TOP-Events in Bludenz
Weitere Events
Kategorie
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
06Aug.ganztägig147. BLUDENZ EUROPEAN JUNIOR OPEN 2022 U12 TennisturnierTC Bludenz

Event-Info
Es werden ca. 80 U 12 Kinder aus ca. 20 Nationen erwartet, u. a. aus Canada, USA Neuseeland, Hongkong, Sri Lanka und von allen Teilen Europas. Quali SA und SO
Event-Info
Es werden ca. 80 U 12 Kinder aus ca. 20 Nationen erwartet, u. a. aus Canada, USA Neuseeland, Hongkong, Sri Lanka und von allen Teilen Europas. Quali SA und SO 6. Und 7.8., Hauptfeld Montag bis Samstag 13.8.
Infos: www.turnier.tcbludenz.at
Dauer
August 6 (Samstag) - 14 (Sonntag)
Ort
Tennisplätze Bludenz
Schmittenstrasse 35, A-6700 Bludenz
Veranstalter
TC Bludenz Schmittenstrasse 35, A-6700 Bludenz
09Aug.ganztägig13Top EventALPINALE KurzfilmfestivalFestival | Remise

Event-Info
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß Zwischen 9. und 13. August findet das internationale ALPINALE Kurzfilmfestival statt. Filmschaffende aus aller Welt präsentieren von Dienstag bis Freitag ihre Kurzfilme und wollen das
Event-Info
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß
Zwischen 9. und 13. August findet das internationale ALPINALE Kurzfilmfestival statt. Filmschaffende aus aller Welt präsentieren von Dienstag bis Freitag ihre Kurzfilme und wollen das “Goldene Einhorn” am Samstag gewinnen. Die Kurzfilme werden vor und in der Remise bzw. im Stadtsaal in Bludenz gezeigt. Während der Festivalwoche gibt es eine Sonderschau für innovative Virtual Reality-Produktionen. Am Mittwoch und Donnerstag sind ab 18 Uhr Vorarlberger Produktionen zu sehen. Am Freitag gibt es ein Kinderkino mit Rahmenprogramm. Kurz vor Mitternacht sorgen am Freitag Horror-Filme für Alpträume.
Für das Festival wählte das Team 70 Filme aus 970 Einreichungen mit einer Gesamtdauer von 290 Stunden aus. Weitere Infos und Kartenvorverkauf ab Juli auf www.alpinale.at.
Preise
Dieses Jahr gibt es wieder einen Festivalpass für alle Veranstaltungen in der gesamten Festivalwoche sowie Einzeltickets. Tickets und Infos auf www.alpinale.at
Die ALPINALE stellt allen Gästen ein gratis Öffi-Ticket für die An- und Rückfahrt zum Festival zur Verfügung. Der Fahrschein kann über die Webseite des Vorarlberger Verkehrsverbunds beantragt werden.
Dauer
August 9 (Dienstag) - 13 (Samstag)
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
10Aug.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
13Aug.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz

Event-Info
Spurensuche am Radweg und in der Stadt – Geführte Wanderungen in Bludenz Für viele Menschen, die vor der NS-Diktatur in die Schweiz flüchteten, war Bludenz eine Durchgangsstation, die mit dem Zug
Event-Info
Spurensuche am Radweg und in der Stadt – Geführte Wanderungen in Bludenz
Für viele Menschen, die vor der NS-Diktatur in die Schweiz flüchteten, war Bludenz eine Durchgangsstation, die mit dem Zug erreicht werden konnte. Das gilt etwa für Franz Weinreb, der sich über das Brandnertal Richtung Schweizer Grenze durchschlug. Solche Schicksale werden bei der Radtour rund um Bludenz thematisiert. Darüber hinaus werden Erinnerungsorte in der Stadt einbezogen, die
in der Biografie jener Familien eine Rolle spielten, die sich zwischen 1938 und 1945 in Bludenz aufhielten.
Termine:
Sa 13. August 2022 mit Stefan Stachniß
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Vorplatz Bahnhof Bludenz | Ende wieder beim Bahnhof Bludenz | Dauer: ca. 1,5 Stunden
Stefan Stachniß ist Historiker und Archivar. Seit 2020 ist er für das Projekt Regionalarchiv Bludenz-Bürs-Nüziders tätig.
Infos und Anmeldung: archiv@bludenz.at
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Stadtarchiv Bludenz und dem Geschichtsverein Region Bludenz
Preise
Eintritt frei
Dauer
(Samstag) 16:00
Ort
Vorplatz Bahnhof Bludenz
14Aug.18:00TwoTube | Fohren Center Live Sommer 2022AB 18 UHR | KONZERT

Event-Info
Sonntag (vor Feiertag), 14.8.2022 ab 18 Uhr Two Tube überrascht mit Steirischem Flair, Evergreens auf 2 Gitarren und mit 2 Stimmen, viel Austro Pop und
Event-Info
Sonntag (vor Feiertag), 14.8.2022 ab 18 Uhr
Two Tube überrascht mit Steirischem Flair, Evergreens auf 2 Gitarren und mit 2 Stimmen, viel Austro Pop und Klassiker wie Paradise City oder auch deutschen Stimmungssongs wie „Anita“.
Wer handgestrickte Musik und ein sehr großes, musikalisches Spektrum schätzt, kann sich auf die beiden Jungs freuen.
Die besten Pop & Rock Songs,
dazu eine ordentliche Portion, AustroPop und Schlager Klassiker.
Bon Jovi, Kings Of Leon, STS, Reinhard Fendrich, The BossHoss usw.
—>Eintritt frei !
—>Sitzplatzgarantie nur mit RESERVIERUNG..
Bevorzugt online mit Formular auf https://bit.ly/2YKLfHx und als Kommentar „MUSIK“ anführen oder telefonisch unter 05552 65385.
—>nur bei trockener Witterung
Weitere „Fohren Center live Sommer 2022“ Termine:
FR – 05.8. – Kabelbruch (Teil von Fish & Schnitzel, bissi weiblicher ;-))
SO – 14.8. – TwoTube (vor Feiertag)
FR – 09.9. – Falke & Eule
SA – 10.9. – Partyjäger (OktoberFest light 2022)
Fohren Center / Wirtshaus Kohldampf Gastgarten, Werdenbergerstr. 53, 6700 Bludenz | www.fohren-center.at
Preise
Freier Eintritt
Dauer
(Sonntag) 18:00
17Aug.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
17Aug.20:30Freiluftkino "DER BAUER UND DER BOBO"20.30 Uhr | Klarenbrunnfabrik

Event-Info
Der Biobergbauer Christian Bachler fordert den „Oberbobo“ Florian Klenk (Chefredakteur der Wochenzeitung “Falter”) heraus, bei ihm ein Praktikum zu machen. Die Beiden hatten sich zuvor online über die Verantwortung von
Event-Info
Der Biobergbauer Christian Bachler fordert den „Oberbobo“ Florian Klenk (Chefredakteur der Wochenzeitung “Falter”) heraus, bei ihm ein Praktikum zu machen. Die Beiden hatten sich zuvor online über die Verantwortung von Bauern und Bäuerinnen gestritten. Klenk nimmt die Einladung an und kommt zum höchstgelegenen Bauernhof der Steiermark. Daraus entsteht neben einer Freundschaft eine Crowdfunding Kampagne die den Bergerhof rettet.
Freie Spende
Bei Schlechtwetter im Spinnsaal
Preise
Eintritt: Freiwillige Spende
Dauer
(Mittwoch) 20:30
Ort
Fabrik Klarenbrunn
Klarenbrunnstraße 46
18Aug.18:00Top EventBEATS & BEER MIT "RUBBERNECKERS"18 UHR | Altstadt Bludenz

Event-Info
LIVE IN DER MÜHLGASSE Unter dem Motto „Beats & Beer“ kommen Liebhaber von erstklassiger Gute-Laune-Musik und Geselligkeit ganz auf ihre Kosten, wenn die Bludenzer Innenstadt
Event-Info
LIVE IN DER MÜHLGASSE
Unter dem Motto „Beats & Beer“ kommen Liebhaber von erstklassiger Gute-Laune-Musik und Geselligkeit ganz auf ihre Kosten, wenn die Bludenzer Innenstadt zur Bühne für heimische Künstler*innen werden.
Konzertbeginn: 19 Uhr
Dauer
(Donnerstag) 18:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Bludenz Stadtmarketing GmbH05552 63621-258stadtmarketing@bludenz.at

Event-Info
Vor 150 Jahren wurde 1872 gemeinsam mit der k. k. privilegierten Vorarlberger Bahn der Bahnhof Bludenz errichtet. Die neue Bahnlinie verband die Stadt im Süden Vorarlbergs mit den anderen Vorarlberger
Event-Info
Vor 150 Jahren wurde 1872 gemeinsam mit der k. k. privilegierten Vorarlberger Bahn der Bahnhof Bludenz errichtet. Die neue Bahnlinie verband die Stadt im Süden Vorarlbergs mit den anderen Vorarlberger Städten und dem süddeutschen Raum sowie der Schweiz. Die Eröffnung der Arlbergbahn 1884 ebnete den Schienenweg Richtung Osten in die anderen Gebiete der Donaumonarchie. Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in der Stadt veränderte sich durch die Eisenbahn grundlegend. Durch die soziale Struktur geprägt, galt Bludenz über viele Jahrzehnte als Eisenbahnerstadt. Die Geschichte der Eisenbahn in Bludenz, die Chronologie des Bahnhofs und die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen stehen im Mittelpunkt der Sommerausstellung der Stadt Bludenz.
Ausstellungsdauer: 19. August bis 11. September 2022
Preise
Freier Eintritt
Dauer
(Donnerstag) 19:00
20Aug.ganztägig24Okt.Galerie Kukuphi: METAMORPHOSE und andere ProzesseAusstellung| Galerie Kukuphi

Event-Info
Angelika Ströhle-Rosenblattl und Günther Blenke gestalten mit Bildern und Objekten ein eindringliches Szenario. 20.8. – 24.9.22 Kellergalerie kukuphi Bludenz Angelika Ströhle-Rosenblattl Künstlerin ,Wissenschaftlerin und Kinderbuchautorin Ist 1957 in Bludenz geboren, lebt und arbeitet in
Event-Info
Angelika Ströhle-Rosenblattl und Günther Blenke gestalten mit Bildern und Objekten ein eindringliches Szenario.
20.8. – 24.9.22 Kellergalerie kukuphi Bludenz
Angelika Ströhle-Rosenblattl
Künstlerin ,Wissenschaftlerin und Kinderbuchautorin
Ist 1957 in Bludenz geboren, lebt und arbeitet in Bern (Schweiz).
Oft trügt der Schein und was man zu wissen glaubt, ist im nächsten Augenblick schon wieder mit einem Zweifel behaftet. Der Blick auf die gezeigten Arbeiten von Angelika Ströhle trifft auf eine spektakuläre Welt im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Kunst. Ein verspielter Spiegel der sich laufend wandelnden Wahrnehmung, die über sich selber und das Gesehene lachen kann.“
Günther Blenke
Künstler und Philosoph
Ist 1965 in Hohenems geboren , wo er auch lebt und seine Werkstatt hat..
Wo Günther Blenke ist, ist die griech. Mythologie nicht weit. So treten in dieser szenischen Metamorphose die Göttin Pallas Athene und der Titan Prometheus auf und mischen bei der stetigen Verwandlung, Vergänglichkeit und Wiederkehr kräftig mit. Auch sie selbst überlassen sich dem Begehren und es überraschen uns in verwandelten Rollen eine lustvoll verspielte Athene, ein humorvoller Prometheus…..
Preise
Freier Eintritt
Dauer
August 20 (Samstag) - Oktober 24 (Montag)
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche
20Aug.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
22Aug.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
29. August 2022 7:005. September 2022 7:0012. September 2022 7:0019. September 2022 7:0026. September 2022 7:003. Oktober 2022 7:0010. Oktober 2022 7:0017. Oktober 2022 7:0024. Oktober 2022 7:0031. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
24Aug.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
25Aug.ganztägig27Jazz & Groove FestivalAltstadt & Remise

Event-Info
Drei Abende mit heimischen und internationalen Größen der Jazz-, Funk- und Bluesszene! Der Verein muscon sorgt am Donnerstag mit einem „Fierobad Jazz Special“ für einen fulminanten Festivalstart bei freiem Eintritt. Der
Event-Info
Drei Abende mit heimischen und internationalen Größen der Jazz-, Funk- und Bluesszene!
Der Verein muscon sorgt am Donnerstag mit einem „Fierobad Jazz Special“ für einen fulminanten Festivalstart bei freiem Eintritt. Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der Jazzlegende Ella Fitzgerald: Gemeinsam mit ihrer Pocket Big Band macht Karin Bachner, selbst zu den besten Jazzsängerinnen Österreichs gehörend, eine Zeitreise in die swingende Zeit der Jahrhundertstimme Fitzgerald. Karin Bachners farbreiches Timbre und der exklusive Sound ihrer Ausnahmemusiker garantieren einen Ohrenschmaus auf höchstem Niveau. Samstags geht es bluesig weiter, wenn der Hot Pants Road Club gemeinsam mit dem Remise-Publikum seinen 30. Geburtstag feiert. Über die letzten Jahrzehnte entwickelte der HPRC einen unvergleichlichen Sound, der sich auf eine schnörkellose Rhythmusgruppe, funkig-jazzige Bläsersätze und seelenvollen Sologesang gründet.
Fierobad Jazz Special
18 Uhr: Mona Ida
19 Uhr: muscon feat. Caviezel/Rath/Grabher | Das Tschofen
20:30 Uhr: Hometrainer | Café Dörflinger
Freier Eintritt
19:30 Uhr: Devigili/Middelton Quartet
21 Uhr: Karin Bachner & Pocket Big Band
19:30 Uhr: Paul Pichler Quartett
21 Uhr: Hot Pants Road Club
Die Sparkasse Bludenz, Getzner Textil und die Brauerei Fohrenburger
Preise
Do. Eintritt fei
Tagestickets Sa. und So. 14€ / 16€ | AK 17€ / 19€
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
August 25 (Donnerstag) - 27 (Samstag)
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
27Aug.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
28Aug.10:00KINDERSPIELZEUG-FLOHMARKT10 Uhr | Spielzeug-Flohmarkt

Event-Info
In der Altstadt – Unter den Lauben Im August ist es erstmals soweit: Der Kinderspielzeugflohmarkt präsentiert sich unter den Altstadt-Lauben!Spielsachen, die nicht mehr gebraucht
Event-Info
In der Altstadt – Unter den Lauben
Im August ist es erstmals soweit: Der Kinderspielzeugflohmarkt präsentiert sich unter den Altstadt-Lauben!
Spielsachen, die nicht mehr gebraucht werden, können hier den Besitzer wechseln. Unter dem Motto „Handeln, feilschen, kaufen und verkaufen“ können Kinder von 4 – 16 Jahren alte Spielsachen verkaufen.
Am Sonntag Vormittag stehen ab 10:00 Uhr 14 Standplätze unter den Lauben zur Verfügung.
Nicht gestattet ist der Verkauf von Kleidung, Lebensmitteln, Getränken, Babyausstattung, Möbeln, Kriegsspielzeug, lebenden Tieren und Sportgeräten.
Wie kann man sich anmelden? Anmelden kann man sich ab sofort persönlich beim Stadtmarketing, Josef Wolf Platz 1 oder per E-Mail an stadtmarketing@bludenz.at. Die Anmeldung ist nur mit einer Bestätigung des Stadtmarketings gültig!
ACHTUNG: Es sind nur begrenzte Standplätze vorhanden ! Bitte bei der Anmeldung den Vor- und Nachnamen des Kindes sowie das Alter angeben, und auch Vor- und Nachname der Begleitperson, sowie eine E-Mail-Adresse und eine Mobiltelefonnummer.
Wer angemeldet ist, kommt am Veranstaltungstag eine halbe Stunde vor Beginn zum Check-In beim Nepomuk-Brunnen – die Anmeldebestätigung bitte mitbringen! Bitte um Rückmeldung, wenn man kurzfristig verhindert ist, so kann ein anderes Kind den Verkaufsplatz erhalten.
Fotoservice
Während der Veranstaltung ist das Team des Stadtmarketings vor Ort und macht Fotos. Wer keine Veröffentlichung möchte kann dies schriftlich mitteilen. Der Stand wird dann mit einem roten Punkt markiert. Kontakt: Veronika Grüner, stadtmarketing@bludenz.at
Nützliche Tipps!
Helfer:innen mitnehmen: Vor allem, wenn mehr zu verkaufen ist, ist es gut, wenn jemand dabei hilft, das Spielzeug zum Verkaufstisch zu tragen und zu sortieren. Außerdem können so gleich mehrere Kund:innen auf einmal bedient werden.
Preise überlegen: Was man für sein gebrauchtes Spielzeug noch haben will, sollte man sich im Vorhinein gut überlegen. Am besten ist es, die Ware zu beschriften, das erleichtert die Preisverhandlung!
Kartons, Taschen und/oder Sackerl bereithalten: Vor allem, wenn viele kleinere Dinge verkauft werden, sind Kund:innen dafür sehr dankbar.
Taschenrechner nicht vergessen: Im Gewimmel kann es schon mal hektisch zugehen, da ist man mit um einen Taschenrechner sehr froh.
Genügend Wechselgeld mitnehmen
Dauer
(Sonntag) 10:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Bludenz Stadtmarketing GmbH05552 63621-258stadtmarketing@bludenz.at
29Aug.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
5. September 2022 7:0012. September 2022 7:0019. September 2022 7:0026. September 2022 7:003. Oktober 2022 7:0010. Oktober 2022 7:0017. Oktober 2022 7:0024. Oktober 2022 7:0031. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
31Aug.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
20Aug.ganztägig24Okt.Galerie Kukuphi: METAMORPHOSE und andere ProzesseAusstellung| Galerie Kukuphi

Event-Info
Angelika Ströhle-Rosenblattl und Günther Blenke gestalten mit Bildern und Objekten ein eindringliches Szenario. 20.8. – 24.9.22 Kellergalerie kukuphi Bludenz Angelika Ströhle-Rosenblattl Künstlerin ,Wissenschaftlerin und Kinderbuchautorin Ist 1957 in Bludenz geboren, lebt und arbeitet in
Event-Info
Angelika Ströhle-Rosenblattl und Günther Blenke gestalten mit Bildern und Objekten ein eindringliches Szenario.
20.8. – 24.9.22 Kellergalerie kukuphi Bludenz
Angelika Ströhle-Rosenblattl
Künstlerin ,Wissenschaftlerin und Kinderbuchautorin
Ist 1957 in Bludenz geboren, lebt und arbeitet in Bern (Schweiz).
Oft trügt der Schein und was man zu wissen glaubt, ist im nächsten Augenblick schon wieder mit einem Zweifel behaftet. Der Blick auf die gezeigten Arbeiten von Angelika Ströhle trifft auf eine spektakuläre Welt im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Kunst. Ein verspielter Spiegel der sich laufend wandelnden Wahrnehmung, die über sich selber und das Gesehene lachen kann.“
Günther Blenke
Künstler und Philosoph
Ist 1965 in Hohenems geboren , wo er auch lebt und seine Werkstatt hat..
Wo Günther Blenke ist, ist die griech. Mythologie nicht weit. So treten in dieser szenischen Metamorphose die Göttin Pallas Athene und der Titan Prometheus auf und mischen bei der stetigen Verwandlung, Vergänglichkeit und Wiederkehr kräftig mit. Auch sie selbst überlassen sich dem Begehren und es überraschen uns in verwandelten Rollen eine lustvoll verspielte Athene, ein humorvoller Prometheus…..
Preise
Freier Eintritt
Dauer
August 20 (Samstag) - Oktober 24 (Montag)
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche
02Sept.ganztägig03Top Event26. Bludenzer KlostermarktMarkt | Altstadt

Event-Info
Die Feier des 26. Bludenzer Klostermarktes beginnt schon am Donnerstagabend, 1. September, um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Franziskanerkloster. Am Freitag, 2. September, wird der Klostermarkt um 10.00 Uhr
Event-Info
Die Feier des 26. Bludenzer Klostermarktes beginnt schon am Donnerstagabend, 1. September, um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Franziskanerkloster. Am Freitag, 2. September, wird der Klostermarkt um 10.00 Uhr in der Altstadt eröffnet. Musikalisch umrahmt wird die Feierlichkeit von den Patres der Franziskanerprovinz Posen in Polen. Die Vertreter der Klöster präsentieren im Anschluss bis 19.00 Uhr sowie am Samstag, 3. September, von 09.00 bis 16.00 Uhr, ihre Produkte aus eigener Herstellung. Dabei ist die Produktpalette ebenso vielfältig wie die Klöster selbst: So gibt es neben Weinen, Likören und Bieren auch Käse, Brote, Marmeladen und Honig – alles aus eigener Herstellung. Beim Klostermarkt werden auch selbstgefertigte Keramik, Polster, Salben, Kerzen und Tücher sowie Taschen und Schmuck zum Verkauf angeboten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Neben den frei zugänglichen Marktständen mit verschiedensten Handelswaren können die Besucher in den gesonderten Gastronomiebereichen die klösterlichen Produkte nach Herzenslust verkosten und konsumieren. In den Gastronomiebereichen des Marktes gelten die aktuellen COVID-19 Regelungen.
Treffpunkt der Traditionen
Beim Bludenzer Klostermarkt steht aber nicht nur das Verkaufen, Kaufen und Konsumieren im Mittelpunkt, vielmehr ist der Markt mittlerweile zum Treffpunkt für all jene geworden, die Interesse an traditionell hergestellten Produkten sowie am klösterlichen Leben haben. Dabei sind es nicht primär die religiösen Inhalte, sondern die Bedeutung der Klöster und ihrer Wirtschaftsbetriebe, die im Vordergrund stehen. Die Idee des Klostermarktes hat dabei ihren Ursprung in Bludenz. In der Zwischenzeit gibt es in ganz Europa Klostermärkte, die diesem Vorbild folgen.
Kleine Stadt mit großen Momenten
Die Stadt Bludenz ist Mitglied der „Kleinen Historischen Städte in Österreich“. Der Bludenzer Klostermarkt transportiert die Werte dieser Marke – traditionelles Leben in einer kleinen, modernen Stadt. Die insgesamt 17 Mitgliederstädte weisen ein historisches und geschlossenes Stadtbild auf, liegen eingebettet in besondere Naturlandschaften und verfügen über zahlreiche denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten. Zertifizierte Stadtführer transformieren die Geschichte mit interessanten Geschichten und geben damit Einblick in das Leben vor Ort.
- Bludenzer Klostermarkt
Altstadt Bludenz
Öffnungszeiten
Freitag, 2. September, 10.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 3. September, 09.00 bis 16.00 Uhr
Preise
Eintritt frei.
Dauer
September 2 (Freitag) - 3 (Samstag)
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
02Sept.20:00Hearts Hearts & Junipa Gold20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Am Ende von drei Jahren intensiver Albumproduktion und über 80 begonnenen Songs steht „Love Club Members“ – das neue Album von Hearts Hearts. „Love Club Members“ ist in seinem Spektrum
Event-Info
Am Ende von drei Jahren intensiver Albumproduktion und über 80 begonnenen Songs steht „Love Club Members“ – das neue Album von Hearts Hearts. „Love Club Members“ ist in seinem Spektrum stilistischer Formen und Andeutungen überaus breit und darin hauptverantwortlich für das Grundgefühl einer größeren Veränderung und popmusikalischen Öffnung. Wurde „Young“ einst als „Kopfhörer-Album“ gelobt, so finden Hearts Hearts mit Songs wie „Wild at Heart“ und „The Fan“ erstmals auch den Weg in den Club.
Etwas zerstören, das man begonnen hat oder es doch besser ungeschehen machen? Ist das etwas Göttliches? Es ist die Verbindung von Wildem und Zahmen. Es ist der Sehnsuchtsort zwischen Erwachen und Träumen. Hauptsache die Nacht ist hell erleuchtet, wenn man selbst nicht mehr weiß, was richtig oder falsch ist. Das ist Junipa Gold. Bei Junipa Gold kollidieren die gefühlvolle Stimme von Frontfrau Mia mit musikalischen Arrangements ihrer Musikerkollegen Fabio, Sascha und Pascal. Zusammen nehmen sie ihr Publikum mit auf eine Reise in ihre Welt.
Preise
VVK 18 € / 20 € & AK 23 € / 25 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
03Sept.ganztägigKulinarische Stadtführungen und Naschrunden durch BludenzStadtführung| Altstadt

Event-Info
Genussvoll präsentiert sich die Alpenstadt bei kulinarischen Themenführungen An vier Samstagen im Juni und September laden die Alpenregion Bludenz Tourismus in Kooperation mit Bludenzer Gastronomiebetrieben zu kulinarischen Themenführungen ein. Interessierte lassen
Event-Info
Genussvoll präsentiert sich die Alpenstadt bei kulinarischen Themenführungen
An vier Samstagen im Juni und September laden die Alpenregion Bludenz Tourismus in Kooperation mit Bludenzer Gastronomiebetrieben zu kulinarischen Themenführungen ein.
Interessierte lassen sich dabei durch die Bludenzer Gastronomie führen und erfahren gleichzeitig Wissenswertes über die Geschichte der Alpenstadt.
Kulinarische Stadtführungen durch Bludenz
Bei der kulinarischen Stadtführung werden Fakten und Mythen um die mittelalterliche Stadt mit kulinarischen Genussmomenten bei einem feinen mehrgängigen Menü in drei typischen Bludenzer Restaurants gepaart.
Am 04. Juni lautet das Motto „Ob Farbe, Holz oder Stein, kunstvoll soll es sein“, während am 03. September die Führung unter dem Motto „Tatort und Strafort Bludenz“ stattfindet.
Naschrunden durch Bludenz
Am 25. Juni und 24. September kann bei den Naschrunden Geschichte hautnah erlebt und zugleich ein Blick hinter die Kulissen von drei Gastronomiebetrieben geworfen werden. Dabei werden Kostproben von hauseigenen Produkten kredenzt.
Mit der Stadtführung mit Turmbesichtigung, der Nachtwächterführung sowie der neuen Theater-Stadtführung wird das vielfältige Angebot an Stadtführungen komplettiert.
Fotocredits: © Alex Kaiser, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Preise
Anmeldung: bei Alpenstadt Bludenz Tourismus, T +43 55 52 636 21-790
Weitere Infos: www.bludenz.travel/fuehrungen
Dauer
ganztägig (Samstag)
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbHtourismus@bludenz.at Rathausgasse 5
03Sept.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
05Sept.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
12. September 2022 7:0019. September 2022 7:0026. September 2022 7:003. Oktober 2022 7:0010. Oktober 2022 7:0017. Oktober 2022 7:0024. Oktober 2022 7:0031. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
07Sept.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
09Sept.9:0017:00Milka Schnitzeljagd mit VOL.AT9-17 UHR | SCHNITZELJAGD

Event-Info
Auf geht’s zur Schnitzeljagd – verpasse nicht die Chance, dir coole Sofortpreise zu sichern.Aber nur, wenn du uns auch findest! Einmal in der Woche
Event-Info
Auf geht’s zur Schnitzeljagd – verpasse nicht die Chance, dir coole Sofortpreise zu sichern.
Aber nur, wenn du uns auch findest!
Einmal in der Woche gibt’s direkt auf VOL.AT, sowie auf den Social Media Pages von VOL.AT ein paar Tipps, die auf den Standort der Sofortpreise hinweisen. Dann liegt’s an dir: errätst du, wo genau sich der Preis versteckt? Wenn ja, dann nichts wie hin, auf VOL.AT anmelden (nur registrierte User können an der Schnitzeljagd teilnehmen), QR Code scannen und deinen Preis entgegennehmen – solange der Vorrat reicht.
Außerdem nimmst du automatisch am großen Sommergewinnspiel teil, bei dem ein Familien-Traumaufenthalt im Europa-Park mit 2 Übernachtungen wartet!
Deine gratis Milka-Schokolade haben wir vom Stadtmarketing bereits reserviert!
Na, erraten? Dann komm am Freitag, den 09.09. vorbei und hol dir deine Milka! Wir freuen uns auf eine spannende Schnitzeljagd!
Dauer
(Freitag) 9:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
09Sept.18:00Falke&Eule | Fohren Center Live Sommer 2022AB 18 UHR | KONZERT

Event-Info
Freitag, 9.9.2022 ab 18 Uhr Songs, die du kennst und doch vielleicht noch nie so gehörst hast, von anno dazumal bis heute, frisiert mit einem
Event-Info
Freitag, 9.9.2022 ab 18 Uhr
Songs, die du kennst und doch vielleicht noch nie so gehörst hast, von anno dazumal bis heute, frisiert mit einem eigenen Flair, Alternativem – Akustik – Rock Sound und einer Dosis dreckiger Stimme.
FALKE&EULE, bestehend aus Singer/Songwriter FALCO LUNEAU und
Schlagzeuger GERNOT BECK, nehmen dich mit auf die Reise…von Joe Cocker, Neil Young und U2 bis hin zu Coldplay, Kings of Leon und LinkinPark, sowie auch Songs aus eigener Feder. Pack‘ schon mal deine Koffer…
—>Eintritt frei !
—>Sitzplatzgarantie nur mit RESERVIERUNG..
Bevorzugt online mit Formular auf https://bit.ly/2YKLfHx und als Kommentar „MUSIK“ anführen oder telefonisch unter 05552 65385.
—>nur bei trockener Witterung
Weitere „Fohren Center live Sommer 2022“ Termine:
FR – 05.8. – Kabelbruch (Teil von Fish & Schnitzel, bissi weiblicher ;-))
SO – 14.8. – TwoTube (vor Feiertag)
FR – 09.9. – Falke & Eule
SA – 10.9. – Partyjäger (OktoberFest light 2022)
Fohren Center / Wirtshaus Kohldampf Gastgarten, Werdenbergerstr. 53, 6700 Bludenz | www.fohren-center.at
Preise
Eintritt frei
Dauer
(Freitag) 18:00
10Sept.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
10Sept.11:00Städtle-Frühschoppen Bauernkapelle der Stadtmusik BludenzAB 11 UHR | ALTSTADT BLUDENZ

Event-Info
Beim Städtle-Frühschoppen spielt die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz ab 11.00 Uhr im Bayerischen Garten auf. Eintritt ist frei.
Event-Info
Beim Städtle-Frühschoppen spielt die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz ab 11.00 Uhr im Bayerischen Garten auf. Eintritt ist frei.
Preise
Freier Eintritt
Dauer
(Samstag) 11:00
Ort
Altstadt Bludenz
10Sept.18:30Partyjäger | Fohren Center Live Sommer 2022AB 18.30 UHR | KONZERT

Event-Info
Samstag, 10.9.2022 ab 18.30 Uhr Die Partyjäger sind wohl die beliebteste Partyband im Ländle. Aus dem Grund waren bzw. sind sie auch unsere „Band-Stammgäste“, wenn
Event-Info
Samstag, 10.9.2022 ab 18.30 Uhr
Die Partyjäger sind wohl die beliebteste Partyband im Ländle. Aus dem Grund waren bzw. sind sie auch unsere „Band-Stammgäste“, wenn es ums OktoberFest gibt.
Wenn Partyjäger drauf steht, ist viel Party drin, gepaart mit einer großen Portion Humor und guter Stimmung. Wir freuen uns sehr, dass wir sie bei der abgespeckten OktoberFest-Gastgarten Version mit dabei haben. Reservierung sehr zu empfehlen.
—>Eintritt frei !
—>Sitzplatzgarantie nur mit RESERVIERUNG..
Bevorzugt online mit Formular auf https://bit.ly/2YKLfHx und als Kommentar „MUSIK“ anführen oder telefonisch unter 05552 65385.
—>nur bei trockener Witterung
Weitere „Fohren Center live Sommer 2022“ Termine:
FR – 05.8. – Kabelbruch (Teil von Fish & Schnitzel, bissi weiblicher ;-))
SO – 14.8. – TwoTube (vor Feiertag)
FR – 09.9. – Falke & Eule
SA – 10.9. – Partyjäger (OktoberFest light 2022)
Fohren Center / Wirtshaus Kohldampf Gastgarten, Werdenbergerstr. 53, 6700 Bludenz | www.fohren-center.at
Preise
Freier Eintritt
Dauer
(Samstag) 18:30
10Sept.19:3023:50Kultur.Leben: RAINER HONECK & CHRISTOPHER HINTERHUBER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Am Samstag, den 10. September, um 19.30 Uhr ist der bekannte Konzertmeister und Primgeiger der Wiener Philharmoniker Rainer Honeck zusammen mit dem
Event-Info
Am Samstag, den 10. September, um 19.30 Uhr ist der bekannte Konzertmeister und Primgeiger der Wiener Philharmoniker Rainer Honeck zusammen mit dem renommierten Pianisten Christopher Hinterhuber zu Gast in der Kultur.LEBEN Reihe in der Remise Bludenz. Auf dem erlesenen Konzertprogramm stehen Werke der Komponisten Ludwig van Beethoven und César Frank.
Die Musikalität wurde dem gebürtigen Vorarlberger Rainer Honeck sozusagen in die Wiege gelegt. Er studierte er in Wien an der Hochschule für Musik. So ist es nicht verwunderlich, dass der Musiker 1981 als erster Geiger in das Orchester der Wiener Staatsoper bzw. der Wiener Philharmoniker aufgenommen wurde. Drei Jahre später folgte sein Aufstieg zum Konzertmeister in der Staatsoper und 1992 schließlich zum Konzertmeister der Wiener Philharmoniker. Als Solist trat Rainer Honeck u.a. auch in weltbekannten Häusern wie der Royal Albert Hall und der Carnegie Hall auf. Als Leiter der Wiener Virtuosen, der Wiener Streichersolisten, Primarius des Ensembles Wien und des Kammerorchesters Wien-Berlin hat sich Rainer Honeck intensiv der Kammermusik gewidmet. Auch als Dirigent ist er international gefragt.
Für ein großes Konzertpublikum ist der Pianist Christopher Hinterhuber zu einem Begriff geworden. Der aus Kärnten stammende Klaviervirtuose wurde in Klagenfurt und Wien von Axel Papenberg, Rudolf Kehrer, Avo Kouyoumdjian und Heinz Medjimorec ausgebildet. Weitere künstlerische Anregungen auf seinem Weg nach oben verdankt er unter anderem Oleg Maisenberg und Vladimir Ashkenazy. Eine lange Reihe von Preisen bei wichtigen internationalen Wettbewerben säumt bereits seinen Erfolgsweg in die obere Pianistenliga.
Wie alle Künstlerinnen und Künstler verzichten auch Rainer Honeck und Christopher Hinterhuber auf ihre Gagen zugunsten eines Projektes für Aidswaisen in Äthiopien.
Karten: Hypobanken, LändleTICKET, Abendkasse, Infos unter www.kultur-leben.at
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Dauer
(Samstag) 19:30 - 23:50
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
12Sept.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
19. September 2022 7:0026. September 2022 7:003. Oktober 2022 7:0010. Oktober 2022 7:0017. Oktober 2022 7:0024. Oktober 2022 7:0031. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00

Event-Info
Die schwierige Geschichte der Ukraine, erzählt in einem atemberaubenden Roman. Wer weiß schon wirklich etwas über die Ukraine? Die aufregendste Schriftstellerin der Ukraine, Oksana Sabuschko, rechnet schonungslos und mutig mit den
Event-Info
Die schwierige Geschichte der Ukraine, erzählt in einem atemberaubenden Roman.
Wer weiß schon wirklich etwas über die Ukraine? Die aufregendste Schriftstellerin der Ukraine, Oksana Sabuschko, rechnet schonungslos und mutig mit den gesellschaftlichen Verhältnissen ihres Landes ab: Daryna ist Fernsehproduzentin in Kiew. Eines Tages entdeckt sie ein Foto der Partisanin Helzja, Mitglied der Ukrainischen Aufstandsarmee in den 40er Jahren, und beschließt, ihrer Geschichte nachzuspüren. Als sie sich im Zuge ihrer Recherche in Helzjas Enkel Adrian verliebt, steckt sie bereits mitten im Geschehen. Sabuschko entfaltet die Geschichte der Ukraine im 20. Jahrhundert, indem sie das Verschwiegene aufdeckt. Schonungslos geht sie mit Männern und Frauen, mit Machthabern und Opfern um.
»Ein Buch unter Starkstrom.« Ilma Rakusa, Neue Zürcher Zeitung
Moderation: Wolfgang Maurer
allerArt – Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz
Am Raiffeisenplatz 1, A 6700 Bludenz
+43 (0)664 500 55 36, info@allerart-bludenz.at, www.allerart-bludenz.at
Es gelten die jeweiligen aktuellen Corona-Maßnahmen → www.allerart-bludenz.at
Preise
Unkostenbeitrag: EUR 5,-
Dauer
(Montag) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
14Sept.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
14Sept.19:00LeinwandLounge: Presque - Glück auf einer Skala von 1 bis 1019 Uhr | Kino

Event-Info
Schweiz / Frankreich 2021, 92 min, franz. O.m.U. Regie: Bernard Campan / Alexandre Jollien Darsteller: Bernard Campan, Alexandre Jollien, Tiphaine Daviot, Julie-Anne Roth Igor lebt allein und jobbt als Fahrradkurier für
Event-Info
Schweiz / Frankreich 2021, 92 min, franz. O.m.U.
Regie: Bernard Campan / Alexandre Jollien
Darsteller: Bernard Campan, Alexandre Jollien, Tiphaine Daviot, Julie-Anne Roth
Igor lebt allein und jobbt als Fahrradkurier für Biogemüse. Ein paar mehr Kontakte zu anderen Menschen wären schön, aber ansonsten ist der körperlich behinderte Hobby- Philosoph nicht unglücklich. Louis hingegen ist ein 24/7-Unternehmer, ein Workaholic, der vor lauter Arbeit in seiner Bestattungsfirma die Lebensfreude vergessen hat. Als er Igor auf seinem Fahrrad anfährt, ist ihm das doppelt peinlich: zum einen wegen seiner Unachtsamkeit, zum anderen, weil er offensichtlich einen Menschen mit Behinderung verletzt hat. Ein Unfall mit überraschenden Folgen, denn Igor hat sich in den Kopf gesetzt, dass Louis ein perfekter neuer Freund für ihn wäre … und Igor kann sehr hartnäckig sein. So kommt es, dass Louis und Igor zu einer abenteuerlichen Reise im Leichenwagen aufbrechen, die ihr Leben ordentlich auf den Kopf stellt.
„Ein lebensbejahendes ‚buddy movie‘, das herzlich unterhält.“ (programmkino.de)
„Ein intelligenter, anrührender und lebensfroher Film.“ (NZZ)
Der charmante und anspruchsvolle Film kreist auch um die Frage, was Glück und ein erfülltes Leben ausmachen, und überzeugt auch in den Nebenepisoden. (filmdienst.de)
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 oder info@allerart-bludenz.at
www.allerart-bludenz.at
ländleTicket
www.laendleticket.comDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
16Sept.20:00Pippo Pollina20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Ersatztermin für den 6. Februar. Die Tickets für den ursprünglichen Termin sind gültig. Canzoni segrete Tour Im Januar 2022 erscheint das 24. Album des sizilianischen Singer-Songwriter Pippo Pollina „Canzoni segrete“. Mit über
Event-Info
Ersatztermin für den 6. Februar. Die Tickets für den ursprünglichen Termin sind gültig.
Canzoni segrete Tour
Im Januar 2022 erscheint das 24. Album des sizilianischen Singer-Songwriter Pippo Pollina „Canzoni segrete“. Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit unzähligen internationalen Künstlern zusammengearbeitet, wie z.B.: Georges Moustaki, Franco Battiato, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano oder Werner Schmidbauer & Martin Kälberer.
Preise
VVK 32€ / 30 € | AK 35 € / 33
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
17Sept.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
17Sept.9:0014:00Bludenzer Erntedankmarkt - Land trifft Stadt9 bis 14 Uhr | Altstadt

Event-Info
Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentiert sich gemeinsam am Altstadt Erntedankmarkt. Wie einst bieten die Bauern und Bäuerinnen ihre Produkte feil, um den Besuchern echte Vorarlberger Geschmackskultur zu
Event-Info
Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentiert sich gemeinsam am Altstadt Erntedankmarkt. Wie einst bieten die Bauern und Bäuerinnen ihre Produkte feil, um den Besuchern echte Vorarlberger Geschmackskultur zu zeigen.
Das breite Sortiment verspricht eine Vielfalt an heimischen Lebensmitteln wie Würste, Alpkäse, Honig, Marmeladen bis hin zu hausgemachten Nudeln, Säfte, Edelbrände, Gin und Gelees. Neben den hausgemachten Spezialitäten hat auch das Kunsthandwerk seinen Platz: Naturseifen, Dekoartikel aus unterschiedlichsten Materialien, Taschen und vieles mehr sind an den Marktständen zu finden. Obst und Gemüse der Saison erhalten Marktbesucher*innen außerdem beim Stadt- & Land Markt.
Diese Veranstaltung bietet das facettenreichste und breiteste Marktangebot des Jahres!
Dauer
(Samstag) 9:00 - 14:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
17Sept.10:00Kinderlesung „Das kleine Ich bin Ich“ mit Hanno Dreher10 & 11 Uhr | Würbel-Areal

Event-Info
Sa, 17. Sept | 10 & 11 Uhr | Würbel-Areal Der Schauspieler und Sprecher Hanno Dreher nimmt die junge Zuhörerschaft mit auf eine Reise in die Blumenwiese,
Event-Info
Sa, 17. Sept | 10 & 11 Uhr | Würbel-Areal
Der Schauspieler und Sprecher Hanno Dreher nimmt die junge Zuhörerschaft mit auf eine Reise in die Blumenwiese, ins Wasser und in die Luft. Denn dort überall sucht das „Kleine Ich bin Ich“ nach seines gleichen. Eine Geschichte über Identität und die Suche nach sich selbst.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Samstag) 10:00
Ort
Würbel-Areal
Werdenbergerstraße 10
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
17Sept.14:00UMWELT IM GESPRÄCH: BÄUME UND STADTGRÜN14 Uhr | Vortrag

Event-Info
Jeder neu gepflanzte Baum ist ein wichtiger Beitrag zu einem gesunden Leben auf unserem Planeten. Engagiert und mitreißend wirbt der Baumexperte Conrad Amber dafür, sich mit
Event-Info
Jeder neu gepflanzte Baum ist ein wichtiger Beitrag zu einem gesunden Leben auf unserem Planeten. Engagiert und mitreißend wirbt der Baumexperte Conrad Amber dafür, sich mit der Natur wieder zu versöhnen, sie in unser Leben zu integrieren. Auch für den urbanen Raum gibt es Lösungen, wieder mehr Grün in unseren Lebensraum zu bringen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz und zu einem guten Leben zu leisten. Das ist manchmal einfacher, als gedacht: Gründächer, Spalierobstbäume, grüne Fassaden, Hausbaum, Naturhecken…
Anmeldung unter: umwelt@bludenz.at
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Samstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
19Sept.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
26. September 2022 7:003. Oktober 2022 7:0010. Oktober 2022 7:0017. Oktober 2022 7:0024. Oktober 2022 7:0031. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
20Sept.14:00Pfiffikus14 Uhr | Kleinkinderprogramm

Event-Info
Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: „Tanzen auf den Wolken“ Pfiffikus ist bereit! Dieses Mal muss es klappen: ein tiefer Atemzug, dann mit den Beinen fest
Event-Info
Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: „Tanzen auf den Wolken“
Pfiffikus ist bereit! Dieses Mal muss es klappen: ein tiefer Atemzug, dann mit den Beinen fest abstoßen und dabei die Arme ganz ausbreiten. Schwerelos über die Dächer schweben, über grüne Baumwipfel segeln und in den Wolken verstecken spielen, das ist der Traum vom Fliegen und Pfiffikus träumt jede Nacht davon. Heulend und brausend tanzen sich das Trio Pfiffikus in die Lüfte und kommen gemeinsam ihren Träumen immer näher. Die Sehnsucht vom Fliegen, ob es nur ein Traum bleibt?
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik zum Lauschen, Klängen zum Mitschwingen, Instrumenten zum Anfassen und eine Atmosphäre zum Genießen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei. Zum Schluss darf das junge Publikum die Instrumente selbst ausprobieren und mit Ausmalbildern von „Ballerina“, „Cordolino“ und „Pfiffikus“ die Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Und nicht verzagen, Vokalina kommt ganz bald wieder!
BESETZUNG:
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Johannes Eder »Cordolino«*
Kontrabass, Harmonika, Gesang, Tanz
Preise
Eintritt: Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) € 16 | jedes weitere Kind € 6 | jeder weitere Erwachsene € 12,-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
20Sept.16:00Pfiffikus16 Uhr | Kleinkinderprogramm

Event-Info
Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: „Tanzen auf den Wolken“ Pfiffikus ist bereit! Dieses Mal muss es klappen: ein tiefer Atemzug, dann mit den Beinen fest
Event-Info
Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: „Tanzen auf den Wolken“
Pfiffikus ist bereit! Dieses Mal muss es klappen: ein tiefer Atemzug, dann mit den Beinen fest abstoßen und dabei die Arme ganz ausbreiten. Schwerelos über die Dächer schweben, über grüne Baumwipfel segeln und in den Wolken verstecken spielen, das ist der Traum vom Fliegen und Pfiffikus träumt jede Nacht davon. Heulend und brausend tanzen sich das Trio Pfiffikus in die Lüfte und kommen gemeinsam ihren Träumen immer näher. Die Sehnsucht vom Fliegen, ob es nur ein Traum bleibt?
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik zum Lauschen, Klängen zum Mitschwingen, Instrumenten zum Anfassen und eine Atmosphäre zum Genießen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei. Zum Schluss darf das junge Publikum die Instrumente selbst ausprobieren und mit Ausmalbildern von „Ballerina“, „Cordolino“ und „Pfiffikus“ die Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Und nicht verzagen, Vokalina kommt ganz bald wieder!
BESETZUNG:
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Johannes Eder »Cordolino«*
Kontrabass, Harmonika, Gesang, Tanz
Preise
Eintritt: Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) € 16 | jedes weitere Kind € 6 | jeder weitere Erwachsene € 12,-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Dienstag) 16:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
21Sept.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
23Sept.15:00Kindertheater „Die Bremer Stadtmusikanten“15 Uhr | Kindertheater

Event-Info
Ein Esel, der aus dem letzten Loch pfeift, ein schwacher Hund, der auf der Jagd keinen Hasen mehr erwischt, eine jammernde, alte Katze und ein verzweifelter Hahn geben sich nicht
Event-Info
Ein Esel, der aus dem letzten Loch pfeift, ein schwacher Hund, der auf der Jagd keinen Hasen mehr erwischt, eine jammernde, alte Katze und ein verzweifelter Hahn geben sich nicht geschlagen und machen sich auf den Weg nach Bremen, um dort Stadtmusikanten zu werden. Denn: „Etwas Besseres als den Tod findest du überall“, meint der Esel. Und was die vier Freunde unterwegs alles erleben, hätten sie nie für möglich gehalten. Doch am Ende ist ihr Ziel näher als gedacht.
Für junges Publikum ab 4 Jahren.
Preise
Eintritt: Erwachsene 10 € / Kinder 7 € | 1 € Ermäßigung mit Familienpass
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 15:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
24Sept.ganztägigKulinarische Stadtführungen und Naschrunden durch BludenzStadtführung| Altstadt

Event-Info
Genussvoll präsentiert sich die Alpenstadt bei kulinarischen Themenführungen An vier Samstagen im Juni und September laden die Alpenregion Bludenz Tourismus in Kooperation mit Bludenzer Gastronomiebetrieben zu kulinarischen Themenführungen ein. Interessierte lassen
Event-Info
Genussvoll präsentiert sich die Alpenstadt bei kulinarischen Themenführungen
An vier Samstagen im Juni und September laden die Alpenregion Bludenz Tourismus in Kooperation mit Bludenzer Gastronomiebetrieben zu kulinarischen Themenführungen ein.
Interessierte lassen sich dabei durch die Bludenzer Gastronomie führen und erfahren gleichzeitig Wissenswertes über die Geschichte der Alpenstadt.
Kulinarische Stadtführungen durch Bludenz
Bei der kulinarischen Stadtführung werden Fakten und Mythen um die mittelalterliche Stadt mit kulinarischen Genussmomenten bei einem feinen mehrgängigen Menü in drei typischen Bludenzer Restaurants gepaart.
Am 04. Juni lautet das Motto „Ob Farbe, Holz oder Stein, kunstvoll soll es sein“, während am 03. September die Führung unter dem Motto „Tatort und Strafort Bludenz“ stattfindet.
Naschrunden durch Bludenz
Am 25. Juni und 24. September kann bei den Naschrunden Geschichte hautnah erlebt und zugleich ein Blick hinter die Kulissen von drei Gastronomiebetrieben geworfen werden. Dabei werden Kostproben von hauseigenen Produkten kredenzt.
Mit der Stadtführung mit Turmbesichtigung, der Nachtwächterführung sowie der neuen Theater-Stadtführung wird das vielfältige Angebot an Stadtführungen komplettiert.
Fotocredits: © Alex Kaiser, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Preise
Anmeldung: bei Alpenstadt Bludenz Tourismus, T +43 55 52 636 21-790
Weitere Infos: www.bludenz.travel/fuehrungen
Dauer
ganztägig (Samstag)
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbHtourismus@bludenz.at Rathausgasse 5
24Sept.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
25Sept.ganztägigTAG DES DENKMALSStadtraum Bludenz

Event-Info
„DENKMAL VORAUS – DENKMALSCHUTZ = KLIMASCHUTZ“ Baudenkmale stehen wie jedes Jahr am letzten Sonntag im September im Mittelpunkt des Interesses. Öffentliche und private Besitzer*innen sowie Bewohner*innen öffnen an diesem Tag auch
Event-Info
„DENKMAL VORAUS – DENKMALSCHUTZ = KLIMASCHUTZ“
Baudenkmale stehen wie jedes Jahr am letzten Sonntag im September im Mittelpunkt des Interesses. Öffentliche und private Besitzer*innen sowie Bewohner*innen öffnen an diesem Tag auch in Bludenz ihre Pforten. Im Bahnhof Braz werden in einer Ausstellung die Fotos des Brazers Andreas Gaßner gezeigt, in der Villa Walch erfährt man spannendes über die Geschichte des Hauses und ihre Bewohner und im Pulverturm können letzte Reste der einstigen Stadtmauer begutachtet werden.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
ganztägig (Sonntag)
Ort
Altstadt Bludenz
26Sept.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
3. Oktober 2022 7:0010. Oktober 2022 7:0017. Oktober 2022 7:0024. Oktober 2022 7:0031. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
27Sept.20:00Soap&Skin20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Coronabedingt wird das Konzert von Soap&Skin auf Di, 27. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen rückerstattet werden, wenn der neue Termin nicht
Event-Info
Coronabedingt wird das Konzert von Soap&Skin auf Di, 27. September verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit (oder können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen rückerstattet werden, wenn der neue Termin nicht wahrgenommen werden kann).
Die österreichische Musikerin und Produzentin Anja Plaschg alias Soap&Skin hat mit „From Gas to Solid“ ihr drittes Album veröffentlicht und geht jetzt – nach der pandemiebedingten Pause – wieder auf Tour. Die musikalische Brandbreite reicht von stiller Elektronik über militärisch anmutenden Trommelwirbeln bis hin zu Choral-Stimmung mit imposanter, dynamischer Schönheit.
Preise
VVK 27€ / 30€ | AK 34€ / 31 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Dienstag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
28Sept.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
28Sept.19:00LeinwandLounge: Der Schneeleopard - La Panthère des neiges19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 28.9. 2022, 19 Uhr Frankreich 2021, 92 min, franz. O.m.U. Regie: Marie Amiguet, Vincent Munier Dokumentarfilm Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit
Event-Info
Mittwoch 28.9. 2022, 19 Uhr
Frankreich 2021, 92 min, franz. O.m.U.
Regie: Marie Amiguet, Vincent Munier
Dokumentarfilm
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre langsame Jagd nach dem Schneeleoparden entwickelt sich dabei zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt.
„Die Bilder sind atemberaubend.“ (Le Figaro)
„Eine Ode an die Natur, hypnotisch und geheimnisvoll.“ (Télérama)
„Ein Geschenk des Himmels für Liebhaber des beobachtenden Dokumentarfilms, philosophischen Kinos und wilder Natur.“ (Cineuropa)
„‚Der Schneeleopard‘ verdeutlicht, wie lohnend auch das Warten ist, das Atmen, das Sein, die Felsen und der Schnee – ein Film über das stille Schauen und das Glück, das es bedeuten kann.“ (Salzburger Nachrichten)
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 oder info@allerart-bludenz.at
www.allerart-bludenz.at
ländleTicket
www.laendleticket.comDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
20Aug.ganztägig24Okt.Galerie Kukuphi: METAMORPHOSE und andere ProzesseAusstellung| Galerie Kukuphi

Event-Info
Angelika Ströhle-Rosenblattl und Günther Blenke gestalten mit Bildern und Objekten ein eindringliches Szenario. 20.8. – 24.9.22 Kellergalerie kukuphi Bludenz Angelika Ströhle-Rosenblattl Künstlerin ,Wissenschaftlerin und Kinderbuchautorin Ist 1957 in Bludenz geboren, lebt und arbeitet in
Event-Info
Angelika Ströhle-Rosenblattl und Günther Blenke gestalten mit Bildern und Objekten ein eindringliches Szenario.
20.8. – 24.9.22 Kellergalerie kukuphi Bludenz
Angelika Ströhle-Rosenblattl
Künstlerin ,Wissenschaftlerin und Kinderbuchautorin
Ist 1957 in Bludenz geboren, lebt und arbeitet in Bern (Schweiz).
Oft trügt der Schein und was man zu wissen glaubt, ist im nächsten Augenblick schon wieder mit einem Zweifel behaftet. Der Blick auf die gezeigten Arbeiten von Angelika Ströhle trifft auf eine spektakuläre Welt im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Kunst. Ein verspielter Spiegel der sich laufend wandelnden Wahrnehmung, die über sich selber und das Gesehene lachen kann.“
Günther Blenke
Künstler und Philosoph
Ist 1965 in Hohenems geboren , wo er auch lebt und seine Werkstatt hat..
Wo Günther Blenke ist, ist die griech. Mythologie nicht weit. So treten in dieser szenischen Metamorphose die Göttin Pallas Athene und der Titan Prometheus auf und mischen bei der stetigen Verwandlung, Vergänglichkeit und Wiederkehr kräftig mit. Auch sie selbst überlassen sich dem Begehren und es überraschen uns in verwandelten Rollen eine lustvoll verspielte Athene, ein humorvoller Prometheus…..
Preise
Freier Eintritt
Dauer
August 20 (Samstag) - Oktober 24 (Montag)
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche
01Okt.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
01Okt.18:00ORF-Lange Nacht der Museen | Stadtmuseum Bludenz18 Uhr | Stadtmuseum

Event-Info
Seit 1922 ist das Stadtmuseum Bludenz im Oberen Tor untergebracht. Die im Juni 2022 neu eröffnete Dauerausstellung zeigt die Geschichte der Stadt im Mittelalter und der Frühen Neuzeit sowie die
Event-Info
Seit 1922 ist das Stadtmuseum Bludenz im Oberen Tor untergebracht. Die im Juni 2022 neu eröffnete Dauerausstellung zeigt die Geschichte der Stadt im Mittelalter und der Frühen Neuzeit sowie die einstige Funktion des Gebäudes.
SCHAUT VORBEI
Das neu gestaltete Stadtmuseum ist geöffnet. Es ist nicht barrierefrei und für max. 15 Personen gleichzeitig zugänglich.
FÜHRUNG (UM 18.30 UHR UND UM 19.30 UHR)
Durch die neue Dauerausstellung mit Kurator Christof Thöny.
STADTRUNDGANG (AB 18.00 UHR)
Erkunden Sie die Altstadt im Zuge eines Stadtrundgangs und erfahren Sie Spannendes über die Geschichte von Bludenz an den vier Standorten: Altes Rathaus, Montafonertor, Unteres Tor und Pulverturm.
AUSSTELLUNG IM WÜRBEL-AREAL
Das Würbel-Areal eröffnet mit der Ausstellung zu Leben und Werk von Susi Weigel. Mit einem Mitmachprogramm zum 50-Jahr-Jubiläum des Kinderbuchklassikers „Das kleine Ich bin ich“ (18.00–22.00 Uhr).
Stadtmuseum Bludenz | Kontakt
Telefon: +43 5552 / 636 21-247
E-Mail: archiv@bludenz.at
Website: www.bludenz.at/stadtmuseum
Dauer
(Samstag) 18:00
Ort
Stadtmuseum Bludenz
Kirchgasse 9
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
03Okt.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
10. Oktober 2022 7:0017. Oktober 2022 7:0024. Oktober 2022 7:0031. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
03Okt.19:30UMWELT IM GESPRÄCH: „BODA WICHTIG!“ TEIL 119.30 Uhr | Nüziders Gemeindeamt

Event-Info
Ein gesunder, lebendiger Boden ist die zentrale Lebensgrundlage. Beim spannenden Vortrag von Kerstin Riedmann vom Verein Bodenfreiheit und Bodenkundler Walter Fitz werden wichtige Grundlagen zum Verständnis
Event-Info
Ein gesunder, lebendiger Boden ist die zentrale Lebensgrundlage. Beim spannenden Vortrag von Kerstin Riedmann vom Verein Bodenfreiheit und Bodenkundler Walter Fitz werden wichtige Grundlagen zum Verständnis der Ressource Boden vorgestellt. Denn diese ist begrenzt und gefährdet. Dauer ca. zwei Stunden.
Anmeldung unter: umwelt@bludenz.at
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Montag) 19:30
Ort
Nüziders Gemeindeamt
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
04Okt.19:00Susi Weigel – ein Weltstar der Kinderliteratur in Bludenz19 Uhr | Gesprächsrunde

Event-Info
Di, 4. Okt | 19 Uhr | Würbel-Areal Eintritt frei Susi Weigel hat jahrzehntelang in Bludenz gelebt – ihr Name war bereits weltberühmt, in der Alpenstadt drang ihr künstlerisches Schaffen allerdings erst
Event-Info
Di, 4. Okt | 19 Uhr | Würbel-Areal
Eintritt frei
Susi Weigel hat jahrzehntelang in Bludenz gelebt – ihr Name war bereits weltberühmt, in der Alpenstadt drang ihr künstlerisches Schaffen allerdings erst lange Zeit nach ihrem Tod ins kollektive Bewusstsein. Stefania Pitscheider-Soraperra, Kuratorin und Direktorin des Frauenmuseums Hittisau, hat sich der Illustratorin bereits im Jahr 2011 in einer umfangreichen Ausstellung gewidmet. Gemeinsam mit dem Historiker Christof Thöny und Isolde Adamek, welche Susi Weigel noch persönlich gekannt hat, beleuchtet sie Leben und Werk von Susi Weigel und deren Bezug zu Bludenz. Eine Gesprächsrunde für große Fans des „Kleinen Ich bin Ichs“.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Dienstag) 19:00
Ort
Würbel-Areal
Werdenbergerstraße 10
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
05Okt.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz

Event-Info
Beim zweiten Teil der Boden-Serie untersuchen die Teilnehmenden ein Bodenprofil im Freiland und lernen Interessantes über Bodenentstehung und –beschaffenheit. Es werden wichtige Funktionen des Bodens bis
Event-Info
Beim zweiten Teil der Boden-Serie untersuchen die Teilnehmenden ein Bodenprofil im Freiland und lernen Interessantes über Bodenentstehung und –beschaffenheit. Es werden wichtige Funktionen des Bodens bis hin zur verantwortungsvollen Bodennutzung im persönlichen Umfeld z.B. im eigenen Garten näher gebracht. Schlechtwetter-Ersatztermin: 14. Oktober. Dauer ca. zwei Stunden.
Anmeldung unter: umwelt@bludenz.at
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Freitag) 17:00
Ort
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
08Okt.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
10Okt.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
17. Oktober 2022 7:0024. Oktober 2022 7:0031. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
12Okt.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
12Okt.19:00LeinwandLounge: Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 12.10. 2022, 19 Uhr Spanien 2021, 116 min, span. O.m.U. Regie: Icíar Bollaín Darsteller: Blanca Portillo, Luis Tosar, Urko Olazabal, María Cerezuela Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 14) Im Jahr
Event-Info
Mittwoch 12.10. 2022, 19 Uhr
Spanien 2021, 116 min, span. O.m.U.
Regie: Icíar Bollaín
Darsteller: Blanca Portillo, Luis Tosar, Urko Olazabal, María Cerezuela
Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 14)
Im Jahr 2000 wurde der Ehemann von Maixabel Lasa, Juan Maria Jauregi, von der ETA getötet. Elf Jahre später erhält sie eine unglaubliche Bitte: Einer der Männer, die Juan getötet haben, will sich mit ihr im Gefängnis Nanclares de la Oca in Araba (Spanien) treffen, wo er seine Strafe verbüßt, nachdem er die Verbindungen zur Terrorgruppe abgebrochen hat. Trotz ihrer Vorbehalte und ihres immensen Schmerzes willigt Maixabel Lasa ein, sich von Angesicht zu Angesicht mit denen zu treffen, die das Leben ihrer Gefährtin seit ihrem 16. Lebensjahr beendet haben. „Jeder verdient eine zweite Chance“, sagte sie, als sie gefragt wurde, warum sie bereit sei, den Mann zu konfrontieren, der ihren Ehemann getötet hat.
„Ein tief bewegendes Plädoyer für den Dialog!“ (Cineuropa)
„Blanca Portillo und Luis Tosar sind überragend.“ (El Correo)
„Ein großer, ein wichtiger Film.“ (El Español)
„Zutiefst emotional. Zutiefst notwendig.“ (El Nacional)
„Ein großer Wurf, großes Schauspiel und noch größeres Kino“ (Der Standard)
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 oder info@allerart-bludenz.at
www.allerart-bludenz.at
ländleTicket
www.laendleticket.comDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz

Event-Info
Mit Forst-Profis wird ein Teil des Bludenzer Waldes wieder fit für seltene Arten gemacht. Nach einer forstlichen Holznutzung wird in einer besonderen Ruhezone mit einigen Naturjuwelen wie kleinen Mooren
Event-Info
Mit Forst-Profis wird ein Teil des Bludenzer Waldes wieder fit für seltene Arten gemacht. Nach einer forstlichen Holznutzung wird in einer besonderen Ruhezone mit einigen Naturjuwelen wie kleinen Mooren und Seen ein Bereich geräumt und bepflanzt. Es handelt sich hier auch um den Lebensraum des gefährdeten Auerhuhnes, der mit Hilfe einer nachhaltigen Waldnutzung wieder attraktiv wird. Gutes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe erforderlich. Getränke und Jause werden von der Stadt Bludenz zur Verfügung gestellt. Dauer ca. drei Stunden.
Anmeldung unter: umwelt@bludenz.at
Preise
Eintritt frei. Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder umwelt@bludenz.at
Dauer
(Freitag) 13:00
Ort
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Umweltabteilung
14Okt.15:0015:50Kinderrockkonzert mit Matthäus Bär15 Uhr | Remise

Event-Info
Nach dem “Best Of Bär”-Album letztes Jahr ist nun endgültig Schluss. Matthäus Bär hängt die Kinderstromgitarre an den Nagel und singt in Zukunft weniger. Bevor er sich aber gänzlich den längeren
Event-Info
Nach dem “Best Of Bär”-Album letztes Jahr ist nun endgültig Schluss. Matthäus Bär hängt die Kinderstromgitarre an den Nagel und singt in Zukunft weniger. Bevor er sich aber gänzlich den längeren Seiten und ganzen Büchern widmet, werden die letzten Bühnenkilometer noch ordentlich gefeiert.
Große Gesten, bär’scher Schmäh und die lauteste Band der Welt zelebrieren die besten Kinderhits aus fast 10 Jahren Matthäus Bär. Das fulminante Finale, die “Farewell Bär Tour”, zum allerletzten Mal Bär live und direkt.
Für junges Publikum ab 5 Jahren
Preise
Erwachsene 10 € / Kinder 7 € | 1 € Ermäßigung mit Familienpass
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 15:00 - 15:50
Ort
Sie müssen sich einloggen, um die Information anzusehen. Login
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
15Okt.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
17Okt.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
24. Oktober 2022 7:0031. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
18Okt.19:3023:50Kultur.Leben: ARTIS QUARTETT WIEN19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Peter Schuhmayer · Violine, Johannes Meissl · Violine Herbert Kefer · Viola, Othmar Müller · VioloncelloWerke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph
Event-Info
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Richtlinien und Verordnungen.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Dauer
(Dienstag) 19:30 - 23:50
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
19Okt.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
21Okt.19:3023:50Kultur.Leben: MICHAEL KÖHLMEIER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Lesung aus dem Roman „MATOU“ VVK & AK: 20 Euro / Abo: 300 EuroKartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie
Event-Info
VVK & AK: 20 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-19-Richtlinien und Verordnungen.
Preise
VVK & AK: 20 Euro / Abo: 300 Euro
Kartenvorverkauf ab sofort: Vorarlberger Hypo-Filialen oder Gemeindeamt Nüziders sowie an der Abendkasse,
Dauer
(Freitag) 19:30 - 23:50
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
22Okt.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
22Okt.20:0022:00"Fäschta" Kabarett von und mit Manfred Kräutler und Markus Lins

Event-Info
Manche tun es oft, manche oft nur einmal…manche fangen früh damit an, manche lassen sich damit Zeit. Für manche ist es die zweitschönste Sache der Welt, für manche
Event-Info
Manche tun es oft, manche oft nur einmal…manche fangen früh damit an, manche lassen sich damit Zeit. Für manche ist es die zweitschönste Sache der Welt, für manche eine lästige Pflicht…aber für alle ist klar, es gibt jede Menge darüber zu erzählen.
Das kommt Ihnen bekannt vor? Nein, es geht nicht wieder ums „zügla“ – sondern ums „FÄSCHTA“. Exakt ein Jahr nach dem ersten gemeinsamen Programm bringen Markus Lins und Manfred Kräutler mit „fäschta“ ein neues Kabarettprogramm auf die Bühne.
Ob Geburtstag, Weihnachten, kirchliches Hochfest oder andere Feierlichkeiten und Anlässe, ob als wilder Partylöwe oder auch als Party-resistente Spaßbremse – es gibt immer einen Grund, Freunde und Verwandte zu treffen … oder manchmal auch treffen zu müssen.
Feiern, diskutieren, streiten, lästern … witzig, ironisch und pointiert zeigen die beiden Kabarettisten dem Publikum die Facetten des Feierns auf.
Preise
VVK 25,-
ländleTicket
TicketsDauer
(Samstag) 20:00 - 22:00
24Okt.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
31. Oktober 2022 7:007. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
26Okt.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
26Okt.19:00LeinwandLounge: Cittadini del mondo – In der Ferne liegt das Glück19 Uhr | Kino

Event-Info
Italien 2019, 92 min, ital. O.m.U.Regie: Gianni Di GregorioDarsteller: Gianni Di Gregorio, Ennio Fantastichini, Giorgio Colangeli, Daphne ScocciaAltersfreigabe: ab 10 (empfohlen ab 14) Man ist nie zu alt,
Event-Info
Italien 2019, 92 min, ital. O.m.U.
Regie: Gianni Di Gregorio
Darsteller: Gianni Di Gregorio, Ennio Fantastichini, Giorgio Colangeli, Daphne Scoccia
Altersfreigabe: ab 10 (empfohlen ab 14)
Man ist nie zu alt, um sein Leben zu ändern. Das hoffen zumindest Attilio, Giorgetto und der Professore, drei auf unterschiedliche Weise leidgeprüfte Römer Rentner, die sich entschließen, ihr altes Quartierleben aufzugeben und sich im Ausland niederzulassen. Aber wo genau ist dieses Ausland? Das ist nur eine von vielen Fragen, die es zu klären gilt. Als sie schon bei den Vorbereitungen den jungen Malier Abu kennen lernen, nehmen sie sich des mittellosen Flüchtlings an.
„Die Filme von Gianni Di Gregorio durchzieht eine Liebe zu den Underdogs, sie stehen für Bescheidenheit und Menschlichkeit, und sie lassen weder Humor noch Menschlichkeit zu kurz kommen. Man ahnt, dass das Vorhaben der drei Protagonisten von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist. Aber träumen kostet ja glücklicherweise nichts. ” (Tagesanzeiger)
„Aber nicht nur der warmherzige Blick und die Menschenfreundlichkeit nehmen für diesen kleinen, aber stimmigen Film ein. Beglückend ist auch wie die Kamera von Gogò Bianchi das Viertel Trastevere einfängt, das mit seinen engen Gassen, Bars und Innenhöfen mit Brunnen, sofern keine Touristenströme durchziehen, immer noch sehr dörflich und idyllisch wirkt.“ (film-netz.com)
„Ein leichtfüßiger Film über das Älterwerden, der auch sozialkritische Themen wie Altersarmut nicht ausspart. Mit viel Witz und Fingerspitzengefühl fragt er uns: Was bedeutet eigentlich Heimat? Und wie finden wir heraus, wo wir zuhause sind?“ (kinoluzern.ch)
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 oder info@allerart-bludenz.at
www.allerart-bludenz.at
ländleTicket
www.laendleticket.comDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
28Okt.20:00Die drei Friseure - Working class heroes20 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Die drei Friseure – Working class heroes Groß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machen die
Event-Info
Die drei Friseure – Working class heroes
Groß geworden in den Fußgängerzonen der Vorstadt und aufgestiegen in den Olymp des Trash-Kabaretts machen die drei Friseure keinen Hehl daraus, dass sie aus der Gosse kommen – im Gegenteil: ihr Klassenstolz ist allzeit spürbar!Mit aufgekrempelten Ärmeln solidarisieren sie sich nun mit der kleinen Frau und dem kleinen Mann von der Straße und widmen das aktuelle Programm den „working class heroes“, den Helden der Arbeiterwelt!Sie leihen ihre klangvollen Stimmen der unterprivilegierten Angestellten, dem übervorteilten Arbeiter und dem minderbemittelten (unterbezahlten) Straßenkünstler und entfesseln eine Bewegung, die den Eliten die Haare zu Berge stehen lässt!
Völker, hört die Signale!
Preise
VVK € 22 / € 18 | AK € 24 / € 20
ländleTicket
www.laendleticket.comDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
29Okt.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
31Okt.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
7. November 2022 7:0014. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00
02Nov.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Mittwoch

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Mittwoch) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
04Nov.15:00DAS KLEINE ICH BIN ICH: Kindertheater15.00 Uhr | Kindertheater

Event-Info
Kindertheater „Das kleine Ich bin Ich“ Theater ASOU Für junges Publikum ab 4 Jahren Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber
Event-Info
Kindertheater „Das kleine Ich bin Ich“
Theater ASOU
Für junges Publikum ab 4 Jahren
Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd. Aus diesem Konflikt beginnt für das kleine bunte Tier die Suche nach der eigenen Identität, die Suche nach der eigenen Kultur, die Suche nach Familie, Freunden und Freundinnen, Liebe und Geborgenheit. Klein und Groß können das kleine Ich bin Ich auf dem Weg zur Erkenntnis begleiten und sehr berührend seine Emotionen, seine Traurigkeit, seine Neugier und seine Entschlossenheit miterleben. Das Publikum wird in die Reise eingebunden und mit Hilfe der ZuseherInnen kommt das kleine Ich bin Ich schließlich ans Ziel: „Sicherlich gibt es mich: Ich bin Ich!“
Preise
Eintritt: Erwachsene 10 € / Kinder 7 € | 1 € Ermäßigung mit Familienpass
ländleTicket
www.laendleticket.comDauer
(Freitag) 15:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
05Nov.7:0012:00Stadt- und Landmarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Samstag

Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso
Event-Info
Liebhaber frischer und regionaler Lebensmittel finden eine bunte Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte aus der Region in der Innenstadt: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren finden sich genauso wie Blumen und Käse und Butter von umliegenden Sennereien.
Dauer
(Samstag) 7:00 - 12:00
Ort
Altstadt Bludenz
07Nov.7:0017:00Krämermarkt7 UHR | Altstadt Bludenz | jeden Montag

Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte
Event-Info
Auf dem Krämer & Wochenmarkt ín der Altstadt von Bludenz gibt es eine Auswahl an verschiedenen Marktständen. Sie erhalten hier Kleidung und sonstigen Krimskrams. Auch frisches Obst, Gemüse, Trockenfrüchte und Käse werden angeboten. Der Markt ist von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Falls der Montag auf einen Feiertag fällt, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar finden keine Krämermärkte statt.
Dauer
(Montag) 7:00 - 17:00
Ort
Altstadt Bludenz
Zukünftige Event-Zeiten in dieser Veranstaltungsreihe
14. November 2022 7:0021. November 2022 7:0028. November 2022 7:005. Dezember 2022 7:0012. Dezember 2022 7:0019. Dezember 2022 7:0026. Dezember 2022 7:002. Jänner 2023 7:00