Wochen- und Themenmärkte
jeden Samstag von 8 – 12 Uhr
Auf dem Frischemarkt in der Bludenzer Innenstadt finden Sie frisches Obst und Gemüse sowie Fisch, Fleisch- und Wurstwaren. Eine feine Auswahl an regionalen und qualitativ hochwertigen Produkten lädt zum Probieren und Mitnehmen ein.
Krämermarkt:
jeden Montag von 8 – 17 Uhr in der Altstadt
Der Bludenzer Krämermarkt ist ein kleiner Markt mit derzeit drei Ständen, die vor allem Textilien und allerlei Krimskrams anbieten.
Hinweis: Fällt der Montag auf einen Feiertag, findet der Markt am Dienstag statt. Im Jänner und Februar findet kein Krämermarkt statt.
Themenmärkte 2025:
• Österlicher Kreativmarkt | 11. & 12. April
• Stadt- & Landmarkt Kräutervielfalt | 17. Mai
• Stadt- & Landmarkt Keramikkunst | 19. Juli
• Bludenzer Spielzeugflohmarkt unter den Lauben | 31. August
Jahresmärkte 2025:
• Bludenzer Frühjahrsmarkt | 03. & 04. Mai
• Bludenzer Wintermarkt | 20. & 21. Dezember

Kategorie
Alle
Party
Festival
Familie
Konzert
Kabaret
Kino
Vortrag
Führungen
Open Air
Bildung
Wochen- und Themenmärkte
Kunst
Top Event
Tanz
Theater
Sport
Literatur
Party
Pop-Up
Monat
Alle
Jänner
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Veranstaltungsort
Alle
Altstadt Bludenz
Remise
Stadtsaal
Sportzentrum Bludenz
Sunnasaal
Gemeinschaftsraum Maierhof
Kronenhaus
Rathaus Bludenz
Stadtlabor Bludenz
Tyrolia Buch und Spiele
19Jul.8:0014:00Stadt & Landmarkt Keramikkunst08.00 | Altstadt Bludenz

Event-Info
Wöchentlich wird der Stadtkern der Bludenzer Altstadt von grün-weißen Marktständen besiedelt. Hier präsentieren fröhliche Marktfahrer ihre reichhaltigen Frischwaren aus der Region, zupfen die Bioware mit Liebe und Fingerspitzengefühl
Event-Info
Wöchentlich wird der Stadtkern der Bludenzer Altstadt von grün-weißen Marktständen besiedelt. Hier präsentieren fröhliche Marktfahrer ihre reichhaltigen Frischwaren aus der Region, zupfen die Bioware mit Liebe und Fingerspitzengefühl in den Körben und Kisten zurecht und laden die Besucher zur Verkostung ein.
Am 19. Juli laden wir zudem Experten zum Thema Keramik und Tonkunst ein. In einer kleine Leistungsschau der Töpferkunst aus 4-5 Ständen werden die mit viel Liebe gefertigten Geschirr-Sets & Accessoires präsentiert.
Preise
Eintritt frei
Dauer
(Samstag) 8:00 - 14:00
Ort
Altstadt Bludenz
Veranstalter
Stadtmarketing Bludenz+43 5552 63621 261stadtmarketing@bludenz.at
25Jul.(Jul. 25)11:0026(Jul. 26)23:00Sagra Italiana11 Uhr | Altstadt Bludenz

Event-Info
Die Genuss Welt Italiens zu Besuch in Bludenz Unsere italienischen Gastronomen präsentieren ihre Heimat. Unter dem Motto „Sagra italiana“ präsentiert sich Italien
Event-Info
Die Genuss Welt Italiens zu Besuch in Bludenz
Unsere italienischen Gastronomen präsentieren ihre Heimat.
Unter dem Motto „Sagra italiana“ präsentiert sich Italien von seiner feinsten kulinarischen Seite. Wer nicht einen Abstecher nach Italien plant, sollte sich diesen Moment, wo Italien nach Bludenz kommt fest im Kalender markieren.
Die angepriesenen Produkte werden von lokalen Einzel Produzentinnen und Kleinbetrieben hergestellt. Sommerlich und lebhaft geht’s vom Josef-Wolf-Platz bis über die gesamte Kirchgasse zu.
Neben den Markständen mit ihren regionalen Köstlichkeiten sorgt zudem eine musikalische Umrahmung für die richtige Stimmung.
Marktöffnungszeiten: Freitag, 25. Juli, 11 bis 23 Uhr; Samstag, 26. Juli, 9 bis 23 Uhr
Dauer
25 (Freitag) 11:00 - 26 (Samstag) 23:00
31Aug.9:0015:00Spielzeugflohmarkt unter den Lauben9 Uhr I Altstadt Bludenz

Event-Info
Der Kinderspielzeugflohmarkt präsentiert sich unter den Altstadt-Lauben!Spielsachen, die nicht mehr gebraucht werden, können hier ganz einfach den Besitzer wechseln. Am Sonntagvormittag und bis in
Event-Info
Der Kinderspielzeugflohmarkt präsentiert sich unter den Altstadt-Lauben!
Spielsachen, die nicht mehr gebraucht werden, können hier ganz einfach den Besitzer wechseln.
Am Sonntagvormittag und bis in den frühen Nachmittag stehen bis zu 25 Standplätze unter den Lauben zur Verfügung, dort können dann Kinder von 4 – 16 Jahren gebraucht, gut gepflegte Spielsachen verkaufen und so ihr „Sparkässile“ aufbessern. Lerne zu handeln, zu feilschen und loszulassen!
Anmelden kann man sich ab sofort per E-Mail an stadtmarketing@bludenz.at
Die notwendigen Informationen sind: Name und Alter des Kindes, sowie den Namen und die Telefonnummer des Erziehungsberechtigten.
Die Anmeldung ist nur mit einer Bestätigung des Stadtmarketings gültig!
ACHTUNG: Begrenzte Standplätze!
Marktzeiten: Sonntag von 09.00 – 15.00 Uhr
Programm: folgt zeitnah
Ort: Innenstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Dauer
(Sonntag) 9:00 - 15:00
05Sept.(Sept. 5)10:0006(Sept. 6)16:0029. Bludenzer Klostermarkt10 Uhr | Altstadt Bludenz

Event-Info
Die Altstadt erstrahlt erneut in spirituellem Glanz!Zahlreiche Ordensgemeinschaften und Klöster aus verschiedenen Ländern sind vor Ort und präsentieren ihre einzigartigen Produkte. Kulinarisch könnt ihr euch auf
Event-Info
Die Altstadt erstrahlt erneut in spirituellem Glanz!
Zahlreiche Ordensgemeinschaften und Klöster aus verschiedenen Ländern sind vor Ort und präsentieren ihre einzigartigen Produkte.
Kulinarisch könnt ihr euch auf Fastensuppe, Klosterbrot, Marmelade, Honig, Wein, Likör und natürlich Klosterbier freuen!
Marktzeiten:
Freitag, 05. September von 10.00-19.00 Uhr (offizielle Eröffnung um 10.00 Uhr)
Samstag: 06. September von 09.00-16.00 Uhr
Ort: Altstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Dauer
5 (Freitag) 10:00 - 6 (Samstag) 16:00
26Sept.(Sept. 26)9:0027(Sept. 27)17:00Bludenzer Erntedankmarkt09.00 | Altstadt Bludenz

Event-Info
Der Erntedankmarkt – in Kooperation mit Ländle Marketing, Ländle Bur und den GebietsbäuerInnen aus den umliegenden Regionen präsentiert die Vielfalt von bäuerlichen Produkten, aber auch heimisches Handwerk.
Event-Info
Der Erntedankmarkt – in Kooperation mit Ländle Marketing, Ländle Bur und den GebietsbäuerInnen aus den umliegenden Regionen präsentiert die Vielfalt von bäuerlichen Produkten, aber auch heimisches Handwerk.
Der goldene Herbst gilt mit seinen immer noch milden Temperaturen für viele als die schönste Jahreszeit. Wenn sich die Oberländer Landschaften in ein Meer aus warmen Rot-, Braun- und Goldtönen verwandeln, beginnt die Erntezeit von Äpfeln, Kartoffeln, Nüssen und Bludenz lässt die regionale Produkte hochleben. Wild aus den Vorarlberger Wäldern sorgt ebenfalls für kulinarischen Genuss wie Selbstgemachtes nach Bäuerinnen Art.
Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentiert sich gemeinsam am Altstadt Erntedankmarkt. Wie einst bieten die Bauern und Bäuerinnen ihre Produkte feil, um den Besuchern echte Vorarlberger Geschmackskultur zu zeigen.
Eintritt frei.
Dauer
26 (Freitag) 9:00 - 27 (Samstag) 17:00
21Nov.(Nov. 21)14:0023(Nov. 23)17:00Heiliger Bimbam14 Uhr I Altstadt Bludenz

Event-Info
Der Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair! Unter dem Motto „Heiliger Bimbam“ präsentiert der alternative Weihnachtsmarkt Kunsthandwerk und Kulinarik abseits des üblichen Angebotes. Die angepriesenen Waren werden
Event-Info
Der Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair!
Unter dem Motto „Heiliger Bimbam“ präsentiert der alternative Weihnachtsmarkt Kunsthandwerk und Kulinarik abseits des üblichen Angebotes. Die angepriesenen Waren werden von lokalen EinzelproduzentInnen und Kleinbetrieben hergestellt. Im beschaulichen Ambiente der kastanienbewachsenen Innenhöfe dürfen sich die BesucherInnen dabei auf Besonderes, Seltenes und Kreatives freuen.
Neben den Markständen mit ihren regionalen Köstlichkeiten sorgt zudem eine musikalische Umrahmung für die richtige Stimmung.
Marktöffnungszeiten:
Freitag, 21. November von 14 bis 19 Uhr
Samstag, 22. November von 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 23. November von 10 bis 17 Uhr
Dauer
21 (Freitag) 14:00 - 23 (Sonntag) 17:00
27Nov.(Nov. 27)16:0024Dez.(Dez. 24)13:00Bludenzer ChristkindlemarktMühlgasse Bludenz

Event-Info
Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen
Event-Info
Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen Programm rundum Musik, Brauchtum und Kultur.
Do 27/NOV – Di 24/DEZ / Mühlgasse
BLUDENZER CHRISTKINDLEMARKT
Gestartet wird am Donnerstag ab 18 Uhr, die Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister findet am Freitag um 17.30 Uhr.
Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen Programm rundum Musik, Brauchtum und Kultur.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 11 – 20 Uhr
Donnerstag & Freitag: 11 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 20 Uhr
Sonntag: 13 – 20 Uhr
Dienstag, 24. Dezember: 10 – 13 Uhr
Do 28/NOV bis Di 24/DEZ / Mühlgasse 17
Detailliertes Programm folgt.
Dauer
November 27 (Donnerstag) 16:00 - Dezember 24 (Mittwoch) 13:00
27Nov.(Nov. 27)16:0024Dez.(Dez. 24)13:00Bludenzer ChristkindlemarktMühlgasse Bludenz

Event-Info
Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen
Event-Info
Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen Programm rundum Musik, Brauchtum und Kultur.
Do 27/NOV – Di 24/DEZ / Mühlgasse
BLUDENZER CHRISTKINDLEMARKT
Gestartet wird am Donnerstag ab 18 Uhr, die Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister findet am Freitag um 17.30 Uhr.
Weihnachtlicher Duft überall. Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen Programm rundum Musik, Brauchtum und Kultur.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 11 – 20 Uhr
Donnerstag & Freitag: 11 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 20 Uhr
Sonntag: 13 – 20 Uhr
Dienstag, 24. Dezember: 10 – 13 Uhr
Do 28/NOV bis Di 24/DEZ / Mühlgasse 17
Detailliertes Programm folgt.
Dauer
November 27 (Donnerstag) 16:00 - Dezember 24 (Mittwoch) 13:00
27März(März 27)13:0028(März 28)14:00Österlicher Kreativmarkt 202613 Uhr | Altstadt Bludenz

Event-Info
Wir starten das neue Jahr mit einem bunten Themenmarkt! Sei dabei und bummle durch die Bludenzer Innenstadt. Vielleicht ist ja noch das ein oder andere Ostergeschenk zu
Event-Info
Wir starten das neue Jahr mit einem bunten Themenmarkt!
Sei dabei und bummle durch die Bludenzer Innenstadt. Vielleicht ist ja noch das ein oder andere Ostergeschenk zu finden?
Der Themenmarkt findet am Samstag zeitgleich mit unserem wöchentlichen Frischemarkt statt.
Du bist ein Kreativaussteller und möchtest gerne teilnehmen?
Dann melde dich jetzt an unter: markt@bludenz.at
Marktzeiten:
Freitag 13.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 14.00 Uhr
Ort: Altstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Dauer
27 (Freitag) 13:00 - 28 (Samstag) 14:00
02Mai(Mai 2)8:0003(Mai 3)17:00Frühjahrsmarkt 20268 Uhr | Altstadt Bludenz

Event-Info
Ein buntes Warenangebot mit Spezialitäten aus aller Welt, sowie die allzeit beliebten buntgemischten Marktartikel wie Socken, Schmuck, Thermomix, Körbe und vieles mehr werden wieder zum Kauf angeboten.
Event-Info
Ein buntes Warenangebot mit Spezialitäten aus aller Welt, sowie die allzeit beliebten buntgemischten Marktartikel wie Socken, Schmuck, Thermomix, Körbe und vieles mehr werden wieder zum Kauf angeboten.
Samstags bieten euch unsere Marktfahrer des wöchentliche Frischemarkt allerlei regionales Obst und Gemüse an!
Marktöffnungszeiten:
Samstag von 8 – 18 Uhr
Sonntag von 10 – 17 Uhr
Ort: Altstadt Bludenz
Veranstalter: Bludenz Stadtmarketing GmbH
Dauer
2 (Samstag) 8:00 - 3 (Sonntag) 17:00