Kino
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
08Jun.19:00Madres paralelas19 Uhr | KINO

Event-Info
Spanien 2021, 120 min, span. O.m.U. Regie: Pedro Almodóvar Darsteller: Penelope Cruz, Aitana Sánchez-Gijón, Milena Smit, Israel Elejalde, Julieta Serrano, Rossy de Palma Janis (Penélope Cruz) und Ana (Milena Smit) treffen
Event-Info
Spanien 2021, 120 min, span. O.m.U.
Regie: Pedro Almodóvar
Darsteller: Penelope Cruz, Aitana Sánchez-Gijón, Milena Smit, Israel Elejalde, Julieta Serrano, Rossy de Palma
Janis (Penélope Cruz) und Ana (Milena Smit) treffen in einem Krankenhauszimmer aufeinander, wo sie bald entbinden werden. Beide sind alleinstehend und wurden zufällig schwanger. Janis, im mittleren Alter, bereut es nicht und ist überglücklich. Ana hingegen ist verängstigt, reumütig und traumatisiert. Janis versucht, sie zu ermutigen, während sie wie Schlafwandler durch die Krankenhausflure wandern. Die wenigen Worte, die sie in diesen Stunden austauschen, schaffen eine sehr enge Verbindung zwischen den beiden, die sich zufällig entwickelt und verkompliziert und ihr Leben auf entscheidende Weise verändert.
„Pedro Almodóvar erzählt gern und gut Geschichten. Aber vor allem macht er eines: großes Kino.“ (SRF)
Preise
€ 11.- / 9.- Schüler 6.-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
09Jun.19:45SILENT CINEMA21.15 Uhr | Kino

Event-Info
Einlass: 19:45 Uhr Filmstart: 21:15 Uhr Österreichs größte Sommerkino Tour kommt nach Bludenz. Und das Besondere: bei Silent Cinema bekommt jeder Gast
Event-Info
Einlass: 19:45 Uhr
Filmstart: 21:15 Uhr
Österreichs größte Sommerkino Tour kommt nach Bludenz. Und das Besondere: bei Silent Cinema bekommt jeder Gast einen eigenen Kopfhörer für das individuell-perfekte Klangerlebnis und für den einzigartigen Zweikanalton: Deutsche Vertonung (Kanal A) oder Originalton (Kanal B). Seid dabei und erlebt mehrsprachiges Kino unter Sternen! Bei Regenwetter findet die Veranstaltung am Do, 16. Juni statt. Alle weiteren Film- & Ticketinfos findet ihr auf www.silentcinema.at.
Preise
VVK & AK 8,-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Donnerstag) 19:45
22Jun.19:00Abteil Nr. 6 - Hytti nro 619 Uhr | KINO

Event-Info
Finnland / Russland 2021, 107 min, finn. O.m.U. Regie: Juho Kuosmanen Darsteller: Yuriy Borisov, Seidi Haarla, Yuliya Aug Eigentlich sollte es eine gemeinsame Zugreise mit ihrer Geliebten werden, doch schließlich tritt
Event-Info
Finnland / Russland 2021, 107 min, finn. O.m.U.
Regie: Juho Kuosmanen
Darsteller: Yuriy Borisov, Seidi Haarla, Yuliya Aug
Eigentlich sollte es eine gemeinsame Zugreise mit ihrer Geliebten werden, doch schließlich tritt die schüchterne Finnin Laura alleine die Fahrt in den Norden Russlands an, um alte Felsmalereien zu besichtigen. Als sie ihr Schlafabteil zugewiesen bekommt, sitzt dort ein kahl geschorener Minenarbeiter namens Ljoha, der sich mit derben Sprüchen und Wodka als unausstehlicher Nachbar präsentiert. In den kommenden Tagen müssen die ungleichen Passagiere auf engstem Raum miteinander auskommen. Erst als Laura ihre abweisende Haltung allmählich aufgibt, zeigt sich, dass die beiden viel mehr verbindet, als sie je gedacht hätte. (Quelle: Zürich Film Festival)
„Ein Film voller Feuer, Aberwitz und Glück“ (LeParisien)
Preise
€ 11.- / 9.- Schüler 6.-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
06Jul.19:00The French Dispatch19 Uhr | KINO

Event-Info
USA / Deutschland / Frankreich 2019, 106 min, engl. O.m.U. Regie: Wes Anderson Darsteller: Timothée Chalamet, Saoirse Ronan, Léa Seydoux, Cécile De France, Christoph Waltz, Bill Murray, Adrien Brody Das amerikanische
Event-Info
USA / Deutschland / Frankreich 2019, 106 min, engl. O.m.U.
Regie: Wes Anderson
Darsteller: Timothée Chalamet, Saoirse Ronan, Léa Seydoux, Cécile De France, Christoph Waltz, Bill Murray, Adrien Brody
Das amerikanische Magazin The French Dispatch ist ein Ableger der Zeitung Liberty, Kansas Evening Star, dessen Redaktion sich in der fiktiven französischen Stadt Ennui-sur-Blasé befindet. Gegründet wurden der Evening Star und der French Dispatch von Arthur Howitzer Jr. (Bill Murray), der das Magazin 50 Jahre lang leitete und nun verstorben ist. Seine Angestellten erinnern sich an Howitzer zurück und vier große Geschichten, die in der Zeitung veröffentlicht wurden, werden zum Leben erweckt: Der im Gefängnis sitzende Maler Moses Rosenthaler (Benicio del Toro) findet in seiner Wärterin Simone (Lea Seydoux) Muse und Model. Die Reporterin Lucinda Krementz (Frances McDormand) beginnt eine Affäre mit dem Revoluzzer Zeffirelli (Timothée Chalamet) und zweifelt an ihrer journalistischen Integrität. Ein radelnder Reporter schreibt Reiseberichte aus den schlimmsten Ecken der Stadt, und als der Sohn des Kommissars (Mathieu Amalric) entführt wird, kann ihn nur der Koch retten…
„Eine nostalgische Hommage an eine liberale Form der Welterkenntnis und Weltaneignung, den feuilletonistischen Blick und den Qualitätsjournalismus, spielerisch umgesetzt durch ein spielfreudiges Star-Ensemble und ein wahres Füllhorn an poetischen Angeboten in der visuellen Gestaltung.“ (filmdienst.de)
Preise
€ 11.- / 9.- Schüler 6.-
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz
09Aug.ganztägig13Top EventALPINALE KurzfilmfestivalFestival | Remise

Event-Info
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß Zwischen 9. und 13. August findet das internationale ALPINALE Kurzfilmfestival statt. Filmschaffende aus aller Welt präsentieren von Dienstag bis Freitag ihre Kurzfilme und wollen das
Event-Info
ALPINALE macht kurze Filme ganz groß
Zwischen 9. und 13. August findet das internationale ALPINALE Kurzfilmfestival statt. Filmschaffende aus aller Welt präsentieren von Dienstag bis Freitag ihre Kurzfilme und wollen das “Goldene Einhorn” am Samstag gewinnen. Die Kurzfilme werden vor und in der Remise bzw. im Stadtsaal in Bludenz gezeigt. Während der Festivalwoche gibt es eine Sonderschau für innovative Virtual Reality-Produktionen. Am Mittwoch und Donnerstag sind ab 18 Uhr Vorarlberger Produktionen zu sehen. Am Freitag gibt es ein Kinderkino mit Rahmenprogramm. Kurz vor Mitternacht sorgen am Freitag Horror-Filme für Alpträume.
Für das Festival wählte das Team 70 Filme aus 970 Einreichungen mit einer Gesamtdauer von 290 Stunden aus. Der Kartenvorverkauf startet ab Juli auf www.alpinale.at.
Preise
Der Kartenvorverkauf startet ab Juli auf www.alpinale.at
Dauer
August 9 (Dienstag) - 13 (Samstag)
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz