Familie
Familien mit Kindern haben die Wahl: Kindertheater, Mitmach-Konzerte und süße Aktionen finden das ganze Jahr über in der Alpenstadt statt. Genauso lohnt sich ein Besuch im Milka-Lädele der Schokoladenfabrik oder ein Ausflug ins Val Blu, das Schwimmbad für große und kleine Wasserratten. Weitere Ausflugstipps erhalten Familien im Tourismusbüro Bludenz, Rathausgasse 5. www.bludenz.travel

Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Party
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
Kino Bludenz
Bahnhof Bludenz
ÖBB Remise
Kapelle zur Schmerzhaften Maria
Kapelle zur Schmerzhaften Maria, Danöfen, Klösterle
Polytechnische Schule Bludenz
Tschengla in Bürs
Davenna Saal
Bings
carlaStore
05Feb.13:00RUNGELINER MASKENLAUFab 13 Uhr | Rungelin

Event-Info
Infos: www.rungeliner-funkenzunft.clubdesk.com
Event-Info
Dauer
(Sonntag) 13:00
Ort
Bludenz Umgebung
15Feb.9:0011:00Eltern-Kind-Café: FASCHING9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8

Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Kaffee und Frühstück werden kostenlos angeboten.
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Kaffee und Frühstück werden kostenlos angeboten. Wer möchte kann gerne verkleidet kommen.
Dauer
(Mittwoch) 9:00 - 11:00
18Feb.9:00FASNAT TOTAL IM STÄDTLEab 9 Uhr | Innenstadt

Event-Info
Die dekorierten Geschäfte und Lokale erwarten die Jöris.Musik und Bewirtung durch die Funkenzunft Bludenz in derMühlgasse. Partyzelte beim Remise-Vorplatz und beim Postplatz. 15
Event-Info
Die dekorierten Geschäfte und Lokale erwarten die Jöris.
Musik und Bewirtung durch die Funkenzunft Bludenz in der
Mühlgasse. Partyzelte beim Remise-Vorplatz und beim Postplatz.
15 Uhr: Umzug vom Rathaus zum Riedmillerplatz,
anschließend Schlüsselübergabe
16 Uhr: Faschingsveranstaltung bei der Remise
17 Uhr: Jöriparty mit Live-Musik in der Mühlgasse mit Bewirtung durch die Funkenzunft Bludenz. Infos: www.funkenzunft.com
Dauer
(Samstag) 9:00
Ort
Altstadt Bludenz
18Feb.14:00KINDERFASNATUMZUGab 14 Uhr | Bings

Event-Info
KINDERFASNATUMZUG Infos: www.bigi-bigi.at
Event-Info
KINDERFASNATUMZUG
Infos: www.bigi-bigi.at
Dauer
(Samstag) 14:00
Ort
Bings
19Feb.14:00Großer Jöriumzug in Bludenzab 14 Uhr | Innenstadt

Event-Info
14 Uhr: großer JÖRI-Umzug ab 16 Uhr: JÖRI-Party in der Mühlgasse Änderungen vorbehalten! Infos: www.funkenzunft.com
Event-Info
14 Uhr: großer JÖRI-Umzug
ab 16 Uhr: JÖRI-Party in der Mühlgasse
Änderungen vorbehalten!
Infos: www.funkenzunft.com
Dauer
(Sonntag) 14:00
Ort
Altstadt Bludenz

Dauer
(Samstag) 18:30
25Feb.20:00FUNKENZUNFT BRAZ: Funkenabbrennen mit Feuerwerk20 Uhr I Funkenplatz Braz

Dauer
(Samstag) 20:00

Event-Info
Programm beim neuen Funkenplatz in Brunnenfeld: ab 13 Uhr: neuer Funkenplatz Brunnenfeld: Fackelbaukurs, Bewirtung. 18.15 Uhr: Fackel- und Lampionumzug vom Gasthaus Krone
Event-Info
Programm beim neuen Funkenplatz in Brunnenfeld:
ab 13 Uhr: neuer Funkenplatz Brunnenfeld: Fackelbaukurs, Bewirtung.
18.15 Uhr: Fackel- und Lampionumzug vom Gasthaus Krone
zum neuen Funkenplatz
18.30 Uhr: Funkenabbrennen
Änderungen vorbehalten!
Infors unter: www.funkenzunft.com
Dauer
(Sonntag) 13:00

Event-Info
„Erste Hilfe ist einfach“ Jeder von uns war schon mal in einer Situation, in der er Erste Hilfe geleistet hat. Egal, ob es das Kleben
Event-Info
„Erste Hilfe ist einfach“
Jeder von uns war schon mal in einer Situation, in der er Erste Hilfe geleistet hat. Egal, ob es das Kleben eines Pflasters war oder auch der gute Zuspruch nach einem Sturz.
Besonders im Zusammenleben mit Kindern passieren immer wieder kleinere, aber auch größer Unfälle. Genau zu wissen welche Handlungen dann gesetzt werden müssen gibt einem selbst Sicherheit.
Die Handgriffe der Ersten Hilfe sind leicht zu erlernen. Der Vortrag bietet auch Platz, um individuelle Fragen zum Thema Erste Hilfe zu beantworten bzw. dient dazu, das vorhandene Wissen wieder aufzufrischen und auf den aktuellen Stand zu bringen.
Referentin:
Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mutter von zwei Kinder
Kaffee und Frühstück werden kostenlos angeboten.
Dauer
(Mittwoch) 9:00 - 11:00
14März14:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: "Fiderallala"14 Uhr I Remise

Event-Info
Es summt und brummt, es singt und klingt! Der Frühling ist voller bunter Abenteuer und die Natur der geeignete Spielplatz für das Trio Pfiffikus! Summende Bienchen, singende Frösche,
Event-Info
Es summt und brummt, es singt und klingt! Der Frühling ist voller bunter Abenteuer und die Natur der geeignete Spielplatz für das Trio Pfiffikus! Summende Bienchen, singende Frösche, klingelnde Gänseblümchen, tanzende Vögel warten nur darauf entdeckt zu werden.
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
ländleTicket
TicketsDauer
(Dienstag) 14:00
14März16:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: "Fiderallala"16 Uhr I Remise

Event-Info
Es summt und brummt, es singt und klingt! Der Frühling ist voller bunter Abenteuer und die Natur der geeignete Spielplatz für das Trio Pfiffikus! Summende Bienchen, singende Frösche,
Event-Info
Es summt und brummt, es singt und klingt! Der Frühling ist voller bunter Abenteuer und die Natur der geeignete Spielplatz für das Trio Pfiffikus! Summende Bienchen, singende Frösche, klingelnde Gänseblümchen, tanzende Vögel warten nur darauf entdeckt zu werden.
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
ländleTicket
TicketsDauer
(Dienstag) 16:00
17März14:0018:00FOTO-Aktion: Ostershooting9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8

Event-Info
Beschenken Sie Ihre Lieben mit einem ganz persönlichen Osterfoto Angebot ist für Kinder – kein Familienshooting. Fotografin: Tanja Metzger-Egger (www.fotoegger.at)
Event-Info
Beschenken Sie Ihre Lieben mit einem ganz persönlichen Osterfoto
Angebot ist für Kinder – kein Familienshooting.
Fotografin: Tanja Metzger-Egger (www.fotoegger.at)
Kosten: 45 € (direkt bezahlen beim Termin, bitte Betrag genau mitbringen)
Enthalten sind 5 Osterfotos als JPEG
Anmeldung direkt telefonisch in der Bildungsabteilung (+435552/63621-434) oder per Mail: familie@bludenz.at
Dauer
(Freitag) 14:00 - 18:00
21März18:30Seelische Gesundheit im Alter18.30 Uhr I Rathaus Bludenz 3. OG

Event-Info
Referent: Dr. Albert Lingg, Psychiater und Psychotherapeut Psychische Leiden oder Probleme werden – gerade im Alter – gerne verdrängt oder resignativ hingenommen. In diesem Vortrag
Event-Info
Referent: Dr. Albert Lingg, Psychiater und Psychotherapeut
Psychische Leiden oder Probleme werden – gerade im Alter – gerne verdrängt oder resignativ hingenommen. In diesem Vortrag werden am Beispiel der häufigsten Störungen, denen höchst unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, auf mögliche Vorsorge- aber auch Behandlungsmöglichkeiten eingegangen.
Organisiert von der Amt der Stadt Bludenz in Zusammenarbeit mit connexia.
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen – mit der Bitte um Voranmeldung unter 05552 63 621 – 243 oder gesundheit@bludenz.at
Dauer
(Dienstag) 18:30

Event-Info
Impulsvortrag über Bindung und Familienthemen mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com Kurzer Impulsvortrag und die Möglichkeit
Event-Info
Impulsvortrag über Bindung und Familienthemen mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com
Kurzer Impulsvortrag und die Möglichkeit für persönliche Gespräche. Kaffee und Frühstück werden kostenlos angeboten.
Dauer
(Mittwoch) 9:00 - 11:00
18Apr.18:30Pflegende Angehörige im Familiensystem18.30 Uhr I Rathaus Bludenz 3. OG

Event-Info
Referent: Johannes Staudinger, MAS, Sozialpädagoge Eine schwere Erkrankung eines Familienangehörigen belastet nicht nur einen Menschen, sondern alle Familienmitglieder und deren Beziehungen untereinander. Im Vortrag werden
Event-Info
Referent: Johannes Staudinger, MAS, Sozialpädagoge
Eine schwere Erkrankung eines Familienangehörigen belastet nicht nur einen Menschen, sondern alle Familienmitglieder und deren Beziehungen untereinander. Im Vortrag werden typische „Familiendynamiken“ vorgestellt, in die Familien bei der Erkrankung eines Familienmitglieds hineingeraten können, aber auch Möglichkeiten, wie sich belastende Verhaltenskonstellationen in Familien vermeiden lassen.
Organisiert von der Amt der Stadt Bludenz in Zusammenarbeit mit connexia.
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen – mit der Bitte um Voranmeldung unter 05552 63 621 – 243 oder gesundheit@bludenz.at
Dauer
(Dienstag) 18:30

Event-Info
Referenten: Dr. Daniel Gfrerer, Internist und Kardiologe Bertram Strolz, Psychotherapeut und Coach, Gründer und Leiter der Akademie für Positive Psychologie
Event-Info
Referenten:
Dr. Daniel Gfrerer, Internist und Kardiologe
Bertram Strolz, Psychotherapeut und Coach, Gründer und Leiter der Akademie für Positive Psychologie
In diesem interaktiven Vortrag von Dr. Daniel Gfrerer und Bertram Strolz wird dargestellt, wie sich Bewegung und Sport positiv auf Körper und Geist auswirken. Speziell unser Herz-Kreislaufsystem profitiert von regelmäßiger Bewegung und es entsteht eine Aufwärtsspirale zum Wohlbefinden im psychophysiologischen Bereich, die sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirkt.
Organisiert von der Amt der Stadt Bludenz in Zusammenarbeit mit connexia.
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen – mit der Bitte um Voranmeldung unter 05552 63 621 – 243 oder gesundheit@bludenz.at
Dauer
(Dienstag) 18:30
20Jun.14:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: Hollar-Ria-Ho14 Uhr I Remise

Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab
Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab ins Tal. Mit bekannten Wanderliedern, »pfiffigen« Jodlern und einigen Überraschungen im Rucksack, geht es bei jedem Wetter hoch hinaus. Hat euch auch die Wanderlust gepackt? Dann Rucksack packen und los geht’s!
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik, Instrumenten, Farben und Lichtern. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
Dauer
(Dienstag) 14:00
20Jun.16:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: Hollar-Ria-Ho16 Uhr I Remise

Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab
Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab ins Tal. Mit bekannten Wanderliedern, »pfiffigen« Jodlern und einigen Überraschungen im Rucksack, geht es bei jedem Wetter hoch hinaus. Hat euch auch die Wanderlust gepackt? Dann Rucksack packen und los geht’s!
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik, Instrumenten, Farben und Lichtern. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
Dauer
(Dienstag) 16:00