TOP-Events in Bludenz
Weitere Events
Kategorie
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
25Mai18:30OLYMPIC BEATS & BEER SPECIAL18.30 Uhr | Konzert

Event-Info
„Beats & Beer“ lädt auch 2022 wieder zum traditionellen Feierabendbier in entspannter Atmosphäre ein. Beim ersten Event der Serie dreht sich alles um unsere erfolgreichen Wintersportler, die wir
Event-Info
„Beats & Beer“ lädt auch 2022 wieder zum traditionellen Feierabendbier in entspannter Atmosphäre ein. Beim ersten Event der Serie dreht sich alles um unsere erfolgreichen Wintersportler, die wir gemeinsam an diesem Abend hochleben lassen.
Live Musik von uptoseven.
Aufgrund der unsicheren Wetterlage findet die Veranstaltung im Stadtsaal Bludenz statt.
Die Veranstaltungsserie belebt von Mai bis August die Altstadtgassen mit Sommernachtskonzerten in trendiger GIGmanier. Neben den musikalischen Klängen bieten die Altstadt-Gastronomen kulinarische Köstlichkeiten und der sommerliche Sternenhimmel garantiert ein unvergessliches Freiluftvergnügen. Genau so findet der Donnerstag-Arbeitstag mit Freunden und Familie den perfekten Ausklang.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Mittwoch) 18:30
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
Veranstalter
Bludenz Stadtmarketing GmbH05552 63621-258stadtmarketing@bludenz.at
28Mai20:00Psy/Rock Night20 Uhr | Konzert

Event-Info
Juleah/Ivies/Ape Rites Drei Bands, zwei Plattenspieler und ein DJ. Es erwarten dich frische Klänge, wie auch Retro Sounds – tanzbar, rockig und psychedelisch. JULEAH: Neo-Psychedelia. Julia taking you on a chill psych
Event-Info
Juleah/Ivies/Ape Rites
Drei Bands, zwei Plattenspieler und ein DJ.
Es erwarten dich frische Klänge, wie auch Retro Sounds – tanzbar, rockig und psychedelisch.
JULEAH: Neo-Psychedelia. Julia taking you on a chill psych rock journey!
IVIES: Beautiful creatures. Vinyl inspired music. Ivies kommen mit ihrem neuen Album!
APE RITES: Surf, 60s Rock und Garage Punk. Handgemachte Musik aus Zürich.
DJ CINNAMON EXPERIENCE: Garage, Rock, Funk, finest Turntablerocker of VanDance.
Eine Veranstaltung der Offenen Jugendarbeit Bludenz, Villa K.
Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen auf www.villak.at
Preise
Eintritt: AK: €15,- VVK: €12,- Raiba und Villa K. Mitglieder: €10,-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 20:00
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz

Event-Info
Referent: Dr. Alexander Vonbank (in Kooperation mit der Diabetes Selbsthilfe Vorarlberg) Die Corona-Pandemie mit den gesetzlich vorgegebenen Regelungen und Maßnahmen bestimmt leider weiter unser aller Leben. Chronische Erkrankungen, wie eben auch Diabetes,
Event-Info
Referent: Dr. Alexander Vonbank
(in Kooperation mit der Diabetes Selbsthilfe Vorarlberg)
Die Corona-Pandemie mit den gesetzlich vorgegebenen Regelungen und Maßnahmen bestimmt leider weiter unser aller Leben. Chronische Erkrankungen, wie eben auch Diabetes, erfordern eine besondere Achtsamkeit und ein rücksichtsvolles Umgehen miteinander. Der Referent, Oberarzt am Landeskrankenhaus Feldkirch, Priv.-Doz. Dr. Alexander Vonbank Phd, MBA, ermöglicht an diesem Abend ein Einblick in die Auswirkungen der Corona Pandemie für Personen mit Diabetes sowie anderer Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die „Diabetes Selbsthilfe Vorarlberg“ stellt sich vor mit seinen Zielen und Hilfestellungen für Betroffene vor und ist im Anschluss für Fragen offen.
Bitte beachten Sie die geltenden Covid-19-Maßnahmen. Um eine rechtzeitige Voranmeldung unter T 05552 63621-243 bzw. gesundheit@bludenz.at wird daher gebeten.
Preise
Freier Eintritt
Dauer
(Dienstag) 18:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
01Jun.20:00Remise Slam20.00 Uhr | Poetry Slam

Event-Info
Ein Poetry Slam ist ein Dichter: Innen Wettstreit, bei dem Poet: Innen selbstverfasste, zeitlich begrenzte Texte vortragen. Ob Lyrik, Prosa, Comedy oder Rap, alles ist erlaubt. Das besondere
Event-Info
Ein Poetry Slam ist ein Dichter: Innen Wettstreit, bei dem Poet: Innen selbstverfasste, zeitlich begrenzte Texte vortragen. Ob Lyrik, Prosa, Comedy oder Rap, alles ist erlaubt. Das besondere an einem Poetry Slam: Die Jury ist das Publikum!
Der Remise-Slam findet am Mittwoch dem 01.06.2022 in der Remise in Bludenz statt.
Durch den Abend führen Ines Strohmaier und Samuel Rhomberg.
Einlass ist ab 19:30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Preise
Eintritt Vorverkauf: 8 € Erwachsene Person, 5 € Jugendliche (bis 18 Jahre)
Eintritt Abendkasse: 11 € Erwachsene Person, 8 € Jugendliche (bis 18 Jahre)
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 20:00
02Jun.19:30FIEROBAD JAZZ MIT DEN CLOSEST ASSOCIATES19.30 Uhr | Remise Café

Event-Info
Wenn schon Klang, dann auch rund! Und so klingen die Funk-Veteranen Oskar Weber, Andreas Tschofen, Phillip Mayer, Lukas Morre, Christian Sonderegger und Antonio Della Rossa . Einmal quer durch funky
Event-Info
Wenn schon Klang, dann auch rund! Und so klingen die Funk-Veteranen Oskar Weber, Andreas Tschofen, Phillip Mayer, Lukas Morre, Christian Sonderegger und Antonio Della Rossa .
Einmal quer durch funky Interpretationen und eigene Hits bitte, wie immer experimentierfreudig-verspielt bis versunken-orchestriert möge man sich überzeugen, wie rund man zu sechst denn so klingen mag!
Besetzung:
Oskar Weber (voc., guit.)
Andreas Tschofen (key.)
Christian Sonderegger (trp.)
Antonio Della Rossa (b.)
Phillip Mayer (dr.)
Lukas Morre (sax.)
Ziel dieser Initiative ist es, Livemusik in all ihren Facetten dem Publikum näher zu bringen. Die Konzerte finden monatlich bei freiem Eintritt statt.
Aufgrund der begrenzten Sitzplätze bitten wir Sie, früh genug beim Veranstalter (Cafe Remise – 05552 62448) Plätze zu reservieren.
Mit freundlicher Unterstützung von Bludenz Kultur und der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg.
Fierobad Jazz ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein muscon.
Preise
Eintritt: freiwillige Spende
Dauer
(Donnerstag) 19:30
03Jun.20:00A-Capella reloaded: Gesangskapelle Hermann & Fourtune20 Uhr | Konzert

Event-Info
Über 200 Konzerte in den letzten 10 Jahren zeugen von Abenteuerlust und einer ordentlichen Portion Pioniergeist. Während sich die Gesangskapelle Hermann oftmals um Kopf und Kragen singt, bleiben im Publikum
Event-Info
Über 200 Konzerte in den letzten 10 Jahren zeugen von Abenteuerlust und einer ordentlichen Portion Pioniergeist. Während sich die Gesangskapelle Hermann oftmals um Kopf und Kragen singt, bleiben im Publikum die wenigsten Augen trocken. Vier Alben voll mit Songs, von denen viele – wie Knedl, Wegana, Elektroradl oder Alles Tango – bereits Kultcharakter besitzen, sind bislang entstanden und machen große Lust auf mehr. 2022 begibt sich die Kapelle mit ihrer fulminanten „Jubiläumsrevue“ auf Tour quer durchs Land.
Fourtune sind vier Frauenstimmen, die sich gefunden haben, um gemeinsam eine Reise zu unternehmen. Jede Fourtune-Stimme bringt ihre eigene Tonsprache und Klangvorstellung mit. Stilistisch ist das Quartett irgendwo zwischen Jazz, Pop, Soul, zeitgenössischer und Welt-Musik einzuordnen.
Preise
VVK 20 € / 22 € & AK 22 € / 24 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
05Jun.8:0017:3022.Bludenzer Floh &Trödlermarkt8 Uhr | Sparkassa-Sport-Arena

Event-Info
Die Besucher*innen erwartet die Atmosphäre eines ganz besonderen Flohmarktes mit einer Fülle von originellen Angeboten. Es sind Raritäten, Sammler und Liebhaberstücke zu finden. Öffnungszeiten: So von 8 – 17.30 Uhr.
Event-Info
Die Besucher*innen erwartet die Atmosphäre eines ganz besonderen Flohmarktes mit einer Fülle von originellen Angeboten.
Es sind Raritäten, Sammler und Liebhaberstücke zu finden.
Öffnungszeiten: So von 8 – 17.30 Uhr.
Preise
Eintritt: frei.
Dauer
(Sonntag) 8:00 - 17:30
Ort
Sparkasse Sport Arena
Jellerstraße 1
08Jun.18:00Klima-Pub-Quiz18 Uhr | Vortrag

Event-Info
Hier werden Ratespaß und Wissenschaft miteinander verbunden: Das Pub-Quiz ist eine alte britische Tradition, bei der man sich in einem Gasthaus zum gemeinsamen Quizspielen trifft. Teams bis zu
Event-Info
Hier werden Ratespaß und Wissenschaft miteinander verbunden: Das Pub-Quiz ist eine alte britische Tradition, bei der man sich in einem Gasthaus zum gemeinsamen Quizspielen trifft. Teams bis zu sechs Personen stellen ihr Wissen zum Thema Klima auf die Probe. Moderiert vom Energieinstitut Vorarlberg wird der (Wissens-)Durst gestillt. Einfach anmelden und einen unterhaltsamen Abend mit guten Getränken verbringen. Es winken tollen Preise!
Preise
Teilnahme kostenlos
Dauer
(Mittwoch) 18:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
08Jun.19:00Madres paralelas19 Uhr | KINO

Event-Info
Spanien 2021, 120 min, span. O.m.U. Regie: Pedro Almodóvar Darsteller: Penelope Cruz, Aitana Sánchez-Gijón, Milena Smit, Israel Elejalde, Julieta Serrano, Rossy de Palma Janis (Penélope Cruz) und Ana (Milena Smit) treffen
Event-Info
Spanien 2021, 120 min, span. O.m.U.
Regie: Pedro Almodóvar
Darsteller: Penelope Cruz, Aitana Sánchez-Gijón, Milena Smit, Israel Elejalde, Julieta Serrano, Rossy de Palma
Janis (Penélope Cruz) und Ana (Milena Smit) treffen in einem Krankenhauszimmer aufeinander, wo sie bald entbinden werden. Beide sind alleinstehend und wurden zufällig schwanger. Janis, im mittleren Alter, bereut es nicht und ist überglücklich. Ana hingegen ist verängstigt, reumütig und traumatisiert. Janis versucht, sie zu ermutigen, während sie wie Schlafwandler durch die Krankenhausflure wandern. Die wenigen Worte, die sie in diesen Stunden austauschen, schaffen eine sehr enge Verbindung zwischen den beiden, die sich zufällig entwickelt und verkompliziert und ihr Leben auf entscheidende Weise verändert.
„Pedro Almodóvar erzählt gern und gut Geschichten. Aber vor allem macht er eines: großes Kino.“ (SRF)
Preise
€ 11.- / 9.- Schüler 6.-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
09Jun.19:00Bludenz einst & jetzt19 Uhr | Buchpräsentation

Event-Info
Buchpräsentation von Mag. Otto Schwald Nach seinen thematischen Bildbänden wirft Otto Schwald im Rahmen der Publikation seines neuen Buchs „Bludenz einst & jetzt“ einen etwas
Event-Info
Buchpräsentation von Mag. Otto Schwald
Nach seinen thematischen Bildbänden wirft Otto Schwald im Rahmen der Publikation seines neuen Buchs „Bludenz einst & jetzt“ einen etwas anderen Blick auf die Stadt.
Es werden 55 Bildpaare präsentiert, die den Wandel der Stadt Bludenz in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll dokumentieren. Die direkte Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien aus derselben Perspektive verdeutlicht, wie sehr sich das Stadtbild und das Alltagsleben der Menschen im Laufe der Jahre verändert haben. Im Vortrag werden auch noch Bildpaare gezeigt, die aus verschiedenen Gründen keine Aufnahme in das Buch finden konnten.
Der liebevoll gestaltete Bildband lädt ein zum Vergleichen, Neu- und Wiederentdecken und nimmt Sie mit auf eine nostalgische Zeitreise.
Dauer
(Donnerstag) 19:00
Ort
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Josef-Wolf-Platz 4
09Jun.19:45SILENT CINEMA21.15 Uhr | Kino

Event-Info
Einlass: 19:45 Uhr Filmstart: 21:15 Uhr Österreichs größte Sommerkino Tour kommt nach Bludenz. Und das Besondere: bei Silent Cinema bekommt jeder Gast
Event-Info
Einlass: 19:45 Uhr
Filmstart: 21:15 Uhr
Österreichs größte Sommerkino Tour kommt nach Bludenz. Und das Besondere: bei Silent Cinema bekommt jeder Gast einen eigenen Kopfhörer für das individuell-perfekte Klangerlebnis und für den einzigartigen Zweikanalton: Deutsche Vertonung (Kanal A) oder Originalton (Kanal B). Seid dabei und erlebt mehrsprachiges Kino unter Sternen! Bei Regenwetter findet die Veranstaltung am Do, 16. Juni statt. Alle weiteren Film- & Ticketinfos findet ihr auf www.silentcinema.at.
Preise
VVK & AK 8,-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Donnerstag) 19:45
10Jun.15:00Kindertheater „Die Froschkönigin“15 Uhr | Kindertheater

Event-Info
Brav erfüllt die Prinzessin ihre königlichen Pflichten und Aufgaben. Doch sie will nicht länger alleine im Schloss leben. Sie will einen Prinzen und so schickt sie eine Nachricht in die
Event-Info
Brav erfüllt die Prinzessin ihre königlichen Pflichten und Aufgaben. Doch sie will nicht länger alleine im Schloss leben. Sie will einen Prinzen und so schickt sie eine Nachricht in die Welt: „Lieber Prinz, komm zu mir. Ich will dich heiraten!“ Aber Prinzen sind selten geworden und der schüchterne Prinz will erst gar nicht kommen. Da schickt die Prinzessin ihren gefürchteten rostigen Ritter aus, um den Prinzen zu holen. Doch der Ritter taucht mit einem Frosch auf. Dieser stellt das Leben im Schloss völlig auf den Kopf und endlich darf die Prinzessin so sein, wie sie wirklich ist. Mit Musik, Tanz und Puppenspiel wird die Geschichte mit humorvollen, poetischen und überraschenden Facetten erzählt. Für junges Publikum ab 4 Jahren.
Für junges Publikum ab 4 Jahren.
Preise
Eintritt: Erwachsene 10 € / Kinder 7 € | 1 € Ermäßigung mit Familienpass
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 15:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz

Event-Info
Die Bürser Schlucht stellt mit ihren steilen Felswänden, ursprünglichen Wäldern, Kolken und Wasserfällen ein natürliches Kleinod dar, das auch aus geologischer Sicht überregionale Bekanntheit erlangt hat.
Event-Info
Die Bürser Schlucht stellt mit ihren steilen Felswänden, ursprünglichen Wäldern, Kolken und Wasserfällen ein natürliches Kleinod dar, das auch aus geologischer Sicht überregionale Bekanntheit erlangt hat. Bei der Rundwanderung wird die Landschaftsgeschichte „erarbeitet“ und man begibt sich mit dem Geologen Christoph Daxer auf eine Reise, die über die Eiszeiten hinweg Jahrmillionen in die Vergangenheit führt. Voraussetzungen: Trittsicherheit, festes Schuhwerk, Getränke und Jause nach Bedarf. Dauer ca. zwei Stunden.
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Freitag) 16:00
Ort
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
11Jun.15:00Kindertheater "Die 7 Geisslein"15 Uhr | Villa K

Event-Info
Da ist einer. Der erzählt eine Geschichte von der Geißenmutter und ihren Kindern und einem Wolf. Der Erzähler hat die Geschichte vom Wolf erfunden. Oder
Event-Info
Da ist einer. Der erzählt eine Geschichte von der Geißenmutter und ihren Kindern und einem Wolf.
Der Erzähler hat die Geschichte vom Wolf erfunden. Oder ist er gar selbst der Wolf? So genau kann man das vorher nicht sagen.
Mit viel Fantasie wird das Märchen der Gebrüder Grimm im Theater umgesetzt.
Für Menschen ab 4 Jahren
Dauer: 50 Minuten
Konzept und Spiel: Johannes Rausch
Preise
Eintritt: € 4,-
Dauer
(Samstag) 15:00
Ort
Villa K.
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
11Jun.16:00Remise Calling - DJ Event16 Uhr | Café Remise

Event-Info
Nach der Winterpause 2021 lädt das Remise Café endlich wieder zum Tanzen und Feiern ein. Die Remise Sonnen-Terrasse wird zur Tanzfläche für das schon legendäre Remise Calling und
Event-Info
Nach der Winterpause 2021 lädt das Remise Café endlich wieder zum Tanzen und Feiern ein. Die Remise Sonnen-Terrasse wird zur Tanzfläche für das schon legendäre Remise Calling und mehreren
Live-Events. Neben Live-Akts und elektronischen Klängen wird die
Remise zur Party-Terrasse 2022. Lasst uns zusammen in besonderer Atmosphäre feiern, tanzen & glücklich sein.
Dauer
(Samstag) 16:00
11Jun.20:0030 Jahre Bludenzer Sängerrunde20 Uhr | Stadtsaal Bludenz

Event-Info
Der Chor unter der Leitung von Maestra Eva Braito nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch Österreich, das Trentino und Europa. Die Stadtmusik Bludenz, der Ortsteil Rungelin, das 500
Event-Info
Der Chor unter der Leitung von Maestra Eva Braito nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch Österreich, das Trentino und Europa. Die Stadtmusik Bludenz, der Ortsteil Rungelin, das 500 Jahr-Jubiläum der Nonnenalpe und auch Bilder aus der Anfangszeit des FC Rätia, sind neben der Geschichte der Bludenzer Sängerrunde die zentralen Themen der Bildpräsentation.
Preise
Eintritt: freiwillige Spende
Dauer
(Samstag) 20:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
14Jun.18:00Neueröffnung Stadtmuseum Bludenz18 Uhr | Stadtmuseum

Event-Info
Zum 100-jährigen Jubiläum wird das Museum im Oberen Tor mit einer neuen Dauerausstellung eröffnet. Dabei wird der thematische Schwerpunkt auf die Gründung der Stadt im Mittelalter und ihre Geschichte bis
Event-Info
Zum 100-jährigen Jubiläum wird das Museum im Oberen Tor mit
einer neuen Dauerausstellung eröffnet. Dabei wird der thematische Schwerpunkt auf die Gründung der Stadt im Mittelalter und ihre
Geschichte bis in die Neuzeit gelegt und mit ausgewählten
Objekten bespielt.
Anmeldung unter: 05552 63 621 – 247
Preise
Anmeldung unter: 05552 63 621 – 247
Dauer
(Dienstag) 18:00
Ort
Stadtmuseum Bludenz
Kirchgasse 9
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
17Jun.20:00ALEX SUTTER UND BAND20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
„Alices Garden of Music” – so heißen das neue Bandprojekt und auch das neue Album von Alex Sutter. Das Mini-Album ist bei einem Livestream entstanden und beinhaltet alte und neue
Event-Info
„Alices Garden of Music” – so heißen das neue Bandprojekt und auch das neue Album von Alex Sutter. Das Mini-Album ist bei einem Livestream entstanden und beinhaltet alte und neue Songs. rund um zwischenmenschliche Beziehungen, Alltagsgeschichten und selbst Erlebtes. Die musikalische Reise geht von Reggae bis Rock, von Funk bis Soul, gespickt mit emotionalen Solis und Alex Sutters
typisch rauchiger Stimme.
Fotocredit: Gerhard Klocker
Preise
VVK 14 € / 16 € & AK 17 € / 19 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
18Jun.10:30Frühschoppen Gasthaus Fuchs10.30 Uhr | Sturnengasse

Event-Info
Das Gasthaus Fuchs lädt zum zünftigen Frühschoppen in die Sturnengasse ein. Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltung geht der Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz in die nächste Runde. Mit
Event-Info
Das Gasthaus Fuchs lädt zum zünftigen Frühschoppen in die Sturnengasse ein. Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltung geht der Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz in die nächste Runde. Mit dem Einmarschieren der Militärmusik Vorarlberg und einem anschließenden Konzert wird auch am Nachmittag noch einmal ordentlich aufgespielt. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Samstag) 10:30
Ort
Altstadt Bludenz
18Jun.18:00FINISSAGE: KUNSTANKÄUFE LAND VORARLBERG 2021Galerie allerArt | Galerie Kukuphi

Event-Info
Verein allerArt Finissage mit Katalogpräsentation der Ankäufe 2019 bis 2021 Infos unter: www.allerart-bludenz.at
Event-Info
Verein allerArt
Finissage mit Katalogpräsentation der Ankäufe 2019 bis 2021
Infos unter: www.allerart-bludenz.at
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Samstag) 18:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
22Jun.19:00Abteil Nr. 6 - Hytti nro 619 Uhr | KINO

Event-Info
Finnland / Russland 2021, 107 min, finn. O.m.U. Regie: Juho Kuosmanen Darsteller: Yuriy Borisov, Seidi Haarla, Yuliya Aug Eigentlich sollte es eine gemeinsame Zugreise mit ihrer Geliebten werden, doch schließlich tritt
Event-Info
Finnland / Russland 2021, 107 min, finn. O.m.U.
Regie: Juho Kuosmanen
Darsteller: Yuriy Borisov, Seidi Haarla, Yuliya Aug
Eigentlich sollte es eine gemeinsame Zugreise mit ihrer Geliebten werden, doch schließlich tritt die schüchterne Finnin Laura alleine die Fahrt in den Norden Russlands an, um alte Felsmalereien zu besichtigen. Als sie ihr Schlafabteil zugewiesen bekommt, sitzt dort ein kahl geschorener Minenarbeiter namens Ljoha, der sich mit derben Sprüchen und Wodka als unausstehlicher Nachbar präsentiert. In den kommenden Tagen müssen die ungleichen Passagiere auf engstem Raum miteinander auskommen. Erst als Laura ihre abweisende Haltung allmählich aufgibt, zeigt sich, dass die beiden viel mehr verbindet, als sie je gedacht hätte. (Quelle: Zürich Film Festival)
„Ein Film voller Feuer, Aberwitz und Glück“ (LeParisien)
Preise
€ 11.- / 9.- Schüler 6.-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
24Jun.ganztägig25Galerie Kukuphi: Bludenzer BenefizauktionKunstausstellung | Galerie Kukuphi

Event-Info
Auktion und Verkauf ausgewählter Bilder von Silvia Comploj zu Gunsten des Hilfswerkes „Netz für Kinder“ in Vorarlberg. Von Ligurien, Gedanken an die Wüste bis zu Bergfantasien rund um die Zimba wandern
Event-Info
Auktion und Verkauf ausgewählter Bilder von Silvia Comploj zu Gunsten des Hilfswerkes „Netz für Kinder“ in Vorarlberg.
Von Ligurien, Gedanken an die Wüste bis zu Bergfantasien rund um die Zimba wandern wir zwischendurch auf dem Jakobsweg mit Silvia Comploj durch wunderschöne und interessante Gegenden. Ein breites Oeuvre mit insgesamt 95 Impressionen ihrer vielen Reisen gelangen in der Galerie kukuphi zur Auktion.
Alle Menschen mit feinsinnigem Geschmack sind herzlich eingeladen in gemütlicher Atmosphäre Werke von Silvia Comploj zu erwerben oder/und ersteigern. Den Reinerlös erhält zur Gänze das „Netz für Kinder“ in Vorarlberg.
24.Juni—- 15 – 16 Uhr
Besichtigung der Exponate im kukuphi. Im Hof wird Kuchen, Kaffee & musikalische Untermalung angeboten.
ab 18 Uhr findet der erste Teil der Auktion statt.
25.Juni—-9 – 11 Uhr
Besichtigung der Exponate mit ebenso Unterhaltung im Freien und um 11 Uhr Beginn des 2. Teiles der Auktion.
Biographie Silvia Comploj
1944 in Chemnitz geboren; aufgewachsen in Vorarlberg ( nach der Flucht aus der DDR) und in Oberösterreich.
Sie wurde Lehrerin und war durch ihr Elternhaus intensiv mit Musik, Kunst, Tanz und Schauspiel gefördert und inspiriert. Zum 13. Geburtstag erhielt sie ihre erste Staffelei und Ölfarben dazu. Seitdem hat sie immer gemalt, geschauspielert, Klaviergespielt …..
Die letzten Arbeitsjahre war sie Schuldirektorin der VS Mitte in Bludenz. Unzählige Reisen und die Freizeit mit Kultur verbringend, prägten die Themen ihrer Malerei.
Silvia Comploj verkauft quasi ihre ganzen Bilder und der Reinerlös erhält das Netz für Kinder. Dieser Verein wird auch einen Stand bei uns haben und über deren Tätigkeiten informieren.
Preise
Freier Eintritt
Dauer
Juni 24 (Freitag) - 25 (Samstag)
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche
24Jun.15:00Umwelt im Gespräch: BIO-RADELN – VON HOF ZU HOF15 UHR | Start: FRI-MA Biohof Ludesch

Event-Info
Was bedeutet Bio eigentlich? Eintauchen in die Welt der Bio-Landwirtschaft: Mit den eigenen Fahrrädern wird von Biohof zu Biohof geradelt und die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke
Event-Info
Was bedeutet Bio eigentlich? Eintauchen in die Welt der Bio-Landwirtschaft: Mit den eigenen Fahrrädern wird von Biohof zu Biohof geradelt und die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen und können die eine oder andere Bio-Köstlichkeit gleich probieren. Die Route führt vom FRI-MA Biohof Ludesch zu Landwirt Manfred Frei nach Nüziders und zum Schneller Biohof in Bludenz. Dauer ca. zwei Stunden.
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Freitag) 15:00
Ort
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
24Jun.20:00Timeless 202220 Uhr | Konzert

Event-Info
Timeless steht für elektronische Tanzmusik vom Feinsten. Mit nationalen und internationalen DJ’s der Extraklasse und atemberaubenden Visuals erwartet euch eine Nacht mit zeitlosem House und Techno. Infos auf Facebook: Timeless
Event-Info
Timeless steht für elektronische Tanzmusik vom Feinsten. Mit nationalen und internationalen DJ’s der Extraklasse und atemberaubenden Visuals erwartet euch eine Nacht mit zeitlosem House und Techno. Infos auf Facebook: Timeless Bludenz
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit Bludenz, Villa K.
Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen auf www.villak.at
Preise
AK: €18,- VV: €15,-. Vorverkauf über Ländleticket. Raiba und Villa K. Mitglieder: €13,
Dauer
(Freitag) 20:00
25Jun.9:30DAS KLEINE ICH BIN ICH: Mehrsprachige Kinderlesung9.30 Uhr | Lesung

Event-Info
Die Geschichte vom kleinen, bunten Tier, das vielen andren ähnlich sieht, aber keinem gleicht und zu zweifeln beginnt – bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin
Event-Info
Die Geschichte vom kleinen, bunten Tier, das vielen andren ähnlich sieht, aber keinem gleicht und zu zweifeln beginnt – bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich! Mehrsprachige Kinderlesung in Kooperation mit ATIB Bludenz & K.U.D. Kolo
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Samstag) 9:30
Ort
Würbel-Areal
Werdenbergerstraße 10
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Jun.17:00SCHLOSSKONZERT "CÄCILIA"17 Uhr | Schloss Gayenhofen

Event-Info
Das traditionelle Cäciliakonzert der Stadtmusik Bludenz konnte in den vergangenen zwei Jahren leider nicht durchgeführt werden. Umso mehr freuen sich die Musikanten und Musikantinnen der Stadtmusik Bludenz, endlich wieder
Event-Info
Das traditionelle Cäciliakonzert der Stadtmusik Bludenz konnte in den vergangenen zwei Jahren leider nicht durchgeführt werden. Umso mehr freuen sich die Musikanten und Musikantinnen der Stadtmusik Bludenz, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen und laden zum Schlosskonzert „Cäcilia“ ein. Dieses findet am Samstag, den 25. Juni 2022 um 17:00 Uhr auf dem Schlossplatz Gayenhofen statt. In dem ca. 1,5-stündigen Open-Air-Konzert werden Auszüge aus der traditionellen Cäciliakonzert-Literatur zu hören sein, aber auch bekannte Musical Medleys.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Sollte das Konzert aufgrund schlechter Witterung nicht wie geplant stattfinden können, wird über eine Absage bzw. Schlechtwettervariante informiert
Preise
Eintritt: Freiwillige Spende.
Dauer
(Samstag) 17:00
Ort
Schloss Gayenhofen
Schloß-Gayenhof-Platz 2

Event-Info
Die Turnerschaft Bludenz veranstaltet im Juni 2022 das Landesjugendturnfest unter dem Motto „Bludenz bewegt die Jugend“. Das Landesjugendturnfest findet am 26. Juni 2022 (Ausweichtermin bei
Event-Info
Die Turnerschaft Bludenz veranstaltet im Juni 2022 das Landesjugendturnfest unter dem Motto „Bludenz bewegt die Jugend“.
Das Landesjugendturnfest findet am 26. Juni 2022 (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 3. Juli 2022) in der Sparkasse Sport Arena Bludenz (Stadion Unterstein) statt. Es ist das 71. Landesjugendturnfest.
Seit den 1950ern geht das Landesjugendturnfest jedes Jahr über die Bühne. Dieses Sportfest ist Vorarlbergs größte Jugend-Sportveranstaltung. 1500 Kinder und Jugendliche messen sich an diesem Tag in der Sparkasse Sport Arena Bludenz (Stadion Unterstein) im Turn 10, Kunstturnen, Teamturnen, in der Sportakrobatik, in der Rhythmischen Gymnastik und in der Leichtathletik.
200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer machen diese Veranstaltung erst möglich.
Die Veranstaltung beginnt um 08.30 Uhr und endet um ca. 17.00 Uhr mit der Siegerehrung.
Es handelt sich nicht um eine „geschlossene Veranstaltung“, ganz im Gegenteil, alle Bludenzerinnen und Bludenzer sind herzlich zu diesem Sportfest eingeladen. Es ist kein Eintritt zu bezahlen. Unsere Gäste sehen attraktive Sportbewerbe und werden kulinarisch bestens verpflegt.
Die „Wäldar Partycrew“ verwöhnt uns mit Spezialitäten vom Grill, Getränke aller Art kommen von der Fohrenburg, die Eismanufaktur Kolibri ist vor Ort, selbstgemachte Kuchen und feinster Kaffee von Hämmerle runden das Bild ab.
Ein ganz besonderes Highlight wird der Weinstand der Weinrunde St. Gerold. Besuchen Sie uns, feuern Sie die jungen Sportlerinnen und Sportler an und genießen Sie das Ambiente eines großen Sportfestes!
Dauer
(Sonntag) 8:30 - 17:00
Ort
Sparkasse Sport Arena
Jellerstraße 1
30Jun.ganztägig02Jul.WEIZER MULBRATLFESTMarkt | Altstadt Bludenz

Event-Info
Weizer Mulbratlfest – echt steirisch Freunde zu Gast in der Alpenstadt Bludenz Donnerstag, 30. Juni bis Samstag 2. Juli 2022 Eröffnungstag ab 11:00 Uhr, dann jeweils 09.00 bis 22.00 Uhr Bludenz. Am 30. Juni
Event-Info
Weizer Mulbratlfest – echt steirisch
Freunde zu Gast in der Alpenstadt Bludenz
Donnerstag, 30. Juni bis Samstag 2. Juli 2022
Eröffnungstag ab 11:00 Uhr, dann jeweils 09.00 bis 22.00 Uhr
Bludenz. Am 30. Juni geht’s los: Stoarisch für Anfänger und Fortgeschrittene mitten in der Altstadt. Neben den altbewährten Köstlichkeiten rund ums „Mulbratl“ gibt es guten steirischen Wein und andere Schmankerln, die uns in die Oststeiermarkt entführen.
Der ganze Stolz der steirischen Direktvermarkter aus dem Bezirk Weiz im steirischen Hügelland ist das weithin bekannte „Mulbratl“: Das Mulbratl ist das Lendenstück, das Karree vom Schwein. Gebeizt, luftgetrocknet und geselcht wird es hauchdünn aufgeschnitten und mit Kren und Bauernbrot serviert. Ein himmlischer Genuss!
Doch die Angebote rund um steirische Spezialitäten bietet noch vieles mehr: Fruchtsäfte, prämierter Most und Kernöl von Hutter, Edelbrände von Gmoser, Imkerprodukte von Steiner sowie Apfeltrüffel und Trifter Brot vom Konditormeister. Neben Peter Feiertag, Inhaber von Weizer Bergland Spezialitäten, sind heuer wieder die Weinbauern Pilz und Hutter vertreten. Steirische Kulinarik wird mit Steirerschnitzel – einem Schnitzel mit Kürbiskernpanier – Kürbiskernwürstel, Weizer Kraftwürstel, Kürbiskernöl und Eierspeise angeboten.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
Juni 30 (Donnerstag) - Juli 2 (Samstag)
Ort
Altstadt Bludenz
30Jun.ganztägig02Jul.WEIZER MULBRATLFESTMarkt | Altstadt Bludenz

Event-Info
Weizer Mulbratlfest – echt steirisch Freunde zu Gast in der Alpenstadt Bludenz Donnerstag, 30. Juni bis Samstag 2. Juli 2022 Eröffnungstag ab 11:00 Uhr, dann jeweils 09.00 bis 22.00 Uhr Bludenz. Am 30. Juni
Event-Info
Weizer Mulbratlfest – echt steirisch
Freunde zu Gast in der Alpenstadt Bludenz
Donnerstag, 30. Juni bis Samstag 2. Juli 2022
Eröffnungstag ab 11:00 Uhr, dann jeweils 09.00 bis 22.00 Uhr
Bludenz. Am 30. Juni geht’s los: Stoarisch für Anfänger und Fortgeschrittene mitten in der Altstadt. Neben den altbewährten Köstlichkeiten rund ums „Mulbratl“ gibt es guten steirischen Wein und andere Schmankerln, die uns in die Oststeiermarkt entführen.
Der ganze Stolz der steirischen Direktvermarkter aus dem Bezirk Weiz im steirischen Hügelland ist das weithin bekannte „Mulbratl“: Das Mulbratl ist das Lendenstück, das Karree vom Schwein. Gebeizt, luftgetrocknet und geselcht wird es hauchdünn aufgeschnitten und mit Kren und Bauernbrot serviert. Ein himmlischer Genuss!
Doch die Angebote rund um steirische Spezialitäten bietet noch vieles mehr: Fruchtsäfte, prämierter Most und Kernöl von Hutter, Edelbrände von Gmoser, Imkerprodukte von Steiner sowie Apfeltrüffel und Trifter Brot vom Konditormeister. Neben Peter Feiertag, Inhaber von Weizer Bergland Spezialitäten, sind heuer wieder die Weinbauern Pilz und Hutter vertreten. Steirische Kulinarik wird mit Steirerschnitzel – einem Schnitzel mit Kürbiskernpanier – Kürbiskernwürstel, Weizer Kraftwürstel, Kürbiskernöl und Eierspeise angeboten.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
Juni 30 (Donnerstag) - Juli 2 (Samstag)
Ort
Altstadt Bludenz
01Jul.20:00CONNLA - Celtic Summer Night20 Uhr | Konzert

Event-Info
Vor einigen Jahren waren sie die überraschende Entdeckung der jungen irischen Szene – nun kehren sie als gefeierte Stars des zeitgenössischen Irish/Celtic Folk zurück. Connla aus Nordirland gelten als eine
Event-Info
Vor einigen Jahren waren sie die überraschende Entdeckung der jungen irischen Szene – nun kehren sie als gefeierte Stars des zeitgenössischen Irish/Celtic Folk zurück. Connla aus Nordirland gelten als eine der aufregendsten neuen Bands im Irish Folk Crossover. Die Arrangements alter und neuer Titel sowie ihre frischen Eigenkompositionen sind voll junger Energie und klingen doch nach langer Erfahrung. Neben dem traditionellen Gesang ist auch die Besetzung anspruchsvoll: frühlingshaft schwirrende Flöten, akustische Gitarre und eine keltische Harfe, die sich elegant mit dem wuchtigen Sound des irischen Dudelsacks paart. Den knackigen „Groove“ verdankt das Ensemble dem Meister-Perkussionisten Dermot Moynagh aus Belfast auf seiner Bodhran.
Preise
VVK 19 € / 21 € & AK 22 € / 24 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
02Jul.ganztägig107. BLUDENZ EUROPEAN JUNIOR OPEN 2022TC Bludenz

Event-Info
Höchste europäische Tennis-Nachwuchsturnierserie: einziges ITF U18 Turnier in Vorarlberg „Tennis Europe“ U14-Turniere in Österreich: Oberpullendorf, Fürstenfeld, Kufstein und Bludenz das einzige internationale Tennisturnier dieser Größenordnung in Vorarlberg Vorarlberger und
Event-Info
Höchste europäische Tennis-Nachwuchsturnierserie: einziges ITF U18 Turnier in Vorarlberg „Tennis Europe“ U14-Turniere in Österreich: Oberpullendorf, Fürstenfeld, Kufstein und Bludenz das einzige internationale Tennisturnier dieser Größenordnung in Vorarlberg Vorarlberger und österreichische U18/U14-Nachwuchselite am Start bis zu 175 Teilnehmer an 9 Turniertagen inkl. Qualifikation bis zu 20 Nationalmannschaften aus fast allen Staaten Europas, Amerikas und Asien über 300 Matches an 9 Turniertagen ca. 2500 Gästenächtigungen während des Turniers
Infos: www.turnier.tcbludenz.at
Dauer
Juli 2 (Samstag) - 10 (Sonntag)
Ort
Tennisplätze Bludenz
Schmittenstrasse 35, A-6700 Bludenz
Veranstalter
TC Bludenz Schmittenstrasse 35, A-6700 Bludenz
02Jul.19:00GÄSSLEFEST MIT "V3"Konzert | St. Anna Gässle

Event-Info
„V3“ LIVE IM GASTHAUS DER LÖWEN IM RAHMEN DES GÄSSLEFESTS Streetfood, kulinarische Highlights
Event-Info
„V3“ LIVE IM GASTHAUS DER LÖWEN IM RAHMEN DES GÄSSLEFESTS
Streetfood, kulinarische Highlights
Preise
Eintritt frei
Dauer
(Samstag) 19:00

Event-Info
Entlang der Radroute No. 1, sowie an ausgewählten Orten in der Schweiz und in Liechtenstein erzählt „Über die Grenze“ von Mut und Verzweiflung, von Verfolgung und bürokratischem Eifer, von Menschlichkeit
Event-Info
Entlang der Radroute No. 1, sowie an ausgewählten Orten in der Schweiz und in Liechtenstein erzählt „Über die Grenze“ von Mut und Verzweiflung, von Verfolgung und bürokratischem Eifer, von Menschlichkeit und Solidarität. Die Erfahrungen der Flüchtlinge spiegeln sich in den unterschiedlichsten Dokumenten: persönliche Briefe aus der Zeit der Verfolgung, überliefertes Schriftgut der deutschen und schweizerischen Behörden, Erinnerungen von Zeitzeugen, Fotografien der damaligen Schauplätze. Aus ihnen entsteht ein Bild der vergangenen Ereignisse aus vielen Perspektiven – zu hören, zu lesen, zu schauen. Die Einweihung dieser 100 Kilometer langen Hör-Route wird am 3. Juli mit einer Fahrradsternfahrt begangen und einem Festakt auf dem Hohenemser Schlossplatz, mit Nachkommen von Flüchtlingen und Fluchthelfern.
So 3/JULI ab 10 Uhr Radweg No. 1
OPEN-AIR-AUSSTELLUNG: VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
BIOGRAPHISCHE ASPEKTE DER NS-DIKTATUR
Genauer Standort wird noch
bekannt gegeben.
Preise
Eintritt frei
Dauer
(Sonntag) 10:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
06Jul.19:00The French Dispatch19 Uhr | KINO

Event-Info
USA / Deutschland / Frankreich 2019, 106 min, engl. O.m.U. Regie: Wes Anderson Darsteller: Timothée Chalamet, Saoirse Ronan, Léa Seydoux, Cécile De France, Christoph Waltz, Bill Murray, Adrien Brody Das amerikanische
Event-Info
USA / Deutschland / Frankreich 2019, 106 min, engl. O.m.U.
Regie: Wes Anderson
Darsteller: Timothée Chalamet, Saoirse Ronan, Léa Seydoux, Cécile De France, Christoph Waltz, Bill Murray, Adrien Brody
Das amerikanische Magazin The French Dispatch ist ein Ableger der Zeitung Liberty, Kansas Evening Star, dessen Redaktion sich in der fiktiven französischen Stadt Ennui-sur-Blasé befindet. Gegründet wurden der Evening Star und der French Dispatch von Arthur Howitzer Jr. (Bill Murray), der das Magazin 50 Jahre lang leitete und nun verstorben ist. Seine Angestellten erinnern sich an Howitzer zurück und vier große Geschichten, die in der Zeitung veröffentlicht wurden, werden zum Leben erweckt: Der im Gefängnis sitzende Maler Moses Rosenthaler (Benicio del Toro) findet in seiner Wärterin Simone (Lea Seydoux) Muse und Model. Die Reporterin Lucinda Krementz (Frances McDormand) beginnt eine Affäre mit dem Revoluzzer Zeffirelli (Timothée Chalamet) und zweifelt an ihrer journalistischen Integrität. Ein radelnder Reporter schreibt Reiseberichte aus den schlimmsten Ecken der Stadt, und als der Sohn des Kommissars (Mathieu Amalric) entführt wird, kann ihn nur der Koch retten…
„Eine nostalgische Hommage an eine liberale Form der Welterkenntnis und Weltaneignung, den feuilletonistischen Blick und den Qualitätsjournalismus, spielerisch umgesetzt durch ein spielfreudiges Star-Ensemble und ein wahres Füllhorn an poetischen Angeboten in der visuellen Gestaltung.“ (filmdienst.de)
Preise
€ 11.- / 9.- Schüler 6.-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
09Jul.11:3024. SILVRETTA CLASSIC RALLYE MONTAFON11.30 Uhr | Altstadt

Event-Info
Die Alpenstadt Bludenz ruft – und die klassischen Automobile kommen. Jahr für Jahr versammeln sich 180 Klassiker der Automobilgeschichte im Montafon, doch in diesem Jahr machen die historisch wertvollen Automobile das
Event-Info
Die Alpenstadt Bludenz ruft – und die klassischen Automobile kommen. Jahr für Jahr versammeln sich 180 Klassiker der Automobilgeschichte im Montafon, doch in diesem Jahr machen die historisch wertvollen Automobile das erste Mal Halt in der Altstadt. Die Einfahrt in die Innenstadt erfolgt über die Werdenbergerstrasse, vorbei am Rathaus bis zur Kontrollstelle am Beginn der Sturnengasse. Die einfahrenden Automobile werden dem Publikum vom fachkundigen Moderator vorgestellt und nicht nur das, auch prominente Fahrer werden interviewt und zum Rallyeverlauf befragt.
Interessierte Besucher können die webAusstellung „Automobilgeschichten rund um die Alpenstadt“ via QR-Code abrufen und auch die Gerbetreibenden werden das Thema an diesem Tag aufnehmen.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Samstag) 11:30
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
09Jul.19:30Parkfest der Stadtmusik19.30 Uhr | Plettenbergpark

Event-Info
Die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unter der musikalischen Leitung von Werner Spagolla und Obmann Günter Tschenett ladet alle Freunde und Liebhaber der böhmischen Blasmusik am Samstag, den 9. Juli 2022
Event-Info
Die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unter der musikalischen Leitung von Werner Spagolla und Obmann Günter Tschenett ladet alle Freunde und Liebhaber der böhmischen Blasmusik am Samstag, den 9. Juli 2022 zum traditionellen Parkfest in den Plettenbergpark Bludenz ein. Die Stadtmusik Bludenz freut sich bereits auf zahlreiche
Besucher*innen und auf einen musikalisch abwechslungsreichen Abend! Das Parkfest findet nur bei guter Witterung statt.
Foto: Sams
Dauer
(Samstag) 19:30
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
12Jul.18:00Vorstellung Würbel-Areal "Ort der Begegnung"18 Uhr | Würbel-Areal

Event-Info
Dem historischen Würbel-Areal im Bereich der Bludenzer Vorstadt St. Jakob widmet sich ein seit Ende 2019 umgesetztes Projekt der Stadt Bludenz. Dieses wird aus dem Leader-Programm der Europäischen Union gefördert.
Event-Info
Dem historischen Würbel-Areal im Bereich der Bludenzer Vorstadt St. Jakob widmet sich ein seit Ende 2019 umgesetztes Projekt der Stadt Bludenz. Dieses wird aus dem Leader-Programm der Europäischen Union gefördert. Neben Veranstaltungen und einer Ausstellung ist in den letzten zwei Jahren ein Nutzungskonzept entstanden. Dafür zeichnet sich das Innsbrucker Büro Rath & Winkler verantwortlich. Das umfangreiche Papier soll Möglichkeiten für eine zukünftige Nutzung des Anwesens mit seiner umfangreichen Gartenanlage aufzeigen und bei Entscheidungsprozessen helfen. Es wird an diesem Tag öffentlich präsentiert und zur Diskussion gestellt. Interessierte Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag das gesamte Areal besichtigen.
Preise
Eintritt frei
Dauer
(Dienstag) 18:00
Ort
Würbelhaus
Werdenbergerstraße 10
16Jul.19:30SILENT DISCO19.30 Uhr | Remise Vorplatz

Event-Info
Stell dir vor, du bist von hunderten singenden und tanzenden Menschen umgeben, obwohl keine Musik zu hören ist. Eine Silent Disco, eine stille Disco, ist ein einzigartiges Club-Konzept, bei dem allen
Event-Info
Stell dir vor, du bist von hunderten singenden und tanzenden Menschen umgeben, obwohl keine Musik zu hören ist.
Eine Silent Disco, eine stille Disco, ist ein einzigartiges Club-Konzept, bei dem allen Teilnehmer*innen kabellose Kopfhörer zur Verfügung gestellt werden. Zwei DJs spielen gleichzeitig auf zwei unterschiedlichen Kanälen, zwischen denen selbst am Kopfhörer ausgewählt werden kann, sodass alle die Musik hören, auf die sie gerade Lust haben.
Mit über 200 000 Besucher*innen in ganz Österreich, Kroatien, Türkei, Italien und der Schweiz hat sich die Silent Disco vom kleinen Nischenkonzept aus Vorarlberg zu einer der größten Eventreihen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im Juli macht die Silent Disco nun zum ersten Mal am Remise-Vorplatz in Bludenz Halt.
Preise
Eintritt: 8,-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
23Jul.17:00Muttersberg Calling17 Uhr | Muttersberg Gasthof

Event-Info
Nach der Winterpause 2021 lädt das Remise Café endlich wieder zum Tanzen und Feiern ein. Die Remise Sonnen-Terrasse wird zur Tanzfläche für das schon legendäre Remise Calling und
Event-Info
Nach der Winterpause 2021 lädt das Remise Café endlich wieder zum Tanzen und Feiern ein. Die Remise Sonnen-Terrasse wird zur Tanzfläche für das schon legendäre Remise Calling und mehreren
Live-Events. Neben Live-Akts und elektronischen Klängen wird die
Remise zur Party-Terrasse 2022. Lasst uns zusammen in besonderer Atmosphäre feiern, tanzen & glücklich sein.
Dauer
(Samstag) 17:00
09Aug.ganztägig13Top EventALPINALE KurzfilmfestivalFestival | Remise

Event-Info
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß Zwischen 9. und 13. August findet das internationale ALPINALE Kurzfilmfestival statt. Filmschaffende aus aller Welt präsentieren von Dienstag bis Freitag ihre Kurzfilme und wollen das
Event-Info
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß
Zwischen 9. und 13. August findet das internationale ALPINALE Kurzfilmfestival statt. Filmschaffende aus aller Welt präsentieren von Dienstag bis Freitag ihre Kurzfilme und wollen das “Goldene Einhorn” am Samstag gewinnen. Die Kurzfilme werden vor und in der Remise bzw. im Stadtsaal in Bludenz gezeigt. Während der Festivalwoche gibt es eine Sonderschau für innovative Virtual Reality-Produktionen. Am Mittwoch und Donnerstag sind ab 18 Uhr Vorarlberger Produktionen zu sehen. Am Freitag gibt es ein Kinderkino mit Rahmenprogramm. Kurz vor Mitternacht sorgen am Freitag Horror-Filme für Alpträume.
Für das Festival wählte das Team 70 Filme aus 970 Einreichungen mit einer Gesamtdauer von 290 Stunden aus. Der Kartenvorverkauf startet ab Juli auf www.alpinale.at.
Preise
Der Kartenvorverkauf startet ab Juli auf www.alpinale.at
Dauer
August 9 (Dienstag) - 13 (Samstag)
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz

Event-Info
Vor 150 Jahren wurde 1872 gemeinsam mit der k. k. privilegierten Vorarlberger Bahn der Bahnhof Bludenz errichtet. Die neue Bahnlinie verband die Stadt im Süden Vorarlbergs mit den anderen Vorarlberger
Event-Info
Vor 150 Jahren wurde 1872 gemeinsam mit der k. k. privilegierten Vorarlberger Bahn der Bahnhof Bludenz errichtet. Die neue Bahnlinie verband die Stadt im Süden Vorarlbergs mit den anderen Vorarlberger Städten und dem süddeutschen Raum sowie der Schweiz. Die Eröffnung der Arlbergbahn 1884 ebnete den Schienenweg Richtung Osten in die anderen Gebiete der Donaumonarchie. Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in der Stadt veränderte sich durch die Eisenbahn grundlegend. Durch die soziale Struktur geprägt, galt Bludenz über viele Jahrzehnte als Eisenbahnerstadt. Die Geschichte der Eisenbahn in Bludenz, die Chronologie des Bahnhofs und die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen stehen im Mittelpunkt der Sommerausstellung der Stadt Bludenz.
Ausstellungsdauer: 19. August bis 11. September 2022
Preise
Freier Eintritt
Dauer
(Donnerstag) 20:00
25Aug.ganztägig27Top EventJazz & Groove FestivalAltstadt & Remise

Event-Info
Drei Abende mit heimischen und internationalen Größen der Jazz-, Funk- und Bluesszene! Der Verein muscon sorgt am Donnerstag mit einem „Fierobad Jazz Special“ für einen fulminanten Festivalstart bei freiem Eintritt.
Event-Info
Drei Abende mit heimischen und internationalen Größen der Jazz-, Funk- und Bluesszene! Der Verein muscon sorgt am Donnerstag mit einem „Fierobad Jazz Special“ für einen fulminanten Festivalstart bei freiem Eintritt. Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der Jazzlegende Ella Fitzgerald: Gemeinsam mit ihrer Pocket Big Band macht Karin Bachner, selbst zu den besten Jazzsängerinnen Österreichs gehörend, eine Zeitreise in die swingende Zeit der Jahrhundertstimme Fitzgerald. Karin Bachners farbreiches Timbre und der exklusive Sound ihrer Ausnahmemusiker garantieren einen Ohrenschmaus auf höchstem Niveau. Samstags geht es bluesig weiter, wenn der Hot Pants Road Club gemeinsam mit dem Remise-Publikum seinen 30. Geburtstag feiert. Über die letzten Jahrzehnte entwickelte der HPRC einen unvergleichlichen Sound, der sich auf eine schnörkellose Rhythmusgruppe, funkig-jazzige Bläsersätze und seelenvollen Sologesang gründet.
Preise
Ticketpreise werden noch bekanntgegeben.
Dauer
August 25 (Donnerstag) - 27 (Samstag)
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
02Sept.ganztägig03Top Event26. Bludenzer KlostermarktMarkt | Altstadt

Event-Info
Die Feier des 26. Bludenzer Klostermarktes beginnt schon am Donnerstagabend, 1. September, um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Franziskanerkloster. Am Freitag, 2. September, wird der Klostermarkt um 10.00 Uhr
Event-Info
Die Feier des 26. Bludenzer Klostermarktes beginnt schon am Donnerstagabend, 1. September, um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Franziskanerkloster. Am Freitag, 2. September, wird der Klostermarkt um 10.00 Uhr in der Altstadt eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Feierlichkeit von den Patres der Franziskanerprovinz Posen in Polen. Die Vertreter der Klöster präsentieren im Anschluss bis 19.00 Uhr sowie am Samstag, 3. September, von 09.00 bis 16.00 Uhr, ihre Produkte aus eigener Herstellung. Dabei ist die Produktpalette ebenso vielfältig wie die Klöster selbst: So gibt es neben Weinen, Likören und Bieren auch Käse, Brote, Marmeladen und Honig – alles aus eigener Herstellung. Beim Klostermarkt werden auch selbstgefertigte Keramik, Polster, Salben, Kerzen und Tücher sowie Taschen und Schmuck zum Verkauf angeboten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Neben den frei zugänglichen Marktständen mit verschiedensten Handelswaren können die Besucher in den gesonderten Gastronomiebereichen die klösterlichen Produkte nach Herzenslust verkosten und konsumieren. In den Gastronomiebereichen des Marktes gelten die aktuellen COVID-19 Regelungen.
Treffpunkt der Traditionen
Beim Bludenzer Klostermarkt steht aber nicht nur das Verkaufen, Kaufen und Konsumieren im Mittelpunkt, vielmehr ist der Markt mittlerweile zum Treffpunkt für all jene geworden, die Interesse an traditionell hergestellten Produkten sowie am klösterlichen Leben haben. Dabei sind es nicht primär die religiösen Inhalte, sondern die Bedeutung der Klöster und ihrer Wirtschaftsbetriebe, die im Vordergrund stehen. Die Idee des Klostermarktes hat dabei ihren Ursprung in Bludenz. In der Zwischenzeit gibt es in ganz Europa Klostermärkte, die diesem Vorbild folgen.
Kleine Stadt mit großen Momenten
Die Stadt Bludenz ist Mitglied der „Kleinen Historischen Städte in Österreich“. Der Bludenzer Klostermarkt transportiert die Werte dieser Marke – traditionelles Leben in einer kleinen, modernen Stadt. Die insgesamt 17 Mitgliederstädte weisen ein historisches und geschlossenes Stadtbild auf, liegen eingebettet in besondere Naturlandschaften und verfügen über zahlreiche denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten. Zertifizierte Stadtführer transformieren die Geschichte mit interessanten Geschichten und geben damit Einblick in das Leben vor Ort.
- Bludenzer Klostermarkt
Altstadt Bludenz
Öffnungszeiten
Freitag, 2. September, 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 3. September, 09.00 bis 16.00 Uhr
Preise
Eintritt frei.
Dauer
September 2 (Freitag) - 3 (Samstag)
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
02Sept.20:00Hearts Hearts & Junipa Gold20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Am Ende von drei Jahren intensiver Albumproduktion und über 80 begonnenen Songs steht „Love Club Members“ – das neue Album von Hearts Hearts. „Love Club Members“ ist in seinem Spektrum
Event-Info
Am Ende von drei Jahren intensiver Albumproduktion und über 80 begonnenen Songs steht „Love Club Members“ – das neue Album von Hearts Hearts. „Love Club Members“ ist in seinem Spektrum stilistischer Formen und Andeutungen überaus breit und darin hauptverantwortlich für das Grundgefühl einer größeren Veränderung und popmusikalischen Öffnung. Wurde „Young“ einst als „Kopfhörer-Album“ gelobt, so finden Hearts Hearts mit Songs wie „Wild at Heart“ und „The Fan“ erstmals auch den Weg in den Club.
Etwas zerstören, das man begonnen hat oder es doch besser ungeschehen machen? Ist das etwas Göttliches? Es ist die Verbindung von Wildem und Zahmen. Es ist der Sehnsuchtsort zwischen Erwachen und Träumen. Hauptsache die Nacht ist hell erleuchtet, wenn man selbst nicht mehr weiß, was richtig oder falsch ist. Das ist Junipa Gold. Bei Junipa Gold kollidieren die gefühlvolle Stimme von Frontfrau Mia mit musikalischen Arrangements ihrer Musikerkollegen Fabio, Sascha und Pascal. Zusammen nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise in ihre Welt.
Preise
VVK 18 € / 20 € & AK 23 € / 25 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
10Sept.19:3023:50Kultur.Leben: RAINER HONECK & CHRISTOPHER HINTERHUBER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Werke von Ludwig van Beethoven, César Franck Violine & Klavier VVK & AK: 30 Euro / Abo: 300 EuroKartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen
Event-Info
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Richtlinien und Verordnungen.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Dauer
(Samstag) 19:30 - 23:50
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
16Sept.20:00Pippo Pollina20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
VERSCHOBEN: Coronabedingt wird das Konzert von Pippo Pollina vom 6. Februar auf Freitag, 16. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bis 31.01. bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen
Event-Info
VERSCHOBEN: Coronabedingt wird das Konzert von Pippo Pollina vom 6. Februar auf Freitag, 16. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bis 31.01. bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen rückerstattet werden, wenn der neue Termin nicht wahrgenommen werden kann).
Canzoni segrete Tour
Im Januar 2022 erscheint das 24. Album des sizilianischen Singer-Songwriter Pippo Pollina „Canzoni segrete“. Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit unzähligen internationalen Künstlern zusammengearbeitet, wie z.B.: Georges Moustaki, Franco Battiato, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano oder Werner Schmidbauer & Martin Kälberer.
Preise
VVK 32€ / 30 € | AK 35 € / 33
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
17Sept.9:0014:00Bludenzer Erntedankmarkt - Land trifft Stadt9 bis 14 Uhr | Altstadt

Event-Info
Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentiert sich gemeinsam am Altstadt Erntedankmarkt. Wie einst bieten die Bauern und Bäuerinnen ihre Produkte feil, um den Besuchern echte Vorarlberger Geschmackskultur zu
Event-Info
Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentiert sich gemeinsam am Altstadt Erntedankmarkt. Wie einst bieten die Bauern und Bäuerinnen ihre Produkte feil, um den Besuchern echte Vorarlberger Geschmackskultur zu zeigen.
Das breite Sortiment verspricht eine Vielfalt an heimischen Lebensmitteln wie Würste, Alpkäse, Honig, Marmeladen bis hin zu hausgemachten Nudeln, Säfte, Edelbrände, Gin und Gelees. Neben den hausgemachten Spezialitäten hat auch das Kunsthandwerk seinen Platz: Naturseifen, Dekoartikel aus unterschiedlichsten Materialien, Taschen und vieles mehr sind an den Marktständen zu finden. Obst und Gemüse der Saison erhalten Marktbesucher*innen außerdem beim Stadt- & Land Markt.
Diese Veranstaltung bietet das facettenreichste und breiteste Marktangebot des Jahres!
Dauer
(Samstag) 9:00 - 14:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
17Sept.14:00UMWELT IM GESPRÄCH: BÄUME UND STADTGRÜN14 Uhr | Vortrag

Event-Info
Jeder neu gepflanzte Baum ist ein wichtiger Beitrag zu einem gesunden Leben auf unserem Planeten. Engagiert und mitreißend wirbt der Baumexperte Conrad Amber dafür, sich mit
Event-Info
Jeder neu gepflanzte Baum ist ein wichtiger Beitrag zu einem gesunden Leben auf unserem Planeten. Engagiert und mitreißend wirbt der Baumexperte Conrad Amber dafür, sich mit der Natur wieder zu versöhnen, sie in unser Leben zu integrieren. Auch für den urbanen Raum gibt es Lösungen, wieder mehr Grün in unseren Lebensraum zu bringen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz und zu einem guten Leben zu leisten. Das ist manchmal einfacher, als gedacht: Gründächer, Spalierobstbäume, grüne Fassaden, Hausbaum, Naturhecken…
Anmeldung unter: umwelt@bludenz.at
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Samstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
20Sept.14:00Pfiffikus14 Uhr | Kleinkinderprogramm

Event-Info
Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: „Tanzen auf den Wolken“ Pfiffikus ist bereit! Dieses Mal muss es klappen: ein tiefer Atemzug, dann mit den Beinen fest
Event-Info
Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: „Tanzen auf den Wolken“
Pfiffikus ist bereit! Dieses Mal muss es klappen: ein tiefer Atemzug, dann mit den Beinen fest abstoßen und dabei die Arme ganz ausbreiten. Schwerelos über die Dächer schweben, über grüne Baumwipfel segeln und in den Wolken verstecken spielen, das ist der Traum vom Fliegen und Pfiffikus träumt jede Nacht davon. Heulend und brausend tanzen sich das Trio Pfiffikus in die Lüfte und kommen gemeinsam ihren Träumen immer näher. Die Sehnsucht vom Fliegen, ob es nur ein Traum bleibt?
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik zum Lauschen, Klängen zum Mitschwingen, Instrumenten zum Anfassen und eine Atmosphäre zum Genießen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei. Zum Schluss darf das junge Publikum die Instrumente selbst ausprobieren und mit Ausmalbildern von „Ballerina“, „Cordolino“ und „Pfiffikus“ die Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Und nicht verzagen, Vokalina kommt ganz bald wieder!
BESETZUNG:
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Johannes Eder »Cordolino«*
Kontrabass, Harmonika, Gesang, Tanz
Preise
Eintritt: Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) € 16 | jedes weitere Kind € 6 | jeder weitere Erwachsene € 12,-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
20Sept.16:00Pfiffikus16 Uhr | Kleinkinderprogramm

Event-Info
Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: „Tanzen auf den Wolken“ Pfiffikus ist bereit! Dieses Mal muss es klappen: ein tiefer Atemzug, dann mit den Beinen fest
Event-Info
Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: „Tanzen auf den Wolken“
Pfiffikus ist bereit! Dieses Mal muss es klappen: ein tiefer Atemzug, dann mit den Beinen fest abstoßen und dabei die Arme ganz ausbreiten. Schwerelos über die Dächer schweben, über grüne Baumwipfel segeln und in den Wolken verstecken spielen, das ist der Traum vom Fliegen und Pfiffikus träumt jede Nacht davon. Heulend und brausend tanzen sich das Trio Pfiffikus in die Lüfte und kommen gemeinsam ihren Träumen immer näher. Die Sehnsucht vom Fliegen, ob es nur ein Traum bleibt?
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik zum Lauschen, Klängen zum Mitschwingen, Instrumenten zum Anfassen und eine Atmosphäre zum Genießen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei. Zum Schluss darf das junge Publikum die Instrumente selbst ausprobieren und mit Ausmalbildern von „Ballerina“, „Cordolino“ und „Pfiffikus“ die Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Und nicht verzagen, Vokalina kommt ganz bald wieder!
BESETZUNG:
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Johannes Eder »Cordolino«*
Kontrabass, Harmonika, Gesang, Tanz
Preise
Eintritt: Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) € 16 | jedes weitere Kind € 6 | jeder weitere Erwachsene € 12,-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Dienstag) 16:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
23Sept.15:00Kindertheater „Die Bremer Stadtmusikanten“15 Uhr | Kindertheater

Event-Info
Ein Esel, der aus dem letzten Loch pfeift, ein schwacher Hund, der auf der Jagd keinen Hasen mehr erwischt, eine jammernde, alte Katze und ein verzweifelter Hahn geben sich nicht
Event-Info
Ein Esel, der aus dem letzten Loch pfeift, ein schwacher Hund, der auf der Jagd keinen Hasen mehr erwischt, eine jammernde, alte Katze und ein verzweifelter Hahn geben sich nicht geschlagen und machen sich auf den Weg nach Bremen, um dort Stadtmusikanten zu werden. Denn: „Etwas Besseres als den Tod findest du überall“, meint der Esel. Und was die vier Freunde unterwegs alles erleben, hätten sie nie für möglich gehalten. Doch am Ende ist ihr Ziel näher als gedacht.
Für junges Publikum ab 4 Jahren.
Preise
Eintritt: Erwachsene 10 € / Kinder 7 € | 1 € Ermäßigung mit Familienpass
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 15:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Sept.ganztägigTAG DES DENKMALSStadtraum Bludenz

Event-Info
„DENKMAL VORAUS – DENKMALSCHUTZ = KLIMASCHUTZ“ Baudenkmale stehen wie jedes Jahr am letzten Sonntag im September im Mittelpunkt des Interesses. Die in ganz Österreich durchgeführte Veranstaltung soll aufzeigen, dass sich Denkmalschutz
Event-Info
„DENKMAL VORAUS – DENKMALSCHUTZ = KLIMASCHUTZ“
Baudenkmale stehen wie jedes Jahr am letzten Sonntag im September im Mittelpunkt des Interesses. Die in ganz Österreich durchgeführte Veranstaltung soll aufzeigen, dass sich Denkmalschutz und Klimaschutz hervorragend ergänzen. Öffentliche und private Besitzer*innen sowie Bewohner*innen öffnen an diesem Tag auch in Bludenz ihre Pforten und ermöglichen Einblicke in ihre Stätten. Der Bahnhof Braz, die Villa Walch in der Bahnhofstraße und der Pulverturm können beim Tag des Denkmals besichtigt werden.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
ganztägig (Sonntag)
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Musikschule Bludenz St. Peterstraße , 6700 Bludenz
27Sept.20:00Soap&Skin20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Coronabedingt wird das Konzert von Soap&Skin auf Di, 27. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen rückerstattet werden, wenn der neue Termin nicht
Event-Info
Coronabedingt wird das Konzert von Soap&Skin auf Di, 27. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen rückerstattet werden, wenn der neue Termin nicht wahrgenommen werden kann).
Die österreichische Musikerin und Produzentin Anja Plaschg alias Soap&Skin hat mit „From Gas to Solid“ ihr drittes Album veröffentlicht und geht jetzt – nach der pandemiebedingten Pause – wieder auf Tour. Die musikalische Brandbreite reicht von stiller Elektronik über militärisch anmutenden Trommelwirbeln bis hin zu Choral-Stimmung mit imposanter, dynamischer Schönheit.
Preise
VVK 27€ / 30€ | AK 34€ / 31 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Dienstag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
03Okt.19:30UMWELT IM GESPRÄCH: „BODA WICHTIG!“ TEIL 119.30 Uhr | Nüziders Gemeindeamt

Event-Info
Ein gesunder, lebendiger Boden ist die zentrale Lebensgrundlage. Beim spannenden Vortrag von Kerstin Riedmann vom Verein Bodenfreiheit und Bodenkundler Walter Fitz werden wichtige Grundlagen zum Verständnis
Event-Info
Ein gesunder, lebendiger Boden ist die zentrale Lebensgrundlage. Beim spannenden Vortrag von Kerstin Riedmann vom Verein Bodenfreiheit und Bodenkundler Walter Fitz werden wichtige Grundlagen zum Verständnis der Ressource Boden vorgestellt. Denn diese ist begrenzt und gefährdet. Dauer ca. zwei Stunden.
Anmeldung unter: umwelt@bludenz.at
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Montag) 19:30
Ort
Nüziders Gemeindeamt
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung

Event-Info
Beim zweiten Teil der Boden-Serie untersuchen die Teilnehmenden ein Bodenprofil im Freiland und lernen Interessantes über Bodenentstehung und –beschaffenheit. Es werden wichtige Funktionen des Bodens bis
Event-Info
Beim zweiten Teil der Boden-Serie untersuchen die Teilnehmenden ein Bodenprofil im Freiland und lernen Interessantes über Bodenentstehung und –beschaffenheit. Es werden wichtige Funktionen des Bodens bis hin zur verantwortungsvollen Bodennutzung im persönlichen Umfeld z.B. im eigenen Garten näher gebracht. Schlechtwetter-Ersatztermin: 14. Oktober. Dauer ca. zwei Stunden.
Anmeldung unter: umwelt@bludenz.at
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Freitag) 17:00
Ort
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung

Event-Info
Mit Forst-Profis wird ein Teil des Bludenzer Waldes wieder fit für seltene Arten gemacht. Nach einer forstlichen Holznutzung wird in einer besonderen Ruhezone mit einigen Naturjuwelen wie kleinen Mooren
Event-Info
Mit Forst-Profis wird ein Teil des Bludenzer Waldes wieder fit für seltene Arten gemacht. Nach einer forstlichen Holznutzung wird in einer besonderen Ruhezone mit einigen Naturjuwelen wie kleinen Mooren und Seen ein Bereich geräumt und bepflanzt. Es handelt sich hier auch um den Lebensraum des gefährdeten Auerhuhnes, der mit Hilfe einer nachhaltigen Waldnutzung wieder attraktiv wird. Gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe erforderlich. Getränke und Jause werden von der Stadt Bludenz zur Verfügung gestellt. Dauer ca. drei Stunden.
Anmeldung unter: umwelt@bludenz.at
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Freitag) 13:00
Ort
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
14Okt.15:0015:50Kinderrockkonzert mit Matthäus Bär15 Uhr | Remise

Event-Info
Nach dem “Best Of Bär”-Album letztes Jahr ist nun endgültig Schluss. Matthäus Bär hängt die Kinderstromgitarre an den Nagel und singt in Zukunft weniger. Bevor er sich aber gänzlich den längeren
Event-Info
Nach dem “Best Of Bär”-Album letztes Jahr ist nun endgültig Schluss. Matthäus Bär hängt die Kinderstromgitarre an den Nagel und singt in Zukunft weniger. Bevor er sich aber gänzlich den längeren Seiten und ganzen Büchern widmet, werden die letzten Bühnenkilometer noch ordentlich gefeiert.
Große Gesten, bär’scher Schmäh und die lauteste Band der Welt zelebrieren die besten Kinderhits aus fast 10 Jahren Matthäus Bär. Das fulminante Finale, die “Farewell Bär Tour”, zum allerletzten Mal Bär live und direkt.
Für junges Publikum ab 5 Jahren
Preise
Erwachsene 10 € / Kinder 7 € | 1 € Ermäßigung mit Familienpass
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 15:00 - 15:50
Ort
Sie müssen sich einloggen, um die Information anzusehen. Login
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
18Okt.19:3023:50Kultur.Leben: ARTIS QUARTETT WIEN19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Peter Schuhmayer · Violine, Johannes Meissl · Violine Herbert Kefer · Viola, Othmar Müller · VioloncelloWerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph
Event-Info
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Richtlinien und Verordnungen.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Dauer
(Dienstag) 19:30 - 23:50
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
21Okt.19:3023:50Kultur.Leben: MICHAEL KÖHLMEIER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Lesung aus dem Roman „MATOU“ VVK & AK: 20 Euro / Abo: 300 EuroKartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie
Event-Info
VVK & AK: 20 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Richtlinien und Verordnungen.
Preise
VVK & AK: 20 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Dauer
(Freitag) 19:30 - 23:50
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
22Okt.20:0022:00"Fäschta" Kabarett von und mit Manfred Kräutler und Markus Lins

Event-Info
Manche tun es oft, manche oft nur einmal…manche fangen früh damit an, manche lassen sich damit Zeit. Für manche ist es die zweitschönste Sache der Welt, für manche
Event-Info
Manche tun es oft, manche oft nur einmal…manche fangen früh damit an, manche lassen sich damit Zeit. Für manche ist es die zweitschönste Sache der Welt, für manche eine lästige Pflicht…aber für alle ist klar, es gibt jede Menge darüber zu erzählen.
Das kommt Ihnen bekannt vor? Nein, es geht nicht wieder ums „zügla“ – sondern ums „FÄSCHTA“. Exakt ein Jahr nach dem ersten gemeinsamen Programm bringen Markus Lins und Manfred Kräutler mit „fäschta“ ein neues Kabarettprogramm auf die Bühne.
Ob Geburtstag, Weihnachten, kirchliches Hochfest oder andere Feierlichkeiten und Anlässe, ob als wilder Partylöwe oder auch als Party-resistente Spaßbremse – es gibt immer einen Grund, Freunde und Verwandte zu treffen … oder manchmal auch treffen zu müssen.
Feiern, diskutieren, streiten, lästern … witzig, ironisch und pointiert zeigen die beiden Kabarettisten dem Publikum die Facetten des Feierns auf.
Preise
VVK 25,-
ländleTicket
TicketsDauer
(Samstag) 20:00 - 22:00
25Nov.20:00Buntspecht20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Vor der Musik war das Reisen und Herumstreunen. Manche kannten sich bereits, andere wurden in langen Nächten von der Straße aufgegabelt. Nicht jeder hatte schon mal ein Instrument in der
Event-Info
Vor der Musik war das Reisen und Herumstreunen. Manche kannten sich bereits, andere wurden in langen Nächten von der Straße aufgegabelt. Nicht jeder hatte schon mal ein Instrument in der Hand, und so mancher ist Legastheniger. Wen interessiert‘s solange es Spaß macht? Das Beste ist wie so oft eine Sache des Zufalls. 2017 war Buntspecht geboren. Gleich ein Jahr später hauten sie ihr Debut raus: „großteils Kleinigkeiten“. Sprache biegt sich das Sextett zurecht und bettet sie in eine surreale Kulisse ein. Das passiert auch beim grandiosen Nachfolger „Draußen im Kopf“ – bei diesem wird ein „Waschmaschinentango“ aufs Parkett gelegt, während in „Guten Tag“ dem lyrischen Ich der Sinn danach steht „so weit zu wandern, bis ich mich selbst von hinten seh“. Buntspecht bedeutet, seine eigene kreative Vision voranzutreiben. Auch beim aktuellen Album „Spring, bevor du fällst“ kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass Buntspecht so klingen wie sie eben klingen, weil sie eine klare Vorstellung davon haben, wie ihre Musik zu sein hat. Manchmal kann es so einfach sein.
Preise
VVK 22€ / 24€ | AK 26€ / 28€
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
24März20:00Pecoraro & Pecoraro´20 Uhr | Konzert

Event-Info
Die Music-Tour geht auch 2023 wieder weiter: In dieser weltweit einzigartigen Crossover‐Show vereinen Vater und Sohn auf höchstem Niveau Pop und Klassik auf einer Bühne. Staatsopernsänger Herwig Pecoraro singt mit seinem Sohn
Event-Info
Die Music-Tour geht auch 2023 wieder weiter:
In dieser weltweit einzigartigen Crossover‐Show vereinen Vater und Sohn auf höchstem Niveau Pop und Klassik auf einer Bühne.
Staatsopernsänger Herwig Pecoraro singt mit seinem Sohn neben großen Welthits natürlich auch Songs, die Mario Pecoraro nur für diese Show komponiert und arrangiert hat. Die Songs des gemeinsamen Albums „For us – per noi“ werden auch wieder Live zu hören sein!
Ein Abend der berührt und zugleich beschwingt, der Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern oder die eine oder andere Träne entlocken wird. Ganz sicher aber tauchen Sie für zwei Stunden in eine wunderbare Welt voller Fantasie, Leidenschaft und Zauber ein, eine Welt, die uns alle vereint: die Welt der Musik.
Hits wie „Circle of Life“ oder „Can You Feel The Love Tonight“ von Marios Idol Sir Elton John werden natürlich auch dieses Mal mit im Gepäck sein. Original italienische Songs, wie der Welthit „Caruso“ von Lucio Dalla werden ebenso erklingen wie ABBA’s „Thank You for the Music“.
Preise
Eintritt: Kat. I 55 € / Kat. II 50 € / Kat. III 45 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
Wir sind gerne für Sie da!
08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Bludenz Stadtmarketing GmbH
- Josef-Wolf-Platz 1 6700 Bludenz
Bludenz Kultur
- Amt der Stadt Bludenz, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz