Jugend
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Sport
Literatur
Party
Pop-Up
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Altstadt Bludenz
Remise
Stadtsaal
Sportzentrum Bludenz
Sunnasaal
Gemeinschaftsraum Maierhof
Kronenhaus
Rathaus Bludenz
Stadtlabor Bludenz
25Apr.13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
26Apr.9:0012:00Musik und Tanz zum Ausprobieren9-12 Uhr | Städtische Musikschule Bludenz

Event-Info
Mit einem „Tag der offenen Tür“ präsentiert die Städtische Musikschule Bludenz ihre Angebote. Einmal das schon oft in Videos oder im Fernsehen bewunderte, glänzende Saxofon
Event-Info
Mit einem „Tag der offenen Tür“ präsentiert die Städtische Musikschule Bludenz ihre Angebote.
Einmal das schon oft in Videos oder im Fernsehen bewunderte, glänzende Saxofon in die Hand nehmen und versuchen, ihm einen Ton zu entlocken, die immer wieder bestaunte Geige streichen und spüren, wie sich die Streichbewegung anfühlt, und was dabei diesem Wunderinstrument für ein Klang entlockt werden kann. All diese Erfahrungen und noch viele mehr können beim „Tag der offenen Tür“ der Städtischen Musikschule am kommenden Samstag, 26. April 2025 zwischen 9 und 12 Uhr gesammelt werden, wenn die Lehrerinnen und Lehrer der Städtischen Musikschule zu ihrem alljährlichen „Tag der offenen Tür“ einladen.
Um die 30 verschiedene Instrumente, Gesang und Tanz führt die Musikschule in ihrem Angebot. Da kann man schon einmal schnell den Überblick und die Orientierung verlieren. Doch dafür gibt es einen Tipp vom Fachmann: „Erfahrungsgemäß gibt es Menschen, die eher auf hohe oder tiefe Töne ansprechen. Darüber hinaus ist die Art der Tätigkeit – also blasen, streichen, zupfen, perkussive Bewegungen – nicht jedem Menschen gleich sympathisch. Es gibt die typischen Streicher, Bläser, usw. Das gibt einem Hilfe bei der Entscheidung. Natürlich ist es oft auch Spontanes, eine Art ‚Liebe auf den ersten Blick‘, die jemanden an ein Instrument bindet“, so der langjährige Direktor der Städtischen Musikschule, Thomas Greiner.
Aktive musikalische Betätigung für jedes Alter
Wer denkt, dass eine Musikschule nur für Kinder und Jugendliche da ist, irrt. Mittlerweile gehört musikalische Betätigung auch für viele Erwachsene und Senioren zu ihrer Freizeit- und Lebensgestaltung. Die Musikschule steht Menschen jeden Alters offen und auch die Inklusion rückt immer mehr in den Vordergrund. „Wir wollen ein Haus voller Musik sein, das für alle Menschen offensteht, Nachwuchs für musikalische Vereine hervorbringt und auf dem Weg zu einem erfüllten Leben begleitet“, erklärt Musikschuldirektor Greiner.
Musik ist unbestritten eine große Bereicherung unseres Lebens. Heutzutage ist Musik zwar über Medien und technische Geräte allgegenwärtig, doch kann dies nie der Ersatz für selbstgemachte Musik sein. Gerade auch die Tanzklassen der Musikschule bieten noch eine weitere Facette musikalischer Betätigung, und bringen diese auch bei der jährlichen großen Tanzaufführung eindrucksvoll auf die Bühne.
Deshalb sind alle Interessierten, ob jung oder älter, herzlich zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen, zum Staunen, Ausprobieren, Informieren und zum Mitmachen!
Infos:
Städtische Musikschule Bludenz, St.-Peter-Straße 1
Tel. 05552/63621-426, E-Mail: musikschule@bludenz.at , www.bludenz.at/musikschule
Anmeldungen können ab sofort bis 15. Juni 2025 über die Anmeldemaske der Website oder im Sekretariat der Musikschule,
Montag bis Freitag, 9-12 Uhr, oder nach vorheriger Terminvereinbarung getätigt werden!
Dauer
(Samstag) 9:00 - 12:00
Veranstalter
Musikschule Bludenz St. Peterstraße , 6700 Bludenz
26Apr.9:0012:00Musikschule Bludenz: Tag der offenen Tür9 - 12 Uhr | Städtische Musikschule Bludenz

Event-Info
it einem „Tag der offenen Tür“ präsentiert die Städtische Musikschule Bludenz ihre Angebote. Einmal das schon oft in Videos oder im Fernsehen bewunderte, glänzende Saxofon
Event-Info
it einem „Tag der offenen Tür“ präsentiert die Städtische Musikschule Bludenz ihre Angebote.
Einmal das schon oft in Videos oder im Fernsehen bewunderte, glänzende Saxofon in die Hand nehmen und versuchen, ihm einen Ton zu entlocken, die immer wieder bestaunte Geige streichen und spüren, wie sich die Streichbewegung anfühlt, und was dabei diesem Wunderinstrument für ein Klang entlockt werden kann. All diese Erfahrungen und noch viele mehr können beim „Tag der offenen Tür“ der Städtischen Musikschule am kommenden Samstag, 26. April 2025 zwischen 9 und 12 Uhr gesammelt werden, wenn die Lehrerinnen und Lehrer der Städtischen Musikschule zu ihrem alljährlichen „Tag der offenen Tür“ einladen.
Um die 30 verschiedene Instrumente, Gesang und Tanz führt die Musikschule in ihrem Angebot. Da kann man schon einmal schnell den Überblick und die Orientierung verlieren. Doch dafür gibt es einen Tipp vom Fachmann: „Erfahrungsgemäß gibt es Menschen, die eher auf hohe oder tiefe Töne ansprechen. Darüber hinaus ist die Art der Tätigkeit – also blasen, streichen, zupfen, perkussive Bewegungen – nicht jedem Menschen gleich sympathisch. Es gibt die typischen Streicher, Bläser, usw. Das gibt einem Hilfe bei der Entscheidung. Natürlich ist es oft auch Spontanes, eine Art ‚Liebe auf den ersten Blick‘, die jemanden an ein Instrument bindet“, so der langjährige Direktor der Städtischen Musikschule, Thomas Greiner.
Aktive musikalische Betätigung für jedes Alter
Wer denkt, dass eine Musikschule nur für Kinder und Jugendliche da ist, irrt. Mittlerweile gehört musikalische Betätigung auch für viele Erwachsene und Senioren zu ihrer Freizeit- und Lebensgestaltung. Die Musikschule steht Menschen jeden Alters offen und auch die Inklusion rückt immer mehr in den Vordergrund. „Wir wollen ein Haus voller Musik sein, das für alle Menschen offensteht, Nachwuchs für musikalische Vereine hervorbringt und auf dem Weg zu einem erfüllten Leben begleitet“, erklärt Musikschuldirektor Greiner.
Musik ist unbestritten eine große Bereicherung unseres Lebens. Heutzutage ist Musik zwar über Medien und technische Geräte allgegenwärtig, doch kann dies nie der Ersatz für selbstgemachte Musik sein. Gerade auch die Tanzklassen der Musikschule bieten noch eine weitere Facette musikalischer Betätigung, und bringen diese auch bei der jährlichen großen Tanzaufführung eindrucksvoll auf die Bühne.
Deshalb sind alle Interessierten, ob jung oder älter, herzlich zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen, zum Staunen, Ausprobieren, Informieren und zum Mitmachen!
Termin und Ort: Samstag, 26. April 2025, 9 – 12 Uhr, Städtische Musikschule Bludenz
Infos:
Städtische Musikschule Bludenz, St.-Peter-Straße 1, Tel. 05552/63621-426, musikschule@bludenz.at , www.bludenz.at/musikschule
Anmeldungen können ab sofort bis 15. Juni 2025 über die Anmeldemaske der Website oder im Sekretariat der Musikschule, Montag bis Freitag, 9-12 Uhr, oder nach vorheriger Terminvereinbarung getätigt werden!
Preise
Der Eintritt ist frei
Dauer
(Samstag) 9:00 - 12:00
Veranstalter
Musikschule Bludenz St. Peterstraße , 6700 Bludenz
27Apr.7:0015:00Bludenz läuft!9 Uhr I Bludenz

Event-Info
Ein Event für Groß und Klein! Am 27. April 2025 ist Bludenz der Treffpunkt für alle, die die Laufsaison starten oder ihre sportlichen Ziele erreichen wollen. Ob
Event-Info
Ein Event für Groß und Klein!
Am 27. April 2025 ist Bludenz der Treffpunkt für alle, die die Laufsaison starten oder ihre sportlichen Ziele erreichen wollen. Ob erfahrene Läufer*innen, Hobbyathlet*innen oder Familien – bei Bludenz-läuft ist für jede*n etwas dabei. Das Event bietet nicht nur spannende Distanzen für Erwachsene, sondern auch ein besonderes Highlight für unsere Jüngsten: den Kindermarathon.
Laufen für jede*n – Klein und Groß!
Von der Fohrenburger Halbmarathon-Distanz (21,1 km) bis zum Raiffeisen Fun Run (7 km) gibt es bei Bludenz-läuft ein vielfältiges Programm für alle Alters- und Leistungsgruppen. Ob du als ambitionierte*r Läufer*in deine Ausdauer testen möchtest oder als Hobbyläufer*in die Atmosphäre genießen willst – der Event bietet die ideale Möglichkeit, sich sportlich zu messen und die Saison zu eröffnen. Besonders für Familien und Kinder wird Bludenz-läuft zu einem unvergesslichen Erlebnis:
Der Kindermarathon – Ein besonderes Erlebnis für die Jüngsten
Der Höhepunkt für die jungen Teilnehmer*innen ist der Kindermarathon. Hier kommen Kinder jeden Alters auf ihre Kosten. Vom RAUCH Fröschle Marathon für die kleinsten Läufer*innen bis zum Getzner Junior Marathon – bei Bludenz-läuft wird Laufen zu einem spaßigen und bewegenden Erlebnis:
- RAUCH Fröschle Marathon (400 m): Der perfekte Einstieg für die Kleinsten! Kindergartenkinder und Spielgruppen können hier in einer kinderfreundlichen Atmosphäre ihre ersten Lauferfahrungen sammeln.
- Bergbahnen Brandnertal Familienlauf (1.000 m): Ein gemeinsamer Lauf für die ganze Familie! Eltern und Kinder können Seite an Seite laufen und dabei die Sportlichkeit sowie den Teamgeist erleben.
- Zwerg-Marathon (1.000 m): Für die 1. und 2. Klasse Volksschule. Ein aufregendes Rennen, bei dem die Kinder mit viel Elan an den Start gehen.
- Knirps-Marathon (1.000 m): Für die 3. und 4. Klasse Volksschule. Hier geht es um den Spaß am Laufen und das Gemeinschaftserlebnis.
- Kids-Marathon (2.000 m): Für die 1. und 2. Klasse Haupt- und Mittelschule. Ein spannendes Rennen, das junge Athlet*innen motiviert und begeistert.
- Getzner Junior Marathon (2.000 m): Für die 3. und 4. Klasse Haupt- und Mittelschule. Die perfekte Gelegenheit für junge Sportler*innen, sich mit anderen zu messen und die Freude am Laufen zu erleben.
Ein Event, das Emotionen weckt
Der Kindermarathon ist mehr als nur ein Wettkampf – er ist eine Feier der Bewegung und des gemeinsamen Erlebens. Es ist immer wieder ein wunderschöner Moment, die strahlenden Gesichter der Kinder beim Überqueren der Ziellinie zu sehen. Die Begeisterung und der Teamgeist, der hier spürbar wird, machen Bludenz-läuft zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Richi Föger über das Laufspektakel:
„Bludenz-läuft ist ein Event für alle – und der Kindermarathon ist für uns ein ganz besonderes Highlight. Es ist fantastisch, die Kinder mit so viel Begeisterung und Freude beim Laufen zu sehen. Hier geht es nicht nur um den sportlichen Wettkampf, sondern auch um das Miteinander und das Teilen unvergesslicher Momente. Ich freue mich, wenn wir alle gemeinsam einen großartigen Tag erleben!“ – Richi Föger, Organisator und Laufenthusiast
Für alle Teilnehmer*innen – Mehr als nur ein Lauf!
Neben den spannenden Läufen dürfen sich alle auf ein Goodybag, eine personalisierte Startnummer, kostenlose Läufe für Kinder und Jugendliche, um die nächste Generation von Läufer*innen zu fördern.
Sei dabei – Das Laufspektakel des Jahres wartet!
Alle Infos und Anmeldung unter: www.bludenz-laeuft.at
Fotoredit: © w3 creative
Dauer
(Sonntag) 7:00 - 15:00
02Mai13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
03MaiganztägigHORRIBLE PUNK-ROCK KONZERT20 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Am 03. Mai 2025 wird Bludenz zum Hotspot des Punkrocks! HORRIBLE PUNK-ROCK holt drei kompromisslose Bands in die Remise Bludenz – erwartet einen Abend voller kraftvoller Sounds, purer
Event-Info
Am 03. Mai 2025 wird Bludenz zum Hotspot des Punkrocks! HORRIBLE PUNK-ROCK holt drei kompromisslose Bands in die Remise Bludenz – erwartet einen Abend voller kraftvoller Sounds, purer Hingabe und ungebändigtem Punkspirit!
FAHNENFLUCHT – Politischer Punk ohne Kompromisse
Mit ihrem aktuellen Album Molotov Zitrone liefern FAHNENFLUCHT eine explosive Mischung aus Hardcore-Punk, gesellschaftskritischen Texten und innovativen Sounds. Laut, unbequem und unverzichtbar!
PIEFKE – Deutschpunk pur
Zackig, direkt und ohne Filter: PIEFKE bringen messerscharfen Deutschpunk mit bissigen Texten über Mietenwahnsinn, Repression und den alltäglichen Wahnsinn. Live ein absolutes Muss!
BOSS BRAIN TWISTERS – Garage-Surf-Punk aus einer anderen Galaxie
Direkt aus den Tiefen der 60er-Galaxie gelandet, liefern die BOSS BRAIN TWISTERS eine wilde Mischung aus Garage, Surf und Punk – roh, treibend und voller Überraschungen!
Also, schnappt euch eure günstigen Tickets im Vorverkauf und seid dabei, wenn die Remise Bludenz bebt!
Preise
Abendkasse: EUR 18,00 / EUR 16,00 für Villa K.-, Raiba- und aha-Members.
KARTEN: Tickets unter tickets.villak.at im VVK für EUR 14,00 bereits verfügbar.
Dauer
ganztägig (Samstag)
09Mai13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
16Mai13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
20Mai14:00Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: LA-LE-LU14 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles singt Es wird dunkel, und die Reise beginnt. Pfiffikus will einfach nicht schlafen und nimmt euch mit auf eine wunderbare Reise durch ferne Länder.
Event-Info
Alles singt
Es wird dunkel, und die Reise beginnt. Pfiffikus will einfach nicht schlafen und nimmt euch mit auf eine wunderbare Reise durch ferne Länder. Gute-Nacht-Melodien aus aller Welt wiegen die Gedanken in den Schlaf – von sanften Wiegenliedern bis zu den beruhigenden Klängen der fernen Kulturen. Vielleicht bringt die Reise Pfiffikus sogar zum Träumen?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufen:Dauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
20Mai15:30Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: LA-LE-LU15:30 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles singt Es wird dunkel, und die Reise beginnt. Pfiffikus will einfach nicht schlafen und nimmt euch mit auf eine wunderbare Reise durch ferne Länder.
Event-Info
Alles singt
Es wird dunkel, und die Reise beginnt. Pfiffikus will einfach nicht schlafen und nimmt euch mit auf eine wunderbare Reise durch ferne Länder. Gute-Nacht-Melodien aus aller Welt wiegen die Gedanken in den Schlaf – von sanften Wiegenliedern bis zu den beruhigenden Klängen der fernen Kulturen. Vielleicht bringt die Reise Pfiffikus sogar zum Träumen?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufen:Dauer
(Dienstag) 15:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
23Mai13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
24Mai13:00Herzlauf Vorarlberg in Bludenz13 Uhr | Sparkasse Arena Unterstein

Event-Info
Herzlauf Vorarlberg – „ACHTE AUF DEIN HERZ UND LAUFE FÜR MEINS!“ Unter diesem Motto findet am 24.05.2025 der Herzlauf Vorarlberg zugunsten Herzkinder Österreich in der
Event-Info
Herzlauf Vorarlberg – „ACHTE AUF DEIN HERZ UND LAUFE FÜR MEINS!“
Unter diesem Motto findet am 24.05.2025 der Herzlauf Vorarlberg zugunsten Herzkinder Österreich in der Sparkassen-Sportarena Bludenz statt. Der Reinerlös des Laufes kommt dem Verein Herzkinder Österreich zu Gute.
Zeig HERZ und LAUFE MIT – für herzkranke Kinder!
Mit deiner Teilnahme werden herzkranke Kinder und deren Familien durch die Organisation Herzkinder Österreich unterstützt. Der Reinerlös geht an Herzkinder Österreich.
Ob Laufanfänger, Fortgeschrittene oder Profiläufer, jeder ist willkommen!
Die Veranstaltung richtet sich an Einzelpersonen sowie an Unternehmen, die Gesundheitsvorsorge groß schreiben und ihre Mitarbeiter zu mehr Bewegung motivieren wollen. Aber auch bewegungsfreudige Einzelpersonen stellen ihre gesundheitliche Motivation in den Dienst der guten Sache!
kidsrun4kids – Kinderlauf mit Herz | Vorarlberg
Kinder helfen Kinder und zeigen damit Herz! ❤️
Dieser besondere Kinder- und Jugendlauf mit Herz mit drei Bewerben findet im Rahmen des Herzlauf Vorarlberg statt. Wir möchten Kinder zu mehr Bewegung animieren und mit dem Erlös die Arbeit und Projekte von Herzkinder Österreich unterstützen.
Infos zu Herzkinder Österreich: www.herzkinder.at
Wir richten uns hier an alle, die mit ihren Kindern Herz zeigen wollen für herzkranke Kinder.
Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.herzlauf.at/vorarlberg
Fragen gerne an: trt-vorarlberg@gmx.at
Dauer
(Samstag) 13:00
30Mai13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
06Jun.13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
06Jun.18:30Tanzaufführung der Städtischen Musikschule18.30 Uhr | Stadtsaal Bludenz

Event-Info
„Tanzaufführung der Städtischen Musikschule, Freitag, 6. Juni 2025, 18.30 Uhr, Stadtsaal Neben dem Schlusskonzert der Musikschule ist auch schon seit vielen Jahren die Tanzaufführung eines
Event-Info
„Tanzaufführung der Städtischen Musikschule, Freitag, 6. Juni 2025, 18.30 Uhr, Stadtsaal
Neben dem Schlusskonzert der Musikschule ist auch schon seit vielen Jahren die Tanzaufführung eines der Highlights jedes Schuljahres. Jedes Jahr ist man gespannt, was Racquel Del Rosario mit ihren Kolleginnen Verena Russo-Haftel und Sarah Wallner auf die Bühne bringen werden, und jedes Jahr ist das Publikum von den großartigen Darbietungen begeistert. Als Eintritt sind freiwillige Spenden erbeten!“
Preise
Freiwillige Spenden.
Dauer
(Freitag) 18:30
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
Veranstalter
Musikschule Bludenz St. Peterstraße , 6700 Bludenz
13Jun.13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
20Jun.13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
27Jun.13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
04Jul.13:0017:00Offener Elterntreff im Cafe Zäwas, Kirchgasse 813 Uhr | Cafe Zäwas

Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder. Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Event-Info
Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Dauer
(Freitag) 13:00 - 17:00
Veranstalter
Caritas
05Aug.ganztägig09ALPINALE Kurzfilmfestival20:30 Uhr | Remise-Vorplatz

Event-Info
Seit mittlerweile 40 Jahren ist das ALPINALE Kurzfilmfestival ein Highlight für Filmfans und Kulturliebhaber:innen. Auch dieses Jahr wirft die ALPINALE fünf Abende lang ihren Projektor an, um dem
Event-Info
Seit mittlerweile 40 Jahren ist das ALPINALE Kurzfilmfestival ein Highlight für Filmfans und Kulturliebhaber:innen. Auch dieses Jahr wirft die ALPINALE fünf Abende lang ihren Projektor an, um dem Publikum auf dem Remise-Vorplatz die besten Kurzfilme zu zeigen.
Von Dienstag, 5. August bis Samstag, 9. August dreht sich in Bludenz alles um die fabelhafte Welt des Kurzfilms.
Im Vorfeld sichtete das Team der ALPINALE heuer beinahe 1500 Kurzfilme aus mehr als 70 Ländern. Das „Goldene Einhorn“ wird in insgesamt sechs Kategorien verliehen. Eine internationale Jury fokussiert sich auf die Kategorien Kurzspielfilm und Animation. Die Spezialjury verleiht in der Kategorie Horror das „Blutige Goldene Einhorn“ und prämiert den besten „Virtual Reality“- Film. Für den besten Vorarlberger Kurzfilm vergeben sie eine besondere Trophäe, die zusätzlich mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert ist. Die Publikumsfavoriten in den Kategorien „Kinderfilm“ und „Internationaler Wettbewerb“ werden ebenfalls mit je einem „Goldenen Einhorn“ ausgezeichnet. Die Siegerfilme aus allen Kategorien werden am Samstag, dem 9. August, im Rahmen der Preisverleihung noch einmal vorgeführt. Bei der 40. Auflage des ALPINALE Kurzfilmfestivals laufen auch dieses Jahr wieder die spannendsten, lustigsten und buntesten Kurzfilme und spiegeln sich in einem sehr vielfältigen Wettbewerb und facettenreichen Programm wider.
Timetable:
Wettbewerb international: täglich ab 20:30 Uhr
Wettbewerb v-shorts: Mittwoch, 06.08. und Donnerstag, 07.08. ab 17:30 Uhr
Wettbewerb Horror: Freitag, 08.08. ab 23:30 Uhr
Preisverleihung: Samstag, 09.08. ab 20:30 Uhr
Der Wettbewerb Kinderkurzfilm findet am Freitag, 8. August um 15:00 Uhr im Remise-Saal statt. Zuvor veranstaltet die ALPINALE zwischen 13:00 und 14:30 Uhr einen Kreativworkshop für Kinder ab 6 Jahren. Ganz wichtig: begrenzte Teilnehmer:innenanzahl! Meldet euch an!!
Weitere Infos unter: https://alpinale.at
Preise
Vorverkauf: € 13,- | Abendkassa € 15,-
Wettbewerb v-shorts: € 11,- | Abendkassa € 13,-
Wettbewerb Horror: € 11,- | Abendkassa € 13,-
Wettbewerb Kinderkurzfilm: € 3,- | vor Ort: € 5,- (Ermäßigung mit Familienpass vor Ort: € 3,-)
ALPINALE Festivalpass: € 40,-
Kombi-Tagesticket: € 20,-
Preis ermäßigt für: Ö1-Mitglieder, Senior:innen, Schüler:innen, Student:innen und Lehrlinge
STANDARD-Abonnent:innen Abendkassa: € 11,-
Tickets erhältlich unter: https://alpinale.at/tickets-2024/
Dauer
August 5 (Dienstag) - 9 (Samstag)
Veranstalter
ALPINALE Kurzfilmfesitval Remise - Am Raiffeisenplatz 1, 6700 Bludenz
30Sept.14:00Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TÜ-DE-LÜ14 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles klingt Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und
Event-Info
Alles klingt
Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und tanzt mit dem Schwan, hört die Märchen von Peter und dem Wolf und besucht den geheimen Dschungel. Ein Konzert, das mit jedem Tier ein neues Abenteuer und eine neue Melodie mitbringt – und für alle gibt es einen Platz zum Mitsingen, Mitklatschen und Mittanzen!
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufen:Dauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
30Sept.15:30Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TÜ-DE-LÜ15.30 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles klingt Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und
Event-Info
Alles klingt
Kikeriki, brüllende Löwen, stampfende Elefanten und flinke Äffchen! Der Zoo erwacht zu den wildesten Klängen. Das Trio Pfiffikus macht einen tierischen Besuch und tanzt mit dem Schwan, hört die Märchen von Peter und dem Wolf und besucht den geheimen Dschungel. Ein Konzert, das mit jedem Tier ein neues Abenteuer und eine neue Melodie mitbringt – und für alle gibt es einen Platz zum Mitsingen, Mitklatschen und Mittanzen!
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufen:Dauer
(Dienstag) 15:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
24Okt.15:0015:45Kindertheater GundBerg: "WIND"15 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Ein flatterhaftes Windspiel, das nur so um die Ohren pfeift und völlig aus der Luft gegriffen ist!– für alle von 4 – 104 Jahren & für die
Event-Info
Ein flatterhaftes Windspiel, das nur so um die Ohren pfeift und völlig aus der Luft gegriffen ist!
– für alle von 4 – 104 Jahren & für die ganze Familie
Ein Lüftchen weht, das Windrad dreht sich. Ein Windspiel klingt und singt. Der Wind-ilator macht sich Luft. Die Wäsche, sie trocknet im Winde, die Windhose flattert gesch-wind. Kind im Wind, zerzaust das Haar. Fliegende Hüte und Schirme. Schirme vom Löwenzahn? Windstill.
Eine episodenhafte Erzählung von Bewegung und Entschleunigung.
Kurzbiografie:
Das Tourneetheater (Gundacker: freischaffend seit 1997, Berger: freischaffend seit 2005) ist seit 2001 in Österreich, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Belgien, Großbritannien, Türkei und Kanada mit verschiedenen Produktionen unterwegs. GundBerg sind Autoren ihrer Stücke und zeichnen für Figurenbau, visuelle Gestaltung, Bühnenbild, Komposition der Musikstücke, Fotografie, Film, Dramaturgie und Regie verantwortlich. Diese ganzheitliche Auseinandersetzung in allen Bereichen lässt einen „eigen-sinnigen“ Stil ihrer Arbeitsweise erkennen.
Pressestimmen:
“Ein Spiel mit offenen Karten“ Johanna Zeinlinger, Ergotherapeutin
„Kunst für Kinder“ David Stellner, Musiker & Autor
„Das Figurentheater unterhielt nicht nur die zahlreichen Kinder sondern auch die Erwachsenen mit skurrilen Szenen, absurdem Humor und poetische Bildern“ Johannes Bode, NÖN 2015
„Ein heiteres Windspiel über Entschleunigung, dessen lichter Geist dem Zuschauer als erfrischende Brise um die Ohren und oft tief ins Herz weht“ Martin Müller, MÖP Figurentheater 2015
„Wie bereichernd. Wie erhellend. Wie wertvoll.“ Karli Hermann, Kulturverein Salon Ditta, Int. Musikfest Waidhofen/Thaya 2018
Preise
Eintritt: Erwachsene € 12,- / Kinder € 9,- | jeweils € 1,- Ermäßigung mit Familienpass
Kartenvorverkauf bei allen ländleTICKET-Vorverkaufsstellen und in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online auf www.laendleticket.com
Weitere Informationen unter: www.bludenz-events.at
ländleTicket
Tickets kaufenDauer
(Freitag) 15:00 - 15:45
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Nov.14:00Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TI-PE-TAP14 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles tanzt Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen
Event-Info
Alles tanzt
Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen mit den leisen Spuren im Schnee. Pfiffikus und seine Freunde tanzen mit Walzer, Polka und CanCan durch die Winterwunderwelt! Ein Fest der fröhlichen Bewegung, das alle zum Mitschwingen und Mitmachen einlädt. Vielleicht baut ihr danach zusammen einen Schneemann?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Ticket kaufen:Dauer
(Dienstag) 14:00
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
25Nov.15:30Kleinkinderkonzertreihe Pfiffikus: TI-PE-TAP15.30 Uhr I Remise Bludenz

Event-Info
Alles tanzt Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen
Event-Info
Alles tanzt
Wenn der Winter kommt, wird die Welt zu einem gigantischen Tanzparkett! Der Schnee knirscht unter den Füßen, und die Töne der Musik verschmelzen mit den leisen Spuren im Schnee. Pfiffikus und seine Freunde tanzen mit Walzer, Polka und CanCan durch die Winterwunderwelt! Ein Fest der fröhlichen Bewegung, das alle zum Mitschwingen und Mitmachen einlädt. Vielleicht baut ihr danach zusammen einen Schneemann?
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio Pfiffikus hilft euch dabei.
Für Kinder von 0 – 3 Jahren | Dauer: ca. 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 18,-
Jedes weitere Kind 8,- | Jeder weitere Erwachsene 14,-
Kartenvorverkauf in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in Vorarlberg sowie online auf wwww.laendleticket.com
ländleTicket
Tickets kaufen:Dauer
(Dienstag) 15:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz