Kunst
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Party
Shopping
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
Kino Bludenz
Bahnhof Bludenz
ÖBB Remise
Kapelle zur Schmerzhaften Maria
Kapelle zur Schmerzhaften Maria, Danöfen, Klösterle
Polytechnische Schule Bludenz
Tschengla in Bürs
Davenna Saal
Bings
carlaStore
Borgo Platz, Bludenz
Pop Up Store
04Märzganztägig29Apr.Vernissage Galerie Kukuphi: ANDREA MARIA BAUER18 UHR | Galerie KUKUPHI

Event-Info
„Fragmente einer Reise durch den Schatten“ erzählt in Form, Bild und Wort Vernissage 4.3.23 um 18:00 Uhr Ausstellung 4.3.23 – 29.4.23 im
Event-Info
„Fragmente einer Reise durch den Schatten“ erzählt in Form, Bild und Wort
Vernissage 4.3.23 um 18:00 Uhr
Ausstellung 4.3.23 – 29.4.23 im kukuphi Bludenz
Finissage 29.4.23 ab 10:00 Uhr
Nach der Ausstellung am 13.04. findet von 19:00 – 20:00 Uhr ein Jazzkonzert vom Trio „DAS HUCKEPACK“ statt. Die Band bilden Kerstin Türtscher als Sängerin, Jean Baptiste Rousseaux als Trompeter und Ruben Stark als Gitarrist.
Öffnungszeiten: DO / FR 16:00 bis 19:00 Uhr I SA 10:00 – 14:00 Uhr
Jederzeit telefonische Verabredung möglich. @kukuphi.art.gallery I kukuphi@fritsche.bz Werdenbergerstr. 24-26 I +43 650 5633354
Dauer
März 4 (Samstag) - April 29 (Samstag)
04Märzganztägig29Apr.Vernissage Galerie Kukuphi: ANDREA MARIA BAUER18 UHR | Galerie KUKUPHI

Event-Info
„Fragmente einer Reise durch den Schatten“ erzählt in Form, Bild und Wort Vernissage 4.3.23 um 18:00 Uhr Ausstellung 4.3.23 – 29.4.23 im
Event-Info
„Fragmente einer Reise durch den Schatten“ erzählt in Form, Bild und Wort
Vernissage 4.3.23 um 18:00 Uhr
Ausstellung 4.3.23 – 29.4.23 im kukuphi Bludenz
Finissage 29.4.23 ab 10:00 Uhr
Nach der Ausstellung am 13.04. findet von 19:00 – 20:00 Uhr ein Jazzkonzert vom Trio „DAS HUCKEPACK“ statt. Die Band bilden Kerstin Türtscher als Sängerin, Jean Baptiste Rousseaux als Trompeter und Ruben Stark als Gitarrist.
Öffnungszeiten: DO / FR 16:00 bis 19:00 Uhr I SA 10:00 – 14:00 Uhr
Jederzeit telefonische Verabredung möglich. @kukuphi.art.gallery I kukuphi@fritsche.bz Werdenbergerstr. 24-26 I +43 650 5633354
Dauer
März 4 (Samstag) - April 29 (Samstag)
22Apr.20:00In Shared Spaces - Tango Tanz Trilogy20 Uhr I Remise

Event-Info
In Shared Spaces ist eine Tanzproduktion mit dem Namen „Tango Tanz Trilogy“ – als hybride Performance, die simultan auf zwei Kontinenten mit den Choreografinnen/Tänzerinnen
Event-Info
In Shared Spaces ist eine Tanzproduktion mit dem Namen „Tango Tanz Trilogy“ – als hybride Performance, die simultan auf zwei Kontinenten mit den Choreografinnen/Tänzerinnen Claudia Grava (aufgewachsen in Buenos Aires, seit über 20 Jahren in Hard lebend) sowie Veronica Litvak und Liliana Tasso (beide Buenos Aires) stattfindet. Ein sinnliches, mit unterschiedlichen Blickwinkeln, spielendes Tanzprojekt über das weibliche Rollenbild, eine Dekonstruktion und Neufindung – die Rolle der Frau, im Tango wie im Leben.
Mittels Bewegungselementen, ungewöhnlicher Kamerawinkel und dadurch erzeugter neuer Perspektiven wird der Blick anders als gewohnt auf den weiblichen Körper gelenkt. Die Linse wird zum Tanzpartner der Frau. Diese muss sich einfinden, einfügen in die Tangosprache und gleichzeitig ihre eigene Ausdrucksform einfordern und entwickeln. Dabei werden Tangoelemente dekonstruiert, in die Sprache des zeitgenössischen Tanzes übersetzt und neu kombiniert.
Getrennt und doch gemeinsam, eigenständig und doch in Verbindung, finden zeitgleich in Vorarlberg und Argentinien Aufführungen mit Live-Publikum statt und verbinden sich streckenweise über das Internet bzw. über ZOOM miteinander, sodass einerseits Interaktion zwischen den Protagonist:innen und andrerseits Synchronizität in der Choreografie entstehen kann.
Besetzung:
Österreich: Claudia Grava: Idee, Choreografie, Künstlerische Leitung, Tanz
Yenisey Rodriguez: Cello
Argentinien: Veronica Litvak und Liliana Tasso: Idee, Choreografie, Künstlerische Leitung, Tanz
Daniel Vacs: Bandoneon, Klavier, Sound und Musik Komposition
Preise
VVK 17 € / 19 € & AK 20 € / 23 €
Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at.
Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1.
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 20:00