Bildung
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Sport
Literatur
Party
Pop-Up
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Altstadt Bludenz
Remise
Stadtsaal
Sportzentrum Bludenz
Sunnasaal
Gemeinschaftsraum Maierhof
Kronenhaus
Rathaus Bludenz
03Feb.19:00VORTRAG. Medien & Familie19 Uhr I Rathaus Bludenz, 3. OG
Event-Info
Medien sind ein großer Bestandteil unseres Alltags und faszinieren schon die Kleinsten. Viele Eltern stehen daher vor der Frage: Wie können wir als Familie sinnvoll mit digitalen Medien
Event-Info
Medien sind ein großer Bestandteil unseres Alltags und faszinieren schon die Kleinsten. Viele Eltern stehen daher vor der Frage: Wie können wir als Familie sinnvoll mit digitalen Medien umgehen?
In diesem Vortrag erhalten Sie praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen wie:
- Wie können digitale Medien in der Familie genutzt werden?
- Welche Regeln machen Sinn?
- Was sollten Eltern beachten, wenn ihre Kinder Medien nutzen?
- Sind Medien schädlich? Können sie süchtig oder gewalttätig machen?
- Wie können Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder aktiv begleiten?
Nach dem Vortrag gibt es Raum für Fragen und Diskussion offener Themen. Profitieren Sie von konkreten Tipps und einem offenen Austausch, um den digitalen Alltag in Ihrer Familie harmonisch und bewusst zu gestalten.
Referentin: Mag.a Cornelia Lang
ist bereits seit 2010 sehr aktiv in Vorarlberg unterwegs und arbeitet dabei direkt mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrpersonen. Sie hat bereits mehrere Tagungen zu diesem Thema organisiert und unzählige Fachartikel publiziert und ist selbst Mama einer 5-jährigen Tochter.
Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, 29.01.2025 per E-Mail an claudia.ladner@bludenz.at senden.
Dauer
(Montag) 19:00
16Feb.16:0018:00Wer hat die Südtiroler Siedlung erbaut?16 Uhr I Stadtsaal Bludenz
Event-Info
Vortrag „Wer hat die Südtiroler Siedlung erbaut?“ Nostalgietreffen aller ehemaligen und aktuellen Bewohner*innen sowie Interessierten an der Geschichte der Siedlung. Mit zahlreichen
Event-Info
Vortrag „Wer hat die Südtiroler Siedlung erbaut?“
Nostalgietreffen aller ehemaligen und aktuellen Bewohner*innen sowie Interessierten an der Geschichte der Siedlung.
Mit zahlreichen historischen Fotos, Dokumenten und Videos von Zeitzeugen, die Anfänge der Wohnsiedlung mit ihren Menschen, ihrer Baugeschichte und Infrastruktur.
Eine Präsentation von Josef Concin und Hans Fleisch, musikalisch umrahmt von den „Muttersberg Stimmen“.
Preise
Freier Eintritt!
Dauer
(Sonntag) 16:00 - 18:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz