Kunst
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Sport
Literatur
Party
Pop-Up
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Altstadt Bludenz
Remise
Stadtsaal
Sportzentrum Bludenz
Sunnasaal
Gemeinschaftsraum Maierhof
Kronenhaus
Rathaus Bludenz
Stadtlabor Bludenz
28Mai19:00LeinwandLounge: La Cocina - Der Geschmack des Lebens19 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
USA / Mexiko 2024, 139 min, span.-engl. O.m.U.Regie: Alonso RuizpalaciosEin Blick in eine Großküche in New York mit all ihren Dramen, Absurditäten, Momenten der Verzweiflung, sowie
Event-Info
USA / Mexiko 2024, 139 min, span.-engl. O.m.U.
Regie: Alonso Ruizpalacios
Ein Blick in eine Großküche in New York mit all ihren Dramen, Absurditäten, Momenten der Verzweiflung, sowie Menschlichkeit und Solidarität. – „Ein Film, der mit großer Wucht die Leinwand füllt.“ (kino-zeit.de)
Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/la-cocina-der-geschmack-des-lebens
Altersfreigabe: ab 16 (empfohlen ab 16)
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz

Event-Info
Seit 2018 verbindet das Streichtrio, bestehend aus Monica Tarcsay, Karoline Kurzemann-Pilz und Fabian Jäger, eine innige und synergetische Zusammenarbeit mit dem stilistisch vielseitigen, mehrfach ausgezeichneten österreichischen Komponisten Marcus
Event-Info
Seit 2018 verbindet das Streichtrio, bestehend aus Monica Tarcsay, Karoline Kurzemann-Pilz und Fabian Jäger, eine innige und synergetische Zusammenarbeit mit dem stilistisch vielseitigen, mehrfach ausgezeichneten österreichischen Komponisten Marcus Nigsch. Mit den Werken „Modus Mathematicus für Streichtrio“ sorgen sie beim alljährlichen Philosophicum in Lech sowie im ORF Landesfunkhaus (Pitch Kulturpreis 2022) für Aufsehen. ʺZu den hellen Momenten des Kolloquiums gehörte die musikalische Uraufführung von drei Stücken aus dem Werkzyklus Modus Mathematicus des Komponisten Marcus Nigsch, anmutig dargeboten vom Tractatus-Trio. Nigsch hat eine ungewöhnliche Karriere hinter sich. Als Popstar Marque stürmte er in jüngeren Jahren die Hitparade. Inzwischen hat er umgesattelt und komponiert zeitgenössische klassische Musik, von einer Unmittelbarkeit und Virtuosität, die begeistert. ʺ (T.Thiel FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.9.22). Das „Quartett“ strebt des Weiteren interdisziplinäre Konzertformate an. Aktuell lassen sie ihre Neue Musik auf Poesie der Generation Z treffen. Das Featuring Programm des Trio Tractatus mit Poetryslamerin Lia Hartl (Vorarlberger Landesmeisterin) spiegelt Emotionen, Seelenregungen und reflektierte Gedanken des 21.Jahrhunderts in Musik und Wort wider.
Featuring Lia Hartl
Ihre ersten Textfragmente entstanden in ihrem Tagebuch, bis sie sich vor drei Jahren beim U20 Micdrop Slam erstmals selbst auf die Bühne traute. Im Musikgymnasium Feldkirch kann sie ihre Liebe zur Musik ausleben und in ihrer Freizeit steht sie des Öfteren auf Slambühnen. Im Saumarkt in Feldkirch gewann sie 2023 den wandernden Pokal der Vorarlberger Landesmeisterschaften.
Audios / Videos: https://www.monita.at/trio-tractatus-marcus-nigsch/
Preise
Vorverkauf: € 22,- regulär | € 20,- ermäßigt Abendkassa: € 24,- regulär | € 22,- ermäßigt Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf www.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Donnerstag) 20:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
11Jun.19:00LeinwandLounge: Samia19 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Deutschland / Belgien / Schweden 2024, 102 min, arab.-somali. O.m.U.Regie: Yasemin Şamdereli, Deka Mohamed OsmanBiopic über die somalische Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die gegen alle Widerstände
Event-Info
Deutschland / Belgien / Schweden 2024, 102 min, arab.-somali. O.m.U.
Regie: Yasemin Şamdereli, Deka Mohamed Osman
Biopic über die somalische Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die gegen alle Widerstände mutig an ihrem Traum von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking festhält. – „Bringt uns (…) ein menschliches Schicksal viel näher, als jede Schlagzeile oder Nachrichtenmeldung das könnte“ (NDR).
Altersfreigabe: ab 12 (empfohlen ab 14)
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz