Weitere Events
Kategorie
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Sport
Literatur
Party
Pop-Up
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Altstadt Bludenz
Remise
Stadtsaal
Sportzentrum Bludenz
Sunnasaal
Gemeinschaftsraum Maierhof
Kronenhaus
Rathaus Bludenz
Stadtlabor Bludenz
Tyrolia Buch und Spiele
Männer Sprachtreff14 Uhr | Maierhof Gemeinschaftsraum in Brunnenfeld | jeden Dienstag

Event-Info
Der Sozialsprengel Raum Bludenz startet gemeinsam mit der Stadt Bludenz einen Männer Sprachtreff. Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene Männer ab 14 Jahren die ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder
Event-Info
Der Sozialsprengel Raum Bludenz startet gemeinsam mit der Stadt Bludenz einen Männer Sprachtreff. Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene Männer ab 14 Jahren die ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder verbessern wollen.
In einer gemütlichen Atmosphäre werden wir gemeinsam die deutsche Sprache in wichtigen Alltagssituationen (z.B. Arztbesuch, Einkauf, Schule …) üben.
Termine: immer dienstags von 14 bis 16 Uhr
Wo: Maierhof Gemeinschaftsrum in Brunnenfeld
Information: +43 5552 22031-60 oder integration@sozialsprengel-bludenz.at
Preise
Eintritt frei!
Dauer
Year Around Event (2025)
Veranstalter
SOZIALSPRENGEL RAUM BLUDENZwww.sozialsprengel-bludenz.at Werdenbergerstraße 43a

Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Die Treffen finden abwechselnd im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 und im Beratungsraum Lorüns direkt bei Michelle Batlogg statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.
Termin in der Elternberatung, Grete Gulbranssonweg 24: 06. Juni 2025 jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr
Termine im Beratungsraum, Lorüns 37, 6700 Lorüns: 3. Juli 2025 jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
Dauer
Juni 6 (Freitag) 9:00 - Juli 3 (Donnerstag) 11:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
10Jun.(Jun. 10)17:0027Aug.(Aug. 27)20:00Bewegt im ParkPark VS Mitte & Sparkasse Arena Unterstein

Event-Info
Sportarena Unterstein (ehem. Stadion Unterstein)📍 Jellerstraße 1 Functional Training – mit Spaß aufs nächste Fitnesslevel🗓️ Dienstag, 18:30–19:30 Uhr📅 10. Juni bis 26.
Event-Info
Sportarena Unterstein (ehem. Stadion Unterstein)
📍 Jellerstraße 1
Functional Training – mit Spaß aufs nächste Fitnesslevel
🗓️ Dienstag, 18:30–19:30 Uhr
📅 10. Juni bis 26. August 2025
🏃♀️ Kursleitung: Beatrice Vonbank
👥 Verein: Badminton Club Walgau-Nenzing
Lauf dich fit – gemeinsam macht’s mehr Spaß
🗓️ Mittwoch, 19:00–20:00 Uhr
📅 11. Juni bis 27. August 2025
📍 Eingang Stadion Unterstein
🏃 Kursleitung: Richard Föger
👥 Verein: ULC Bludenz
Volksschule Mitte – Park vor der Schule
📍 St. Peter-Straße 1 (gegenüber der Kreuzkirche)
Bewegung und Inklusion – für alle, die gerne gemeinsam aktiv sind
🗓️ Dienstag, 17:00–18:00 Uhr
📅 10. Juni bis 26. August 2025
🧑🤝🧑 Kursleitung: Edwine Schittl
👥 Verein: Special Olympics Österreich – Landesverband Vorarlberg
💡 Das kostenlose Bewegungsprogramm ohne Anmeldung – von Juni bis September 2025.
Weitere Infos unter 👉 www.bewegt-im-park.at
Dauer
Juni 10 (Dienstag) 17:00 - August 27 (Mittwoch) 20:00
18Jun.(Jun. 18)9:0002Jul.(Jul. 2)11:00Eltern-Kind-Café9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8

Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Diese regelmäßig stattfindende
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
Dauer
Juni 18 (Mittwoch) 9:00 - Juli 2 (Mittwoch) 11:00
21Jun.22:00White Party im Atlantisab 22 Uhr | Bahnhofsplatz 4

Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland. Das Motto des Abends lautet: Eleganz in Weiß – Eine stilvolle Sommernacht mit guter Musik im Atlantis am Bahnhofsplatz. Direkt
Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
Das Motto des Abends lautet: Eleganz in Weiß – Eine stilvolle Sommernacht mit guter Musik im Atlantis am Bahnhofsplatz.
Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!
Atlantis Tipp:
- Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.
- Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at
Dauer
(Samstag) 22:00
25Jun.9:0011:00Wir spielen Deutsch9 Uhr | Bludenz - Grete Gulbranssonweg 24

Event-Info
„Wir spielen Deutsch“ richtet sich an Kinder von 0-4 Jahren und deren Eltern, um gemeinsam spielend Deutsch zu lernen und zu üben. Wir werden gemeinsam
Event-Info
„Wir spielen Deutsch“ richtet sich an Kinder von 0-4 Jahren und deren Eltern, um gemeinsam spielend Deutsch zu lernen und zu üben.
Wir werden gemeinsam basteln, entdecken und ganz viel sprechen. Die Teilnahme am Angebot erleichtert den Kindern den Eintritt in die Spielgruppe bzw. den Kindergarten und ist kostenlos.
Information und Anmeldung :
Sozialsprengel Raum Bludenz 05552 22031-60
Caritas offene Elternarbeit 0676-88420-3018
Termine: jeweils Mittwoch | 9:00 – 11.00 Uhr | Grete Gulbranssonweg 24
Kein Kurs in den Schulferien und an Feiertagen!
Preise
Kostenlos!
Dauer
(Mittwoch) 9:00 - 11:00
Veranstalter
SOZIALSPRENGEL RAUM BLUDENZwww.sozialsprengel-bludenz.at Werdenbergerstraße 43a
25Jun.9:0011:00Sprachtreff für Frauen9 bis 11 Uhr | Villa K., Jellerstraße 16

Event-Info
Deutsch lernen, üben, sprechen … Der Sprachtreff richtet sich an Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder verbessern wollen. In gemütlicher
Event-Info
Deutsch lernen, üben, sprechen …
Der Sprachtreff richtet sich an Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder verbessern wollen. In gemütlicher Atmosphäre werden wir gemeinsam die deutsche Sprache in wichtigen Alltagssituationen (z.B. Arztbesuch, Einkauf, Schule …) üben.
Einstieg ab A1 (kein ALPHA)! Keine Kinderbetreuung
Fachstelle für Integration & Flüchtlingskoordination Bludenz
Kathrin Neugebauer 0664 60208 162 integration@sozialsprengel-bludenz.at
Caritas Sozialpaten Raum Bludenz
Veronika Winsauer 0676 884204014 veronika.winsauer@caritas.at
jeweils Mittwoch 9 bis 11 Uhr
Achtung: Kein Sprachtreff in den Schulferien und an Feiertagen
Dauer
(Mittwoch) 9:00 - 11:00

Event-Info
Gemütliches Beisammensein am „runden Tisch“. Austausch, praktische und individuelle Tipps für den Alltag, fachliche Inputs von Elternberaterin Helga Hartmann, messen und wiegen. Jeden 4.
Event-Info
Gemütliches Beisammensein am „runden Tisch“. Austausch, praktische und individuelle Tipps für den Alltag, fachliche Inputs von Elternberaterin Helga Hartmann, messen und wiegen.
Jeden 4. Mittwoch im Monat:
Mi, 25. Juni 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Alle Termine finden in der Elternberatung Connexia, Grete-Gulbranssonweg 24, in Bludenz statt.
Kontakt:
Helga Hartmann, Hebamme Elternberaterin
M: +43 (0)650 4878703
helga.hartmann@connexia.at
Dauer
(Mittwoch) 14:00 - 16:30
25Jun.19:00LeinwandLounge: Der Lehrer, der uns das Meer versprach19 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
(El maestro que prometió el mar)Spanien 2023, 105 min, span. O.m.U.Regie: Patricia FontIm Jahr 1935 wird Antoni Benaiges als Lehrer in einem kleinen, abgelegenen Dorf
Event-Info
(El maestro que prometió el mar)
Spanien 2023, 105 min, span. O.m.U.
Regie: Patricia Font
Im Jahr 1935 wird Antoni Benaiges als Lehrer in einem kleinen, abgelegenen Dorf in Burgos, Spanien, angestellt. Dort entwickelt er eine intensive Beziehung zu seinen Schüler:innen. – „Ein inspirierender Film über die Freiheit des Geistes, über den von Immanuel Kant geforderten Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen.“ (kino-zeit.de)
Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 12)
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
26Jun.(Jun. 26)9:0028(Jun. 28)22:0022. Weizer Mulbratlfest09 Uhr | Altstadt Bludenz

Event-Info
Zum 22. Mal lädt die steirische Stadtgemeinde Weiz am Wochenende zum Mulbratlfest in die Bludenzer Innenstadt. Neben den beliebten Mulbratl und Kürbispanier-Schnitzel gibt es weitere kulinarische Köstlichkeiten sowie
Event-Info
Zum 22. Mal lädt die steirische Stadtgemeinde Weiz am Wochenende zum Mulbratlfest in die Bludenzer Innenstadt. Neben den beliebten Mulbratl und Kürbispanier-Schnitzel gibt es weitere kulinarische Köstlichkeiten sowie viel Musik.
Sei dabei, wenn es wieder heißt „feiern wie die Steirer“!
Marktöffnungszeiten:
Donnerstag, 26. Juni von 11.00 Uhr (Eröffnung) bis 22.00 Uhr
Freitag, 27. Juni von 09.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 28. Juni von 09.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Innenstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH in Kooperation mit Weizer Betrieben
Dauer
26 (Donnerstag) 9:00 - 28 (Samstag) 22:00
27Jun.10:0018:00Tag der offenen Türen10:00 Uhr | Gesundheitscampus

Event-Info
Gesundheitscampus in der Gassner Villa, Bludenz Am Freitag, den 27. Juni 2025, lädt der GesundheitsCampus Bludenz alle Interessierten herzlich ein, den Campus bei einem Tag
Event-Info
Gesundheitscampus in der Gassner Villa, Bludenz
Am Freitag, den 27. Juni 2025, lädt der GesundheitsCampus Bludenz alle Interessierten herzlich ein, den Campus bei einem Tag der offenen Türen von 10:00 bis 18:00 Uhr kennenzulernen.
Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Einblicken in medizinische, therapeutische und technische Bereiche sowie Mitmachstationen für Groß und Klein.
Highlights im Überblick:
- Teddy-Docs für Kinder – spielerische Medizin zum Anfassen für die jüngsten Besucher:innen
- Kniearthroskopie am Modell – Demonstration chirurgischer Technik im OP-Bereich
- Mitmachstation zur Schienenherstellung – Ergotherapie praxisnah erleben
- Geführte Rundgänge – u. a. durch MRT, Tageschirurgie, Therapie- und Arztpraxen sowie das MicroGym
- Besichtigung der Gassner-Villa – architektonisches Highlight mit spannender Geschichte
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Regionale Anbieter sorgen mit kulinarischen Angeboten für Genuss und Atmosphäre.
📍 Veranstaltungsort:
GesundheitsCampus Bludenz
Obdorfweg 1, 6700 Bludenz
🕙 Datum & Uhrzeit:
Freitag, 27. Juni 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen (Bushaltestelle „GesundheitsCampus“ direkt vor Ort)
Dauer
(Freitag) 10:00 - 18:00
27Jun.13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas

Event-Info
An diesem Tag dreht sich alles um die Themen Pflege und Betreuung. Informieren Sie sich über die Tätigkeiten und Angebote des Krankenpflegevereins & Mobilen Hilfsdienstes Bludenz sowie des
Event-Info
An diesem Tag dreht sich alles um die Themen Pflege und Betreuung. Informieren Sie sich über die Tätigkeiten und Angebote des Krankenpflegevereins & Mobilen Hilfsdienstes Bludenz sowie des SeneCura Sozialzentrums.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag mit einem
vielfältigen Programm für die ganze Familie:
Information und Aktivitäten
- Pflegepersonal gibt persönlich Auskünfte zu ihren Fragen
- Der Mobile Hilfsdienst informiert sie über das vielfältige Angebot und die Möglichkeiten einer Mitwirkung
- Sie erhalten Informationen zum Thema Mitgliedschaft beim Krankenpflegeverein Bludenz – Gut zu wissen: Bei Anmeldung am Samstag, 28.6.2025 vor Ort (Spitalgasse 12, KPV Stützpunkt) keine Aufnahmegebühr!
- Ausstellung neuester Pflegebehelfe wie Pflegebetten, Mobilitätsunterstützung etc.
- Rollstuhl-Parcours: wie gut würden Sie im Rollstuhl zurechtkommen? Eine interessante Erfahrung.
- Virtual Reality – tauchen Sie ein in die virtuelle Welt und erfahren Sie, wie diese Programme z.B. zur Schmerzlinderung beitragen können
- Simulationsbrillen – wie fühlt es sich an, dement zu sein, eine degenerierte Makula oder einen Alkoholrausch zu haben? Ein eindrückliches Erlebnis!
- Rikscha-Fahrten 11:00 h bis 12:00 h sowie 14:00 h bis 16:00 h
Cooles Kinderprogramm:
- 10:00 – 17:00 h: Spiel und Spaß ist garantiert: viele unterhaltsame Spielestationen mit Betreuung, Basteltisch usw.
- 11:00 h bis 15:00 h: Kinderschminken
- 11:00 h bis 15:00 h: einmalige Möglichkeit, ein Rettungsauto von innen zu besichtigen und dazu Interessantes von den Rotkreuz- Mitarbeitenden zu erfahren.
Leckere Verpflegung
- Grillstation, Getränke
- Kaffee und vielfältiges Kuchenbuffet.
Veranstaltungsort:
SeneCura – Stützpunkt Krankenpflegeverein und Mobiler Hilfsdienst Bludenz
Spitalgasse 12, 6700 Bludenz
🕙 Datum & Uhrzeit:
Samstag, 28. Juni 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich. Nutzen Sie folgende Möglichkeiten zur Anreise: Von 13:30 h bis 17:00 h: Zubringerdienst durch Milka-Zügle im 15 Minuten-Takt – Einstieg: Sparkassenplatz, Bludenz – Ausstieg: Krankenhaus Bludenz
Stadtbus Linie 501 – Haltestelle Krankenhaus,
gratis Parkplätze für unsere Besucher:innen bei der BH Bludenz.
Dauer
(Samstag) 10:00 - 17:00
28Jun.10:00Kleidertauschbasar11 Uhr | Villa K.

Event-Info
Am Samstag 28. Juni 2025 findet ab 11 Uhr in der Villa K. in Bludenz der „Swap & Style“ Kleider-Tausch-Basar statt. Ob zum Stöbern, Tauschen oder Kaufen –
Event-Info
Am Samstag 28. Juni 2025 findet ab 11 Uhr in der Villa K. in Bludenz der „Swap & Style“ Kleider-Tausch-Basar statt. Ob zum Stöbern, Tauschen oder Kaufen – hier kannst du gut erhaltene Kleidung mitbringen, neue Lieblingsstücke entdecken und Mode nachhaltig erleben. Für Snacks und Drinks ist gesorgt. Vorbeikommen lohnt sich!
Wer selbst einen Stand machen möchte, kann sich ganz einfach kostenlos bei Sandra unter +43 676 56 456 04 via WhatsApp anmelden.
Dauer
(Samstag) 10:00
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
30Jun.ganztägig06Jul.10. Bludenz European Junior Open 2025Tennisanlagen Bludenz

Event-Info
International Tennis Federation Girls and Boys U18European Junior Tour Girls and Boys U1430. Juni – 6. Juli 2025Qualifikation 28. + 29. Juni 2025
Event-Info
International Tennis Federation Girls and Boys U18
European Junior Tour Girls and Boys U14
30. Juni – 6. Juli 2025
Qualifikation 28. + 29. Juni 2025
• Höchste Europäische Tennis-Nachwuchsturnierserie: einziges ITF U 18 und „Tennis Europe“ U14 Turnier in Vorarlberg!
• das einzige internationale Tennisturnier dieser Größenordnung in Vorarlberg!
• Vorarlberger und österreichische U18/14-Nachwuchselite am Start
• bis zu 200 Teilnehmer an 9 Turniertagen inkl. Qualifikation
• über 30 Nationalmannschaften weltweit
• ca. 2.500 Gästenächtigungen während des Turniers
Dauer
Juni 30 (Montag) - Juli 6 (Sonntag)
01Jul.17:0050 Jahre WIGE17 Uhr | Kirchgasse Bludenz

Event-Info
Eröffnung einer Ausstellung im öffentlichen Raum Die Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz feiert 2025 das 50jährige Jubiläums ihres Bestands. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stand stets die Belebung der
Event-Info
Eröffnung einer Ausstellung im öffentlichen Raum
Die Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz feiert 2025 das 50jährige Jubiläums ihres Bestands. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stand stets die Belebung der Altstadt mit ihren Betrieben. Traditionelle Geschäft und Lokalitäten sind Thema eines aus der Initiative Culture Connected geförderten Kooperationsprojekts des Stadtarchivs Bludenz und der Handelsakademie Bludenz. Neben einer Sammlung von Interviews werden dabei auch Materialien für eine Ausstellung im öffentlichen Raum (vor allem in Schaufenstern) gesammelt. Die Präsentation derselben erfolgt in Kooperation mit der WIGE Bludenz beim Stadtmuseum in der Kirchgasse.
Dauer
(Dienstag) 17:00
Veranstalter
Geschichtsverein Region Bludenz c/o Stadtarchiv Bludenz Werdenbergerstraße 42
04Jul.ganztägig05Bludenzer Altstadt-Magie4. und 5. Juli | Altstadt Bludenz

Event-Info
Bludenzer Altstadt-Magie – Staunen. Entdecken. Ferien starten.04. & 05. Juli 2025 | Innenstadt Bludenz Pünktlich zum Zeugnistag wird die Bludenzer Innenstadt zur Bühne für
Event-Info
Bludenzer Altstadt-Magie – Staunen. Entdecken. Ferien starten.
04. & 05. Juli 2025 | Innenstadt Bludenz
Pünktlich zum Zeugnistag wird die Bludenzer Innenstadt zur Bühne für fantasievolle Begegnungen und einen fröhlichen Start in die Sommerferien. Die Altstadt-Magie lädt Familien, Kinder und Jugendliche ein, gemeinsam die ersten Ferientage mit Leichtigkeit und Neugier zu begrüßen.
Was euch erwartet? Zwei abwechslungsreiche Tage mit kreativen Angeboten, Mitmachmöglichkeiten, kleinen Überraschungen und einer entspannten Atmosphäre zum Verweilen und Genießen. Vom Staunen bis zum Lachen – hier stehen Begegnung, Bewegung und gemeinsames Erleben im Vordergrund.
🕒 Öffnungszeiten:
Freitag, 04.07.2025: 10:00 – 23:00 Uhr
Samstag, 05.07.2025: 10:00 – 14:00 Uhr
📍 Ort: Innenstadt Bludenz
Kommt vorbei und erlebt ein magisches Wochenende in unserer bezaubernden Altstadt. Wir freuen uns auf Euch!
Preise
Eintritt frei!
Dauer
Juli 4 (Freitag) - 5 (Samstag)

Event-Info
Samstag 05.07.2025 Training: 13.00 – 15.50 UhrRennbeginn 1. Lauf: 15.00 UhrPreisverteilung findet im Anschluss an den letzten Wertungslauf im BMX-Clubhaus statt.
Event-Info
Samstag 05.07.2025
Training: 13.00 – 15.50 Uhr
Rennbeginn 1. Lauf: 15.00 Uhr
Preisverteilung findet im Anschluss an den letzten Wertungslauf im BMX-Clubhaus statt.
Sonntag 06.07.2025
Training: 09.30 – 10.45 Uhr
Rennbeginn 2. Lauf ÖM Endwertung : 11.00 Uhr
Preisverteilung findet im Anschluss an den letzten Wertungslauf im BMX-Clubhaus statt.
Veranstalter: ÖAMTC BMX-Club Sparkasse Rätikon Bludenz
Ort: BMX-Anlage Bludenz, Rungelinerstraße
Kontakt: Herbert Dür, 0664 341 4408, herbert.duer@aon.at, www.bmx-bludenz.at
Dauer
5 (Samstag) 13:00 - 6 (Sonntag) 9:30

Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien
Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein.
An diesen besonderen Sonntagen bieten die teilnehmenden Museen ein abwechslungsreiches Programm speziell für Kinder und deren Familien, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Neben Museen in Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen sind heuer auch fünf neue Museen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden mit dabei. Damit gibt es diesen Sommer noch mehr zu entdecken!
Familienfreundlicher Museumsbesuch
Die Aktion ermöglicht es, bei einem Eintrittspreis von nur 1 Euro bzw. 1 CHF pro Person und Museum in zahlreiche Museen einzutauchen. Vorarlberger Familien nehmen dazu ihren Familienpass mit, in allen anderen Museen gilt die Teilnahme mit Kindern bis max. 18 Jahren. Als zusätzliches Highlight können Besucherinnen und Besucher aus dem entsprechenden Einzugsgebiet mit dem „Online-Gratis Ticket“ kostenfrei mit Bus und Bahn durch die gesamte Reiseziel-Region fahren und so bequem die teilnehmenden Museen besuchen.
Vielfältige Angebote für alle Sinne
Ziel der Aktion ist es, dass Kinder als kleine Reiseleiterinnen oder Reiseleiter mit ihrer Familie eine Erkundungstour durch die Museen unternehmen und miteinander eine gute Zeit verbringen. Neben den klassischen Museumsführungen und Ausstellungen erwartet Groß und Klein ein vielfältiges Familienprogramm. Die Kinder können in speziellen Workshops kreativ werden, interaktive Stationen entdecken und spannende Aufgaben lösen. Ob Kunst, Geschichte, Natur oder Technik – bei „Reiseziel Museum“ erleben Familien die Faszination der unterschiedlichen Sammlungen auf spielerische Weise.
Ein weiteres Highlight: Alle Reiseleiterinnen und Reiseleiter erhalten beim ersten Besuch einen exklusiven Stoffbeutel, der sie nicht nur bei ihrem Besuch begleitet, sondern auch als praktisches Andenken dient.
Alle Details online unter: www.reiseziel-museum.com
Kontakt unter: reisezielmuseum@commA7.at
Dauer
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt Bludenz
09Jul.7:008:00Achtsam in den Tag07.00 Uhr | Muut Offices

Event-Info
Beginne deinen Tag bewusst – mit einer morgendlichen Entspannungseinheit im Garten von Muut Offices. Geführte Meditationen, progressive Muskelentspannung und Fantasiereisen helfen dir, deine Sinne zu
Event-Info
Beginne deinen Tag bewusst – mit einer morgendlichen Entspannungseinheit im Garten von Muut Offices.
Geführte Meditationen, progressive Muskelentspannung und Fantasiereisen helfen dir, deine Sinne zu beruhigen und neue Energie zu tanken. Ideal für alle, die ihren Tag achtsam beginnen und sich eine Auszeit gönnen möchten.
Termine: 09., 16., 23. und am 30. Juli jeweils um 07:00 Uhr
Ort: Muut Offices in der Werdenbergerstraße 41, 6700 Bludenz
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 20,00 Euro in bar
Hinweis: Die Entspannungseinheit findet nur bei guter Witterung statt.
Anmeldung erforderlich: office@silvia-pferdecoaching.com oder per 0664 111 7631
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 8:00
10Jul.18:0022:00Beats & Beer Live mit MONROES18 Uhr | Rathausgasse

Event-Info
Musik, Genuss und Geselligkeit bei „Beats & Beer“ in Bludenz! Am 10. Juli geht die beliebte Veranstaltungsreihe in der Rathausgasse in die zweite Runde –
Event-Info
Musik, Genuss und Geselligkeit bei „Beats & Beer“ in Bludenz!
Am 10. Juli geht die beliebte Veranstaltungsreihe in der Rathausgasse in die zweite Runde – mit niemand Geringerem als der Band THE MONROES!
THE MONROES lassen die legendäre Ära des Rock’n’Roll der 50er- und 60er-Jahre aufleben – mit mitreißender Spielfreude, mehrstimmigem Gesang und einer energiegeladenen, schweißtreibenden Bühnenshow, die unter die Haut geht.
Seit über 20 Jahren steht das stilvoll gekleidete Quartett für kompromisslose Live-Qualität – Krawatte inklusive! Bereits kurz nach ihrer Gründung im Jahr 1997 wurden THE MONROES von Presse und Fans als „Local Heroes“ gefeiert. Heute zählen sie mit über 1.500 Auftritten im In- und Ausland, zahlreichen TV-Shows und Top-Platzierungen auf Radio- und Streaming-Plattformen zu den erfolgreichsten Live-Acts des Landes. Für viele gelten sie zu Recht als die „Live-Kings des Rock’n’Roll“.
Eintritt frei.
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Gratis Anreise mit VMOBIL: VMOBIL.AT
Dauer
(Donnerstag) 18:00 - 22:00
11Jul.19:00Parkfest der Stadtmusik Bludenz19 Uhr | Plettenbergpark

