der „gospel-family by g.a.mathis“
Powergospel zum Mitklatschen, gefühlvolle Balladen und weltlichen Songs werden Sie begeistern.
Musikalisch begleitet durch die Profiband und die ausdrucksstarken Chor-Solisten.
Erleben Sie ein Gospelkonzert der besonderen Art!
Dauer
(Freitag) 19:00 - 20:00
31Dez.01Jan.Flying Dinner Party19 Uhr I das Tschofen

Event-Info
Das Tschofen wird zur dynamischen Stehpartie mit einem flyingnew years dinner! Die Köche zaubern das Beste aus der ganzen Welt! Serviert werden feinste Drinks
Event-Info
Das Tschofen wird zur dynamischen Stehpartie mit einem flying
new years dinner! Die Köche zaubern das Beste aus der ganzen Welt!
Serviert werden feinste Drinks und kleines Finger- oder Forkfood!
Auch für müde Füße und Kinder ist gesorgt! Details vor Ort 🙂
Um Anmeldungen an hotel@dastschofen.at wird gebeten.
Dauer
Dezember 31 (Sonntag) 19:00 - Jänner 1 (Montag) 1:00
10Jan.19:00LeinwandLounge: The Lost King19 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Mittwoch 10.01.2024, 19 Uhr Großbritannien 2022, 108 min, engl. O.m.U. Regie: Stephen Frears Darsteller:innen: Sally Hawkins, Steve Coogan, Harry Lloyd, Benjamin Scanlan, Adam Robb, Helen Katamba, Lewis Macleod Altersfreigabe: ab 6
Event-Info
Mittwoch 10.01.2024, 19 Uhr
Großbritannien 2022, 108 min, engl. O.m.U.
Regie: Stephen Frears
Darsteller:innen: Sally Hawkins, Steve Coogan, Harry Lloyd, Benjamin Scanlan, Adam Robb, Helen Katamba, Lewis Macleod
Altersfreigabe: ab 6 (empfohlen ab 12)
Philippa Langley (Sally Hawkins), eine zierliche, chronisch kranke und alleinerziehende Mutter aus Edinburgh, macht sich auf die Suche nach dem Grab von König Richard III. Nach einem Besuch bei einer Aufführung von Shakespeares „Richard III.“ ist die schüchterne Frau fasziniert von dem gut aussehenden Schauspieler, der den König spielt (Harry Lloyd). Und plötzlich hat sie eine Mission, die ihr Leben umkrempeln und die Geschichte verändern wird: Richards Grab zu finden und seinen Ruf als buckligen Neffenmörder und unwürdigen Usurpator zu widerlegen – eine fast überwältigende Aufgabe für eine Frau, die mitten in einer Scheidung steckt und auch bei der Arbeit eine Menge über sich ergehen lassen muss. Doch Philippa, selbst ein wenig verloren, fühlt sich dem verleumdeten Monarchen verbunden, verschlingt Geschichtsbücher und macht gemeinsame Sache mit der Richard-III-Gesellschaft, deren Mitglieder sich schon lange fragen, ob Richards verdrehter Geist von den Tudors erfunden und von Shakespeare bestätigt wurde.
Eine Hobbyhistorikerin macht sich daran, das Grab des als Tyrann verschrienen Monarchen Richard III. zu finden. – „Ein herzerwärmendes Vergnügen.“ (filmstarts.de)
„Der versiert inszenierte Unterhaltungsfilm nimmt dabei ganz die Position der Hauptfigur ein und lockert ihren Kampf für ihre Überzeugung mit verschmitzten Einfällen auf.“ (filmdienst.de)
„Amüsanter Feel-Good-Movie mit Empowerment-Komponente, in dem die wahre Underdog-Geschichte der wiedergefundenen sterblichen Überreste von Richard III. mit humorvollen Dialogen und grundsympathischen Figuren zum herzerwärmenden Vergnügen wird.“ (filmstarts.de)
„So situationskomisch wie gefühlsecht entwickelt Frears sein Drama mit angenehmer Leichtigkeit sowie reichlich Herzenswärme.“ (programmkino.de)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/the-lost-king
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=EV4aRoRzOGU
Verleih: Filmladen Filmverleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
24Jan.19:00LeinwandLounge: Anatomie d´une chute – Anatomie eines Falls19 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Mittwoch 24.01.2024, 19 Uhr Frankreich 2023, 150 min, franz. O.m.U. Regie: Justine Triet Darsteller:innen: Sandra Hüller, Swann Arlaud, Milo Machado Graner, Antoine Reinartz, Samuel Theis, Jehnny Beth, Saadia Bentaïeb, Camille
Event-Info
Mittwoch 24.01.2024, 19 Uhr
Frankreich 2023, 150 min, franz. O.m.U.
Regie: Justine Triet
Darsteller:innen: Sandra Hüller, Swann Arlaud, Milo Machado Graner, Antoine Reinartz, Samuel Theis, Jehnny Beth, Saadia Bentaïeb, Camille Rutherford
Altersfreigabe: empfohlen ab 14
Sandra (Sandra Hüller), Samuel (Swann Arlaud) und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel leben seit einem Jahr weit weg von jeglicher Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden. Es wird eine Untersuchung wegen des verdächtigen Todes eingeleitet. Die Ermittler scheinen den Fall selbst zu einem schnellen Ende bringen zu wollen. Denn die Beweislast auf Sandra ist nicht gerade hoch, als die Staatsanwaltschaft Anklage gegen sie erhebt. Sandra selbst kämpft weiter mit dem Tod ihres Mannes: Hat er sich selbst umgebracht oder war es wirklich – wie von den Ermittlern vermutet – Mord? Es vergeht ein Jahr, bis die Verhandlung vor Gericht aufgenommen wird. Auch Daniel wird in den Zeugenstand gerufen. Die Beziehung zwischen Mutter und Sohn wird daraufhin auf eine harte Probe gestellt – vor allem durch die Staatsanwaltschaft, die damit beginnt, mit ihren Fragen die beiden brutal zu durchleuchten.
Eine Frau wird des Mordes an ihrem Mann verdächtigt und der blinde Sohn muss als einziger Zeuge auftreten. – Goldene Palme von Cannes. – „Absolut fesselnd“ (Huffington Post)
„Sandra Hüller fulminant, Justine Triet so eloquent wie nuanciert: In ‚Anatomie eines Falls‘ wird die Wahrheitssuche in einem Mordprozess zur Psychoanalyse eines Ehe- und Familienlebens.“ (critic.de)
„Ein Drama über Wahrheit, Lügen und Selbsttäuschung, mit einer einmal mehr herausragenden Sandra Hüller in der Hauptrolle.“ (filmstarts.de)
„Triet lenkt unsere Aufmerksamkeit meisterhaft von der möglichen Lösung eines Verbrechens auf das Innenleben zweier unvollkommener Menschen und einer komplizierten Ehe. Absolut fesselnd.“ (Huffington Post)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=FfLhbUNve5E
Verleih: Panda Film
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
26Jan.16:0018:00Treffen für Alleinerzieherinnen mit Kinderbetreuung vor Ort16 Uhr I Café Zäwas

Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Weitere Termine:
Freitag, 1. Mär 2024, 16:00–18:00
Freitag, 19. Apr 2024, 16:00–18:00
Freitag, 14. Jun 2024, 16:00–18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://www.femail.at/veranstaltungen/details/alleinerzieherinnen2023_24
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
(Freitag) 16:00 - 18:00
26Jan.20:00Kabarett: Christoph & Lollo20 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Christoph & Lollo präsentieren ihr brandneues Album „Mitten ins Hirn“ Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich
Event-Info
Christoph & Lollo präsentieren ihr brandneues Album „Mitten ins Hirn“
Wie ist eigentlich die aktuelle Lage auf unserem Lieblingsplaneten Erde? Christoph & Lollo haben sich das genau angeschaut und wenig Grund für gute Laune gefunden: Umweltkatastrophen, fortschreitende Verblödung, bösartige Internetdeppen, von der Politik durchgefütterte Boulevardmedien, überall dumme alte Männer an der Macht, durchgeknallte Verschwörungstheorien, giftige Zimmerpflanzen, Fenchelrohkost – es ist wirklich furchtbar. Aber deswegen den Humor verlieren? Sicher nicht. Christoph & Lollo machen daraus lieber ein neues Album und gehen auf Tour. Rotzfreche Abende, skurrile Dialoge, hoher Improvisationsgrad und sehr böse, sehr lustige Lieder mit Inhalt. Dargeboten mit Gitarre, Klavier und der nötigen Portion Respektlosigkeit. Ohne Genierer. Mitten ins Hirn.
Preise
Vorverkauf: € 25,- regulär | € 23,- ermäßigt
Abendkassa: € 27- regulär | € 25,- ermäßigt
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Freitag) 20:00
27Jan.18:3019:00Herz & Zauber. Das magische Dinner.18:30 Uhr I Der Löwen

Event-Info
Taucht ein in eine Welt voller Magie und Gaumenfreude! Mit Herzblut zaubert das Löwen-Team an Töpfen und Pfannen während Zauberkünstler Martin von Barabü dsa tut,
Event-Info
Taucht ein in eine Welt voller Magie und Gaumenfreude!
Mit Herzblut zaubert das Löwen-Team an Töpfen und Pfannen während Zauberkünstler Martin von Barabü dsa tut, was er am Besten aknn: Menschen zum Lachen und Staunen bringen!
Verzaubern lassen – mittendrin statt nur dabei: MAgische Momente direkt auf dem Teller erleben und einfach genießen.
Amuse Geule 3-Gang Menü Petit Fours um 79,00 EUR
Adresse:
Der Löwen
Mutterstraße 7
6700 Bludenz
Um Reservierung unter info@loewen-bludenz.at oder 0043 664 858 5152 wird gebeten.
Dauer
(Samstag) 18:30 - 19:00
07Feb.19:00LeinwandLounge: Rose – Eine unvergessliche Reise nach Paris19 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Mittwoch 07.02.2024, 19 Uhr Dänemark / Frankreich 2022, 106 min, dänisch-franz. O.m.U. Regie: Niels Arden Oplev Darsteller:innen: Sofie Gråbøl, Lene Maria Christensen, Anders W. Berthelsen, Søren Malling, Luca Reichardt Ben
Event-Info
Mittwoch 07.02.2024, 19 Uhr
Dänemark / Frankreich 2022, 106 min, dänisch-franz. O.m.U.
Regie: Niels Arden Oplev
Darsteller:innen: Sofie Gråbøl, Lene Maria Christensen, Anders W. Berthelsen, Søren Malling, Luca Reichardt Ben Coker
Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 14)
Inger (Sofie Gråbøl) sorgt im Herbst 1997 für eine unvergessliche Busreise nach Paris. Denn Inger ist an Schizophrenie erkrankt. Nach außen zeigt sich das vor allem durch eine sehr direkte Art. Und die kommt nicht bei allen Mitreisenden im Bus sonderlich gut an. Inger werden Vorurteile an den Kopf geworfen, niemand scheint Verständnis für sie und ihr Verhalten zu haben. Und ehe sie sich’s versehen, geraten auch noch Ingers Schwester Ellen (Lene Maria Christensen) und deren Ehemann Vagn (Anders W. Berthelsen) zwischen die Fronten. Dabei liegt es eigentlich auf der Hand, dass so „normal“ niemand an Board ist.
Eine schizophrene Frau reist mit ihrer Schwester und deren Mann auf einer geführten Tour mit dem Bus nach Paris, wo sie dreißig Jahre zuvor eine unvergessliche Zeit verbrachte. – „Ein warmer, menschlicher und manchmal urkomisch unbequemer Film.“ (De Telegraaf)
„Ein warmer, menschlicher und manchmal urkomisch unbequemer Film, der zeigt, dass sich das Glück in den kleinen Dingen verbirgt.“ (De Telegraaf)
„Hauptdarstellerin Gråbøl, bestens bekannt als kühle Kommissarin Sarah Lund aus der Erfolgsserie ‚Das Verbrechen‘, spielt Inger respektvoll und mit genau dem richtigen Charme. Als Wohlfühlfilm und Plädoyer für mehr Mitgefühl gegenüber ‚den Anderen‘ trifft ‚Rose‘ genau ins Schwarze.“ (NCR)“Eine Geschichte, die wirklich jedes Gefühl bedient.“ (programmkino.de)
„Ein tragikomisches Road Movie, grandios gespielt und behutsam inszeniert, das zwischen Empathie und Pathos, Klischees und Wahrhaftigkeit die Balance wahrt. Ebenso berührendes wie verstörendes Wohlfühlkino.“ (filmdienst.de)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/rose-eine-unvergessliche-reise-nach-paris
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=PRHnQRiAJlA
Verleih: Polyfilm Verleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
21Feb.19:00LeinwandLounge: Perfect Days19 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Mittwoch 21.02.2024, 19 Uhr Japan / Deutschland 2023, 123 min, japan. O.m.U. Regie: Wim Wenders Darsteller:innen: Koji Yakusho, Yumi Asô, Tokio Emoto, Sayuri Ishikawa Altersfreigabe: empfohlen ab 14 Hirayama scheint vollauf
Event-Info
Mittwoch 21.02.2024, 19 Uhr
Japan / Deutschland 2023, 123 min, japan. O.m.U.
Regie: Wim Wenders
Darsteller:innen: Koji Yakusho, Yumi Asô, Tokio Emoto, Sayuri Ishikawa
Altersfreigabe: empfohlen ab 14
Hirayama scheint vollauf zufrieden mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in Tokio. Außerhalb seines sehr strukturierten Alltags genießt er seine Leidenschaft für Musik und für Bücher. Und er liebt Bäume und fotografiert sie. Eine Reihe von unerwarteten Begegnungen enthüllt nach und nach mehr von seiner Vergangenheit. Eine zutiefst bewegende und poetische Reflexion über die Suche nach Schönheit in der alltäglichen Welt um uns herum.
Die Geschichte eines Mannes, der in Tokyo Toiletten putzt, bei der redundanten Tätigkeit aber absolut in sich selbst ruht – und so mit einigen Ausnahmen tatsächlich einen perfekten Tag nach dem anderen erlebt. – „Wim Wenders bester Spielfilm seit Jahrzehnten, subtil, humorvoll, lebensweise.“ (Der Spiegel)
„Unbeschreiblich schön.“ (Hollywood Reporter)
„Wim Wenders bester Spielfilm seit Jahrzehnten, subtil, humorvoll, lebensweise.“ (Der Spiegel)
„Ein sanftes Wunder.“ (Deadline)
„Wenders trifft Mitten ins Herz mit dieser einfachen, berührenden Ode an die Arbeitsroutine und alltägliche menschliche Beziehungen.“ (Variety)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=RnqaYbYsmD8
Verleih: Polyfilm Verleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
01März16:0018:00Treffen für Alleinerzieherinnen mit Kinderbetreuung vor Ort16 Uhr I Café Zäwas

Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Weitere Termine:
Freitag, 19. Apr 2024, 16:00–18:00
Freitag, 14. Jun 2024, 16:00–18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://www.femail.at/veranstaltungen/details/alleinerzieherinnen2023_24
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
(Freitag) 16:00 - 18:00
03März17:0019:00Die Königin der Kristallpanflöte17 Uhr I Friedenskirche Bürs

Event-Info
Daniela de Santos musikalisches Repertoire reicht von Eigenkompositionen über Interpretation berühmter Klassiker bis zu Weltmelodien und den beliebtesten Songs bekannter Musicals.Erleben Sie Daniela de Santos hautnah und
Event-Info
Daniela de Santos musikalisches Repertoire reicht von Eigenkompositionen über Interpretation berühmter Klassiker bis zu Weltmelodien und den beliebtesten Songs bekannter Musicals.
Erleben Sie Daniela de Santos hautnah und lassen Sie sich in einzigartiger Atmosphäre vom Klang des Instruments verzaubern!
Der Reinerlös geht an den KBV Bürs, ein Teil davon ist als Beitrag zur Sanierung der Friedenskirche Bürs vorgesehen.
Eintritt € 25,– / Kinder 6 -14 Jahren € 12,–
VVK ab 01.12.2023 bei ländleTICKET und bei allen Raiffeisenbanken- und Sparkassen
Eine Veranstaltung des Krankenpflege- und Betreuungsverein Bürs.
Dauer
(Sonntag) 17:00 - 19:00
06März19:00LeinwandLounge: Astolfo – Für die Liebe ist es nie zu spät19 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Mittwoch 06.03.2024, 19 Uhr Italien / Frankreich 2022, 90 min, ital. O.m.U. Regie: Gianni Di Gregorio Darsteller:innen: Gianni Di Gregorio, Stefania Sandrelli, Alfonso Santagata, Alberto Testone, Gigio Morra, Mauro Lamantia,
Event-Info
Mittwoch 06.03.2024, 19 Uhr
Italien / Frankreich 2022, 90 min, ital. O.m.U.
Regie: Gianni Di Gregorio
Darsteller:innen: Gianni Di Gregorio, Stefania Sandrelli, Alfonso Santagata, Alberto Testone, Gigio Morra, Mauro Lamantia, Francesca Ventura
Altersfreigabe: ab 6 (empfohlen ab 14)
Astolfo, ein Rentner, der nichts mehr vom Leben erwartet, wird aus seiner Wohnung in Rom vertrieben und findet Unterschlupf im alten Familienhaus, einer Ruine in einer mittelitalienischen Kleinstadt, die einst ein Adelspalast war. Er gewöhnt sich an das Leben in der Provinz, schlägt sich durch, streitet sich mit dem Bürgermeister, findet einen alten Freund, nimmt ein paar Halunken wie ihn auf. Dann lernt er Stefania kennen, eine Frau in seinem Alter, und verliebt sich in sie. Es ist der Beginn eines neuen Lebens, schwieriger, aber auch schöner, echter, das einzig lebenswerte.
Ein Rentner entdeckt, dass es nie zu spät ist, sich zu verlieben. – „Sonnendurchflutetes Wohlfühlkino aus Italien“ (Salzburger Nachrichten)
“ Herzenswarmer Film, bei dem vieles vergilbt ist – nur die Liebe nicht.“ (Kleine Zeitung)
„Sonnendurchflutetes Wohlfühlkino aus Italien“ (Salzburger Nachrichten)
„Locker die Balance zwischen Drama und Komödie wahrend und durchzogen von einer großen Liebe zu seinen Figuren entwickelt sich so eine Feier der Freundschaft und der Liebe, bei der auch den Zuschauer:innen warm ums Herz werden kann, sodass sie gelöst und mit einem Schmunzeln das Kino verlassen.“ (film-netz.com)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/astolfo-f%C3%BCr-die-liebe-ist-es-nie-zu-sp%C3%A4t
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=A9dz-XgtC4Y&t=33s
Verleih: Filmladen Verleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
15März20:00Pecoraro & Pecoraro: Die 3 Generationen20 Uhr | Stadtsaal Bludenz

Event-Info
Vater, Sohn und Enkelsohn: Ein unschlagbares Trio! Bereiten Sie sich auf ein unvergleichliches Erlebnis vor, wenn der Staatsopern-Tenor Herwig Pecoraro zusammen mit seinem Sohn Mario
Event-Info
Vater, Sohn und Enkelsohn: Ein unschlagbares Trio!
Bereiten Sie sich auf ein unvergleichliches Erlebnis vor, wenn der Staatsopern-Tenor Herwig Pecoraro zusammen mit seinem Sohn Mario Pecoraro und dessen Sohn Oscar Pecoraro die Bühne betritt. Diese Darbietung, in der drei Generationen gemeinsam erstklassige Musik machen, verspricht eine tief berührende und absolut einzigartige Show! In Österreich verzaubern die Konzerte dieser außergewöhnlichen Künstlerfamilie regelmäßig ein begeistertes Publikum, was von diesem durch Standing Ovations und frenetischem Applaus zum Ausdruck gebracht wird.
Lassen Sie sich von der Magie der Pecoraro-Familie bei einem ihrer Konzerte verzaubern. Tauchen Sie ein in eine Welt, die nicht nur die Grenzen zwischen Pop, Klassik und Jazz überwindet, sondern auch die familiären Bande auf eine charmante und humorvolle Weise zelebriert.
Sowohl auf der Bühne als auch im Publikum erfreuen sich Generationen gemeinsam, bestehend aus Vätern, Müttern, Großvätern, Großmüttern und ihren ebenso begeisterten Enkelkindern, an dieser musikalischen Reise! Gleichzeitig ist jedes Konzert der Familie Pecoraro auch ein Schritt hin zu einer besseren Zukunft für Kinder weltweit. Mit jeder verkauften Eintrittskarte wird die Charity Organisation Mary’s Meals unterstützt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder in Schulen zu verpflegen. Diese Initiative harmoniert perfekt mit dem Geist der Generationenverbindung, der in den Konzerten gefeiert wird. Lassen Sie uns gemeinsam nicht nur die Magie der Musik hochleben, sondern auch eine Brücke zwischen den Generationen schlagen, die weit über die Grenzen des Konzertsaals hinausgeht.
Preise
Eintritt: Kat. I 57 € / Kat. II 52 € / Kat. III 47 €
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
16März20:00Pecoraro & Pecoraro: Die 3 Generationen20 Uhr | Stadtsaal Bludenz

Event-Info
Vater, Sohn und Enkelsohn: Ein unschlagbares Trio! Bereiten Sie sich auf ein unvergleichliches Erlebnis vor, wenn der Staatsopern-Tenor Herwig Pecoraro zusammen mit seinem Sohn Mario
Event-Info
Vater, Sohn und Enkelsohn: Ein unschlagbares Trio!
Bereiten Sie sich auf ein unvergleichliches Erlebnis vor, wenn der Staatsopern-Tenor Herwig Pecoraro zusammen mit seinem Sohn Mario Pecoraro und dessen Sohn Oscar Pecoraro die Bühne betritt. Diese Darbietung, in der drei Generationen gemeinsam erstklassige Musik machen, verspricht eine tief berührende und absolut einzigartige Show! In Österreich verzaubern die Konzerte dieser außergewöhnlichen Künstlerfamilie regelmäßig ein begeistertes Publikum, was von diesem durch Standing Ovations und frenetischem Applaus zum Ausdruck gebracht wird.
Lassen Sie sich von der Magie der Pecoraro-Familie bei einem ihrer Konzerte verzaubern. Tauchen Sie ein in eine Welt, die nicht nur die Grenzen zwischen Pop, Klassik und Jazz überwindet, sondern auch die familiären Bande auf eine charmante und humorvolle Weise zelebriert.
Sowohl auf der Bühne als auch im Publikum erfreuen sich Generationen gemeinsam, bestehend aus Vätern, Müttern, Großvätern, Großmüttern und ihren ebenso begeisterten Enkelkindern, an dieser musikalischen Reise! Gleichzeitig ist jedes Konzert der Familie Pecoraro auch ein Schritt hin zu einer besseren Zukunft für Kinder weltweit. Mit jeder verkauften Eintrittskarte wird die Charity Organisation Mary’s Meals unterstützt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder in Schulen zu verpflegen. Diese Initiative harmoniert perfekt mit dem Geist der Generationenverbindung, der in den Konzerten gefeiert wird. Lassen Sie uns gemeinsam nicht nur die Magie der Musik hochleben, sondern auch eine Brücke zwischen den Generationen schlagen, die weit über die Grenzen des Konzertsaals hinausgeht.
Preise
Eintritt: Kat. I 57 € / Kat. II 52 € / Kat. III 47 €
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Samstag) 20:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
20März19:00LeinwandLounge: The Old Oak19 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Mittwoch 20.03.2024, 19 Uhr Großbritannien / Frankreich / Belgien 2024, 113 min, engl. O.m.U. Regie: Ken Loach Darsteller:innen: Dave Turner, Ebla Mari, Debbie Honeywood Altersfreigabe: empfohlen ab 14 Die glorreichen Zeiten liegen
Event-Info
Mittwoch 20.03.2024, 19 Uhr
Großbritannien / Frankreich / Belgien 2024, 113 min, engl. O.m.U.
Regie: Ken Loach
Darsteller:innen: Dave Turner, Ebla Mari, Debbie Honeywood
Altersfreigabe: empfohlen ab 14
Die glorreichen Zeiten liegen längst hinter dem alten Grubendorf im Nordosten Englands. Im The Old Oak genannten Pub treffen sich nun regelmäßig die Arbeiter, die einst unter Tage ihr Werk verrichteten und schließlich ihrer Meinung nach vom System verraten und ausgespuckt wurden. Doch auch diese Stammgäste reichen Pubinhaber TJ Ballantyne (Dave Turner) nicht, um den Laden vor dem Ruin zu retten. Unruhe in die vergessene Ortschaft bringt auch der Fremdenhass, der den ankommenden Geflüchteten aus Syrien entgegenschlägt. Die sollen in den zahlreichen leerstehenden Häusern des Ortes einquartiert werden und das stößt bei den Alteingesessenen auf wenig Verständnis. Nur TJ Ballantyne verschränkt nicht sofort die Arme, sondern freundet sich mit der jungen Syrerin Yara (Ebla Mari) an. Gemeinsam feilen sie an einem Plan sowohl die Wogen zwischen beiden Lagern zu glätten als auch den Pub zu retten.
In einer einst blühenden, nordenglischen Bergarbeiterstadt, in der der Pub „The Old Oak“ der letzte verbliebene Treffpunkt ist, reagieren die Bewohner:innen ablehnend auf die Einquartierung syrischer Flüchtlinge. – „Zu Herzen gehender Aufschrei nach Menschlichkeit.“ (filmstarts.de)
„Geht ans Herz und ruft in Erinnerung, wo die wahren Werte der Menschlichkeit eigentlich liegen.“ (Sennhausers Filmblog)
„Zu Herzen gehender Aufschrei nach Menschlichkeit.“ (filmstarts.de)
„Ein schönes, würdevolles Beispiel für den Glauben an Solidarität und an das Gute im Menschen.“ (arttv.ch)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Fwb0c5zqsyM
Verleih: Filmladen Verleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
19Apr.16:0018:00Treffen für Alleinerzieherinnen mit Kinderbetreuung vor Ort16 Uhr I Café Zäwas

Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Weiterer Termin:
Freitag, 14. Jun 2024, 16:00–18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://www.femail.at/veranstaltungen/details/alleinerzieherinnen2023_24
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
(Freitag) 16:00 - 18:00
09Mai(Mai 9)10:0010(Mai 10)23:00Bud Spencer Filmfest10 Uhr I Kino Bludenz

Event-Info
Hier haben alle Fans des Spencer Hill Universums die Gelegenheit, zahlreiche Filme unserer Helden Bud Spencer und Terence Hill auf der großen Kinoleinwand zu erleben!
Event-Info
Hier haben alle Fans des Spencer Hill Universums die Gelegenheit, zahlreiche Filme unserer Helden Bud Spencer und Terence Hill auf der großen Kinoleinwand zu erleben!
Freut euch auf das große SPENCER HILL FILMFEST im Kino Bludenz mit non-stop Bud & Terence Filmen, einer FOHRENBURGER Bar und der ST. KILIAN Whiskey Bar, einer BUD & TERENCE Food-Station sowie auf die musikalische Umrahmung mit der „TERENCE SPENCER GROUP“
Tickets gibt es ab Anfang Dezember!
Dauer
9 (Donnerstag) 10:00 - 10 (Freitag) 23:00
14Jun.16:0018:00Treffen für Alleinerzieherinnen mit Kinderbetreuung vor Ort16 Uhr I Café Zäwas

Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://www.femail.at/veranstaltungen/details/alleinerzieherinnen2023_24
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
(Freitag) 16:00 - 18:00
Wir sind gerne für Sie da!
08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Bludenz Stadtmarketing GmbH
- Josef-Wolf-Platz 1 6700 Bludenz
Bludenz Kultur
- Amt der Stadt Bludenz, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz