Konzert
Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Abendeinkauf
Sport
Literatur
Party
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Galerie AllerArt
Altstadt Bludenz
Remise
Tourismusbüro Bludenz
Stadtsaal
Rathaus Bludenz
Fabrik Klarenbrunn
Schloss Gayenhofen
Rathaus Bludenz
Bludenz Umgebung
Café Zäwas
Galerie Kukuphi
Café Dörflinger
das Tschofen
Café Remise
Der Löwen
Gasthaus Stern
Fohren Center Bludenz
Fohren Center
Gasthaus Riedmiller
Eichamt
YAMMAY
Café Fritz
Tennisplätze Bludenz
BMX Platz Bludenz
BioPark Bludenz
Schlosshotel Dörflinger
Würbelhaus
Atelier Sturnengasse
Val Blu
Hl. Kreuz-Kirche
Villa Lorünser
Eiskanal Bludenz
Tyrolia Buch, Spiele Bludenz
Zunftlokal Rungelin
Pfarrzentrum Zemm
Mühlgasse
Laurentiuskirche Bludenz
St. Laurentiuskirche
Kinderhaus Mücke
Musikschule Bludenz - Saal im Schulpark
Villa K.
Spark7Park
Öffentlicher Parkplatz Gemeindeamt Bürs
Start: FRI-MA Biohof Ludesch
Nüziders Gemeindeamt
Parkplatz Sonnenkopfbahn Klösterle
Sparkasse Sport Arena
Würbel-Areal
Stadtmuseum Bludenz
Talstation Muttersbergseilbahn
Fohrencenter Bludenz
Festplatz Braz
ATIB-Moschee
Vorplatz Bahnhof Bludenz
Hotel Herzog Friedrich
Kino Bludenz
Bahnhof Bludenz
ÖBB Remise
Kapelle zur Schmerzhaften Maria
Kapelle zur Schmerzhaften Maria, Danöfen, Klösterle
Polytechnische Schule Bludenz
Tschengla in Bürs
Davenna Saal
Bings
carlaStore
25Feb.19:30Kultur.LEBEN: Yunus Kaya19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
YUNUS KAYA Klaviergenuss pur: Yunus Kaya ist solistisch, als Kammermusiker und Liedbegleiter im In- und Ausland sehr begehrt. Der Kultur.LEBEN Benefiz-Veranstaltungsreihe ist der
Event-Info
YUNUS KAYA
Klaviergenuss pur: Yunus Kaya ist solistisch, als Kammermusiker und Liedbegleiter im In- und Ausland sehr begehrt. Der Kultur.LEBEN Benefiz-Veranstaltungsreihe ist der junge Klaviervirtuose ein treuer Weggefährte. Mit seinem Klavierrezital mit Werken von Alban Berg, Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms ist der Pianist am Samstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr, zu Gast in der Remise Bludenz.
Yunus Kaya ist ein gefragter Kammermusiker. Er konzertierte u.a. bei namhaften Festivals wie dem Salzburger Kammermusikfestival, beim internationalen Bodensee-Festival und bei der Chopin-Gesellschaft Vorarlberg. Seine künstlerischen Aktivitäten führten in zahlreiche europäische Länder. Er spielte zusammen mit international bekannten Orchestren. Seine erste Solo-CD mit den späten Klavierstücken op. 116-119 von Johannes Brahms erschien 2021.
Seine Studien am Landeskonservatorium Feldkirch und am Mozarteum Salzburg schloss er mit Auszeichnung ab. Mehrfach wurde Yunus Kaya auch bei verschiedenen Wettbewerben ausgezeichnet (2008 das Bösendorfer- Stipendium). Als Stipendiat der Organisation „Yehudi Menuhin Live Music Now“ trat er mit dem „Trio Imago Salzburg“ in verschiedenen Konzerten auf. Meisterkurse absolvierte der Pianist bei Cristina Ortiz und Taihang Du und erhielt zudem wertvolle musikalisch Impulse von Fazil Say und Irina Puryshinskaya. Yunus Kaya gibt regelmäßig Meisterkurse für Klavier in Konservatorien in Italien, Finnland und der Türkei. Seit 2013 ist er Dozent am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.
Wie alle Künstler und Künstlerinnen verzichtet auch Yunus Kaya auf seine Gage. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird ein Projekt der Caritas Vorarlberg zugunsten von Aidswaisen in Äthiopien unterstützt. Die Kinder erhalten ein Zuhause und einen Zugang zu Bildung, der ihnen ein besseres Leben ermöglicht. Mehr Infos auf www.caritas-vorarlberg.at, www.kultur-leben.at.
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
03März19:30Kultur.LEBEN: Klaus Maria Brandauer19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
Klaus Maria Brandauer liest Stefan Zweig Klaus Maria Brandauer ist einer der ganz großen Schauspieler, ob im Theater oder im Film. Auch als
Event-Info
Klaus Maria Brandauer liest Stefan Zweig
Klaus Maria Brandauer ist einer der ganz großen Schauspieler, ob im Theater oder im Film. Auch als Regisseur feierte er zahlreiche Erfolge. Am Freitag, 3. März, 19.30 Uhr, steht der international ausgezeichnete Charakterdarsteller mit seiner szenischen Lesung aus Stefan Zweigs – die Welt von Gestern – in der Kultur.LEBEN Benefizreihe auf der Bühne der Remise Bludenz. Am Klavier begleitet ihn der Musiker und Dirigenten Arno Waschk.
Klaus Maria Brandauer widmet sich einem der größten und tiefsinnigsten Schriftsteller, die das frühe 20. Jahrhundert in all seinen Wirren hervorgebracht hat: Stefan Zweig, der in der Folge der Februarkämpfe emigrierte. Nach Kriegsende kehrte Zweig nach Österreich zurück. Zufälligerweise reiste er am 24. März 1919 ein, an demselben Tag, an dem der letzte österreichische Kaiser, Karl I., ins Exil in die Schweiz ausreiste. Zweig beschrieb diese Begegnung an der Grenze später in seinem Werk – die Welt von Gestern. Mit Texten voll verfehltem Glück und tragischer Entmutigung lässt Brandauer, Kammerschauspieler und Ehrenmitglied des Burgtheaters, die von Stefan Zweig beschworene „Welt von gestern“ wiederauferstehen. Am Klavier begleitet ihn Arno Waschk.
Klaus Maria Brandauer erlangte internationalen Ruhm mit Rollen in großen Kinoproduktionen wie „James Bond – Sag niemals nie“ neben Sean Connery, oder etwa in „Jenseits von Afrika“. Seit 1971 ist er mit Unterbrechungen Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Auf der Bühne brillierte der Charakterdarsteller in exponierten Rollen wie „Hamlet“, „Nathan der Weise“ – oder „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen. International feierte er im Jahre 1981 seinen Durchbruch mit seiner Rolle im Film „Mephisto“, welcher 1982 als „Bester ausländischer Film“ mit dem „Oskar“ ausgezeichnet wurde.
Arno Waschk studierte Klavier und Liedgestaltung sowie Dirigieren in München und Berlin. Er dirigierte Uraufführungen von Søren Nils Eichberg und Moritz Eggert sowie Christoph Schlingensiefs »Mea Culpa« und »Via Intolleranza II«, zu denen er auch eigene Kompositionen beisteuerte. Als Komponist von Schauspielmusiken arbeitete er u. a. zusammen mit Matthias Hartmann, Martin Wuttke und Hans Neuenfels.
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
14März14:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: "Fiderallala"14 Uhr I Remise

Event-Info
Es summt und brummt, es singt und klingt! Der Frühling ist voller bunter Abenteuer und die Natur der geeignete Spielplatz für das Trio Pfiffikus! Summende Bienchen, singende Frösche,
Event-Info
Es summt und brummt, es singt und klingt! Der Frühling ist voller bunter Abenteuer und die Natur der geeignete Spielplatz für das Trio Pfiffikus! Summende Bienchen, singende Frösche, klingelnde Gänseblümchen, tanzende Vögel warten nur darauf entdeckt zu werden.
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
ländleTicket
TicketsDauer
(Dienstag) 14:00
14März16:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: "Fiderallala"16 Uhr I Remise

Event-Info
Es summt und brummt, es singt und klingt! Der Frühling ist voller bunter Abenteuer und die Natur der geeignete Spielplatz für das Trio Pfiffikus! Summende Bienchen, singende Frösche,
Event-Info
Es summt und brummt, es singt und klingt! Der Frühling ist voller bunter Abenteuer und die Natur der geeignete Spielplatz für das Trio Pfiffikus! Summende Bienchen, singende Frösche, klingelnde Gänseblümchen, tanzende Vögel warten nur darauf entdeckt zu werden.
Eine phantasievolle Inszenierung zum gemeinsamen Lauschen, Staunen, Summen und Tanzen. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
ländleTicket
TicketsDauer
(Dienstag) 16:00
24März20:00Pecoraro & Pecoraro20 Uhr | Konzert

Event-Info
Die Music-Tour geht auch 2023 wieder weiter: In dieser weltweit einzigartigen Crossover‐Show vereinen Vater und Sohn auf höchstem Niveau Pop und Klassik auf einer Bühne. Staatsopernsänger Herwig Pecoraro singt mit seinem Sohn
Event-Info
Die Music-Tour geht auch 2023 wieder weiter:
In dieser weltweit einzigartigen Crossover‐Show vereinen Vater und Sohn auf höchstem Niveau Pop und Klassik auf einer Bühne.
Staatsopernsänger Herwig Pecoraro singt mit seinem Sohn neben großen Welthits natürlich auch Songs, die Mario Pecoraro nur für diese Show komponiert und arrangiert hat. Die Songs des gemeinsamen Albums „For us – per noi“ werden auch wieder Live zu hören sein!
Ein Abend der berührt und zugleich beschwingt, der Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern oder die eine oder andere Träne entlocken wird. Ganz sicher aber tauchen Sie für zwei Stunden in eine wunderbare Welt voller Fantasie, Leidenschaft und Zauber ein, eine Welt, die uns alle vereint: die Welt der Musik.
Hits wie „Circle of Life“ oder „Can You Feel The Love Tonight“ von Marios Idol Sir Elton John werden natürlich auch dieses Mal mit im Gepäck sein. Original italienische Songs, wie der Welthit „Caruso“ von Lucio Dalla werden ebenso erklingen wie ABBA’s „Thank You for the Music“.
Preise
Eintritt: Kat. I 55 € / Kat. II 50 € / Kat. III 45 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
25März20:00Pecoraro & Pecoraro20 Uhr | Konzert

Event-Info
Die Music-Tour geht auch 2023 wieder weiter: In dieser weltweit einzigartigen Crossover‐Show vereinen Vater und Sohn auf höchstem Niveau Pop und Klassik auf einer Bühne. Staatsopernsänger Herwig Pecoraro singt mit seinem Sohn
Event-Info
Die Music-Tour geht auch 2023 wieder weiter:
In dieser weltweit einzigartigen Crossover‐Show vereinen Vater und Sohn auf höchstem Niveau Pop und Klassik auf einer Bühne.
Staatsopernsänger Herwig Pecoraro singt mit seinem Sohn neben großen Welthits natürlich auch Songs, die Mario Pecoraro nur für diese Show komponiert und arrangiert hat. Die Songs des gemeinsamen Albums „For us – per noi“ werden auch wieder Live zu hören sein!
Ein Abend der berührt und zugleich beschwingt, der Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern oder die eine oder andere Träne entlocken wird. Ganz sicher aber tauchen Sie für zwei Stunden in eine wunderbare Welt voller Fantasie, Leidenschaft und Zauber ein, eine Welt, die uns alle vereint: die Welt der Musik.
Hits wie „Circle of Life“ oder „Can You Feel The Love Tonight“ von Marios Idol Sir Elton John werden natürlich auch dieses Mal mit im Gepäck sein. Original italienische Songs, wie der Welthit „Caruso“ von Lucio Dalla werden ebenso erklingen wie ABBA’s „Thank You for the Music“.
Preise
Eintritt: Kat. I 55 € / Kat. II 50 € / Kat. III 45 €
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 20:00
Ort
Stadtsaal
Untersteinstraße 6, 6700 Bludenz
01Apr.19:30Kultur.LEBEN: ANGELIKA KIRCHSCHLAGER & CHRISTOPHER HINTERHUBER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
ANGELIKA KIRCHSCHLAGER & CHRISTOPHER HINTERHUBER Liederabend, Christopher Hinterhuber · KlavierWerke von Franz Schubert, Johannes Brahms, u.a. Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Event-Info
Werke von Franz Schubert, Johannes Brahms, u.a.
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
07Apr.20:00Lou Asril20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Musik im Blut: Ausnahmekünstler & Stimmvirtuose Ein unverkennbarer Stil, der den Zeitgeist spiegelt und sich mit und an ihm entwickeln will – das zeichnet Lou Asril’s Musik vom ersten Moment an
Event-Info
Musik im Blut: Ausnahmekünstler & Stimmvirtuose
Ein unverkennbarer Stil, der den Zeitgeist spiegelt und sich mit und an ihm entwickeln will – das zeichnet Lou Asril’s Musik vom ersten Moment an aus. Die Basis für seine Musikalität bilden eine klassisch Klavierausbildung und frühe Bühnenauftritte, bis hin zum Gewinn des renommierten Joe Zawinul Award mit 17 Jahren. Seine erste Single DIVINE GOLDMINE erschien 2019, katapultierte sich direkt auf Platz-1 der Charts und brachte ihm prominente Playlist-Platzierungen sowie Award-Nominierungen.
Zahlreiche Stilrichtungen fanden bisher den Weg in seine Arbeit: Neben zunächst vorrangigem Soul und RnB, sind Pop, HipHop und elektronische Musik starke Einflüsse, die ihm nach wie vor erlauben einen ganz eigenen Stil zu (er)finden und sich in verschiedenste Richtungen zu entfalten.
Im Zuge der aktuellen EP RETROMIX21 entwächst Lou Asril dem, wie er es nennt, „jüngeren, zurückhaltenderen” Image des Soul-Künstlers, gibt seinem Hang zur elektronischen Musik stärker nach und lässt Elemente aus HipHop bis hin zu Rap einfließen. Sein Ton wird dabei schärfer, die Melodien kantiger, der Sound mutiger und die behandelten Themen geprägt von einer größeren Empfindsamkeit.
Wohin die Reise von hier aus geht, ist unklar. Doch in seiner Arbeit skizziert Lou Asril zunehmend das Mysterium, das ihn ausmacht und gibt uns seine Musik als möglichen Schlüssel an die Hand zu dem Rätsel, in das er selbst sich hüllt.
Preise
VVK 18 € / 20 € & AK 22 € / 24 €
Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1.
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
05Mai19:00MIT-TANZENKonzert | Gasthaus DER LÖWEN

Event-Info
Mittanzen wächst im Moment, da fehlen einem vorher die Worte um es anzukündigen. Eigentlich gehst du einfach hin, tauchst ein, tanzt und musizierst mit und verbringst einen wunderbaren
Event-Info
Mittanzen wächst im Moment, da fehlen einem vorher die Worte um es anzukündigen. Eigentlich gehst du einfach hin, tauchst ein, tanzt und musizierst mit und verbringst einen wunderbaren Abend und danach könntest du so was sagen wie: Es war glückshormonausschüttend und umdrehend oder genußvoll lebendig, ein gemeinsames Erlebnis, leicht und berauschend und so vieles mehr. Sich mitreißen lassen und selbst bewegen, Mittanzen eben.
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: Hutspende
Musik
Evelyn Fink-Mennel
Irma-Maria Troy
Matthias Härtel
und alle, die ihr Instrument mitbringen
Tanzend voran
Aleksandra Vohl
Arndt Rössler
Organisation
Natalie Begle
Kooperationspartner*innen:
cie. bewegungsmelder, netzwerkTanz Vorarlberg, Stella Vorarlberg – Privathochschule für Musik
Unterstützer*innen:
Land Vorarlberg – Kultur, Stadt Dornbirn
Preise
Freiwillige Spende
Dauer
(Freitag) 19:00
20Mai20:00Garish20.00 Uhr | Konzert

Event-Info
Fünfundzwanzig Jahre. Das ist eine lange Zeit, wenn man sie zusammen verbringt. Die Band Garish hat dieses “Silberne” jetzt vor der Brust und eine große gemeinsame und dazu viele kleine
Event-Info
Fünfundzwanzig Jahre. Das ist eine lange Zeit, wenn man sie zusammen verbringt. Die Band Garish hat dieses “Silberne” jetzt vor der Brust und eine große gemeinsame und dazu viele kleine Geschichten in Herz, Hirn und unter der Haube. Zum Anlass erzählen sie diese nicht nur selbst, sondern lassen sie auch erzählen: Auf der im Mai 2023 erscheinenden Platte “Hände hoch, ich kann dich leiden” scharen sich Freunde und Weggefährten, aber auch Musiker:innen aus anderen künstlerischen Dimensionen um die Band. Sie rekalibrieren ein Potpourri an Garish-Songs – manche mit, manche ganz ohne die Original-Interpreten; manche schon gut abgehangene, aber auch ganz neue. Das Wesentliche war Thomas Jarmer, Julian Schneeberger, Kurt Grath und Markus Perner immer: Die Freude an der Bühne. “Die Geschichten, die ich hab, sind den Ärger schon wert”, wie es so schön in “Dann fass ich mir ein Herz” heißt. Ein Garish-Konzert: Mehr denn je ein emotionales Hochamt – auch und erst Recht zum Jubiläum.
Preise
VVK 24€ / 26€ | AK 26€ / 28€
Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1.
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Remisekultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
20Jun.14:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: Hollar-Ria-Ho14 Uhr I Remise

Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab
Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab ins Tal. Mit bekannten Wanderliedern, »pfiffigen« Jodlern und einigen Überraschungen im Rucksack, geht es bei jedem Wetter hoch hinaus. Hat euch auch die Wanderlust gepackt? Dann Rucksack packen und los geht’s!
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik, Instrumenten, Farben und Lichtern. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
Dauer
(Dienstag) 14:00
20Jun.16:00KLEINKINDERKONZERT PFIFFIKUS: Hollar-Ria-Ho16 Uhr I Remise

Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab
Event-Info
Wenn der Sommer naht, zieht es das Trio Pfiffikus in die Berge. Dann geht es pfeifend auf die höchsten Bergesspitzen, tanzend über Stock und Stein und jodelnd hinab ins Tal. Mit bekannten Wanderliedern, »pfiffigen« Jodlern und einigen Überraschungen im Rucksack, geht es bei jedem Wetter hoch hinaus. Hat euch auch die Wanderlust gepackt? Dann Rucksack packen und los geht’s!
Eine phantasievolle Inszenierung mit Musik, Instrumenten, Farben und Lichtern. Nach dem Konzert dürfen Instrumente auch ausprobiert werden, das Trio »Pfiffikus« hilft euch dabei.
Für Kinder von 0-3 Jahren | Dauer: 35 min.
BESETZUNG
Philip Haas »Pfiffikus«
Konzept, Trompete, Gesang, Tanz
Veronika Prünster »Vokalina«
Konzept, Querflöte, Gesang, Tanz
Esther Planton »Ballerina«
Konzept, Klavier, Gesang, Tanz
Preise
Kombiticket (1 Erw. + 1 Kind) 16,- Jedes weitere Kind 6,- Jeder weitere Erwachsene 12,-
Dauer
(Dienstag) 16:00
23Sept.19:30Kultur.LEBEN: MAX MÜLLER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
MAX MÜLLER Tierisch! Lieder und LiterarischesMax Müller · Sänger und Schauspieler(„Die Rosenheim-Cops“)Volker Nemmer · Klavier Karten: LändleTICKET und
Event-Info
Max Müller · Sänger und Schauspieler
(„Die Rosenheim-Cops“)
Volker Nemmer · Klavier
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
21Okt.19:30Kultur.LEBEN: ARTIS QUARTETT WIEN & MARKUS SCHIRMER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
ARTIS QUARTETT WIEN & MARKUS SCHIRMERPeter Schuhmayer · Violine, Johannes Meissl · Violine,Herbert Kefer · Viola, Othmar Müller · Violoncello,Markus Schirmer · Klavier,
Event-Info
ARTIS QUARTETT WIEN & MARKUS SCHIRMER
Peter Schuhmayer · Violine, Johannes Meissl · Violine,
Herbert Kefer · Viola, Othmar Müller · Violoncello,
Markus Schirmer · Klavier, Werke von Joseph Haydn,
Julius Röntgen, Johannes Brahms
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
02Dez.19:30Kultur.LEBEN: RAINER HONECK & YOKO KIKUCHI19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
RAINER HONECK & YOKO KIKUCHIRainer Honeck · Violine, Yoko Kikuchi · KlavierWerke von Wolfgang Amadeus Mozart,Johannes Brahms, Fritz Kreisler Karten:
Event-Info
RAINER HONECK & YOKO KIKUCHI
Rainer Honeck · Violine, Yoko Kikuchi · Klavier
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart,
Johannes Brahms, Fritz Kreisler
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Samstag) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz
06Dez.19:30Kultur.LEBEN: ALFRED DORFER19.30 Uhr | Remise Bludenz

Event-Info
ALFRED DORFERKabarett und… Karten: LändleTICKET und an der AbendkasseAbonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze
Event-Info
ALFRED DORFER
Kabarett und…
Karten: LändleTICKET und an der Abendkasse
Abonnement: € 320; Einzahlung bitte mittels beigelegtem Erlagschein. Die Eintrittspreise kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Erlesene Konzertabende, szenische Lesungen, interessante Vorträge und natürlich erstklassiges Kabarett – das Programm 2023 von Kultur.LEBEN mit insgesamt 16 Veranstaltungen verspricht einem Mix aus außergewöhnlichen Stars und vielen Highlights Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Preise
VVK & AK: 30 Euro / Abo: 320 Euro
ländleTicket
Ticket kaufenDauer
(Mittwoch) 19:30
Veranstalter
Amt der Stadt Bludenz - Kulturbürokultur@bludenz.at Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz