Kino
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Party
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
Kino Bludenz
Bahnhof Bludenz
ÖBB Remise
Kapelle zur Schmerzhaften Maria
Kapelle zur Schmerzhaften Maria, Danöfen, Klösterle
Polytechnische Schule Bludenz
Tschengla in Bürs
Davenna Saal
Bings
carlaStore
08Feb.19:00LeinwandLounge: Last Film Show – Das Licht aus dem die Träume sind19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 8.2. 2022, 19 UhrFrankreich / Indien 2021, 112 min, guyarati-ind. O.m.U.Regie: Pan NalinDarsteller: Bhavin Rabari, Richa Meena, Bhavesh Shrimali Der große Saal, die rauschenden Farben, das
Event-Info
Mittwoch 8.2. 2022, 19 Uhr
Frankreich / Indien 2021, 112 min, guyarati-ind. O.m.U.
Regie: Pan Nalin
Darsteller: Bhavin Rabari, Richa Meena, Bhavesh Shrimali
Der große Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Filmprojektors – die erste Kinoerfahrung ist eine ganz besondere. Auch die Welt von Samay, der mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in Indien lebt, wird auf den Kopf gestellt, als er von seinem Vater zum ersten Mal in das örtliche Kino mitgenommen wird. Danach ist er sich sicher: Er möchte Filme machen! Ein glücklicher Zufall lässt ihn auf den Filmvorführer Fazal treffen, der von den Kochkünsten von Samays Mutter begeistert ist und ihn im Austausch gegen den Inhalt seiner Lunchbox kostenlos Filme schauen lässt. Kurzerhand beginnt Samay die Schule zu schwänzen und seine Zeit lieber im Projektionsraum des Kinos zu verbringen. Hier taucht er Tag für Tag in fantastische Welten ein. Doch die Idylle droht ein jähes Ende zu finden: Die Ära des Zelluloids neigt sich ihrem Ende zu und dem örtlichen Kino droht die Schließung. Samays Vater ist außerdem nicht begeistert von den Plänen seines Sohnes, Licht einzufangen und Bilder in Bewegung zu setzen. Um seinen Traum zu verwirklichen, muss Samay die Rettung des Kinos selbst in die Hand nehmen – denn seine Geschichte besteht darauf, erzählt zu werden.
„Ein zärtlicher und bewegender Liebesbrief an die Kraft des Kinos und des Geschichtenerzählens.“ (Stadtkino Wien)
„Feinstes Cineastenfutter und ein Film, den der Verleih selbst ganz großartig als ‚Cinephilgood-Drama‘ bezeichnet.“ (programmkino.de)
„Eine autobiografisch geprägte und auch nostalgisch überhöhte Liebeserklärung an den Erlebnisort Kino, die die Faszination des projizierten Lichts und die Magie der bewegten Bilder in sinnlichen Sequenzen erfahrbar macht, ohne sich in Sentimentalitäten zu verlieren.“ (filmdienst.de)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/das-licht-aus-dem-die-tr%C3%A4ume-sind-last-film-show
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=VArIZXTb208
Verleih: Stadtkino Wien Filmverleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 oder info@allerart-bludenz.at www.allerart-bludenz.at
Dauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
22Feb.19:00LeinwandLounge: The Banshees of Inisherin19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 22.2. 2023, 19 UhrGroßbritannien / Irland / USA 2022, 109 min, engl. O.m.U.Regie: Martin McDonaghDarsteller: Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon, Barry Keoghan Während in Irland 1923
Event-Info
Mittwoch 22.2. 2023, 19 Uhr
Großbritannien / Irland / USA 2022, 109 min, engl. O.m.U.
Regie: Martin McDonagh
Darsteller: Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon, Barry Keoghan
Während in Irland 1923 Bürgerkrieg herrscht, erlebt Padraic auf einer abgelegenen Insel sein ganz eigenes Drama. Sein lebenslanger Freund Colm kündigt ihm urplötzlich die Freundschaft, weil er ihn, so die Begründung, nicht mehr mag – mit reichlich drastischen Konsequenzen. Nach Komödie mag sich das zwar nicht unbedingt anhören. Doch Martin McDonagh – der zuletzt mit „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ bewies, dass er das hervorragend kann – balanciert die im Grunde traurige Handlung höchst unterhaltsam mit sattem, schwarzem Humor aus und verliert die essenziellen Themen – vom Bedürfnis nach Freundschaft bis zur Angst vor dem Tod – nicht aus dem Blick.
„Eine höchst amüsante schwarze Komödie, die mit kauzigen Figuren und absurden Dialogduellen die Sehnsucht nach Erfüllung mit der Selbstgenügsamkeit eines bäuerlichen Kosmos kollidieren lässt.“ (filmdienst.de)
„Ein wundervoller Film vor prächtiger Landschaft, über einfache Menschen, aber keine einfachen Situationen. ‚The Banshees of Inisherin‘ ist ein komplexes Werk, das ein tiefes Verständnis für die Menschen und das Leben offenbart, und dabei trotz aller Schwere eine immense schwarzhumorige Leichtigkeit besitzt.“ (kinofans.de)
„Eine bitterböse, von einem grandiosen Cast getragene Allegorie auf den Irischen Bürgerkrieg – und zugleich eine stoisch-schwarzhumorige Komödie, wie sie so wohl wirklich nur die Iren zustande bringen können.“ (filmstarts.de)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/60-viennale-die-freiheit-der-anderen
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=uRu3zLOJN2c
Verleih: Walt Disney Austria
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 oder info@allerart-bludenz.at www.allerart-bludenz.at
Dauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
08März19:00LeinwandLounge: Dancing Pina19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 8.3. 2023, 19 UhrDeutschland 2023, 111 min, mehrsprachige O.m.U.Regie: Florian Heinzen-ZiobDokumentarfilm mit: Malou Airaudo, Clémentine Deluy, Josephine Ann Endicott, Jorge Puerta Armenta, Sangeun Lee, Courtney Richardson,
Event-Info
Mittwoch 8.3. 2023, 19 Uhr
Deutschland 2023, 111 min, mehrsprachige O.m.U.
Regie: Florian Heinzen-Ziob
Dokumentarfilm mit: Malou Airaudo, Clémentine Deluy, Josephine Ann Endicott, Jorge Puerta Armenta, Sangeun Lee, Courtney Richardson, Julian Amir Lacey, Francesco Pio Ricci
Zwei spektakuläre Tanzprojekte zeigen, wie eine junge Generation Tänzer:innen aus aller Welt Pinas Choreographien neu entdeckt: Die Ballettkompanie der Semperoper in Dresden probt Pinas Tanz-Oper „Iphigenie auf Tauris“. Und an der École des Sables im Senegal proben Tänzer:innen aus ganz Afrika Pinas Ballett „Le Sacre du Printemps“.
Eine faszinierende Metamorphose: Während die Tänzer:innen vom Streetdance, klassischen Ballett, traditionellen und modernen afrikanischen Tänzen Pinas Werk verändern, verändert Pinas Choreographie die Tänzer:innen. Pina lebt.
„Zwei Welten, im Tanz vereint – ein begeisterndes Kinoerlebnis!“ (programmkino.de)
„Die beeindruckende Filmdokumentation, die beim Münchner Dok-Fest Weltpremiere hatte, blendet zwischen Dresden und dem Senegal hin und her. Mit viel Gespür für die Protagonisten erzählt Florian Heinzen-Ziob auch von der großen Abwesenden, von Pina Bausch.“ (IndieWire)
„Ein tiefgründiger Einblick in den wuchtigen Kosmos von Pina Bausch.“ (Abendzeitung)
„Großartig. Man will gar nicht, dass es aufhört.“ (Kino-Zeit)
„Beeindruckend.“ (Süddeutsche Zeitung)
„Atemberaubend.“ (Kleine Zeitung)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=WBYyvVGxEew
Verleih: Polyfilm Verleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 oder info@allerart-bludenz.at www.allerart-bludenz.at
Dauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
22März19:00LeinwandLounge: Good Luck to You, Leo Grande19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 22.3. 2023, 19 UhrGroßbritannien 2022, 97 min, engl. O.m.U.Regie: Sophie HydeDarsteller: Emma Thompson, Daryl McCormack, Isabella Laughland, Les Mabaleka, Lennie Beare, Carina Lopes, Charlotte Ware Nancy Stokes
Event-Info
Mittwoch 22.3. 2023, 19 Uhr
Großbritannien 2022, 97 min, engl. O.m.U.
Regie: Sophie Hyde
Darsteller: Emma Thompson, Daryl McCormack, Isabella Laughland, Les Mabaleka, Lennie Beare, Carina Lopes, Charlotte Ware
Nancy Stokes (Emma Thompson), eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern, zwischenmenschlicher Nähe und gutem Sex, der ihr in ihrer stabilen, aber langweiligen Ehe vorenthalten wurde.
Nancy ist fest entschlossen, möglichst viel davon nachzuholen, und engagiert einen Callboy für eine Nacht glückbringender neuer Erfahrungen. Sie trifft den jungen Leo Grande (Daryl McCormack) in einem anonymen Hotelzimmer außerhalb der Stadt. Der ist wie erwartet äußerst attraktiv, aber womit Nancy ganz und gar nicht gerechnet hat: Leo ist nicht nur ein Experte in Sachen körperlicher Liebe, sondern auch ein interessanter und witziger Gesprächspartner. Und auch wenn er bei aller Offenheit nicht alles über sich verrät, stellt Nancy fest, dass sie ihn mag. Und er mag sie. Im Laufe weiterer Rendezvous verschiebt sich die Machtdynamik zwischen ihnen und beide müssen ihre Komfortzonen endgültig verlassen.
„Eine große Bühne für die immer großartige Emma Thompson, die einmal mehr beweisen darf, dass sie eine begnadete Komödiantin ist.“ (Berliner Morgenpost)
„Einen affirmativen Umgang mit dem Thema weiblicher Lust, ja ein regelrecht befreiendes Über-den-Haufen-Werfen moralischer Vorstellungen über Sex, Alter und Weiblichkeit findet sich in Sophie Hydes großartigem Film.“ (Die Zeit)
„Unterhaltsam, clever, perfekt besetzt.“ (Cinema)
„Sophie Hyde gelang das Kunststück, einen Film über Lust, Lebenslügen und die heilende Wirkung von Sex zu drehen, der zu gleichen Teilen amüsiert, nachdenklich und versöhnlich stimmt und dabei ungemein sexy ist.“ (Kino-zeit.de
„Ein Hotelzimmer und zwei Menschen, die sich einander immer mehr öffnen. Mehr braucht es nicht, um daraus einen wundervollen Film zu machen.“ (3sat)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/good-luck-to-you-leo-grande-meine-stunden-mit-leo
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=TJcbZoJFLTU&t=29s
Verleih: Filmladen
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.- Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 oder info@allerart-bludenz.at www.allerart-bludenz.at
Dauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz