März, 2023
08März19:00LeinwandLounge: Dancing Pina19 Uhr | Kino

Event-Info
Mittwoch 8.3. 2023, 19 UhrDeutschland 2023, 111 min, mehrsprachige O.m.U.Regie: Florian Heinzen-ZiobDokumentarfilm mit: Malou Airaudo, Clémentine Deluy, Josephine Ann Endicott, Jorge Puerta Armenta, Sangeun Lee, Courtney Richardson,
Event-Info
Mittwoch 8.3. 2023, 19 Uhr
Deutschland 2023, 111 min, mehrsprachige O.m.U.
Regie: Florian Heinzen-Ziob
Dokumentarfilm mit: Malou Airaudo, Clémentine Deluy, Josephine Ann Endicott, Jorge Puerta Armenta, Sangeun Lee, Courtney Richardson, Julian Amir Lacey, Francesco Pio Ricci
Zwei spektakuläre Tanzprojekte zeigen, wie eine junge Generation Tänzer:innen aus aller Welt Pinas Choreographien neu entdeckt: Die Ballettkompanie der Semperoper in Dresden probt Pinas Tanz-Oper „Iphigenie auf Tauris“. Und an der École des Sables im Senegal proben Tänzer:innen aus ganz Afrika Pinas Ballett „Le Sacre du Printemps“.
Eine faszinierende Metamorphose: Während die Tänzer:innen vom Streetdance, klassischen Ballett, traditionellen und modernen afrikanischen Tänzen Pinas Werk verändern, verändert Pinas Choreographie die Tänzer:innen. Pina lebt.
„Zwei Welten, im Tanz vereint – ein begeisterndes Kinoerlebnis!“ (programmkino.de)
„Die beeindruckende Filmdokumentation, die beim Münchner Dok-Fest Weltpremiere hatte, blendet zwischen Dresden und dem Senegal hin und her. Mit viel Gespür für die Protagonisten erzählt Florian Heinzen-Ziob auch von der großen Abwesenden, von Pina Bausch.“ (IndieWire)
„Ein tiefgründiger Einblick in den wuchtigen Kosmos von Pina Bausch.“ (Abendzeitung)
„Großartig. Man will gar nicht, dass es aufhört.“ (Kino-Zeit)
„Beeindruckend.“ (Süddeutsche Zeitung)
„Atemberaubend.“ (Kleine Zeitung)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=WBYyvVGxEew
Verleih: Polyfilm Verleih
Preise
Eintritt: € 11.- / 9.- Schüler 6.-
Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 oder info@allerart-bludenz.at bzw. auf www.allerart-bludenz.at
Auch hier erhältlich: LeinwandLounge Dancing Pina – Ländleticket Programmkino
Dauer
(Mittwoch) 19:00
Veranstalter
Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz