Familie
Familien mit Kindern haben die Wahl: Kindertheater, Mitmach-Konzerte und süße Aktionen finden das ganze Jahr über in der Alpenstadt statt. Genauso lohnt sich ein Besuch im Milka-Lädele der Schokoladenfabrik oder ein Ausflug ins Val Blu, das Schwimmbad für große und kleine Wasserratten. Weitere Ausflugstipps erhalten Familien im Tourismusbüro Bludenz, Rathausgasse 5. www.bludenz.travel
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Sport
Literatur
Party
Pop-Up
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Altstadt Bludenz
Remise
Stadtsaal
Sportzentrum Bludenz
Sunnasaal
Gemeinschaftsraum Maierhof
Kronenhaus
Rathaus Bludenz
15Jan.(Jan. 15)9:0002Jul.(Jul. 2)11:00Eltern-Kind-Café9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Diese regelmäßig stattfindende
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 15.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 29.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Geschwisterstreit mit Diskussionsrunde und Zeit für Fragen – mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com, zweifache Mama
Mi, 26.02.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Faschingsfeier wer möchte kann gerne verkleidet kommen
Mi, 12.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 26.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Beckenboden/Rückbildung und Zeit für Fragen – mit Hebamme Mirjam Schnedl
Mi, 09.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 23.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Vorstellung Frühe Hilfen – mit Karin Leitgeber, DGKS, Dipl. Mentaltrainerin, Stillberaterin, zweifache Mama
Mi, 07.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 21.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Erste Hilfe Baby und Kinder – mit Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten-Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mama von 2 Kinder
Mi, 04.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
Dauer
Jänner 15 (Mittwoch) 9:00 - Juli 2 (Mittwoch) 11:00
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Die Treffen finden abwechselnd im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 und im Beratungsraum Lorüns direkt bei Michelle Batlogg statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.
Termine in der Elternberatung, Grete Gulbranssonweg 24: 17. Jänner, 21. März und 06. Juni 2024 jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr Termine im Beratungsraum, Lorüns 37, 6700 Lorüns: 21. Februar, 25. April und 03. Juli jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 9:00 - Juli 3 (Donnerstag) 11:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Weitere Termine:
Freitag, 17. Jänner 2025, 16:00–18:00
Freitag, 07. März 2025, 16:00–18:00
Freitag, 18. April 2025, 16:00 – 18:00
Freitag, 13. Juni 2025, 16:00 – 18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://femail.at/beratung-services/familie/alleinerzieherin/
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 16:00 - Juni 13 (Freitag) 18:00
18Jan.14:0017:00Kasperlitheater14 Uhr | Stadtsaal Bludenz
Event-Info
Erlebt das kulturell anerkannte Puppentheater in seiner dritten Generation auf Tournee in Bludenz! Am Samstag, den 18. Januar 2025, bringt das Puppentheater mit echten Hohensteiner Handpuppen das zauberhafte
Event-Info
Erlebt das kulturell anerkannte Puppentheater in seiner dritten Generation auf Tournee in Bludenz! Am Samstag, den 18. Januar 2025, bringt das Puppentheater mit echten Hohensteiner Handpuppen das zauberhafte Stück „Kasperl und Prinzessin Tausendschön“ auf die Bühne. Kasperli kommt mit einem neuen Abenteuer – „Räuber Hotzenplotz“ als Highlight!
🎭 Vorstellungen: 14:00 Uhr16:00 Uhr
Das spannende Abenteuer begeistert Kinder ab 2 Jahren. Die Spieldauer beträgt ca. 60 Minuten.
🎟 Tickets: Erhältlich 30 Minuten vor Spielbeginn an der Tageskasse.
📞 Weitere Infos: +49 163 4087745
Freut euch auf ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Preise
Dauer
(Samstag) 14:00 - 17:00
Event-Info
Gemütliches Beisammensein am „runden Tisch“. Austausch, praktische und individuelle Tipps für den Alltag, fachliche Inputs von Elternberaterin Helga Hartmann, messen und wiegen. Jeden 4.
Event-Info
Gemütliches Beisammensein am „runden Tisch“. Austausch, praktische und individuelle Tipps für den Alltag, fachliche Inputs von Elternberaterin Helga Hartmann, messen und wiegen.
Jeden 4. Mittwoch im Monat:
Mi, 29. Januar 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Mi, 26. Februar 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Mi, 26. März 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Alle Termine finden in der Elternberatung Connexia, Grete-Gulbranssonweg 24, in Bludenz statt.
Kontakt:
Helga Hartmann, Hebamme Elternberaterin
M: +43 (0)650 4878703
helga.hartmann@connexia.at
Dauer
Jänner 29 (Mittwoch) 14:00 - März 26 (Mittwoch) 16:30
15Jan.(Jan. 15)9:0002Jul.(Jul. 2)11:00Eltern-Kind-Café9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Diese regelmäßig stattfindende
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 15.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 29.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Geschwisterstreit mit Diskussionsrunde und Zeit für Fragen – mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com, zweifache Mama
Mi, 26.02.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Faschingsfeier wer möchte kann gerne verkleidet kommen
Mi, 12.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 26.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Beckenboden/Rückbildung und Zeit für Fragen – mit Hebamme Mirjam Schnedl
Mi, 09.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 23.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Vorstellung Frühe Hilfen – mit Karin Leitgeber, DGKS, Dipl. Mentaltrainerin, Stillberaterin, zweifache Mama
Mi, 07.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 21.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Erste Hilfe Baby und Kinder – mit Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten-Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mama von 2 Kinder
Mi, 04.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
Dauer
Jänner 15 (Mittwoch) 9:00 - Juli 2 (Mittwoch) 11:00
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Die Treffen finden abwechselnd im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 und im Beratungsraum Lorüns direkt bei Michelle Batlogg statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.
Termine in der Elternberatung, Grete Gulbranssonweg 24: 17. Jänner, 21. März und 06. Juni 2024 jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr Termine im Beratungsraum, Lorüns 37, 6700 Lorüns: 21. Februar, 25. April und 03. Juli jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 9:00 - Juli 3 (Donnerstag) 11:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Weitere Termine:
Freitag, 17. Jänner 2025, 16:00–18:00
Freitag, 07. März 2025, 16:00–18:00
Freitag, 18. April 2025, 16:00 – 18:00
Freitag, 13. Juni 2025, 16:00 – 18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://femail.at/beratung-services/familie/alleinerzieherin/
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 16:00 - Juni 13 (Freitag) 18:00
Event-Info
Gemütliches Beisammensein am „runden Tisch“. Austausch, praktische und individuelle Tipps für den Alltag, fachliche Inputs von Elternberaterin Helga Hartmann, messen und wiegen. Jeden 4.
Event-Info
Gemütliches Beisammensein am „runden Tisch“. Austausch, praktische und individuelle Tipps für den Alltag, fachliche Inputs von Elternberaterin Helga Hartmann, messen und wiegen.
Jeden 4. Mittwoch im Monat:
Mi, 29. Januar 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Mi, 26. Februar 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Mi, 26. März 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Alle Termine finden in der Elternberatung Connexia, Grete-Gulbranssonweg 24, in Bludenz statt.
Kontakt:
Helga Hartmann, Hebamme Elternberaterin
M: +43 (0)650 4878703
helga.hartmann@connexia.at
Dauer
Jänner 29 (Mittwoch) 14:00 - März 26 (Mittwoch) 16:30
03Feb.19:00VORTRAG. Medien & Familie19 Uhr I Rathaus Bludenz, 3. OG
Event-Info
Medien sind ein großer Bestandteil unseres Alltags und faszinieren schon die Kleinsten. Viele Eltern stehen daher vor der Frage: Wie können wir als Familie sinnvoll mit digitalen Medien
Event-Info
Medien sind ein großer Bestandteil unseres Alltags und faszinieren schon die Kleinsten. Viele Eltern stehen daher vor der Frage: Wie können wir als Familie sinnvoll mit digitalen Medien umgehen?
In diesem Vortrag erhalten Sie praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen wie:
- Wie können digitale Medien in der Familie genutzt werden?
- Welche Regeln machen Sinn?
- Was sollten Eltern beachten, wenn ihre Kinder Medien nutzen?
- Sind Medien schädlich? Können sie süchtig oder gewalttätig machen?
- Wie können Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder aktiv begleiten?
Nach dem Vortrag gibt es Raum für Fragen und Diskussion offener Themen. Profitieren Sie von konkreten Tipps und einem offenen Austausch, um den digitalen Alltag in Ihrer Familie harmonisch und bewusst zu gestalten.
Referentin: Mag.a Cornelia Lang
ist bereits seit 2010 sehr aktiv in Vorarlberg unterwegs und arbeitet dabei direkt mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen. Sie hat bereits mehrere Tagungen zu diesem Thema organisiert und unzählige Fachartikel publiziert und ist selbst Mama einer 5-jährigen Tochter.
Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, 29.01.2025 per E-Mail an claudia.ladner@bludenz.at senden.
Dauer
(Montag) 19:00
25Feb.14:00Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: DU-BI-DU14 Uhr I Remise Bludenz
Event-Info
Alles schwingt Blubbern, plätschern, ploppen! Die Wasserwelt erwacht zum Leben, und es sprudeln die Töne aus den Tiefen des Ozeans. Singende Fische trällern ihre Lieder,
Event-Info
Alles schwingt
Blubbern, plätschern, ploppen! Die Wasserwelt erwacht zum Leben, und es sprudeln die Töne aus den Tiefen des Ozeans. Singende Fische trällern ihre Lieder, quakende Frösche hüpfen von Seerosenblatt zu Seerosenblatt, und Muscheln blubbern fröhlich vor sich hin. Das Trio Pfiffikus taucht ein in die bunte Unterwasserwelt – ein Fest der Farben und Klänge, das die ganze Familie zum Mitmachen und Mitfühlen einlädt. Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Dauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Feb.15:30Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: DU-BI-DU15.30 Uhr I Remise Bludenz
Event-Info
Alles schwingt Blubbern, plätschern, ploppen! Die Wasserwelt erwacht zum Leben, und es sprudeln die Töne aus den Tiefen des Ozeans. Singende Fische trällern ihre Lieder,
Event-Info
Alles schwingt
Blubbern, plätschern, ploppen! Die Wasserwelt erwacht zum Leben, und es sprudeln die Töne aus den Tiefen des Ozeans. Singende Fische trällern ihre Lieder, quakende Frösche hüpfen von Seerosenblatt zu Seerosenblatt, und Muscheln blubbern fröhlich vor sich hin. Das Trio Pfiffikus taucht ein in die bunte Unterwasserwelt – ein Fest der Farben und Klänge, das die ganze Familie zum Mitmachen und Mitfühlen einlädt. Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Dauer
(Dienstag) 15:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
15Jan.(Jan. 15)9:0002Jul.(Jul. 2)11:00Eltern-Kind-Café9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Diese regelmäßig stattfindende
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 15.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 29.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Geschwisterstreit mit Diskussionsrunde und Zeit für Fragen – mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com, zweifache Mama
Mi, 26.02.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Faschingsfeier wer möchte kann gerne verkleidet kommen
Mi, 12.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 26.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Beckenboden/Rückbildung und Zeit für Fragen – mit Hebamme Mirjam Schnedl
Mi, 09.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 23.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Vorstellung Frühe Hilfen – mit Karin Leitgeber, DGKS, Dipl. Mentaltrainerin, Stillberaterin, zweifache Mama
Mi, 07.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 21.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Erste Hilfe Baby und Kinder – mit Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten-Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mama von 2 Kinder
Mi, 04.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
Dauer
Jänner 15 (Mittwoch) 9:00 - Juli 2 (Mittwoch) 11:00
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Die Treffen finden abwechselnd im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 und im Beratungsraum Lorüns direkt bei Michelle Batlogg statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.
Termine in der Elternberatung, Grete Gulbranssonweg 24: 17. Jänner, 21. März und 06. Juni 2024 jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr Termine im Beratungsraum, Lorüns 37, 6700 Lorüns: 21. Februar, 25. April und 03. Juli jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 9:00 - Juli 3 (Donnerstag) 11:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Weitere Termine:
Freitag, 17. Jänner 2025, 16:00–18:00
Freitag, 07. März 2025, 16:00–18:00
Freitag, 18. April 2025, 16:00 – 18:00
Freitag, 13. Juni 2025, 16:00 – 18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://femail.at/beratung-services/familie/alleinerzieherin/
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 16:00 - Juni 13 (Freitag) 18:00
Event-Info
Gemütliches Beisammensein am „runden Tisch“. Austausch, praktische und individuelle Tipps für den Alltag, fachliche Inputs von Elternberaterin Helga Hartmann, messen und wiegen. Jeden 4.
Event-Info
Gemütliches Beisammensein am „runden Tisch“. Austausch, praktische und individuelle Tipps für den Alltag, fachliche Inputs von Elternberaterin Helga Hartmann, messen und wiegen.
Jeden 4. Mittwoch im Monat:
Mi, 29. Januar 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Mi, 26. Februar 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Mi, 26. März 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Alle Termine finden in der Elternberatung Connexia, Grete-Gulbranssonweg 24, in Bludenz statt.
Kontakt:
Helga Hartmann, Hebamme Elternberaterin
M: +43 (0)650 4878703
helga.hartmann@connexia.at
Dauer
Jänner 29 (Mittwoch) 14:00 - März 26 (Mittwoch) 16:30
15Jan.(Jan. 15)9:0002Jul.(Jul. 2)11:00Eltern-Kind-Café9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Diese regelmäßig stattfindende
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 15.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 29.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Geschwisterstreit mit Diskussionsrunde und Zeit für Fragen – mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com, zweifache Mama
Mi, 26.02.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Faschingsfeier wer möchte kann gerne verkleidet kommen
Mi, 12.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 26.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Beckenboden/Rückbildung und Zeit für Fragen – mit Hebamme Mirjam Schnedl
Mi, 09.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 23.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Vorstellung Frühe Hilfen – mit Karin Leitgeber, DGKS, Dipl. Mentaltrainerin, Stillberaterin, zweifache Mama
Mi, 07.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 21.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Erste Hilfe Baby und Kinder – mit Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten-Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mama von 2 Kinder
Mi, 04.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
Dauer
Jänner 15 (Mittwoch) 9:00 - Juli 2 (Mittwoch) 11:00
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Die Treffen finden abwechselnd im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 und im Beratungsraum Lorüns direkt bei Michelle Batlogg statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.
Termine in der Elternberatung, Grete Gulbranssonweg 24: 17. Jänner, 21. März und 06. Juni 2024 jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr Termine im Beratungsraum, Lorüns 37, 6700 Lorüns: 21. Februar, 25. April und 03. Juli jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 9:00 - Juli 3 (Donnerstag) 11:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Weitere Termine:
Freitag, 17. Jänner 2025, 16:00–18:00
Freitag, 07. März 2025, 16:00–18:00
Freitag, 18. April 2025, 16:00 – 18:00
Freitag, 13. Juni 2025, 16:00 – 18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://femail.at/beratung-services/familie/alleinerzieherin/
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 16:00 - Juni 13 (Freitag) 18:00
15Jan.(Jan. 15)9:0002Jul.(Jul. 2)11:00Eltern-Kind-Café9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Diese regelmäßig stattfindende
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 15.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 29.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Geschwisterstreit mit Diskussionsrunde und Zeit für Fragen – mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com, zweifache Mama
Mi, 26.02.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Faschingsfeier wer möchte kann gerne verkleidet kommen
Mi, 12.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 26.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Beckenboden/Rückbildung und Zeit für Fragen – mit Hebamme Mirjam Schnedl
Mi, 09.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 23.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Vorstellung Frühe Hilfen – mit Karin Leitgeber, DGKS, Dipl. Mentaltrainerin, Stillberaterin, zweifache Mama
Mi, 07.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 21.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Erste Hilfe Baby und Kinder – mit Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten-Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mama von 2 Kinder
Mi, 04.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
Dauer
Jänner 15 (Mittwoch) 9:00 - Juli 2 (Mittwoch) 11:00
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Die Treffen finden abwechselnd im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 und im Beratungsraum Lorüns direkt bei Michelle Batlogg statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.
Termine in der Elternberatung, Grete Gulbranssonweg 24: 17. Jänner, 21. März und 06. Juni 2024 jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr Termine im Beratungsraum, Lorüns 37, 6700 Lorüns: 21. Februar, 25. April und 03. Juli jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 9:00 - Juli 3 (Donnerstag) 11:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Weitere Termine:
Freitag, 17. Jänner 2025, 16:00–18:00
Freitag, 07. März 2025, 16:00–18:00
Freitag, 18. April 2025, 16:00 – 18:00
Freitag, 13. Juni 2025, 16:00 – 18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://femail.at/beratung-services/familie/alleinerzieherin/
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 16:00 - Juni 13 (Freitag) 18:00
20Mai14:00Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: LA-LE-LU14 Uhr I Remise Bludenz
Event-Info
Alles singt Es wird dunkel, und die Reise beginnt. Pfiffikus will einfach nicht schlafen und nimmt euch mit auf eine wunderbare Reise durch ferne Länder.
Event-Info
Alles singt
Es wird dunkel, und die Reise beginnt. Pfiffikus will einfach nicht schlafen und nimmt euch mit auf eine wunderbare Reise durch ferne Länder. Gute-Nacht-Melodien aus aller Welt wiegen die Gedanken in den Schlaf – von sanften Wiegenliedern bis zu den beruhigenden Klängen der fernen Kulturen. Vielleicht bringt die Reise Pfiffikus sogar zum Träumen?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Dauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
20Mai15:30Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: LA-LE-LU15:30 Uhr I Remise Bludenz
Event-Info
Alles singt Es wird dunkel, und die Reise beginnt. Pfiffikus will einfach nicht schlafen und nimmt euch mit auf eine wunderbare Reise durch ferne Länder.
Event-Info
Alles singt
Es wird dunkel, und die Reise beginnt. Pfiffikus will einfach nicht schlafen und nimmt euch mit auf eine wunderbare Reise durch ferne Länder. Gute-Nacht-Melodien aus aller Welt wiegen die Gedanken in den Schlaf – von sanften Wiegenliedern bis zu den beruhigenden Klängen der fernen Kulturen. Vielleicht bringt die Reise Pfiffikus sogar zum Träumen?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Dauer
(Dienstag) 15:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
15Jan.(Jan. 15)9:0002Jul.(Jul. 2)11:00Eltern-Kind-Café9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Diese regelmäßig stattfindende
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 15.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 29.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Geschwisterstreit mit Diskussionsrunde und Zeit für Fragen – mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com, zweifache Mama
Mi, 26.02.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Faschingsfeier wer möchte kann gerne verkleidet kommen
Mi, 12.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 26.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Beckenboden/Rückbildung und Zeit für Fragen – mit Hebamme Mirjam Schnedl
Mi, 09.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 23.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Vorstellung Frühe Hilfen – mit Karin Leitgeber, DGKS, Dipl. Mentaltrainerin, Stillberaterin, zweifache Mama
Mi, 07.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 21.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Erste Hilfe Baby und Kinder – mit Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten-Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mama von 2 Kinder
Mi, 04.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
Dauer
Jänner 15 (Mittwoch) 9:00 - Juli 2 (Mittwoch) 11:00
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Die Treffen finden abwechselnd im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 und im Beratungsraum Lorüns direkt bei Michelle Batlogg statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.
Termine in der Elternberatung, Grete Gulbranssonweg 24: 17. Jänner, 21. März und 06. Juni 2024 jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr Termine im Beratungsraum, Lorüns 37, 6700 Lorüns: 21. Februar, 25. April und 03. Juli jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 9:00 - Juli 3 (Donnerstag) 11:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll
Event-Info
Das femail möchte Sie als Alleinerzieherin in Ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen.
Ein themenbezogener Input bei jedem Treffen soll Sie ermutigen, Ihre Handlungsspielräume zu erweitern und Bewährtes zu stärken. Individuelle und persönliche Fragen haben selbstverständlich immer Platz.
Christiane Huber-Hackspiel, MSc, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung vor Ort.
Kostenbeitrag: 5 EUR
Um rechtzeitige Anmeldung unter www.femail.at oder info@femail.at wird gebeten.
Weitere Termine:
Freitag, 17. Jänner 2025, 16:00–18:00
Freitag, 07. März 2025, 16:00–18:00
Freitag, 18. April 2025, 16:00 – 18:00
Freitag, 13. Juni 2025, 16:00 – 18:00
Veranstalterin: femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Nähere Infos unter: https://femail.at/beratung-services/familie/alleinerzieherin/
Ort: Café Zäwas, Kirchgasse 8, 6700 Bludenz
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 16:00 - Juni 13 (Freitag) 18:00
15Jan.(Jan. 15)9:0002Jul.(Jul. 2)11:00Eltern-Kind-Café9 bis 11 Uhr I Café Zäwas, Kirchgasse 8
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Diese regelmäßig stattfindende
Event-Info
Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 15.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 29.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Geschwisterstreit mit Diskussionsrunde und Zeit für Fragen – mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com, zweifache Mama
Mi, 26.02.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Faschingsfeier wer möchte kann gerne verkleidet kommen
Mi, 12.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 26.03.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Beckenboden/Rückbildung und Zeit für Fragen – mit Hebamme Mirjam Schnedl
Mi, 09.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 23.04.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Vorstellung Frühe Hilfen – mit Karin Leitgeber, DGKS, Dipl. Mentaltrainerin, Stillberaterin, zweifache Mama
Mi, 07.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 21.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Erste Hilfe Baby und Kinder – mit Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten-Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mama von 2 Kinder
Mi, 04.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
Dauer
Jänner 15 (Mittwoch) 9:00 - Juli 2 (Mittwoch) 11:00
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in
Event-Info
Das Tragen von Säuglingen und Kleinkindern in speziellen Tragetüchern und Tragehilfen schafft Geborgenheit und Vertrauen. Die Bludenzer Tragehilfecafés sind ein wertvolles und niederschwelliges Angebot der Trageberatung Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Soziales der Stadt Bludenz um sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und eine individuelle Trageberatung zu erhalten.
Die Treffen finden abwechselnd im Raum der Connexia Elternberatung, Grete-Gulbranssonweg 24 und im Beratungsraum Lorüns direkt bei Michelle Batlogg statt. Bei dem Treffen werden Tricks und Kniffe im Umgang mit den verschiedenen Systemen und Tragemöglichkeiten besprochen. Es können auch bereits gekaufte Tragehilfen mitgebracht werden, um diese ideal einzustellen. Natürlich sind alle Fragen und Themen rund ums Tragen herzlich willkommen.
Termine in der Elternberatung, Grete Gulbranssonweg 24: 17. Jänner, 21. März und 06. Juni 2024 jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr Termine im Beratungsraum, Lorüns 37, 6700 Lorüns: 21. Februar, 25. April und 03. Juli jeweils von 09:00 – 11:00 Uhr
Anmeldung bei Michelle Batlogg unter 0664 8989261 / team@trageberatung-vorarlberg.at
Preise
€ 20,- / Person
Dauer
Jänner 17 (Freitag) 9:00 - Juli 3 (Donnerstag) 11:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz Sozialabteilung
30Sept.14:00Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TÜ-DE-LÜ14 Uhr I Remise Bludenz
Event-Info
Alles klingt Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und
Event-Info
Alles klingt
Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und tanzt mit dem Schwan, hört die Märchen von Peter und dem Wolf und besucht den geheimen Dschungel. Ein Konzert, das mit jedem Tier ein neues Abenteuer und eine neue Melodie mitbringt – und für alle gibt es einen Platz zum Mitsingen, Mitklatschen und Mittanzen!
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Dauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
30Sept.15:30Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TÜ-DE-LÜ15.30 Uhr I Remise Bludenz
Event-Info
Alles klingt Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und
Event-Info
Alles klingt
Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und tanzt mit dem Schwan, hört die Märchen von Peter und dem Wolf und besucht den geheimen Dschungel. Ein Konzert, das mit jedem Tier ein neues Abenteuer und eine neue Melodie mitbringt – und für alle gibt es einen Platz zum Mitsingen, Mitklatschen und Mittanzen!
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Dauer
(Dienstag) 15:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Nov.14:00Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TI-PE-TAP14 Uhr I Remise Bludenz
Event-Info
Alles tanzt Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen
Event-Info
Alles tanzt
Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen mit den leisen Spuren im Schnee. Pfiffikus und seine Freunde tanzen mit Walzer, Polka und CanCan durch die Winterwunderwelt! Ein Fest der fröhlichen Bewegung, das alle zum Mitschwingen und Mitmachen einlädt. Vielleicht baut ihr danach zusammen einen Schneemann?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Dauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Nov.15:30Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TI-PE-TAP15.30 Uhr I Remise Bludenz
Event-Info
Alles tanzt Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen
Event-Info
Alles tanzt
Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen mit den leisen Spuren im Schnee. Pfiffikus und seine Freunde tanzen mit Walzer, Polka und CanCan durch die Winterwunderwelt! Ein Fest der fröhlichen Bewegung, das alle zum Mitschwingen und Mitmachen einlädt. Vielleicht baut ihr danach zusammen einen Schneemann?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Dauer
(Dienstag) 15:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz