
Altstadt Bludenz
In den verwinkelten Gassen der Bludenzer Altstadt verstecken sich die unterschiedlichsten, inhabergeführten Geschäfte. Ein Blick in die Schaufenster in den romantischen Laubengängen zahlt sich immer aus. Cafés, Feinkost- und Bioläden bieten Hochwertiges für den Gaumen und laden ein, die bunten Häuserfassaden zu erkunden. Dahinter stecken mit Liebe geführte Handwerksbetriebe und stilvolle Modeboutiquen abseits des Mainstreams. Darüber hinaus ist die Auswahl an Accessoires für Küche, Haus und Garten, Schreibwaren und Lesestoff beinahe unerschöpflich und bieten Geheimtipps für Geschenkesucher. Apropos Geschenke: Das kleine Tourismusbüro inmitten der Altstadt führt eine bunte Vielfalt an Produkten aus der ganzen Region: Bergtee, Zirbenkissen, Liegestühle im Bludenz-Design und vieles mehr.
Darüber hinaus ist der historische Stadtkern Schauplatz für viele Events: Märkte, Feste und Konzerte, ziehen regelmäßig zahlreiche Besucher in das lebendige Zentrum der Stadt.
Die wöchentlichen Stadtführungen und kulinarische Stadtführungen können im Tourismusbüro Bludenz gebucht werden.



Alle Events in der Altstadt Bludenz
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Sport
Literatur
Party
Pop-Up
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Altstadt Bludenz
Remise
Stadtsaal
Sportzentrum Bludenz
Sunnasaal
Gemeinschaftsraum Maierhof
Kronenhaus
Rathaus Bludenz
Stadtlabor Bludenz
02Mai16:00Kumm Inna Disko16 Uhr | Zäwas Suppenbar

Event-Info
„Kumm inna“ – Frühlingsdisco für alle! Die Zäwas! Suppenbar (Caritas) und die Offene Jugendarbeit Bludenz laden herzlich zur nächsten „Kumm inna“ Disko ein – einer inklusiven
Event-Info
„Kumm inna“ – Frühlingsdisco für alle!
Die Zäwas! Suppenbar (Caritas) und die Offene Jugendarbeit Bludenz laden herzlich zur nächsten „Kumm inna“ Disko ein – einer inklusiven Veranstaltung für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Diesmal steht alles unter dem Motto: „Feiern wir gemeinsam in den Frühling“ – mit Musik, Tanz und guter Stimmung.
Die Disco findet am 02.05.2025 ab 16:00 Uhr statt.
Alle sind willkommen – wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag mit euch!
Mehr Infos auf www.villak.at
Preise
Eintritt: € 3,-
Dauer
(Freitag) 16:00
Veranstalter
OJA Bludenz - Villa K. Jellerstraße 16, 6700 Bludenz
03Mai(Mai 3)8:0004(Mai 4)17:00Frühjahrsmarkt8 Uhr | Altstadt

Event-Info
Ein buntes Warenangebot mit Spezialitäten aus aller Welt, sowie die allzeit beliebten buntgemischten Marktartikel wie Socken, Schmuck, Thermomix, Körbe und vieles mehr werden wieder zum Kauf angeboten.
Event-Info
Ein buntes Warenangebot mit Spezialitäten aus aller Welt, sowie die allzeit beliebten buntgemischten Marktartikel wie Socken, Schmuck, Thermomix, Körbe und vieles mehr werden wieder zum Kauf angeboten.
Samstags bieten euch unsere Marktfahrer des wöchentliche Frischemarkt allerlei regionales Obst und Gemüse an!
Marktöffnungszeiten:
Samstag von 8 – 18 Uhr
Sonntag von 10 – 17 Uhr
Ort: Altstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Dauer
3 (Samstag) 8:00 - 4 (Sonntag) 17:00
04Mai17:00SCHUBERTplus - GIOIA Chor und konz.art17 Uhr | St. Laurentiuskirche Bludenz

Event-Info
Am 03. und 04. Mai 2025 lädt der GIOIA Chor gemeinsam mit dem Ensemble konz.art zu einem ganz besonderen Konzerten in Bludenz ein. Unter der Leitung von Philipp
Event-Info
Am 03. und 04. Mai 2025 lädt der GIOIA Chor gemeinsam mit dem Ensemble konz.art zu einem ganz besonderen Konzerten in Bludenz ein. Unter der Leitung von Philipp Nesensohn wird die berühmte „Messe in G-Dur“ von Franz Schubert aufgeführt – ein Meisterwerk der Kirchenmusik, das mit seiner erhabenen Schönheit und tiefen Spiritualität die Herzen der Zuhörer berühren wird.Die „Messe in G-Dur“ zeichnet sich durch ihre harmonische Vielfalt und musikalische Eleganz aus. Mit kräftigen Chorsätzen, bewegenden Solopartien und einfühlsamen Begleitungen des Ensembles bringt diese Aufführung die geniale Komposition Schuberts auf eindrucksvolle Weise zur Geltung.
Der GIOIA Chor und das Ensemble konz.art verbinden ihre Kräfte, um dieses Werk in seiner vollen Pracht zu präsentieren. Die intime und dennoch kraftvolle Darbietung, die ohne Orchester auskommt, wird den Zuhörern ein einzigartiges Musikerlebnis bieten.
Als Hinführung zur Schubert Messe werden alternative Mess-Teile von bedeutenden Komponisten zu hören sein. Der Chor und das Ensemble präsentieren Werke von Thomas Caplin, Franz Herzog und Felix Mendelssohn Bartholdy und eröffnen damit neue Perspektiven auf das Thema der Messe.
Der Propst von St. Gerold, Pater Martin Werlen, greift auf seinen umfassenden musikalischen Wissensschatz zurück und führt uns näher an Schuberts Werk heran. Beim Probenwochenende in der Propstei St. Gerold bereiteten wir uns auf das Konzert vor und stimmen uns auf diesen speziellen Veranstaltungsort ein.
Als Solisten treten Sopranistin Christine Schneider, Tenor und Voices-Chorleiter Jakob Peböck und Bass Erwin Weiss vom GIOIA Chor auf. An der Truhenorgel begleitet Gaby Walch.
Kartenvorverkauf: laendleticket.com
Weitere Informationen: konzart.com, gioia.co.at
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Sonntag) 17:00
13Mai18:30Vortrag: Gesundheit im Gespräch18.30 Uhr | Rathaus Bludenz, 3.OG

Event-Info
„KINOGA – Wie ganzheitliche Ausgeglichenheit unsere Zellgesundheit beeinflusst“ Dipl. Humanenergetikerin Lena Neuschmid – Soul Update Das Leiden an einer weit fortgeschrittenen Lungenerkrankung
Event-Info
„KINOGA – Wie ganzheitliche Ausgeglichenheit unsere Zellgesundheit beeinflusst“
Dipl. Humanenergetikerin Lena Neuschmid – Soul Update
Das Leiden an einer weit fortgeschrittenen Lungenerkrankung reduziert die Lebenserwartung als auch die Lebensqualität massiv. Vor Kinoga -Dieses Wort setzt sich aus Kinesiologie & Yoga zusammen. In diesen Einheiten fließen bewegende, fördernde, entspannende und ausgleichende Elemente aus Kinesiologie, Brain-Gym, Klangtherapie, Yoga & mehr mit ein. Die Referentin erläutert an diesem Abend was Kinoga ist, welche Wirkung die ganzheitliche Ausgeglichenheit (Körper-Geist-Seele) auf unsere Zellgesundheit hat und zeigt es anhand von Übungen vor Ort, welche einfach in den Alltag integriert werden können.
Bitte um Anmeldung unter gesundheit@bludenz.at oder Tel. 05552-63621-243.
Preise
Der Eintritt ist frei. Bitte um Anmeldung unter gesundheit@bludenz.at oder Tel. 05552-63621-243.
Dauer
(Dienstag) 18:30
Ort
Rathaus Bludenz
Werdenbergerstraße 42
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
22Mai19:00Offenes Singen mit Siegfried und Guntram19 Uhr | Hotel Löwen

Event-Info
Gemeinsames Singen und Pflege eines alt bekannten Liedgutes von Volksliedgut bis Schlager aus den 60-iger Jahren ist für viele ein wohltuendes Erlebnis. So treffen sich etwa alle drei
Event-Info
Gemeinsames Singen und Pflege eines alt bekannten Liedgutes von Volksliedgut bis Schlager aus den 60-iger Jahren ist für viele ein wohltuendes Erlebnis. So treffen sich etwa alle drei Monate ca. 25 Sangesfreudige für ca. 2 Stunden als „offene Gruppe“ an einem meist anderen ansprechenden Ort, um aus aufgelegten Scripten Lieder zu wählen und in die Welt der Harmonie einzutauchen. Jeder weiß, Lieder erzählen ja auch immer Geschichten aus verschiedenen Lebenswelten. Sie sind spannend wie ein Film, und das Besondere daran ist, wir kommen immer darin vor.
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Donnerstag) 19:00
13Jun.16:0018:00Treffen für Alleinerzieherinnen mit Kinderbetreuung vor Ort16 Uhr I Café Zäwas

Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Termin:
Freitag, 13. Juni 2025, 16:00 – 18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://femail.at/beratung-services/familie/alleinerzieherin/
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
(Freitag) 16:00 - 18:00

Event-Info
Bludenz wird erneut zur Hochburg der Böhmischen Blasmusik! Am Samstag, den 14. Juni 2025, steht die Bludenzer Altstadt wieder ganz im Zeichen der Blasmusik. Beim
Event-Info
Bludenz wird erneut zur Hochburg der Böhmischen Blasmusik!
Am Samstag, den 14. Juni 2025, steht die Bludenzer Altstadt wieder ganz im Zeichen der Blasmusik. Beim 2. Musikalischen Spaziergang „b‘sundrig – böhmisch – z’Bludaz“ sorgen rund 190 Musikant:innen aus ganz Vorarlberg für ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.
Zwischen 11 und 18.30 Uhr bespielen die Kapellen fünf Standorte in der Innenstadt, wobei bis zu 90 Musikant:innen gleichzeitig für böhmisch-mährische Klänge sorgen werden. Die Bludenzer Gastronomie übernimmt die kulinarische Versorgung.
Der Eintritt ist frei. Bei Regen wird die Veranstaltung abgesagt.
Programm:
Postplatz
11.00 Uhr: Eröffnung
11.15 – 13.30 Uhr: bö-mix – Böhmische Blasmusik und mehr …
16.30 – 18.30 Uhr: kaZit – finest volxmusik if we have zit
BEWIRTUNG: Lieblingscafé
Sturnengasse
11.15 – 13.30 Uhr: 4/4 plus Musik
14.00 – 16.00 Uhr: Die Bürserberger Volksmusikanten
BEWIRTUNG: Pizzeria Antonio
Rathausgasse
11.15 – 13.30 Uhr: Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz
14.00 – 16.00 Uhr: Walser Powernkapelle
16.30 – 18.30 Uhr: Bauernkapelle der Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders
BEWIRTUNG: Das Tschofen, Enoteca, Wünderla, Mubahay
Mühlgasse
11.15 – 13.30 Uhr: Davenna 7
14.00 – 16.00 Uhr: Kleine Harmonie der Militärmusik Vorarlberg
BEWIRTUNG: Il Giardino
Remise-Vorplatz
11.15 – 13.30 Uhr: Bürser Schroffa Buaba
14.00 – 16.00 Uhr: Brazer Böhmische
16.30 – 18.30 Uhr: Klostner 7er Partie
BEWIRTUNG: Café Remise, Gasthaus Riedmiller
Preise
Eintritt frei.
Dauer
(Samstag) 11:00 - 18:30
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
26Jun.(Jun. 26)9:0028(Jun. 28)22:0022. Weizer Mulbratlfest09 Uhr | Altstadt

Event-Info
Zum 22. Mal lädt die steirische Stadtgemeinde Weiz am Wochenende zum Mulbratlfest in die Bludenzer Innenstadt. Neben den beliebten Mulbratl und Kürbispanier-Schnitzel gibt es weitere kulinarische Köstlichkeiten sowie
Event-Info
Zum 22. Mal lädt die steirische Stadtgemeinde Weiz am Wochenende zum Mulbratlfest in die Bludenzer Innenstadt. Neben den beliebten Mulbratl und Kürbispanier-Schnitzel gibt es weitere kulinarische Köstlichkeiten sowie viel Musik.
Sei dabei, wenn es wieder heißt „feiern wie die Steirer“!
Marktöffnungszeiten:
Donnerstag, 26. Juni von 11.00 Uhr (Eröffnung) bis 22.00 Uhr
Freitag, 27. Juni von 09.00 bis 22.00 Uhr
Samstag, 28. Juni von 09.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Innenstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH in Kooperation mit Weizer Betrieben
Dauer
26 (Donnerstag) 9:00 - 28 (Samstag) 22:00