Event-Info
Freitag, 11.Juli 2025 / Parkfest der Stadtmusik Bludenz im Plettenbergpark Beim traditionellen Parkfest spielt ab 19 Uhr die MusikFabrik Bludenz-Bürs, danach die Bauernkapelle der Stadtmusik
Event-Info
Freitag, 11.Juli 2025 / Parkfest der Stadtmusik Bludenz im Plettenbergpark
Beim traditionellen Parkfest spielt ab 19 Uhr die MusikFabrik Bludenz-Bürs, danach die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unter der Leitung von Bernhard Rohrer.
Wir freuen uns auf ihren Besuch, der Eintritt ist frei!
Nur bei guter Witterung.
www.stadtmusik-bludenz.at
Preise
Der Eintritt ist frei.
Dauer
(Freitag) 19:00
11Jul.20:00Musicalaufführung: „Klang der Zeit – Eine magische Reise“20.00 Uhr | Stadtsaal Bludenz

Event-Info
Mit „Klang der Zeit: Eine magische Reise“ präsentiert das junge Ensemble von WAMCO ein selbst entwickeltes Musical voller Fantasie, Musik und Emotionen. Was als einfacher
Event-Info
Mit „Klang der Zeit: Eine magische Reise“ präsentiert das junge Ensemble von WAMCO ein selbst entwickeltes Musical voller Fantasie, Musik und Emotionen.
Was als einfacher Aufräumtag beginnt, wird zum Startpunkt eines packenden Bühnenabenteuers: Als plötzlich eine der Freundinnen verschwindet, beginnt für die anderen eine rasante Suche – durch die Musicalwelt und durch ihre eigenen Geschichten.
Das Stück behandelt Themen wie Freundschaft, Mut, Identität und Zusammenhalt – untermalt von bekannten Songs aus unterschiedlichen Musicals, berührenden Momenten und humorvollen Szenen.
Ein Abend für die ganze Familie – mit viel Herzblut, Kreativität und Leidenschaft auf die Bühne gebracht.
🎟️ Tickets & Infos: erhältlich unter karten.wamco.at
Dauer
(Freitag) 20:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
12Jul.18:00Live-Musik im Biergarten mit der Band „Fisch & Schnitzel“18 Uhr | Biergarten Kohldampf

Event-Info
📅 Samstag, 12. Juli 2025🕕 Beginn: 18:00 Uhr📍 Biergarten Kohldampf, Fohrencenter Bludenz🎟️ Eintritt frei Im Biergarten Kohldampf trifft britischer Humor auf österreichische
Event-Info
📅 Samstag, 12. Juli 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
📍 Biergarten Kohldampf, Fohrencenter Bludenz
🎟️ Eintritt frei
Im Biergarten Kohldampf trifft britischer Humor auf österreichische Gemütlichkeit: Die Band Fisch & Schnitzel sorgt mit bekannten Cover-Songs und viel Charme für beste Stimmung. Ein musikalischer Abend mit Live-Performance, erfrischenden Getränken und herzhaften Speisen wartet auf alle Gäste.
Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt – der Biergarten ist bereits ab 11:00 Uhr geöffnet.
Tischreservierung empfohlen.
📍 Fohrencenter Bludenz, Werdenbergerstraße 53, 6700 Bludenz
Dauer
(Samstag) 18:00
12Jul.20:00Musicalaufführung: „Klang der Zeit – Eine magische Reise“20.00 Uhr | Stadtsaal Bludenz

Event-Info
Mit „Klang der Zeit: Eine magische Reise“ präsentiert das junge Ensemble von WAMCO ein selbst entwickeltes Musical voller Fantasie, Musik und Emotionen. Was als einfacher
Event-Info
Mit „Klang der Zeit: Eine magische Reise“ präsentiert das junge Ensemble von WAMCO ein selbst entwickeltes Musical voller Fantasie, Musik und Emotionen.
Was als einfacher Aufräumtag beginnt, wird zum Startpunkt eines packenden Bühnenabenteuers: Als plötzlich eine der Freundinnen verschwindet, beginnt für die anderen eine rasante Suche – durch die Musicalwelt und durch ihre eigenen Geschichten.
Das Stück behandelt Themen wie Freundschaft, Mut, Identität und Zusammenhalt – untermalt von bekannten Songs aus unterschiedlichen Musicals, berührenden Momenten und humorvollen Szenen.
Ein Abend für die ganze Familie – mit viel Herzblut, Kreativität und Leidenschaft auf die Bühne gebracht.
🎟️ Tickets & Infos: erhältlich unter karten.wamco.at
Dauer
(Samstag) 20:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
19Jul.8:0014:00Stadt & Landmarkt Keramikkunst08.00 | Altstadt Bludenz

Event-Info
Wöchentlich wird der Stadtkern der Bludenzer Altstadt von grün-weißen Marktständen besiedelt. Hier präsentieren fröhliche Marktfahrer ihre reichhaltigen Frischwaren aus der Region, zupfen die Bioware mit Liebe und Fingerspitzengefühl
Event-Info
Wöchentlich wird der Stadtkern der Bludenzer Altstadt von grün-weißen Marktständen besiedelt. Hier präsentieren fröhliche Marktfahrer ihre reichhaltigen Frischwaren aus der Region, zupfen die Bioware mit Liebe und Fingerspitzengefühl in den Körben und Kisten zurecht und laden die Besucher zur Verkostung ein.
Am 19. Juli laden wir zudem Experten zum Thema Keramik und Tonkunst ein. In einer kleine Leistungsschau der Töpferkunst aus 4-5 Ständen werden die mit viel Liebe gefertigten Geschirr-Sets & Accessoires präsentiert.
Preise
Eintritt frei
Dauer
(Samstag) 8:00 - 14:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
19Jul.22:00Bad Taste im Atlantisab 22 Uhr | Bahnhofsplatz 4

Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland. Das Motto des Abends lautet: Je schriller, desto besser – Feiere im schlimmsten Outfit deines Lebens! Ab 22 Uhr
Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
Das Motto des Abends lautet: Je schriller, desto besser – Feiere im schlimmsten Outfit deines Lebens! Ab 22 Uhr im Atlantis am Bahnhofsplatz.
Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!
Atlantis Tipp:
- Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.
- Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at
Dauer
(Samstag) 22:00

Event-Info
Impuls mit Mag. Christof Thöny Beim zweiten Feierabend im Museum steht die neue Dauerausstellung im Oberen Tor im Mittelpunkt des Interesses. Sie ist im Sommer
Event-Info
Impuls mit Mag. Christof Thöny
Beim zweiten Feierabend im Museum steht die neue Dauerausstellung im Oberen Tor im Mittelpunkt des Interesses. Sie ist im Sommer 2022 – im 100. Jahr des Bestandes des Museums – eröffnet worden. Das Konzept dafür wurde seit 2018 in einem aus dem Leader-Programm der Europäischen Union geförderten Projekt entwickelt. Es lenkt den Blick auf das Obere Tor als Teil der einstigen Stadtbefestigung von Bludenz und die Zeit vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch bei einem Umtrunk.
Dauer
(Dienstag) 18:00
Veranstalter
Geschichtsverein Region Bludenz c/o Stadtarchiv Bludenz Werdenbergerstraße 42
25Jul.(Jul. 25)11:0026(Jul. 26)23:00Sagra Italiana11 Uhr | Altstadt Bludenz

Event-Info
Die Genuss Welt Italiens zu Besuch in Bludenz Unsere italienischen Gastronomen präsentieren ihre Heimat. Unter dem Motto „Sagra italiana“ präsentiert sich Italien
Event-Info
Die Genuss Welt Italiens zu Besuch in Bludenz
Unsere italienischen Gastronomen präsentieren ihre Heimat.
Unter dem Motto „Sagra italiana“ präsentiert sich Italien von seiner feinsten kulinarischen Seite. Wer nicht einen Abstecher nach Italien plant, sollte sich diesen Moment, wo Italien nach Bludenz kommt fest im Kalender markieren.
Die angepriesenen Produkte werden von lokalen Einzel Produzentinnen und Kleinbetrieben hergestellt. Sommerlich und lebhaft geht’s vom Josef-Wolf-Platz bis über die gesamte Kirchgasse zu.
Neben den Markständen mit ihren regionalen Köstlichkeiten sorgt zudem eine musikalische Umrahmung für die richtige Stimmung.
Marktöffnungszeiten: Freitag, 25. Juli, 11 bis 23 Uhr; Samstag, 26. Juli, 9 bis 23 Uhr
Dauer
25 (Freitag) 11:00 - 26 (Samstag) 23:00
25Jul.18:00Sommerkonzert 200 Jahre Johann Strauss Sohn18 Uhr | Schlossgarten Bludenz

Event-Info
Alles Walzer! Musikalische Highlights aus der Feder der Strauss-Dynastie erklingen in der Bludenzer Altstadt. Ob Walzer, Märsche oder Polkas, es erwartet die Konzertbesucher ein schwungvolles
Event-Info
Alles Walzer! Musikalische Highlights aus der Feder der Strauss-Dynastie erklingen in der Bludenzer Altstadt.
Ob Walzer, Märsche oder Polkas, es erwartet die Konzertbesucher ein schwungvolles und abwechslungsreiches Programm.
Unter der Leitung des Vorarlberger Geigers Matthias Honeck erklingen einige der schönsten und berühmtesten Melodien des Walzerkönigs Johann Strauss Sohn, der Strauss-Dynastie.
Die Besucher erwartet ein Sommerkonzert der Spitzenklassse mit dem Honeck Quartett – allesamt Streicher und Mitglieder Wiener Symphoniker – im wunderbaren Ambiente des Schlossparks und der Laurentius Kirche.
Honeck Quartett
Mitglieder der Wiener Symphoniker
Matthias Honeck, Violine
Stefan Pöchhacker, Violine
Martin Edelmann, Viola
Michael Günther, Violoncello
18.00 Uhr Apero im Schlossgarten (nur bei guter Witterung)
19.00 Uhr Einlass zum Konzert
19.30 Uhr Konzert in der Laurentius Kirche
Eintritt: EUR 35,00 (inkl. Apéro)
Kartenvorverkauf: bei allen Hypo Vorarlberg Banken und Abendkasse
Dauer
(Freitag) 18:00

Event-Info
Villenspaziergang durch Bludenz mit Mag. Dr. Birgit Sprenger Die historische Villenarchitektur fand in Bludenz wie in anderen europäischen Städten ihren Niederschlag in repräsentablen Bauten. Prächtige
Event-Info
Villenspaziergang durch Bludenz mit Mag. Dr. Birgit Sprenger
Die historische Villenarchitektur fand in Bludenz wie in anderen europäischen Städten ihren Niederschlag in repräsentablen Bauten. Prächtige Villen standen in großzügigen Parkanlagen und zeigten den Wohlstand ihrer Besitzer. Einzelne Häuser stehen noch und wenige werden noch als Wohnhäuser genutzt. In den 1970er Jahren wurden einige der Häuser abgerissen und wichen neuen Bauten und Plätzen. Fotos erinnern noch an die alte Zeit und ermöglichen ein Nachspüren der Geschichte der alten Häuser, die wie aus der Zeit gefallen erscheinen, aber zur Geschichte der Stadt dazugehören.
Bei dem zirka zweistündigen Rundgang durch die Stadt werden Hintergründe und Geschichten zu den historischen Gebäuden und den Menschen, die die Villen erbauten und bewohnten, beleuchtet.
Dauer
(Samstag) 14:00
Veranstalter
Geschichtsverein Region Bludenz c/o Stadtarchiv Bludenz Werdenbergerstraße 42
26Jul.18:00Live-Musikabend mit American Country Flair: Cesar & Go West18 Uhr | Biergarten Kohldampf

Event-Info
📅 Samstag, 26. Juli 2025🕕 Beginn: 18:00 Uhr📍 Biergarten Kohldampf, Fohrencenter Bludenz🎟️ Eintritt frei Cesar Galehr und seine international besetzte Band Go
Event-Info
📅 Samstag, 26. Juli 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
📍 Biergarten Kohldampf, Fohrencenter Bludenz
🎟️ Eintritt frei
Cesar Galehr und seine international besetzte Band Go West bringen authentische American Country Music in den Biergarten Kohldampf. Mit Gesang, virtuosem Mundharmonikaspiel und einem vielseitigen Repertoire sorgen sie für echtes US-Feeling mitten in Bludenz.
Die Formation ist seit Jahrzehnten auf zahlreichen Bühnen in Europa unterwegs und überzeugt durch musikalisches Können und stilistische Vielfalt – von traditionellen Stücken bis hin zu selten gespielten Instrumentals.
Der Biergarten öffnet bereits um 11:00 Uhr.
Tischreservierung empfohlen.
📍 Fohrencenter Bludenz, Werdenbergerstraße 53, 6700 Bludenz
Dauer
(Samstag) 18:00

Event-Info
Sommerausstellung der Stadt Bludenz 2025 In den ersten Maitagen des Jahrs 1945 endete mit dem Einmarsch der französischen Armee die NS-Diktatur in Bludenz. Widerstand und
Event-Info
Sommerausstellung der Stadt Bludenz 2025
In den ersten Maitagen des Jahrs 1945 endete mit dem Einmarsch der französischen Armee die NS-Diktatur in Bludenz. Widerstand und Verfolgung in den Jahren seit dem „Anschluss“ 1938 waren vor fünf Jahren das Thema der Sommerausstellung des Stadtarchivs Bludenz. Nun wenden wir uns dem Kriegsende 1945 und der französischen Besatzung im Jahrzehnt bis 1955 zu. Erinnerungen daran sind in den vergangenen Jahren in Interviews und Veranstaltungen gesammelt worden. Sie ergänzen historische Quellen aus jener Zeit, die in der Ausstellung zum Thema gemacht werden. Die Eröffnung erfolgt in Form eines geführten Spaziergangs durch die Stadt, wobei historische Orte von Dr. Franz Valandro vorgestellt werden.
Treffpunkt zur Ausstellungseröffnung bei der Brauerei Fohrenburg um 19 Uhr!
Ausstellungsdauer: 1. August bis 31. August 2025, geöffnet Mi-So 15-18 Uhr
Dauer
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
Stadt Bludenz

Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien
Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein.
An diesen besonderen Sonntagen bieten die teilnehmenden Museen ein abwechslungsreiches Programm speziell für Kinder und deren Familien, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Neben Museen in Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen sind heuer auch fünf neue Museen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden mit dabei. Damit gibt es diesen Sommer noch mehr zu entdecken!
Familienfreundlicher Museumsbesuch
Die Aktion ermöglicht es, bei einem Eintrittspreis von nur 1 Euro bzw. 1 CHF pro Person und Museum in zahlreiche Museen einzutauchen. Vorarlberger Familien nehmen dazu ihren Familienpass mit, in allen anderen Museen gilt die Teilnahme mit Kindern bis max. 18 Jahren. Als zusätzliches Highlight können Besucherinnen und Besucher aus dem entsprechenden Einzugsgebiet mit dem „Online-Gratis Ticket“ kostenfrei mit Bus und Bahn durch die gesamte Reiseziel-Region fahren und so bequem die teilnehmenden Museen besuchen.
Vielfältige Angebote für alle Sinne
Ziel der Aktion ist es, dass Kinder als kleine Reiseleiterinnen oder Reiseleiter mit ihrer Familie eine Erkundungstour durch die Museen unternehmen und miteinander eine gute Zeit verbringen. Neben den klassischen Museumsführungen und Ausstellungen erwartet Groß und Klein ein vielfältiges Familienprogramm. Die Kinder können in speziellen Workshops kreativ werden, interaktive Stationen entdecken und spannende Aufgaben lösen. Ob Kunst, Geschichte, Natur oder Technik – bei „Reiseziel Museum“ erleben Familien die Faszination der unterschiedlichen Sammlungen auf spielerische Weise.
Ein weiteres Highlight: Alle Reiseleiterinnen und Reiseleiter erhalten beim ersten Besuch einen exklusiven Stoffbeutel, der sie nicht nur bei ihrem Besuch begleitet, sondern auch als praktisches Andenken dient.
Alle Details online unter: www.reiseziel-museum.com
Kontakt unter: reisezielmuseum@commA7.at
Dauer
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt Bludenz
05Aug.ganztägig09ALPINALE Kurzfilmfestival20:30 Uhr | Remise-Vorplatz

Event-Info
Seit mittlerweile 40 Jahren ist das ALPINALE Kurzfilmfestival ein Highlight für Filmfans und Kulturliebhaber:innen. Auch dieses Jahr wirft die ALPINALE fünf Abende lang ihren Projektor an, um dem
Event-Info
Seit mittlerweile 40 Jahren ist das ALPINALE Kurzfilmfestival ein Highlight für Filmfans und Kulturliebhaber:innen. Auch dieses Jahr wirft die ALPINALE fünf Abende lang ihren Projektor an, um dem Publikum auf dem Remise-Vorplatz die besten Kurzfilme zu zeigen.
Von Dienstag, 5. August bis Samstag, 9. August dreht sich in Bludenz alles um die fabelhafte Welt des Kurzfilms.
Im Vorfeld sichtete das Team der ALPINALE heuer beinahe 1500 Kurzfilme aus mehr als 70 Ländern. Das „Goldene Einhorn“ wird in insgesamt sechs Kategorien verliehen. Eine internationale Jury fokussiert sich auf die Kategorien Kurzspielfilm und Animation. Die Spezialjury verleiht in der Kategorie Horror das „Blutige Goldene Einhorn“ und prämiert den besten „Virtual Reality“- Film. Für den besten Vorarlberger Kurzfilm vergeben sie eine besondere Trophäe, die zusätzlich mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert ist. Die Publikumsfavoriten in den Kategorien „Kinderfilm“ und „Internationaler Wettbewerb“ werden ebenfalls mit je einem „Goldenen Einhorn“ ausgezeichnet. Die Siegerfilme aus allen Kategorien werden am Samstag, dem 9. August, im Rahmen der Preisverleihung noch einmal vorgeführt. Bei der 40. Auflage des ALPINALE Kurzfilmfestivals laufen auch dieses Jahr wieder die spannendsten, lustigsten und buntesten Kurzfilme und spiegeln sich in einem sehr vielfältigen Wettbewerb und facettenreichen Programm wider.
Timetable:
Wettbewerb international: täglich ab 20:30 Uhr
Wettbewerb v-shorts: Mittwoch, 06.08. und Donnerstag, 07.08. ab 17:30 Uhr
Wettbewerb Horror: Freitag, 08.08. ab 23:30 Uhr
Preisverleihung: Samstag, 09.08. ab 20:30 Uhr
Der Wettbewerb Kinderkurzfilm findet am Freitag, 8. August um 15:00 Uhr im Remise-Saal statt. Zuvor veranstaltet die ALPINALE zwischen 13:00 und 14:30 Uhr einen Kreativworkshop für Kinder ab 6 Jahren. Ganz wichtig: begrenzte Teilnehmer:innenanzahl! Meldet euch an!!
Weitere Infos unter: https://alpinale.at
Preise
Vorverkauf: € 13,- | Abendkassa € 15,-
Wettbewerb v-shorts: € 11,- | Abendkassa € 13,-
Wettbewerb Horror: € 11,- | Abendkassa € 13,-
Wettbewerb Kinderkurzfilm: € 3,- | vor Ort: € 5,- (Ermäßigung mit Familienpass vor Ort: € 3,-)
ALPINALE Festivalpass: € 40,-
Kombi-Tagesticket: € 20,-
Preis ermäßigt für: Ö1-Mitglieder, Senior:innen, Schüler:innen, Student:innen und Lehrlinge
STANDARD-Abonnent:innen Abendkassa: € 11,-
Tickets erhältlich unter: https://alpinale.at/tickets-2024/
Dauer
August 5 (Dienstag) - 9 (Samstag)
Veranstalter
ALPINALE Kurzfilmfesitval Remise - Am Raiffeisenplatz 1, 6700 Bludenz

Event-Info
Villenspaziergang durch Bludenz mit Mag. Dr. Birgit Sprenger Die historische Villenarchitektur fand in Bludenz wie in anderen europäischen Städten ihren Niederschlag in repräsentablen Bauten. Prächtige
Event-Info
Villenspaziergang durch Bludenz mit Mag. Dr. Birgit Sprenger
Die historische Villenarchitektur fand in Bludenz wie in anderen europäischen Städten ihren Niederschlag in repräsentablen Bauten. Prächtige Villen standen in großzügigen Parkanlagen und zeigten den Wohlstand ihrer Besitzer. Einzelne Häuser stehen noch und wenige werden noch als Wohnhäuser genutzt. In den 1970er Jahren wurden einige der Häuser abgerissen und wichen neuen Bauten und Plätzen. Fotos erinnern noch an die alte Zeit und ermöglichen ein Nachspüren der Geschichte der alten Häuser, die wie aus der Zeit gefallen erscheinen, aber zur Geschichte der Stadt dazugehören.
Bei dem zirka zweistündigen Rundgang durch die Stadt werden Hintergründe und Geschichten zu den historischen Gebäuden und den Menschen, die die Villen erbauten und bewohnten, beleuchtet.
Dauer
(Samstag) 14:00
Veranstalter
Geschichtsverein Region Bludenz c/o Stadtarchiv Bludenz Werdenbergerstraße 42
14Aug.18:00Weinplauderei an der Tafel18 Uhr | Rathausgasse

Event-Info
Der Auftakt der Weinplauderei erfolgt im Sommer mit der „Weinplauderei an der Tafel“ in der Rathausgasse.Eine lange, weiß gedeckte Tafel, musikalisch begleitet von Mia Luz & Mati, lädt
Event-Info
Der Auftakt der Weinplauderei erfolgt im Sommer mit der „Weinplauderei an der Tafel“ in der Rathausgasse.
Eine lange, weiß gedeckte Tafel, musikalisch begleitet von Mia Luz & Mati, lädt zum Genießen, Plaudern und Verweilen ein. Tapas-Variationen und erlesene Weine sorgen für kulinarische Höhepunkte.
Termin: 14. August um 18 Uhr in der Rathausgasse
Ticketpreis: € 95,00 pro Person inkl. 4-Gang Menü mit Weinbegleitung
Buchung: online unter www.bludenz.travel oder im Tourismusbüro Bludenz
Nur bei guter Witterung
Preise
EUR 95 pro Person inkl. 4-Gang Menü mit Weinbegleitung.
Dauer
(Donnerstag) 18:00
Veranstalter
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbHtourismus@bludenz.at Rathausgasse 5
16Aug.18:00Live-Musik im Biergarten: Moose Crossing18 Uhr | Biergarten Kohldampf

Event-Info
📅 Samstag, 16. August 2025🕕 Beginn: 18:00 Uhr📍 Biergarten Kohldampf, Fohrencenter Bludenz🎟️ Eintritt frei Die Band Moose Crossing steht für handgemachte Musik
Event-Info
📅 Samstag, 16. August 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
📍 Biergarten Kohldampf, Fohrencenter Bludenz
🎟️ Eintritt frei
Die Band Moose Crossing steht für handgemachte Musik ohne viel Schnickschnack. Ihr Repertoire reicht von Rock- und Popklassikern bis hin zu aktuellen Hits. Mit Songs von Legenden wie den Beatles, Pink Floyd, Tom Petty und Bruce Springsteen bringen die drei Musiker echte Bühnenatmosphäre in den Biergarten.
Der Biergarten ist ab 11:00 Uhr geöffnet.
Tischreservierung empfohlen.
📍 Fohrencenter Bludenz, Werdenbergerstraße 53, 6700 Bludenz
Dauer
(Samstag) 18:00
16Aug.22:00Atlantis Mottoparty: 90er/2000ab 22 Uhr | Bahnhofplatz 4

Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland. Tanze ab 22 Uhr zu den größten Hits der 90er und 2000er – Nostalgie pur! Zweiter Termin für alle Fans
Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
Tanze ab 22 Uhr zu den größten Hits der 90er und 2000er – Nostalgie pur! Zweiter Termin für alle Fans der 90er und 2000er Hits – Let’s party!
Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!
Atlantis Tipp:
- Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.
- Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at
Dauer
(Samstag) 22:00
21Aug.18:0023:00Beats & Beer Live mit V318 Uhr | VAL BLU

Event-Info
Beats & Beer – Val Blu Edition 💦 am Donnerstag, 21. August!🍻🎶 Drei Vorarlberger Bands. Ein Sommerabend voller Musik, Stimmung & guter Vibes! Am
Event-Info
Beats & Beer – Val Blu Edition 💦 am Donnerstag, 21. August!
🍻🎶 Drei Vorarlberger Bands. Ein Sommerabend voller Musik, Stimmung & guter Vibes!
Am Donnerstag, den 21. August, macht „Beats & Beer“ Station im VAL BLU – mit einem abwechslungsreichen Live-Programm aus der heimischen Musikszene. Los geht’s um 18:00 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei!
Den Anfang bei der Bandankündigung macht niemand Geringeres als SÖF:
Die Band SÖF ist seit 2019 fixer Bestandteil der Vorarlberger Musikszene. Der Name hat Witz – genauso wie ihre Songs: „Söf“ ist nicht nur eine traditionelle Kurzform von „Josef“, sondern auch das charmant-wackelige Maskottchen der Band – ein echter Wackeldackel mit Kultfaktor.
Musikalisch erwarten euch urige Mundart-Poprock-Sounds, authentisch, augenzwinkernd und manchmal auch „o a bizle frech“.
Die weiteren Acts werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben – stay tuned!
📍 Ort: VAL BLU Bludenz
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
🚍 Gratis Anreise mit VMOBIL: vmobil.at
Dauer
(Donnerstag) 18:00 - 23:00
28Aug.18:00Sound on the Roof: Simpatiek live vom Remise Balkonab 18 Uhr | Remise-Vorplatz

Event-Info
Mit „Sound on the Roof“ startet das städtische Kulturbüro dieses Jahr eine neue Veranstaltungsreihe, die Musikverliebte aus verschiedenen Szenen begeistert. An vier Donnerstagabenden werden ausgewählte DJ‘s aus den
Event-Info
Mit „Sound on the Roof“ startet das städtische Kulturbüro dieses Jahr eine neue Veranstaltungsreihe, die Musikverliebte aus verschiedenen Szenen begeistert. An vier Donnerstagabenden werden ausgewählte DJ‘s aus den Bereichen Disco & Funk, Hip Hop, House und Techno ihre Sounds auf dem Balkon der Remise spielen. Auf dem Vorplatz wird eine stilvolle Barzone und ein gemütlicher Loungebereich eingerichtet. Tanzbegeisterte können sich von der mitreißenden Stimmung auf der Tanzfläche anstecken lassen. Jeder Abend wird unter einem anderen musikalischen Motto stehen und verspricht ein unverwechselbares Erlebnis – ein echtes Highlight für alle, die auf der Suche nach abwechslungsreicher Musik und einer einzigartigen Atmosphäre sind.
Der erfahrene Künstler und Produzent DJ F.A.B. ist für seine pulsierenden Disco- und Funk-Sets bekannt, die jedes Tanzbein in Bewegung setzen. Am Donnerstag, 8. Mai, sorgt er mit mitreißenden Rhythmen für beste Stimmung und lädt zum Tanzen ein.
DJ Cut Daam bringt Old-School-Vibes und frische Hip-Hop-Sounds auf die Bühne. Sein eklektischer Mix aus klassischen Hip-Hop-Tracks und modernen Beats verspricht die Massen zum Beben zu bringen. Ein absolutes Muss am Donnerstag, 15. Mai, für Hip-Hop-Fans und alle, die die Wurzeln der Szene schätzen.
Simpatiek ist ein aufstrebendes DJ-Duo, das sich auf Afro-House und Deep- Techno spezialisiert hat und mit seinem groovigen und tiefen Sound am Donnerstag, 28. August, garantiert die Herzen der House-Fans höherschlagen lässt. Ihre Sets sind eine perfekte Mischung aus melodischen Elementen und treibenden Basslines, die die Nacht durchdringen.
meat.tovsky, mi6ra und helma bildet sich ein meisterhaftes Trio der elektronischen Musik und lieferten mit seinen hypnotischen Techno-Beats am Donnerstag, 4. September, eine immersive und kraftvolle Erfahrung. Die Energie und Experimentierfreude machen sie zu den aufregendsten DJ-Talenten der Szene.
🎉Loungemusik ab 18 Uhr, DJ-Beats ab 20 Uhr
📍Wo: Remise Bludenz, Raiffeisenplatz 1
🎟 Freier Eintritt
🌦 Bei jeder Witterung!
Preise
Freier Eintritt!
Dauer
(Donnerstag) 18:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
30Aug.18:00Live-Musik im Biergarten: The Rubberneckers18 Uhr | Biergarten Kohldampf

Event-Info
📅 Samstag, 30. August 2025🕕 Beginn: 18:00 Uhr📍 Biergarten Kohldampf, Fohrencenter Bludenz🎟️ Eintritt frei Die Vorarlberger Band The Rubberneckers bringt den Sound
Event-Info
📅 Samstag, 30. August 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
📍 Biergarten Kohldampf, Fohrencenter Bludenz
🎟️ Eintritt frei
Die Vorarlberger Band The Rubberneckers bringt den Sound der 1960er Jahre zurück auf die Bühne. Mit Interpretationen von Klassikern der Beatles, Rolling Stones, Chuck Berry, Elvis Presley und weiteren Ikonen sorgen sie für authentisches Sixties-Feeling und Stimmung.
Der Biergarten ist ab 11:00 Uhr geöffnet.
Tischreservierung empfohlen.
📍 Fohrencenter Bludenz, Werdenbergerstraße 53, 6700 Bludenz
Dauer
(Samstag) 18:00
31Aug.9:0015:00Spielzeugflohmarkt unter den Lauben9 Uhr I Altstadt Bludenz

Event-Info
Der Kinderspielzeugflohmarkt präsentiert sich unter den Altstadt-Lauben!Spielsachen, die nicht mehr gebraucht werden, können hier ganz einfach den Besitzer wechseln. Am Sonntagvormittag und bis in
Event-Info
Der Kinderspielzeugflohmarkt präsentiert sich unter den Altstadt-Lauben!
Spielsachen, die nicht mehr gebraucht werden, können hier ganz einfach den Besitzer wechseln.
Am Sonntagvormittag und bis in den frühen Nachmittag stehen bis zu 25 Standplätze unter den Lauben zur Verfügung, dort können dann Kinder von 4 – 16 Jahren gebraucht, gut gepflegte Spielsachen verkaufen und so ihr „Sparkässile“ aufbessern. Lerne zu handeln, zu feilschen und loszulassen!
Anmelden kann man sich ab sofort per E-Mail an stadtmarketing@bludenz.at
Die notwendigen Informationen sind: Name und Alter des Kindes, sowie den Namen und die Telefonnummer des Erziehungsberechtigten.
Die Anmeldung ist nur mit einer Bestätigung des Stadtmarketings gültig!
ACHTUNG: Begrenzte Standplätze!
Marktzeiten: Sonntag von 09.00 – 15.00 Uhr
Programm: folgt zeitnah
Ort: Innenstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Dauer
(Sonntag) 9:00 - 15:00

Event-Info
Mit „Sound on the Roof“ startet das städtische Kulturbüro dieses Jahr eine neue Veranstaltungsreihe, die Musikverliebte aus verschiedenen Szenen begeistert. An vier Donnerstagabenden werden ausgewählte DJ‘s aus den
Event-Info
Mit „Sound on the Roof“ startet das städtische Kulturbüro dieses Jahr eine neue Veranstaltungsreihe, die Musikverliebte aus verschiedenen Szenen begeistert. An vier Donnerstagabenden werden ausgewählte DJ‘s aus den Bereichen Disco & Funk, Hip Hop, House und Techno ihre Sounds auf dem Balkon der Remise spielen. Auf dem Vorplatz wird eine stilvolle Barzone und ein gemütlicher Loungebereich eingerichtet. Tanzbegeisterte können sich von der mitreißenden Stimmung auf der Tanzfläche anstecken lassen. Jeder Abend wird unter einem anderen musikalischen Motto stehen und verspricht ein unverwechselbares Erlebnis – ein echtes Highlight für alle, die auf der Suche nach abwechslungsreicher Musik und einer einzigartigen Atmosphäre sind.
Der erfahrene Künstler und Produzent DJ F.A.B. ist für seine pulsierenden Disco- und Funk-Sets bekannt, die jedes Tanzbein in Bewegung setzen. Am Donnerstag, 8. Mai, sorgt er mit mitreißenden Rhythmen für beste Stimmung und lädt zum Tanzen ein.
DJ Cut Daam bringt Old-School-Vibes und frische Hip-Hop-Sounds auf die Bühne. Sein eklektischer Mix aus klassischen Hip-Hop-Tracks und modernen Beats verspricht die Massen zum Beben zu bringen. Ein absolutes Muss am Donnerstag, 15. Mai, für Hip-Hop-Fans und alle, die die Wurzeln der Szene schätzen.
Simpatiek ist ein aufstrebendes DJ-Duo, das sich auf Afro-House und Deep- Techno spezialisiert hat und mit seinem groovigen und tiefen Sound am Donnerstag, 28. August, garantiert die Herzen der House-Fans höherschlagen lässt. Ihre Sets sind eine perfekte Mischung aus melodischen Elementen und treibenden Basslines, die die Nacht durchdringen.
meat.tovsky, mi6ra und helma bildet sich ein meisterhaftes Trio der elektronischen Musik und lieferten mit seinen hypnotischen Techno-Beats am Donnerstag, 4. September, eine immersive und kraftvolle Erfahrung. Die Energie und Experimentierfreude machen sie zu den aufregendsten DJ-Talenten der Szene.
🎉Loungemusik ab 18 Uhr, DJ-Beats ab 20 Uhr
📍Wo: Remise Bludenz, Raiffeisenplatz 1
🎟 Freier Eintritt
🌦 Bei jeder Witterung!
Preise
Freier Eintritt!
Dauer
(Donnerstag) 18:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
05Sept.(Sept. 5)10:0006(Sept. 6)16:0029. Bludenzer Klostermarkt10 Uhr | Altstadt Bludenz

Event-Info
Die Altstadt erstrahlt erneut in spirituellem Glanz!Zahlreiche Ordensgemeinschaften und Klöster aus verschiedenen Ländern sind vor Ort und präsentieren ihre einzigartigen Produkte. Kulinarisch könnt ihr euch auf
Event-Info
Die Altstadt erstrahlt erneut in spirituellem Glanz!
Zahlreiche Ordensgemeinschaften und Klöster aus verschiedenen Ländern sind vor Ort und präsentieren ihre einzigartigen Produkte.
Kulinarisch könnt ihr euch auf Fastensuppe, Klosterbrot, Marmelade, Honig, Wein, Likör und natürlich Klosterbier freuen!
Marktzeiten:
Freitag, 05. September von 10.00-19.00 Uhr (offizielle Eröffnung um 10.00 Uhr)
Samstag: 06. September von 09.00-16.00 Uhr
Ort: Altstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Dauer
5 (Freitag) 10:00 - 6 (Samstag) 16:00

Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien
Event-Info
Am 6. Juli, 3. August und 7. September 2025 verwandelt sich Vorarlberg, Liechtenstein und die grenznahe Schweiz in ein lebendiges Kulturziel: Die beliebte Veranstaltung „Reiseziel Museum“ lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch 55 Museen ein.
An diesen besonderen Sonntagen bieten die teilnehmenden Museen ein abwechslungsreiches Programm speziell für Kinder und deren Familien, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Neben Museen in Vorarlberg, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen sind heuer auch fünf neue Museen aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden mit dabei. Damit gibt es diesen Sommer noch mehr zu entdecken!
Familienfreundlicher Museumsbesuch
Die Aktion ermöglicht es, bei einem Eintrittspreis von nur 1 Euro bzw. 1 CHF pro Person und Museum in zahlreiche Museen einzutauchen. Vorarlberger Familien nehmen dazu ihren Familienpass mit, in allen anderen Museen gilt die Teilnahme mit Kindern bis max. 18 Jahren. Als zusätzliches Highlight können Besucherinnen und Besucher aus dem entsprechenden Einzugsgebiet mit dem „Online-Gratis Ticket“ kostenfrei mit Bus und Bahn durch die gesamte Reiseziel-Region fahren und so bequem die teilnehmenden Museen besuchen.
Vielfältige Angebote für alle Sinne
Ziel der Aktion ist es, dass Kinder als kleine Reiseleiterinnen oder Reiseleiter mit ihrer Familie eine Erkundungstour durch die Museen unternehmen und miteinander eine gute Zeit verbringen. Neben den klassischen Museumsführungen und Ausstellungen erwartet Groß und Klein ein vielfältiges Familienprogramm. Die Kinder können in speziellen Workshops kreativ werden, interaktive Stationen entdecken und spannende Aufgaben lösen. Ob Kunst, Geschichte, Natur oder Technik – bei „Reiseziel Museum“ erleben Familien die Faszination der unterschiedlichen Sammlungen auf spielerische Weise.
Ein weiteres Highlight: Alle Reiseleiterinnen und Reiseleiter erhalten beim ersten Besuch einen exklusiven Stoffbeutel, der sie nicht nur bei ihrem Besuch begleitet, sondern auch als praktisches Andenken dient.
Alle Details online unter: www.reiseziel-museum.com
Kontakt unter: reisezielmuseum@commA7.at
Dauer
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstalter
Stadt Bludenz

Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann
Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte umfassen, die das Leben bereichern, Freude bereiten oder zu Wohlstand und Glück führen. In einem breiten Sinne könnte „Good Things“ gute Erfahrungen, Beziehungen, Erfolge oder einfach Dinge, die das Wohlbefinden fördern, bezeichnen. Der Ausdruck wird oft verwendet, um Dankbarkeit oder positive Erwartungen auszudrücken.
Ein geführter Spaziergang durch Bludenz mit räumlicher Entdeckung der Vergangenheit und der Gegenwart.
Dauer
(Freitag) 15:00 - 17:00

Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann
Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte umfassen, die das Leben bereichern, Freude bereiten oder zu Wohlstand und Glück führen. In einem breiten Sinne könnte „Good Things“ gute Erfahrungen, Beziehungen, Erfolge oder einfach Dinge, die das Wohlbefinden fördern, bezeichnen. Der Ausdruck wird oft verwendet, um Dankbarkeit oder positive Erwartungen auszudrücken.
Zusammen mit ca. 20 SchülerInnen verwandelt der Künstler Matthias Würfel die kleine bewaldete Ruderalfläche hinter der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon in ein Freiluftatelier, um mit dieser kleinen Stadtwildnis in eine künstlerische Interaktion zu treten. Inspiriert vom Lichtglanz flatternder Birkenblätter bei Nässe soll diese kleine Landschaft durch eine Installation aus reflektierenden Textilien in Blattformen in Szene gesetzt werden. Nach Abschluss des 2-tägigen Workshops, der im Juli stattfindet und Vollendung der Installation, wird das Funkeln und Glitzern des Wäldchens an diesem Wochenende zelebriert. Eine Kooperation mit Doublecheck und PTA Bludenz.
Dauer
(Freitag) 17:30

Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann
Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte umfassen, die das Leben bereichern, Freude bereiten oder zu Wohlstand und Glück führen. In einem breiten Sinne könnte „Good Things“ gute Erfahrungen, Beziehungen, Erfolge oder einfach Dinge, die das Wohlbefinden fördern, bezeichnen. Der Ausdruck wird oft verwendet, um Dankbarkeit oder positive Erwartungen auszudrücken.
Die Methode der Positiven Neuroplastizität nach Neuropsychologe Dr. Rick Hanson hilft uns, unser Gehirn gezielt auf Wohlbefinden, innere Stärke und Resilienz auszurichten. Wir probieren gemeinsam Grundschritte der „Taking in the good“- Methode aus. Reflexion und eine Fragerunde runden die spannende und gleichzeitig relaxte Session ab.
Preise
freiwilliger Unkostenbeitrag
Dauer
(Freitag) 18:00 - 19:30

Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann
Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte umfassen, die das Leben bereichern, Freude bereiten oder zu Wohlstand und Glück führen. In einem breiten Sinne könnte „Good Things“ gute Erfahrungen, Beziehungen, Erfolge oder einfach Dinge, die das Wohlbefinden fördern, bezeichnen. Der Ausdruck wird oft verwendet, um Dankbarkeit oder positive Erwartungen auszudrücken.
Am 16. März 2020 begann Michelon mit ihren ausgedehnten Wanderungen. Das war die Zeit des ersten Lockdowns. In der Stille der Berge entstanden hunderte von Texten. Auf bislang vier Alben und über stream ist eine Auswahl davon als philosophical-rap, Balladen und illustre Pop-Musik zu hören.
Preise
Finanzieller Ausgleich: 20 Euro
Dauer
(Freitag) 20:00 - 21:30
13Sept.10:0016:00KinderKunstFest10 Uhr | Sturnengasse 26

Event-Info
Eintritt frei. Junge Künstler:innen aufgepasst! Beim KinderKunstFest erwartet euch ein Tag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen. In professionell angeleiteten Workshops entdeckt ihr, wie aus
Event-Info
Eintritt frei.
Junge Künstler:innen aufgepasst! Beim KinderKunstFest erwartet euch ein Tag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen. In professionell angeleiteten Workshops entdeckt ihr, wie aus alten Materialien neue Kunstwerke entstehen. Kommt vorbei ins Atelier Sturnengasse 26, bringt eure Fantasie mit und nehmt eure selbst gestalteten Kunstwerke mit nachhause – und das alles bei freiem Eintritt!
Ein Tag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen: Beim KinderKunstFest des Use What You Have-Vereins können Kinder ab 5 Jahren in professionell angeleiteten Workshops entdecken, wie aus alten Materialien neue Kunstwerke entstehen. Künstler:innen aus unterschiedlichen Sparten geben Einblick in ihr Schaffen und erarbeiten gemeinsam mit den Kindern und Begleitpersonen kleine Kunstwerke, die sie mit nachhause nehmen können. Schauplatz ist die Ateliersgemeinschaft in der Sturnengasse 26. Die Workshops können bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung besucht werden.
Die Location: Gemeinschaftsatelier von Christine Lederer, Christa Engstler und Dorothea Rosenstock in der Sturnengasse 26, Bludenz
Dauer
(Samstag) 10:00 - 16:00

Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann
Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte umfassen, die das Leben bereichern, Freude bereiten oder zu Wohlstand und Glück führen. In einem breiten Sinne könnte „Good Things“ gute Erfahrungen, Beziehungen, Erfolge oder einfach Dinge, die das Wohlbefinden fördern, bezeichnen. Der Ausdruck wird oft verwendet, um Dankbarkeit oder positive Erwartungen auszudrücken.
Ganz im Sinne eines Vintage-Marktes wird der Hinterhof mit seiner Bühne zu einem wahren Zeitreise-Paradies. Tauche ein in eine besondere Atmosphäre, in der der Charme vergangener Jahrzehnte auf die kreative Energie der Gegenwart trifft. In Kooperation mit der Stadtmarketing Bludenz. Anmeldungen direkt bei Nadine unter nad.kah@outlook.com
Dauer
(Samstag) 10:00 - 18:00
13Sept.15:0020:00Kultursteg Walgau: dussa 25 – good things – Open Stage15 Uhr | Kultursteg Walgau

Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann
Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte umfassen, die das Leben bereichern, Freude bereiten oder zu Wohlstand und Glück führen. In einem breiten Sinne könnte „Good Things“ gute Erfahrungen, Beziehungen, Erfolge oder einfach Dinge, die das Wohlbefinden fördern, bezeichnen. Der Ausdruck wird oft verwendet, um Dankbarkeit oder positive Erwartungen auszudrücken.
Im Einklang mit dem Konzept des Kulturstegs wird die Bühne zu einem offenen Raum für kreative Entfaltung – eine Open Stage, die allen jungen KünstlerInnen die Möglichkeit bietet, ihr Talent zu präsentieren.
Dauer
(Samstag) 15:00 - 20:00

Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann
Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte umfassen, die das Leben bereichern, Freude bereiten oder zu Wohlstand und Glück führen. In einem breiten Sinne könnte „Good Things“ gute Erfahrungen, Beziehungen, Erfolge oder einfach Dinge, die das Wohlbefinden fördern, bezeichnen. Der Ausdruck wird oft verwendet, um Dankbarkeit oder positive Erwartungen auszudrücken.
Der Geschmack des Scheiterns, die Süße des Lebens. Kalt, warm, laut, leise und immer wieder von vorn. Getragen von Bass und Beat, gehüllt in Synths, Rhodes und Gitarren verbreitet sich ganz heimlich eine harmonische Hoffnung in Moll.
Tom Neuhold (Beats, Synths), Martin Domig (Bass), Martin Tschernig (Guitars, Keys, Rhodes), Klaus Oesterle (Guitars, Vocals).
Dauer
(Samstag) 20:00 - 21:30

Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann
Event-Info
Der Begriff „GOOD THINGS“ lässt sich je nach Inhalt unterschiedlich interpretieren, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf positive, wertvolle oder erstrebenswerte Dinge, Ereignisse oder Eigenschaften. Er kann sowohl materielle als auch immaterielle Aspekte umfassen, die das Leben bereichern, Freude bereiten oder zu Wohlstand und Glück führen. In einem breiten Sinne könnte „Good Things“ gute Erfahrungen, Beziehungen, Erfolge oder einfach Dinge, die das Wohlbefinden fördern, bezeichnen. Der Ausdruck wird oft verwendet, um Dankbarkeit oder positive Erwartungen auszudrücken.
Wir danken von Herzen und feiern unter den Sternen, tanzen ausgelassen und genießen den Moment, in Dankbarkeit alles erlebt haben zu dürfen.
Dauer
(Samstag) 21:30
20Sept.22:00Oktoberfest im Atlantisab 22 Uhr | Bahnhofsplatz 4

Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland. An diesem Abend wird es zünftig. Dirndl, Lederhosen und Bier – Hol dir das Wiesn-Feeling nach Hause. Ab 22 Uhr
Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
An diesem Abend wird es zünftig. Dirndl, Lederhosen und Bier – Hol dir das Wiesn-Feeling nach Hause. Ab 22 Uhr im Atlantis am Bahnhofsplatz.
Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!
Atlantis Tipp:
- Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.
- Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at
Dauer
(Samstag) 22:00
25Sept.20:00Oma Lilli: "Die Kur"20 Uhr I Remise

Event-Info
Das turbulente Kabarett rund um Oma Lillis Erholungsurlaub auf Kur verspricht herzhaftes Lachen und beste Unterhaltung!Während Oma Lilli sich von den Alltagssorgen erholt, kämpft ihr Ehemann Paul
Event-Info
Das turbulente Kabarett rund um Oma Lillis Erholungsurlaub auf Kur verspricht herzhaftes Lachen und beste Unterhaltung!
Während Oma Lilli sich von den Alltagssorgen erholt, kämpft ihr Ehemann Paul daheim verzweifelt mit dem Haushalt und seiner Hilflosigkeit. Schon bald zieht Oma Lilli die Aufmerksamkeit eines charmanten Kurgastes auf sich, der sie mit viel Charme umschwärmt.
Freuen Sie sich auf ein humorvolles Kabarett, das die Lachmuskeln garantiert herausfordert und ein Abend voller Überraschungen !
Es spielen für Sie: Christian Mair und Marcus Harm
Idee und Regie Maria Neuschmid
Preise
Tickets: € 25,- plus VVV-Gebühren
ländleTicket
Tickets bald auch auf ländleTICKET erhältlichDauer
(Donnerstag) 20:00
26Sept.(Sept. 26)9:0027(Sept. 27)17:00Bludenzer Erntedankmarkt09.00 | Altstadt Bludenz

Event-Info
Der Erntedankmarkt – in Kooperation mit Ländle Marketing, Ländle Bur und den GebietsbäuerInnen aus den umliegenden Regionen präsentiert die Vielfalt von bäuerlichen Produkten, aber auch heimisches Handwerk.
Event-Info
Der Erntedankmarkt – in Kooperation mit Ländle Marketing, Ländle Bur und den GebietsbäuerInnen aus den umliegenden Regionen präsentiert die Vielfalt von bäuerlichen Produkten, aber auch heimisches Handwerk.
Der goldene Herbst gilt mit seinen immer noch milden Temperaturen für viele als die schönste Jahreszeit. Wenn sich die Oberländer Landschaften in ein Meer aus warmen Rot-, Braun- und Goldtönen verwandeln, beginnt die Erntezeit von Äpfeln, Kartoffeln, Nüssen und Bludenz lässt die regionale Produkte hochleben. Wild aus den Vorarlberger Wäldern sorgt ebenfalls für kulinarischen Genuss wie Selbstgemachtes nach Bäuerinnen Art.
Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentiert sich gemeinsam am Altstadt Erntedankmarkt. Wie einst bieten die Bauern und Bäuerinnen ihre Produkte feil, um den Besuchern echte Vorarlberger Geschmackskultur zu zeigen.
Eintritt frei.
Dauer
26 (Freitag) 9:00 - 27 (Samstag) 17:00
30Sept.14:00Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TÜ-DE-LÜ14 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles klingt Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und
Event-Info
Alles klingt
Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und tanzt mit dem Schwan, hört die Märchen von Peter und dem Wolf und besucht den geheimen Dschungel. Ein Konzert, das mit jedem Tier ein neues Abenteuer und eine neue Melodie mitbringt – und für alle gibt es einen Platz zum Mitsingen, Mitklatschen und Mittanzen!
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufen:Dauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
30Sept.15:30Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TÜ-DE-LÜ15.30 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles klingt Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und
Event-Info
Alles klingt
Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und tanzt mit dem Schwan, hört die Märchen von Peter und dem Wolf und besucht den geheimen Dschungel. Ein Konzert, das mit jedem Tier ein neues Abenteuer und eine neue Melodie mitbringt – und für alle gibt es einen Platz zum Mitsingen, Mitklatschen und Mittanzen!
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufen:Dauer
(Dienstag) 15:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
17Okt.20:00The Monroes & Bludenz Big Band Union20 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Die Big Band – Rock’n’Roll Show des Jahres Ein einzigartiges musikalisches Highlight erwartet alle Fans von mitreißendem Rock’n’Roll und kraftvollem Big Band-Sound: Die legendäre Vorarlberger
Event-Info
Die Big Band – Rock’n’Roll Show des Jahres
Ein einzigartiges musikalisches Highlight erwartet alle Fans von mitreißendem Rock’n’Roll und kraftvollem Big Band-Sound: Die legendäre Vorarlberger Rock’n‘Roll-Band The Monroes und die renommierte Bludenz Big Band Union performen gemeinsam auf einer Bühne. Die Konzerte finden am 17. und 18. Oktober in der Remise Bludenz statt und versprechen erstklassigen Rock’n’Roll, gepaart mit druckvollem Bläser-Sound.
The Monroes sind bekannt für ihre unverwechselbaren Shows, die den Geist der 1950er- und 1960er Jahre wieder aufleben lassen. Seit Jahrzehnten rocken sie die Bühnen im In- und Ausland und schaffen es immer wieder aufs Neue, ihr Publikum mit einer mitreißenden Performance zum Tanzen zu bringen.
Die Bludenz Big Band Union steht für virtuosen Big Band Sound. Seit mehr als 10 Jahren steht die Big Band für kraftvolle Bläsersätze und musikalisches Topniveau.
Die Kombination dieser beiden Bands verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis. Ob Klassiker von Elvis Presley und Brian Setzer oder The Monroes-Originale – das Publikum kann sich auf eine mitreißende Rock’n’Roll-Show freuen.
ländleTicket
Tickets bald auch auf ländleTICKET erhältlichDauer
(Freitag) 20:00
18Okt.20:00The Monroes & Bludenz Big Band Union20 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Die Big Band – Rock’n’Roll Show des Jahres Ein einzigartiges musikalisches Highlight erwartet alle Fans von mitreißendem Rock’n’Roll und kraftvollem Big Band-Sound: Die legendäre Vorarlberger
Event-Info
Die Big Band – Rock’n’Roll Show des Jahres
Ein einzigartiges musikalisches Highlight erwartet alle Fans von mitreißendem Rock’n’Roll und kraftvollem Big Band-Sound: Die legendäre Vorarlberger Rock’n‘Roll-Band The Monroes und die renommierte Bludenz Big Band Union performen gemeinsam auf einer Bühne. Die Konzerte finden am 17. und 18. Oktober in der Remise Bludenz statt und versprechen erstklassigen Rock’n’Roll, gepaart mit druckvollem Bläser-Sound.
The Monroes sind bekannt für ihre unverwechselbaren Shows, die den Geist der 1950er- und 1960er Jahre wieder aufleben lassen. Seit Jahrzehnten rocken sie die Bühnen im In- und Ausland und schaffen es immer wieder aufs Neue, ihr Publikum mit einer mitreißenden Performance zum Tanzen zu bringen.
Die Bludenz Big Band Union steht für virtuosen Big Band Sound. Seit mehr als 10 Jahren steht die Big Band für kraftvolle Bläsersätze und musikalisches Topniveau.
Die Kombination dieser beiden Bands verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis. Ob Klassiker von Elvis Presley und Brian Setzer oder The Monroes-Originale – das Publikum kann sich auf eine mitreißende Rock’n’Roll-Show freuen.
ländleTicket
Tickets bald auch auf ländleTICKET erhältlichDauer
(Samstag) 20:00
24Okt.15:0015:45Kindertheater GundBerg: "WIND"15 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Ein flatterhaftes Windspiel, das nur so um die Ohren pfeift und völlig aus der Luft gegriffen ist!– für alle von 4 – 104 Jahren & für die
Event-Info
Ein flatterhaftes Windspiel, das nur so um die Ohren pfeift und völlig aus der Luft gegriffen ist!
– für alle von 4 – 104 Jahren & für die ganze Familie
Ein Lüftchen weht, das Windrad dreht sich. Ein Windspiel klingt und singt. Der Wind-ilator macht sich Luft. Die Wäsche, sie trocknet im Winde, die Windhose flattert gesch-wind. Kind im Wind, zerzaust das Haar. Fliegende Hüte und Schirme. Schirme vom Löwenzahn? Windstill.
Eine episodenhafte Erzählung von Bewegung und Entschleunigung.
Kurzbiografie:
Das Tourneetheater (Gundacker: freischaffend seit 1997, Berger: freischaffend seit 2005) ist seit 2001 in Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Belgien, Großbritannien, Türkei und Kanada mit verschiedenen Produktionen unterwegs. GundBerg sind Autoren ihrer Stücke und zeichnen für Figurenbau, visuelle Gestaltung, Bühnenbild, Komposition der Musikstücke, Fotografie, Film, Dramaturgie und Regie verantwortlich. Diese ganzheitliche Auseinandersetzung in allen Bereichen lässt einen „eigen-sinnigen“ Stil ihrer Arbeitsweise erkennen.
Pressestimmen:
“Ein Spiel mit offenen Karten“ Johanna Zeinlinger, Ergotherapeutin
„Kunst für Kinder“ David Stellner, Musiker & Autor
„Das Figurentheater unterhielt nicht nur die zahlreichen Kinder sondern auch die Erwachsenen mit skurrilen Szenen, absurdem Humor und poetische Bildern“ Johannes Bode, NÖN 2015
„Ein heiteres Windspiel über Entschleunigung, dessen lichter Geist dem Zuschauer als erfrischende Brise um die Ohren und oft tief ins Herz weht“ Martin Müller, MÖP Figurentheater 2015
„Wie bereichernd. Wie erhellend. Wie wertvoll.“ Karli Hermann, Kulturverein Salon Ditta, Int. Musikfest Waidhofen/Thaya 2018
Preise
Eintritt: Erwachsene € 12,- / Kinder € 9,- | jeweils € 1,- Ermäßigung mit Familienpass
Kartenvorverkauf bei allen ländleTICKET-Vorverkaufsstellen und in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online auf www.laendleticket.com
Weitere Informationen unter: www.bludenz-events.at
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Freitag) 15:00 - 15:45
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Okt.(Okt. 25)9:3026(Okt. 26)16:0050 Jahre Oberland-Kleintierschau9.30 Uhr | AGRAR Bürs

Event-Info
Am 25. und 26. Oktober 2025 wird vom Bludenzer Kleintierzuchtverein die Jubiläums -Kleintierschau beim AGRAR- Gebäude in Bürs, im Lug 10, veranstaltet. Mit beteiligt sind die Kleintierzuchtvereine Satteins
Event-Info
Am 25. und 26. Oktober 2025 wird vom Bludenzer Kleintierzuchtverein die Jubiläums -Kleintierschau beim AGRAR- Gebäude in Bürs, im Lug 10, veranstaltet. Mit beteiligt sind die Kleintierzuchtvereine Satteins und Götzis. Dadurch ist es möglich, eine Vielzahl an Kaninchen, Geflügel und Tauben ( über 300 Tiere) dem Publikum vorzustellen und von Preisrichtern zu bewerten.
Bei dieser Veranstaltung wird der Bevölkerung einen kleinen Einblick in die Welt der Kleintierzucht vermittelt. Kinderschminken wird am Samstag von 13 bis 16 Uhr angeboten. Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag von 9:30 bis 16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wir Züchter von den Kleintierzuchtvereinen freuen uns über euren Besuch und stehen euch für Fragen gerne zur Verfügung.
Mehr Infos unter: https://kleintierzuchtverein-v11.com/
Rassenkleintierzuchtverein V11 Bludenz
6706 Bürs, Werkstraße 8d
Telefon: +43 664/88869562
Dauer
25 (Samstag) 9:30 - 26 (Sonntag) 16:00
29Okt.20:00Kabarett & Comedy Magic: Bauchfleck ins Fettnäpfchen20 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
mit Martin Kosch Seltsam ist sie geworden, unsere Welt. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen.
Event-Info
mit Martin Kosch
Seltsam ist sie geworden, unsere Welt. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen.
Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchenparcours zu meistern!
Martin Kosch ist mittlerweile völlig verunsichert: Was darf man noch sagen? Wer könnte sich persönlich angegriffen fühlen? Was passiert, wenn man sich irrtümlich vergendert? Kann man korrekt unkorrekt sein?
Martin Kosch hat sich bisher stets bemüht, alles richtig und korrekt zu machen, jedes Fettnäpfchen zu umschiffen. Doch jetzt steigt er auf den Sprungturm.
Preise
Vorverkauf: € 26,- regulär | € 24,- ermäßigt Abendkassa: € 28,- regulär | € 26,- ermäßigt
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Mittwoch) 20:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
31Okt.22:00Halloweenparty im Atlantisab 22 Uhr | Bahnhofplatz 4

Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland. Gruselspaß garantiert – Komm in deinem schaurigsten Kostüm! Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre
Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
Gruselspaß garantiert – Komm in deinem schaurigsten Kostüm!
Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!
Atlantis Tipp:
- Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night..
- Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at
Dauer
(Freitag) 22:00
07Nov.20:00Marcus Nigsch & Trio Tractatus: "Hinter dem Rücken der Zeit"20 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Seit 2018 verbindet das Streichtrio, bestehend aus Monica Tarcsay, Karoline Kurzemann-Pilz und Fabian Jäger, eine innige und synergetische Zusammenarbeit mit dem stilistisch vielseitigen, mehrfach ausgezeichneten österreichischen Komponisten Marcus
Event-Info
Seit 2018 verbindet das Streichtrio, bestehend aus Monica Tarcsay, Karoline Kurzemann-Pilz und Fabian Jäger, eine innige und synergetische Zusammenarbeit mit dem stilistisch vielseitigen, mehrfach ausgezeichneten österreichischen Komponisten Marcus Nigsch. Mit den Werken „Modus Mathematicus für Streichtrio“ sorgen sie beim alljährlichen Philosophicum in Lech sowie im ORF Landesfunkhaus (Pitch Kulturpreis 2022) für Aufsehen. ʺZu den hellen Momenten des Kolloquiums gehörte die musikalische Uraufführung von drei Stücken aus dem Werkzyklus Modus Mathematicus des Komponisten Marcus Nigsch, anmutig dargeboten vom Tractatus-Trio. Nigsch hat eine ungewöhnliche Karriere hinter sich. Als Popstar Marque stürmte er in jüngeren Jahren die Hitparade. Inzwischen hat er umgesattelt und komponiert zeitgenössische klassische Musik, von einer Unmittelbarkeit und Virtuosität, die begeistert. ʺ (T.Thiel FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.9.22). Das „Quartett“ strebt des Weiteren interdisziplinäre Konzertformate an. Aktuell lassen sie ihre Neue Musik auf Poesie der Generation Z treffen. Das Featuring Programm des Trio Tractatus mit Poetryslamerin Lia Hartl (Vorarlberger Landesmeisterin) spiegelt Emotionen, Seelenregungen und reflektierte Gedanken des 21. Jahrhunderts in Musik und Wort wider.
Featuring Lia Hartl
Ihre ersten Textfragmente entstanden in ihrem Tagebuch, bis sie sich vor drei Jahren beim U20 Micdrop Slam erstmals selbst auf die Bühne traute. Im Musikgymnasium Feldkirch kann sie ihre Liebe zur Musik ausleben und in ihrer Freizeit steht sie des Öfteren auf Slambühnen. Im Saumarkt in Feldkirch gewann sie 2023 den wandernden Pokal der Vorarlberger Landesmeisterschaften.
Audios / Videos: https://www.monita.at/trio-tractatus-marcus-nigsch/
Preise
Vorverkauf: € 22,- regulär | € 20,- ermäßigt Abendkassa: € 24,- regulär | € 22,- ermäßigt Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz

Event-Info
In ihrem gemeinsamen Kabarettprogramm „Das Restaurant“ stehen die beiden bekannten Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz erstmals gemeinsam auf der Bühne. Was passiert, wenn zwei
Event-Info
In ihrem gemeinsamen Kabarettprogramm „Das Restaurant“ stehen die beiden bekannten Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz erstmals gemeinsam auf der Bühne.
Was passiert, wenn zwei Freunde mit wenig handwerklichem Talent und viel Enthusiasmus ein Restaurant eröffnen wollen? Simon hat zumindest einmal in einem Film einen Koch gespielt, Manuel trinkt gerne Wein – das sollte als Expertise reichen, meinen sie.
Doch statt einem Gourmettempel entsteht ein echtes Chaosprojekt – und als das Lokal plötzlich abbrennt, vermutet die zuständige Dorfpolizistin Brandstiftung. Sie nutzt die Gelegenheit für ihren eigenen Podcast – mit prominenten Verdächtigen.
Eine skurrile, tiefgründige und unterhaltsame Reise beginnt – zurück in die Vergangenheit und hinein in die Frage: Sind wir nicht alle ein bisschen Brandstifter:innen?
🎟️ Tickets & Infos: Beim jeweiligen Veranstalter erhältlich.
Dauer
(Freitag) 19:30
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
21Nov.(Nov. 21)14:0023(Nov. 23)17:00Heiliger Bimbam14 Uhr I Altstadt Bludenz

Event-Info
Der Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair! Unter dem Motto „Heiliger Bimbam“ präsentiert der alternative Weihnachtsmarkt Kunsthandwerk und Kulinarik abseits des üblichen Angebotes. Die angepriesenen Waren werden
Event-Info
Der Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair!
Unter dem Motto „Heiliger Bimbam“ präsentiert der alternative Weihnachtsmarkt Kunsthandwerk und Kulinarik abseits des üblichen Angebotes. Die angepriesenen Waren werden von lokalen EinzelproduzentInnen und Kleinbetrieben hergestellt. Im beschaulichen Ambiente der kastanienbewachsenen Innenhöfe dürfen sich die BesucherInnen dabei auf Besonderes, Seltenes und Kreatives freuen.
Neben den Markständen mit ihren regionalen Köstlichkeiten sorgt zudem eine musikalische Umrahmung für die richtige Stimmung.
Marktöffnungszeiten:
Freitag, 21. November von 14 bis 19 Uhr
Samstag, 22. November von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 23. November von 10 bis 17 Uhr
Dauer
21 (Freitag) 14:00 - 23 (Sonntag) 17:00
22Nov.22:00Oldy Night im Atlantisab 22 Uhr | Bahnhofplatz 4

Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland. Tanze ab 22 Uhr zu den Klassikern aus den 60ern, 70ern und 80ern.r – Nostalgie pur! Direkt am Bahnhof Bludenz
Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
Tanze ab 22 Uhr zu den Klassikern aus den 60ern, 70ern und 80ern.r – Nostalgie pur!
Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!
Atlantis Tipp:
- Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.
- Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at
Dauer
(Samstag) 22:00
25Nov.14:00Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TI-PE-TAP14 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles tanzt Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen
Event-Info
Alles tanzt
Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen mit den leisen Spuren im Schnee. Pfiffikus und seine Freunde tanzen mit Walzer, Polka und CanCan durch die Winterwunderwelt! Ein Fest der fröhlichen Bewegung, das alle zum Mitschwingen und Mitmachen einlädt. Vielleicht baut ihr danach zusammen einen Schneemann?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufen:Dauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Nov.15:30Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TI-PE-TAP15.30 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles tanzt Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen
Event-Info
Alles tanzt
Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen mit den leisen Spuren im Schnee. Pfiffikus und seine Freunde tanzen mit Walzer, Polka und CanCan durch die Winterwunderwelt! Ein Fest der fröhlichen Bewegung, das alle zum Mitschwingen und Mitmachen einlädt. Vielleicht baut ihr danach zusammen einen Schneemann?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufen:Dauer
(Dienstag) 15:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
27Nov.(Nov. 27)16:0024Dez.(Dez. 24)13:00Bludenzer ChristkindlemarktMühlgasse Bludenz

Event-Info
Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen
Event-Info
Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen Programm rundum Musik, Brauchtum und Kultur.
Do 27/NOV – Di 24/DEZ / Mühlgasse
BLUDENZER CHRISTKINDLEMARKT
Gestartet wird am Donnerstag ab 18 Uhr, die Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister findet am Freitag um 17.30 Uhr.
Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen Programm rundum Musik, Brauchtum und Kultur.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 11 – 20 Uhr
Donnerstag & Freitag: 11 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 20 Uhr
Sonntag: 13 – 20 Uhr
Dienstag, 24. Dezember: 10 – 13 Uhr
Do 28/NOV bis Di 24/DEZ / Mühlgasse 17
Detailliertes Programm folgt.
Dauer
November 27 (Donnerstag) 16:00 - Dezember 24 (Mittwoch) 13:00
28Nov.15:00SCHNEEWITTCHEN UND DER 7. ZWERG15 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
nach dem Märchen der Gebrüder GrimmPoetisch humorvolles Theater mit Livemusik für die ganze Familie Unsere Geschichte beginnt viele Jahrzehnte nachdem Schneewittchen Königin geworden ist.
Event-Info
nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Poetisch humorvolles Theater mit Livemusik für die ganze Familie
Unsere Geschichte beginnt viele Jahrzehnte nachdem Schneewittchen Königin geworden ist. Die Zwerge sind weitergezogen, weil in der Mine weder Erz noch Edelsteine zu finden waren. Nur der 7. Zwerg ist geblieben und lebt allein im Zwergenhaus.
Eines Tages bringt ein Vögelchen dem Zwerg einen Brief. Er ist von Schneewittchen und sie kündigt darin ihren Besuch an. Der siebente Zwerg ist voller Vorfreude und seine Aufregung ist riesengroß.
Doch das Wiedersehen gestaltet sich etwas anders als erwartet. Der Zwerg erkennt Schneewittchen fast nicht wieder. Sie ist kein junges Mädchen mehr, sondern eine ältere Dame. Nach dem ersten Schrecken stellt sich ihre vertraute Nähe wieder ein.
Gemeinsam beginnen sie sich zu erinnern.
Es war einmal….
TEAM
Regie, Buch: Michael Hofkirchner
Spiel: Ursula Litschauer, Ursula Urban
Livemusik: Fiona Thausing Wang
Stückentwicklung: Team
Bühnenbild: Christina Bergner, Kai Podhraski
Kostüm & Requisiten: Katharina Krois
Komposition: Henrik Sande
Lichtdesign: Kai Podhraski
Produktionsleitung: Ruth Knapp, Ursula Litschauer
Fotos: Dagmar Leis
Video: Stefan Schmid
Grafik & Illustration: Michael Hofkirchner
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Freitag) 15:00
06Dez.17:00Adventstunde in der Dreifaltigkeitskirche17 Uhr | Dreifaltigkeitskirche

Event-Info
Der Bludenzer Liederkranz – unter der Leitung von Chorleiter Mario Ploner, lädt auch heuer wieder in der Advent- und Vorweihnachtszeit zur besinnlichen Adventstunde in die Dreifaltigkeitskirche in
Event-Info
Der Bludenzer Liederkranz – unter der Leitung von Chorleiter Mario Ploner, lädt auch heuer wieder in der Advent- und Vorweihnachtszeit zur besinnlichen Adventstunde in die Dreifaltigkeitskirche in die Bludenzer Kirchgasse.
Dauer
(Samstag) 17:00
07Dez.14:0018:00Kinderdisco Nikolaus im Atlantis14 - 18 Uhr | Bahnhofsplatz 4

Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland. Spaß und Musik für die Kleinen – ausgelassen Tanzen, spielen und lachen – Nikolaus inkludiert!
Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
Spaß und Musik für die Kleinen – ausgelassen Tanzen, spielen und lachen – Nikolaus inkludiert!
Es wird ein einmaliges Erlebnis für alle Kinder von 2 und 10 Jahren.
Direkt am Bahnhof Bludenz und perfekt für einen tollen Nachmittag, mit allem was Kinderherzen begehren.
Kinderschminken und ein Besuch vom Nikolaus dürfen bei dieser Kinderdisco auf keinen Fall fehlen.
Eintritt: 6€
Atlantis Tipp:
- Jeden Freitag ab 22 Uhr → 80er/90er/2000er Pop & Discofox Night.
- Jeden Samstag ab 22 Uhr Schlager & 90er-Dancenight
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at
Dauer
(Sonntag) 14:00 - 18:00
31Dez.22:00Silvesterparty im Atlantisab 22 Uhr | Bahnhofplatz 4

Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland. Feiere den Jahreswechsel mit guter Musik und bester Stimmung! Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für
Event-Info
Willkommen in der Tanzbar Atlantis, dem Kultlokal im Oberland.
Feiere den Jahreswechsel mit guter Musik und bester Stimmung!
Direkt am Bahnhof Bludenz gelegen, ist die Tanzbar Atlantis der Treffpunkt für legendäre Nächte. Egal, ob du feiern, tanzen oder einfach mit Freunden einen großartigen Abend genießen möchtest – wir sind bereit für euch!
Mehr Infos unter: www.atlantis-bludenz.at
Dauer
(Mittwoch) 22:00
27März(März 27)13:0028(März 28)14:00Österlicher Kreativmarkt 202613 Uhr | Altstadt Bludenz

Event-Info
Wir starten das neue Jahr mit einem bunten Themenmarkt! Sei dabei und bummle durch die Bludenzer Innenstadt. Vielleicht ist ja noch das ein oder andere Ostergeschenk zu
Event-Info
Wir starten das neue Jahr mit einem bunten Themenmarkt!
Sei dabei und bummle durch die Bludenzer Innenstadt. Vielleicht ist ja noch das ein oder andere Ostergeschenk zu finden?
Der Themenmarkt findet am Samstag zeitgleich mit unserem wöchentlichen Frischemarkt statt.
Du bist ein Kreativaussteller und möchtest gerne teilnehmen?
Dann melde dich jetzt an unter: markt@bludenz.at
Marktzeiten:
Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 14.00 Uhr
Ort: Altstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Dauer
27 (Freitag) 13:00 - 28 (Samstag) 14:00
02Mai(Mai 2)8:0003(Mai 3)17:00Frühjahrsmarkt 20268 Uhr | Altstadt Bludenz

Event-Info
Ein buntes Warenangebot mit Spezialitäten aus aller Welt, sowie die allzeit beliebten buntgemischten Marktartikel wie Socken, Schmuck, Thermomix, Körbe und vieles mehr werden wieder zum Kauf angeboten.
Event-Info
Ein buntes Warenangebot mit Spezialitäten aus aller Welt, sowie die allzeit beliebten buntgemischten Marktartikel wie Socken, Schmuck, Thermomix, Körbe und vieles mehr werden wieder zum Kauf angeboten.
Samstags bieten euch unsere Marktfahrer des wöchentliche Frischemarkt allerlei regionales Obst und Gemüse an!
Marktöffnungszeiten:
Samstag von 8 – 18 Uhr
Sonntag von 10 – 17 Uhr
Ort: Altstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Dauer
2 (Samstag) 8:00 - 3 (Sonntag) 17:00
Wir sind gerne für Sie da!
08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
Bludenz Stadtmarketing GmbH
- Josef-Wolf-Platz 1 6700 Bludenz
Bludenz Kultur
- Amt der Stadt Bludenz, Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz