August, 2024
Event-Info
Jahrhundertelang stand das Rathaus von Bludenz als Zentrum bürgerlicher Selbstverwaltung inmitten der Altstadt von Bludenz. Noch heute verweist das Portal mit dem städtischen Wappen (Einhorn) auf die einstige
Event-Info
Jahrhundertelang stand das Rathaus von Bludenz als Zentrum bürgerlicher Selbstverwaltung inmitten der Altstadt von Bludenz. Noch heute verweist das Portal mit dem städtischen Wappen (Einhorn) auf die einstige Funktion des mächtigen Gebäudes. In den 1970-er Jahren wurden länger geplante Bauprojekte in Bludenz umgesetzt, darunter auch die Neuerrichtung eines Rathauses. Als Standort wurde die aus dem Jahr 1857 stammende Villa Johann Gassner in der Werdenbergstraße auserwählt. Diese wurde 1972 abgerissen. In den folgenden zwei Jahren entstand hier das neue Rathaus, das bis zur Feier „700 Jahre Bludenz“ (mit Bezug auf eine angebliche Stadtgründung 1274) fertiggestellt werden konnte. Die Pläne für den Neubau hatte das überregional bekannte Architektbüro C4 geliefert, zu dem auch der aus Bludenz stammende Karl Sillaber zählte. Das 50-Jahr-Jubiläum des Bludenzer Rathauses ist Anlass für die Sommerausstellung der Stadt. Dabei werden sowohl das Bauprojekt an sich als auch die Geschichte der Stadtverwaltung thematisiert.
Vernissage: 1. August 2024 | 19 Uhr | Kunstraum Remise
Ausstellungsdauer: 2. August bis 18. August 2024 | jeweils von Mi-So von 15-18 Uhr
Dauer
1 (Donnerstag) 19:00 - 18 (Sonntag) 18:00
Veranstalter
Geschichtsverein Region Bludenz c/o Stadtarchiv Bludenz Werdenbergerstraße 42