Kunst
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Party
Shopping
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
Kino Bludenz
Bahnhof Bludenz
ÖBB Remise
Kapelle zur Schmerzhaften Maria
Kapelle zur Schmerzhaften Maria, Danöfen, Klösterle
Polytechnische Schule Bludenz
Tschengla in Bürs
Davenna Saal
Bings
carlaStore
Borgo Platz, Bludenz
Pop Up Store
Oberes Tor Bludenz
Traube Braz
Bergarena Muttersberg
Plettenbergpark
Schlossgarten Gayenhofen
06Okt.ganztägigMichael Salvadori19 Uhr | Galerie KUKUPHI

Event-Info
Autodidakt Michael Salvadori, ein junger Künstler, der seine Liebe zur Zeichnung lebt. Seit 15 Jahren ist er freischaffender Künstler und hat seine persönliche Ausdrucksform gefunden. Im kreativen Prozess
Event-Info
Autodidakt Michael Salvadori, ein junger Künstler, der seine Liebe zur Zeichnung lebt. Seit 15 Jahren ist er freischaffender Künstler und hat seine persönliche Ausdrucksform gefunden. Im kreativen Prozess vermischt sich Erfundenes, Reales, Skurriles, Märchenfiguren, verzerrte Darstellungen von berühmten Künstler*innen und auch Autobiographisches zu einem erzählreichen Werk zusammen, fein und penibel gezeichnet uns ausgeführt. Er nimmt die Realität auseinander und setzt sie wieder neu zusammen.
Vernissage: Freitag, 6.10.2023 ab 19 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 28.10.23
Öffnungszeiten: DO / FR 16:00 bis 19:00 Uhr I SA 10:00 – 14:00 Uhr
Jederzeit telefonische Verabredung möglich: +43 650 5633354 | kukuphi@fritsche.bz | www.kukuphi.at | Werdenbergerstr. 24-26, 6700 Bludenz
Preise
Eintritt frei.
Dauer
ganztägig (Freitag)
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche
07Okt.18:00ORF-Lange Nacht der Museen 202318 Uhr | Stadtgebiet

Event-Info
Seit 1922 ist das Stadtmuseum Bludenz im „Oberen Tor“. 2022 konnte eine neu gestaltete Dauerausstellung präsentiert werden, die sich mit der Geschichte der Stadt in der Zeit des Mittelalters, der
Event-Info
Seit 1922 ist das Stadtmuseum Bludenz im „Oberen Tor“. 2022 konnte eine neu gestaltete Dauerausstellung präsentiert werden, die sich mit der Geschichte der Stadt in der Zeit des Mittelalters, der frühen Neuzeit und auf der einstigen Funktion des Oberen Tores auseinandersetzt. In der „Langen Nacht“ kann das Museum erkundet werden und es gibt ein spannende Stadtprogramm.
Zum Programm:
18 Uhr: Eröffnung der Langen Nacht im Haus Habakuk (Rathausgasse 1) mit musikalischer Umrahmung.
18:00-01:00 Uhr: In der Rathausgasse öffnet das Haus Habakuk mit der einzigartigen Puppenausstellung. Im Rahmen der Langen Nacht findet ein Kinderprogramm mit Live-Puppenspiel statt.
18:00-01:00 Uhr: Das Stadtmuseum ist geöffnet. Erkunden Sie die neue Ausstellung mit dem Audioguide, den Sie ganz einfach auf Ihr Smartphone herunterladen können.
(nicht barrierefrei und für max. 15 Personen gleichzeitig zugänglich).
18:00-01:00 Uhr: Im Rathaus Bludenz (3. OG., Werdenbergerstraße 42) wird die Ausstellung „Villen in Bludenz“ präsentiert. 19 und 20 Uhr: Villenrundgang durch die Stadt mit den Kuratorinnen der Ausstellung Dr. Birgit Sprenger und Carmen Reiter.
18:00-01:00 Uhr: Die Bludenzer Spitalskirche erhält außen ein aus bewegten Lichtfäden geflochtenes Abendkleid und innen ein auf Seidenpapier gezeichnetes Buch der Weisheit. Die hier wie dort zu Bild-Teppichen verdichteten Lineamente beschreiben den ewigen Zyklus von Werden und Vergehen, des Wandels von Licht und Dunkelheit.
18:00-01:00 Uhr: Kunstraum Remise: liesl raff – clinch
20 Uhr: Verleihung des 1. allerArt-Kunstpreis in der Remise Bludenz.
Stadtmuseum Bludenz | Kontakt
Telefon: +43 5552 / 636 21-247
E-Mail: archiv@bludenz.at
Website: www.bludenz.at/stadtmuseum
Preise
Tickets unter: langenacht.orf.at
Abendkasse bei der Spitalskirche in der Kirchgasse.
Dauer
(Samstag) 18:00
Ort
Stadtmuseum Bludenz
Kirchgasse 9
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
03Nov.ganztägig25Nikola Bartenbach: "Nimbus"18 Uhr | Galerie KUKUPHI

Event-Info
Unter dem Titel „Nimbus“ lädt der Künstler Nikola Bartenbach ein, in die faszinierende Welt der figurativen Malerei einzutauchen und das Phantastische erlebbar zu machen. Für Nikola Bartenbach
Event-Info
Unter dem Titel „Nimbus“ lädt der Künstler Nikola Bartenbach ein, in die faszinierende Welt der figurativen Malerei einzutauchen und das Phantastische erlebbar zu machen.
Für Nikola Bartenbach ist die Kunst ein wesentlicher Bestandteil seines Lebens und eine Möglichkeit, seine kreativen Ideen und Emotionen auszudrücken. Sein künstlerisches Oeuvre umfasst ein intermediales Verbundsystem aus Malerei, Grafik, Zeichnung und Skulptur, welches die Vielfalt seiner künstlerischen Visionen widerspiegelt.
Es ist von großer Bedeutung für den Künstler, dass die Betrachter*innen seiner Kunst mitgerissen werden und eine Verbindung zu seinen Werken aufbauen können. Wenn die Geschichten, die hinter den Werken stehen, erkannt und weitergedacht werden, hat Bartenbach das Gefühl, seine Mission als Künstler erfüllt zu haben.
Vernissage: Samstag, 3.11.2023 ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 25.11.23
Öffnungszeiten: DO / FR 16:00 bis 19:00 Uhr I SA 10:00 – 14:00 Uhr
Jederzeit telefonische Verabredung möglich: +43 650 5633354 | kukuphi@fritsche.bz | www.kukuphi.at | Werdenbergerstr. 24-26, 6700 Bludenz
Preise
Eintritt frei.
Dauer
November 3 (Freitag) - 25 (Samstag)
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche
30Nov.ganztägig12Dez.Carmen Lins "von winterblau bis seewassergrün"18 Uhr | Galerie KUKUPHI

Event-Info
Carmen Lins sieht in ihrer Malerei mit einer speziellen Pastellkreide-Technik die beste Möglichkeit die unglaubliche Farbtiefe in ihren Bildern zu erreichen. Im Fluss der Stimmungen von Licht und
Event-Info
Carmen Lins sieht in ihrer Malerei mit einer speziellen Pastellkreide-Technik die beste Möglichkeit die unglaubliche Farbtiefe in ihren Bildern zu erreichen. Im Fluss der Stimmungen von Licht und Witterung gesellt sich die Befindlichkeit der Künstlerin dazu, was den Werken eine persönliche Note gibt. Mit der Dynamik der Farbabstufungen entstehen expressive Werke, die an der Abstraktion festhalten und trotzdem das Gegenständliche nicht völlig zurückdrängen. Der Betrachter hat viele Interpretationsmöglichkeiten und Anhaltspunkte in einen Diskurs mit dem Werk zu treten.
Vernissage: Samstag, 30.11.2023 ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 23.12.23
Öffnungszeiten: DO / FR 16:00 bis 19:00 Uhr I SA 10:00 – 14:00 Uhr
Jederzeit telefonische Verabredung möglich: +43 650 5633354 | kukuphi@fritsche.bz | www.kukuphi.at | Werdenbergerstr. 24-26, 6700 Bludenz
Preise
Eintritt frei.
Dauer
November 30 (Donnerstag) - Dezember 12 (Dienstag)
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche
30Nov.ganztägig12Dez.Carmen Lins "von winterblau bis seewassergrün"18 Uhr | Galerie KUKUPHI

Event-Info
Carmen Lins sieht in ihrer Malerei mit einer speziellen Pastellkreide-Technik die beste Möglichkeit die unglaubliche Farbtiefe in ihren Bildern zu erreichen. Im Fluss der Stimmungen von Licht und
Event-Info
Carmen Lins sieht in ihrer Malerei mit einer speziellen Pastellkreide-Technik die beste Möglichkeit die unglaubliche Farbtiefe in ihren Bildern zu erreichen. Im Fluss der Stimmungen von Licht und Witterung gesellt sich die Befindlichkeit der Künstlerin dazu, was den Werken eine persönliche Note gibt. Mit der Dynamik der Farbabstufungen entstehen expressive Werke, die an der Abstraktion festhalten und trotzdem das Gegenständliche nicht völlig zurückdrängen. Der Betrachter hat viele Interpretationsmöglichkeiten und Anhaltspunkte in einen Diskurs mit dem Werk zu treten.
Vernissage: Samstag, 30.11.2023 ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 23.12.23
Öffnungszeiten: DO / FR 16:00 bis 19:00 Uhr I SA 10:00 – 14:00 Uhr
Jederzeit telefonische Verabredung möglich: +43 650 5633354 | kukuphi@fritsche.bz | www.kukuphi.at | Werdenbergerstr. 24-26, 6700 Bludenz
Preise
Eintritt frei.
Dauer
November 30 (Donnerstag) - Dezember 12 (Dienstag)
Ort
Galerie Kukuphi
Werdenbergerstraße 24-26
Veranstalter
Sigi Fritsche